Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kategorie:Flurname
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Flurnamen (Riednamen) sind Namen geographischer Objekte auf kleinräumiger Skala (Mikrotopologie), sowohl naturräumlicher wie adminstrativer Art (Fluren i.e.S., Flurstücke).
- Hier werden allgemeine Artikel zur Namenskunde und Artikel über einzelne Namen oder Namensbestandteile gesammelt (Artikel über die Namenkunde der Flurformen), aber keine konkreten Fluren eingetragen werden, allein schon ob ihrer schieren Menge. Die einzelnen Objekte selbst mitsamt der Etymologie ihrer Bezeichnungen finden sich namentlich in der Kategorie:Geographisches Objekt und ihren Unterkategorien
- Diese Kategorie behandelt die Eigennamen der einzelnen Flurstücke, die allgemeinen Begrifflichkeiten finden sich in Kategorie:Flurform
Siehe auch:
- Kategorie:Choronym zu den großräumigen Strukturen (Landschaften und Regionen)
- Kategorie:Oronym zu den Namen des Höhenreliefs (Berge, Täler, usw.)
- Kategorie:Siedlungsname zu den Name der ansiedlungsgeprägten Formen
Übergangsformen können mehrfach kategorisiert werden
- Hinweis
- Das Eintragen von Weiterleitungen in diese Kategorie ist durchaus erwünscht, aber nur dann, wenn es sich um im Abc signifikant abweichende Formen handelt
- Artikel, die auf «-xx» stehen, werden mit
{{SORTIERUNG|Xx}}
eingtragen
Seiten in der Kategorie „Flurname“
Folgende 39 Seiten sind in dieser Kategorie, von 39 insgesamt.