Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Herodianer
Als Herodianer bezeichnet man die Nachkommen von Herodes dem Großen (im weiteren Sinn die Nachkommen seines Vaters Antipatros), eine Dynastie, aus der im 1. vorchristlichen und 1. nachchristlichen Jahrhundert mehrere Herrscher in der Region Palästina hervorgingen.
Nachkommen Herodes des Großen
Die Familienverhältnisse der herodianische Dynastie sind ausgesprochen kompliziert, vor allem durch die vielfachen Heiraten innerhalb der Familie, was eine graphische Darstellung in Form eines Stammbaums ausgesprochen unübersichtlich machen würde.
Die untenstehende Tabelle versucht, die Verwandtschaftsverhältnisse – soweit bekannt – wiederzugeben. Sie basiert auf der bei Richardson abgedruckten Tabelle, die um Querverweise und einzelne Angaben ergänzt wurde. Die Richardson-Tabelle beruht wiederum auf der bei Hanson abgedruckten (s. Literaturangaben).
Dass hier derartig in die Einzelheiten der Familienverhältnisse gegangen wird, rechtfertigt sich durch den großen Einfluss dieser Familie auf die Verhältnisse im Palästina der Zeitenwende und durch die Auswirkungen, die diese Geschehnisse auf die Entstehung des Christentums und die Entwicklung des Judentums hatten.
Die Jahreszahlen ohne weitere Angabe verstehen sich als vor der Zeitrechnung, Jahreszahlen nach Christus werden durch AD gekennzeichnet. Die Jahreszahlen selbst beruhen auf begründeten Konjekturen Richardsons. Wo sie besonders unsicher sind, ist die Angabe durch ein Fragezeichen markiert.
Ehen des Herodes
Nr. | Name | */† | Vater | Mutter | Ehe | Ehegatte | */∞/† | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Herodes | *73 †4 |
Antipatros | Kypros | A | Doris | ∞47 | Scheidung, nach 14 wieder am Hof |
B | Mariamne[1] | *54? ∞37 †29 |
Hasmonäerin, Enkelin von Johannes Hyrkanos II. | |||||
C | (Nichte) | ∞30? | ||||||
D | (Kusine) | ∞29? | ||||||
E | Malthake | ∞27 †4 |
Samaritanerin | |||||
F | Kleopatra | ∞25 | ||||||
G | Mariamne II. | ∞23 | Tochter von Simon ben Boethos, Ehe geschieden | |||||
H | Pallas | ∞21 | ||||||
I | Phaedra | ∞19 | ||||||
J | Elpis | ∞17 |
Kinder des Herodes
Nr. | Name | */† | Vater | Mutter | Ehe | Ehegatte | */∞/† | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | Antipater[1] | *45? †4 |
Herodes [1] | Doris [1A] | A | (Tochter des Antigonus) |
∞14? | |
B | Mariamne [21] | ∞5? | Nichte | |||||
3 | Alexander[1] | *36? †7 |
Herodes [1] | Mariamne [1B] | A | Glaphyra | ∞17 | Tochter von Archelaos von Kappadokien |
4 | Aristobulos[1] | *35? †7 |
Herodes [1] | Mariamne [1B] | A | Berenike | *36 ∞17 |
Tochter der Salome, Schwester des Herodes [1] |
5 | (Sohn) | *33? †Rom |
Herodes [1] | Mariamne [1B] | ||||
6 | Salampsio | *33? | Herodes [1] | Mariamne [1B] | A | Phasael | *44 ∞7 |
Cousin (Sohn des Phasael, eines Bruders von Herodes [1]) |
7 | Cypros | *32? | Herodes [1] | Mariamne [1B] | A | Antipatros | *34? ∞7 |
Cousin (Sohn der Schwester des Herodes [1]) |
8 | Herodes Boethos (eigentl. Herodes Philippos I.) |
*22? | Herodes [1] | Mariamne [1G] | A | Herodias [20] | Nichte | |
9 | Archelaos | *23? | Herodes [1] | Malthake [1E] | A | Mariamne [21] | ||
B | Glaphyra [3A] | geschiedene Frau des Alexander [3] | ||||||
10 | Herodes Antipas | *21? | Herodes [1] | Malthake [1E] | A | (Tochter Aretas’ IV.) | ||
B | Herodias [20] | geschiedene Frau [8A] des Herodes Boethos [8] | ||||||
11 | Olympias | *19? | Herodes [1] | Malthake [1E] | A | Joseph | *45? | Cousin (Sohn des Bruders des Herodes [1]) |
12 | Herodes Philippos (II.) | *20? †34 AD |
Herodes [1] | Kleopatra [1F] | A | Salome [41] | Nichte | |
13 | Herodes | *18 †ca. 4 |
Herodes [1] | Kleopatra [1F] | ? | |||
14 | Phasael | *19? †ca. 4 |
Herodes [1] | Pallas [1H] | ? | |||
15 | Roxana | *18? | Herodes [1] | Phaedra [1I] | A | (Sohn des Pheroras) | *30? ∞4 |
Cousin (Pheroras war Bruder des Herodes [1]); Verlobung durch Augustus |
16 | Salome | *17? | Herodes [1] | Elpis [1J] | A | (Sohn des Pheroras) | *30? ∞4 |
Cousin (Pheroras war Bruder des Herodes [1]); Verlobung durch Augustus |
Enkel des Herodes
Nr. | Name | */† | Vater | Mutter | Ehe | Ehegatte | */∞/† | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17 | Herodes von Chalkis | *15 †48 AD |
Aristobulos [4] | Berenike [4A] | A | Mariamne [28] | *1? | &Cousine; |
B | Berenike [35] | Nichte | ||||||
C | (Tochter von Antipater [32]) | Nichte | ||||||
18 | Herodes Agrippa I. | *13? †44 AD |
Aristobulos [4] | Berenike [4A] | A | Kypros [26] | Cousine | |
19 | Aristobulos | *10? | Aristobulos [4] | Berenike [4A] | A | Jotape | Tochter von Sampsigeramos II., Fürst von Emesa | |
20 | Herodias | *8? | Aristobulos [4] | Berenike [4A] | A | Herodes Boethos [8] | *22? | Onkel, geschieden |
B | Herodes Antipas [10] | *21? | Onkel | |||||
21 | Mariamne | *16? | Aristobulos [4] | Berenike [4A] | A | Antipatros [2] | Onkel (möglicherweise nur Verlobung) | |
22 | Antipatros | *15? | Phasael [6A] | Salampsio [6] | ? | |||
23 | Herodes | *13? | Phasael [6A] | Salampsio [6] | ? | |||
24 | Alexander | *11? | Phasael [6A] | Salampsio [6] | ? | |||
25 | Alexandra | *9? | Phasael [6A] | Salampsio [6] | A | Timius von Zypern | keine Nachkommen | |
26 | Kypros | *7? | Phasael [6A] | Salampsio [6] | A | Herodes Agrippa I. [18] | *13 †44 AD |
Cousin |
27 | Kypros | *12? | Antipatros [7A] | Kypros [7] | A | Alexas Selcias | Sohn des Gatten der Salome, der Schwester des Herodes [1] | |
28 | Mariamne | *1? | Joseph [11A] | Olympias [11] | A | Herodes von Chalkis [17] | Enkel des Herodes [1], des Großvaters mütterlicherseits | |
29 | Alexander | *12? | Alexander [3] | Glaphyra [3A] | ? | |||
30 | Tigranes Dhikran | *11? †36 AD |
Alexander [3] | Glaphyra [3A] | keine Nachkommen | |||
31 | (Sohn) | *13? | Antipatros [2] | Tochter des Antigonos [2A] | A | Tochter des Pheroras | *13? | Pheroras war ein Bruder des Herodes [1] |
32 | (Tochter) | *12? | Antipatros [2] | ? | A | Herodes von Chalkis [17] | *15? †48 |
Cousin |
Urenkel des Herodes
Nr. | Name | */† | Vater | Mutter | Ehe | Ehegatte | */∞/† | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
33 | Marcus Julius Agrippa
(auch Herodes Agrippa II. genannt) |
*27 AD †93 AD |
Herodes Agrippa I. [18] | Kypros [26] | keine Nachkommen | |||
34 | Drusus | *23 AD | Herodes Agrippa I. [18] | Kypros [26] | keine Nachkommen | |||
35 | Berenike | *28 AD | Herodes Agrippa I. [18] | Kypros [26] | A | Marcus Iulius Alexander | ||
B | Herodes von Chalkis | *15 †48 AD |
Onkel | |||||
C | Polemon | König von Kilikien | ||||||
D | Titus | *39 AD †81 AD |
Geliebter, Sohn des Vespasian | |||||
36 | Mariamne | *34 AD | Herodes Agrippa I. [18] | Kypros [26] | A | Archelaos | geschieden | |
B | Demetrius | |||||||
37 | Drusilla | *38 AD | Herodes Agrippa I. [18] | Kypros [26] | A | Azizus | Fürst von Emesa | |
B | Marcus Antonius Felix | römischer Prokurator | ||||||
38 | Aristobulos | ? | Herodes von Chalkis [17] | Mariamne [28] | A | Salome [41] | Cousine | |
39 | Bernikianus | ? | Herodes von Chalkis [17] | Berenike [35] | ? | |||
40 | Hyrkanus | ? | Herodes von Chalkis [17] | Berenike [35] | ? | |||
41 | Salome | *14? | Herodes Boethos [8] | Herodias [20] | A | Herodes Philippos [12] | *20 ∞30 AD †34 AD |
Onkel |
B | Aristobulos [38] | Cousin zweiten Grades | ||||||
42 | Jotape | ? | Aristobulos [19] | Jotape [19A] | keine Nachkommen | |||
43 | Tigranes Dhikran | ? | Alexander [29] | ? | ? | |||
44 | Kypros | ? | Alexis Helcias | Kypros [27] | ? |
Ururenkel des Herodes
Nr. | Name | */† | Vater | Mutter | Ehe | Ehegatte | */∞/† | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
45 | Herodes | ? | Aristobulos [38] | Salome [41] | ? | |||
46 | Agrippa | ? | Aristobulos [38] | Salome [41] | ? | |||
47 | Aristobulos | ? | Aristobulos [38] | Salome [41] | ? | |||
48 | Berenike | ? | Archelaos [36A] | Mariamne [36] | ? | |||
49 | Agrippinus | ? | Demetrius [36B] | Mariamne [36] | ? | |||
50 | Agrippa | †79 AD | Marcus Antonius Felix [37B] | Drusilla [37] | starb in Pompeji beim Ausbruch des Vesuv | |||
51 | Gaius Julius Alexander | ? | Tigranes [43] | ? | A | Jotape |
Urururenkel des Herodes
Nr. | Name | */† | Vater | Mutter | Ehe | Ehegatte | */∞/† | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
52 | Gaius Julius Agrippa | ? | Gaius Julius Alexander [51] | Jotape [51A] | ? | |||
53 | Gaius Julius Alexander Berenicianus | ? | Gaius Julius Alexander [51] | Jotape [51A] | ? |
Herodianische Partei
Als Herodianer werden auch die Anhänger des herodianischen Hauses als politische Partei bezeichnet. Sie erscheinen mehrfach im Neuen Testament (Mk 3,6; 8,15; 12,13 Mt 22,16) als Gegner Jesu und scheinen den Pharisäern nahezustehen.
Siehe auch
Literatur
- Walter Otto: Herodianoi. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band S II, Stuttgart S II, Sp. 200–202.
- Peter Richardson, Herod – King of the Jews and Friend of the Romans, Minneapolis 1999, ISBN 0-8006-3164-1
- K. C. Hanson, The Herodians and Mediterranean Kinship, in: Biblical Theological Bulletin (3 Teile), Teil 1: Genealogy and Descent Bd. 19 (1989), S. 79–81
- Tal Ilan: Intermarriage in the Herodian Family as a Paradigm for Intermarriage in Second Temple Judaism. Paper presented at 2002 SBL Josephus Seminar
- Julia Wilker: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n. Chr. Frankfurt a.M. 2007, ISBN 978-3-938032-12-1
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Herodianer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |