Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Hammerstetten
Hammerstetten Gemeinde Kammeltal
| |
---|---|
Koordinaten: | 48° 25′ N, 10° 22′ O48.414610.3641464Koordinaten: 48° 24′ 53″ N, 10° 21′ 51″ O |
Höhe: | 452–473 m ü. NHN |
Einwohner: | 170 (1987) |
Eingemeindung: | 1. Jan. 1971 |
Eingemeindet nach: | Wettenhausen |
Postleitzahl: | 89358 |
Vorwahl: | 08222 |
Hammerstetten |
Hammerstetten ist ein Ortsteil der Gemeinde Kammeltal im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern).
Das Kirchdorf liegt im Kammeltal im Norden der Gemeinde, etwa viereinhalb Kilometer nördlich von Ettenbeuren. Im Osten berührt die Kammel den Ort, von Westen kommend durchquert der Stubenweiherbach den Ort und mündet in die Kammel. Hammerstetten ist über die Kreisstraße GZ 15 zu erreichen.
Am 1. Januar 1971 wurde im Zuge der kommunalen Gebietsreform Hammerstetten in die Gemeinde Wettenhausen eingegliedert, am 1. Juli 1972 wurde Wettenhausen mit weiteren Gemeinden zur neugegründeten Gemeinde Kammeltal zusammengefasst.
Sehenswürdigkeiten
- Katholische Filialkirche St. Nikolaus
Literatur
- Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg. Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 244.
Weblinks
- Hammerstetten in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Ettenbeuren | Behlingen | Egenhofen | Goldbach | Grünhöfe | Hammerstetten | Hartberg | Keuschlingen | Kleinbeuren | Reifertsweiler | Ried | Unterrohr | Waldheim | Wettenhausen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hammerstetten aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.067 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.067 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |