Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Elias
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Elias ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt.
Herkunft und Bedeutung
Elias ist eine Latinisierung von griechisch Ἠλίας und hebräisch אֵלִיָּהוּ Elijáhu. Der Name stammt von dem Propheten Elija aus dem Alten Testament und bedeutet „Mein Gott ist JHWH”.
Verbreitung
Elias war in Deutschland ein sehr seltener Vorname. In den 2000er Jahren entwickelte er sich zum Modenamen.[1]
Namensträger
Vorname
- Elias (Philosoph) (6. Jahrhundert), spätantiker Philosoph
- Elias VI. (Périgord) (Elias VI. Talleyrand; † um 1203/04), Graf von Périgord aus dem Haus Périgord
- Elias VII. (Périgord) (Elias VII. Talleyrand;† nach 1204), Graf von Périgord aus dem Haus Périgord
- Elias von Merw, im 7. Jahrhundert lebender nestorianischer Gelehrter und Geistlicher
- Elias Canetti (1905–1994), Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
- Elias Chacour (* 1939), israelisch-arabischer Erzbischof aus Galiläa
- Elias von Cortona (~1180–1253), Generalminister der Franziskaner
- Elias Holl (1573–1646), Augsburger Baumeister der deutschen Renaissance
- Elias Hügel (1681–1755), kaiserlicher Hofsteinmetz und Kirchenbaumeister
- Eliahu Inbal (* 1936), israelischer Dirigent
- Elias Koteas (* 1961), kanadischer Schauspieler
- Elias Lönnrot (1802–1884), finnischer Philologe und Autor des Kalevala
- Elias von Löwen (1602–1661), deutscher Arzt, Mathematiker und Astronom
- Elyas M’Barek (* 1982), österreichischer Schauspieler
- Elías Valiña Sampedro (1929–1989), spanischer Pfarrer, Wegbereiter und Visionär der modernen Jakobswallfahrt
- Elijah Wood (* 1981), US-amerikanischer Schauspieler
Familienname
- Elias (Adels- und Patriziergeschlecht), ein niederländisches Geschlecht
- Alfonso de Elías (1902–1984), mexikanischer Komponist
- Alois Eliáš (1890–1942), tschechischer General und Politiker, Ministerpräsident des Reichsprotektorats Böhmen und Mähren
- Buddy Elias (* 1925), deutscher Schauspieler
- Caroline Elias (* 1965), deutsch-französische Journalistin und Filmproduzentin
- Cyrus Elias (* 1930), US-amerikanischer Schauspieler
- David Elias (* 1956), Schweizer Jazzmusiker
- Diego Elías (* 1996), peruanischer Squashspieler
- Eliane Elias (* 1960), brasilianische Pianistin
- Gabriela Koschatzky-Elias (* 1958), österreichische Autorin, Museumskuratorin und Kulturpublizistin
- Gerti Elias (* 1933), österreichisch-schweizerische Schauspielerin und Autorin
- Hanin Elias (* 1972), deutsche Musikerin und Labelinhaberin
- Hermann Elias (1876–1955), deutscher Aerologe, Forschungsreisender und Fachschriftsteller
- Holger Elias (* 1961), deutscher Verleger und Publizist
- Jonathan Elias (* 1956), US-amerikanischer Filmkomponist
- Jorge Antonio Serrano Elias (* 1945), guatemaltekischer Präsident
- José Miguel Elías (* 1977), spanischer Radrennfahrer
- Julio María Elías Montoya (* 1945), spanischer Ordensgeistlicher, Apostolischer Vikar von El Beni o Beni
- Julius Elias (1861–1927), deutscher Schriftsteller, Kunstsammler und Übersetzer
- Karim Sebastian Elias (* 1971), deutscher Komponist
- Lee Elias (1920–1998), Comiczeichner
- Manuel de Elías (* 1939), mexikanischer Komponist
- Manuela Elias (* 1969), deutsche Komponistin und Songschreiberin
- Marcos António Elias (* 1983), brasilianischer Fußballspieler
- Marion Elias (* 1960), österreichische Malerin, Grafikerin und Philosophin
- Matthew Elias (* 1979), britischer Hürdenläufer und Sprinter
- Melissa Elias (* 1982), kanadische Schauspielerin
- Ney Elias (1844–1897), englischer Forschungsreisender
- Norbert Elias (1897–1990), deutsch-britischer Soziologe, Philosoph und Dichter
- Oliver Elias (* 1970), deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur.
- Patrick Elias (* 1966), Schweizer Schauspieler
- Patrik Eliáš (* 1976), tschechischer Eishockeyspieler
- Peter Elias (1923–2001), US-amerikanischer Informationstheoretiker
- Ricardo Leoncio Elías (1874–1951), peruanischer Jurist und Politiker
- Rolf Elias (* 1920), deutscher Politiker (SED/SEW), DSF-Funktionär
- Samuel Elias (1775–1816), englisch-jüdischer Boxer aus der Bare-knuckle-Periode
- Taslim Olawale Elias (1914–1991), nigerianischer Jurist und Richter am Internationalen Gerichtshof
- Thomas Sam Elias (* 1942), nordamerikanischer Botaniker
- Toni Elías (* 1983), spanischer Motorradrennfahrer
Kunst
Elias ist der Titel folgender Kunstwerke:
- Elias, ein Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy
Elias in anderen Sprachen
- albanisch: Elias
- altgriechisch: Ηλιας (Élías)
- arabisch: إلياس (Ilyās – im Koran; in anderer Umschrift Elyas) auch ايليا (Īlyā – in der Bibel),
- aramäisch: Eliyo
- bulgarisch: Илия (Ilija)
- chinesisch: 以利亞
- dänisch: Elias
- deutsch: Ilja, auch Elias, Elija
- englisch: Elijah, auch Elias, Elliot oder Eli
- Esperanto: Elija
- estnisch: Elias
- färöisch: Elia
- finnisch: Elias, Eljas
- französisch: Élie
- friesisch: Elia
- griechisch: Ηλίας (Hélias - Ilias)
- hebräisch: אליהו (Elijáhú)
- Interlingua: Elijah
- isländisch: Elías
- italienisch: Ilja, auch Elia
- jiddisch: אליהו (Elijáhú)
- katalanisch: Elies
- kroatisch: Ilija
- lateinisch: Elias
- litauisch: Elijas
- makedonisch: Илија (Ilija)
- malaiisch: Elyas
- niederländisch: Elia
- norwegisch (bokmål, nynorsk): Elias
- polnisch: Eliasz
- portugiesisch: Elias
- rumänisch: Ilie (Ilié)
- russisch: Илья (Ilja)
- schwedisch: Elia
- serbisch: Илија, auch Ilija
- serbokroatisch: Илија, auch Ilija
- slowakisch: Iľja
- spanisch: Elías
- swahili: Eliya
- tschechisch: Eliáš oder Elijáš, auch Ilja
- türkisch: İlyas
- ukrainisch: Ілля (Illja)
- ungarisch: Illés
- weißrussisch: Илья (Ilja)
Siehe auch
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Elias aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |