Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Graham Vick
Sir Graham Vick CBE (* 30. Dezember 1953 in Birkenhead; † 17. Juli 2021 in London[1]) war ein britischer Opernregisseur. Er war unter anderem Gründer der Birmingham Opera Company und international für seine experimentellen Inszenierungen von traditionellen und modernen Opern bekannt.
Leben und Wirken
Graham Vick absolvierte sein Studium am Royal Northern College of Music (RNCM). Ab dem Alter von 24 Jahren wirkte er als Regisseur an der Scottish Opera und war von 1984 bis 1987 deren künstlerischer Leiter. 1987 gründete er die Birmingham Opera Company und war fortan deren künstlerischer Leiter. Von 1994 bis 2000[2] war er Intendant des Glyndebourne Festival und führte dort anschließend bis 2017 Regie.[3][4]
Er wirkte des Weiteren international als Regisseur an renommierten Opernhäusern wie unter anderem der Metropolitan Opera, dem Royal Opera House Covent Garden, der Mailänder Scala, der Oper Rom, der San Francisco Opera, der Opera di Firenze, der Pariser Oper, der Göteborgsoperan, der Bayerischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, am Mariinski-Theater, bei den Salzburger Festspielen und beim Rossini Opera Festival Pesaro.[2][3][5]
Vick war Honorarprofessor an der University of Birmingham und lehrte als Gastprofessor an der Oxford University und am RNCM (International Chair in Opera).[6][5]
Er starb im Juli 2021 im Alter von 67 Jahren an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung.[1]
Auszeichnungen
- Ritter des Ordre des Arts et des Lettres[3]
- 2009: Commander des Order of the British Empire[3]
- 2016: Ehrenmitglied der Royal Philharmonic Society[3]
- 2021: Knight Bachelor, ‘for services to Music and to the Regions’[7]
Literatur
- Barry Millington: Vick, Graham. In: Stanley Sadie (Hrsg.): The New Grove Dictionary of Opera. London 1992, ISBN 0-333-73432-7.
- Jasper Rees: La traviata: A Nuremberg-style display of synchronised chair-swivelling. In: The Daily Telegraph. 25. Oktober 2007. (telegraph.co.uk) (Memento vom 5. November 2007 im Internet Archive)
- Edward Rothstein: In New Hall, Echoes of Glyndebourne Old. In: New York Times. 4. Juni 1994. (nytimes.com)
- Martin Bernheimer: Living Dangerously. (Profile of Graham Vick). In: Opera News. Juni 2000. (operanews.com)
- Mary Hamilton: A-Z of Opera. Facts On File, New York/ Oxford/ Sydney 1990, ISBN 0-8160-2340-9, S. 212. (folklib.net)
- Stanley Sadie, John Tyrrell: The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Band 26, Macmillan Publishers, London 2001, ISBN 0-333-60800-3, S. 530. (folklib.net)
- Vick, Graham. In: The Concise Oxford Dictionary of Opera. 3. Auflage Auflage. Oxford University Press, New York 1996, ISBN 0-19-280028-0, S. 538 (Volltext in der Google Buchsuche).
Weblinks
- Literatur von und über Graham Vick in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Graham Vick bei Operabase (Engagements und Termine)
- Graham Vick bei Discogs (englisch)
- Produktionen von Graham Vick auf der Website des Glyndebourne Festival Opera
- Graham Vick auf der Website der Birmingham Opera Company (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Obituary: Leading Opera Director Graham Vick Dies at 67. 17. Juli 2021, abgerufen am 17. Juli 2021 (english).
- ↑ 2,0 2,1 Deutsche Oper Berlin: Graham Vick. Abgerufen am 18. Juli 2021.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 Royal Opera House London: Graham Vick. Abgerufen am 17. Juli 2021 (english).
- ↑ Glyndebourne Festival Opera: Graham Vick. Abgerufen am 17. Juli 2021 (english).
- ↑ 5,0 5,1 Royal Northern College of Music: Graham Vick. In: RNCM. Abgerufen am 17. Juli 2021 (english).
- ↑ Sir Graham Vick CBE. In: Groves Artists. Abgerufen am 17. Juli 2021 (english).
- ↑ KNIGHTS BACHELOR, The London Gazette, 31. Dezember 2020, abgerufen am 18. Juli 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vick, Graham |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Opernregisseur und -intendant |
GEBURTSDATUM | 30. Dezember 1953 |
GEBURTSORT | Birkenhead, England, Vereinigtes Königreich |
STERBEDATUM | 17. Juli 2021 |
STERBEORT | London |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Graham Vick aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |