Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Mathilde Klose

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1959, MiNr 0715.jpg
Briefmarke zum Aufbau der Nationalen Gedenkstätte Ravensbrück

Mathilde „Tilde“ Klose (geb. 22. Dezember 1892 in Solingen; ermordet Februar oder März 1942 in Bernburg) war eine deutsche Gewerkschafterin. Sie wurde 1942 von den Nationalsozialisten ermordet.

Leben

Mathilde Klose besuchte zunächst das Lyzeum. Als ihr Vater, Direktor der Solinger Stadtwerke, überraschend verstarb, verarmte die Familie. Klose ging nach Paris und London, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Nach ihrer Rückkehr arbeitete sie als Auslandskorrespondentin in Düsseldorf und Den Haag. Sie trat der SPD bei. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland arbeitete sie im Mannesmannröhren-Konzern, wo sie in Kontakt zur Revolutionären Gewerkschafts-Opposition (RGO) trat, die sie schließlich als KPD-Mitglied gewinnen konnte. Klose engagierte sich in der RGO und gründete 1932 eine Angestelltengruppe der Gewerkschaft mit. Nach der Machtergreifung wurde Alfred Fuhrmann, Leiter der Gruppe, verhaftet und im KZ Börgermoor inhaftiert. Klose leitete die Gruppe weiter bis zu ihrer Verhaftung am 4. Oktober 1934.[1]

Anfang März 1935 wurde sie, zusammen mit 70 weiteren Genossen, in einem Massenprozess wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Diese verbrachte sie in den Zuchthäusern Gotteszell und Aichach. Nach Verbüßung ihrer Haftstrafe wurde sie in Schutzhaft genommen und zunächst in das Frauen-KZ Lichtenburg gebracht. 1938 folgte das KZ Ravensbrück. 1942 wurde sie schließlich in die Heil- und Pflegeanstalt Bernburg gebracht, wo sie der Aktion 14f13 zum Opfer fiel und vergast wurde.[1]

In Bernburg (Tilde-Klose-Weg) und Düsseldorf (Tilde-Klose-Straße) wurden zwei Straßen nach ihr benannt. Die Deutsche Demokratische Republik widmete ihr 1959 eine Briefmarke.[1] Am 7. Februar 2006 wurde in Solingen in der Gasstraße 22 ein Stolperstein gelegt.[2] Ulla Feldhaus veröffentlichte 2011 eine 68-seitige Biografie über Klose und regte eine Straßenbenennung in Solingen an.[3] Bisher wurde der Vorschlag jedoch noch nicht umgesetzt, da keine Straßen frei sind.[4]

Literatur

  • Joachim Arndt: Klose, Mathilde (1892–1941). In: Siegfried Milke (Hrsg.): Gewerkschafterinnen im NS-Staat: Verfolgung, Widerstand, Emigration. Klartext Verlag, Essen 2008, ISBN 978-3-89861-914-1, S. 219–221.
  • Jacobeit, Sigrid / Thoms-Heinrich, Lieselotte: Kreuzweg Ravensbrück. Lebensbilder antifaschistischer Widerstandskämpferinnen, Köln 1987.
  • Ulla Feldhaus: Furchtlos – Das Leben der Solingerin Tilde Klose. Custos Verlag, 2011, ISBN 978-3943195026.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Joachim Arndt: Klose, Mathilde (1892–1941). In: Siegfried Milke (Hrsg.): Gewerkschafterinnen im NS-Staat: Verfolgung, Widerstand, Emigration. Klartext Verlag, Essen 2008, ISBN 978-3-89861-914-1, S. 219–221.
  2. Ralf Rogge / Armin Schulte: Tilde Klose. Stadtarchiv Solingen, abgerufen am 22. März 2013.
  3. Gibt es bald eine Tilde-Klose-Straße in Solingen? Solinger Bote, 4. März 2012, abgerufen am 22. März 2013.
  4. Bernd Bussang: Viele Persönlichkeiten, doch fehlen Straßen. RP-Online, 5. Juli 2012, abgerufen am 22. März 2013.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mathilde Klose aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.