Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Montego Bay
Montego Bay | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat | ||
County | Cornwall | |
[[|]] | ||
Einwohner | 110.115 (2011) | |
ISO 3166-2 | JM-08 |
Montego Bay ist eine Stadt im Nordwesten Jamaikas und Verwaltungssitz des Bezirks Saint James. Im Jahr 2011 hatte die Stadt 110.115 Einwohner.
Geografie und Wirtschaft
Die Stadt liegt an der gleichnamigen Bucht an der Mündung des Flusses Montego. Nahe der Küste liegt die Inselgruppe der Bogue Islands, auf denen sich Anlagen zur Austernzucht befinden. Weitere Produkte, die in Montego Bay produziert werden, sind Zucker und Rum. Neben diesen Waren werden vom Hafen der Stadt aus vor allem Bananen, Kaffee, Ingwer, Edelhölzer und Tierhäute exportiert. Eine Bahnlinie endet hier und in der Nähe liegt der größere der beiden internationalen Flughäfen Jamaikas.
Geschichte
1494 landete Christoph Kolumbus in der Nähe des heutigen Ortes und hatte Kontakt zu der einheimischen Arawak-Bevölkerung, die heute ausgestorben ist. Nach der Machtübernahme durch die Engländer 1670 und einem Vertrag von 1739, der den Cimarrónes Freiheit und Land zusicherte, blühten sowohl Zucker- als auch Sklavenhandel auf. Die Stadt wurde 1795 und 1811 von Bränden teilweise zerstört. 1831 brach kurz nach dem Wiederaufbau in der Stadt und der Umgebung der Weihnachtsaufstand aus. Afrikanische Sklaven verlangten unter der Führung von Samuel Sharpe ihre Freilassung. Obwohl England dies befürwortete, weigerten sich die Sklavenbesitzer. Zunächst versuchte Sharpe seine Ziele friedlich durchzusetzen. Ein Teil seiner Mitstreiter zerstörten jedoch die Stadt. Sharpe wurde 1832 gehängt. Montego Bay erhielt 1980 das Stadtrecht.
Verkehr
Bei Montego Bay befindet sich auch der größte Flughafen Jamaikas, der Sangster International Airport. Er ist mit 3,8 Millionen Passagieren (2015) größer als der Flughafen der Hauptstadt Kingston, der Flughafen Norman Manley International mit 1,4 Millionen Passagieren (2014).
Tourismus
In dem Ort im Herzen der Goldküste herrscht reger Tourismus. Neben den Stränden locken Golfplätze, Yachthäfen und vielfältige Sportmöglichkeiten. Bereits ab den 1900er Jahren gewann der Ort Bedeutung als Winterurlaubsort für wohlhabende Amerikaner. Besonders beliebt waren die Badeorte Doctor's Cave und White Sands.
Am 18. Januar 2018 verhängten die jamaikanischen Behörden den Ausnahmezustand über Montego Bay und Saint James Parish.[1] Grund dafür ist die enorme Kriminalität in der Gegend. Im Jahr 2017 wurden im Saint James Parish 335 Menschen ermordet, im Januar 2018 waren in den ersten 18 Tagen bereits 7 Morde zu verzeichnen.[2]
Städtepartnerschaften
- Atlanta (Vereinigte Staaten), seit 1972
- Lagos (Nigeria)
- Santiago de Cuba (Kuba)
Klimatabelle
Montego Bay | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Montego Bay
Quelle: wetterkontor.de
|
Söhne und Töchter der Stadt
- Samuel Sharpe (1801–1832), einer der sieben Nationalhelden Jamaikas
- Kenneth Baugh (1941–2019), Politiker (JLP)
- Montego Joe (1943–2010), Jazzmusiker
- Beryl Cunningham (* 1946), Schauspielerin und Sängerin
- King Jammy (* 1947), Musikproduzent
- Ruby Turner (* 1958), R&B-Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin
- Rose Hudson-Wilkin (* 1961), Bischöfin der Church of England
- Ian Goodison (* 1972), Fußballspieler
- O’Neil Bell (1974–2015), Boxer und Weltmeister der WBC, WBA und IBF im Cruisergewicht
- Milton Griffiths (* 1975), Fußballspieler
- Queen Ifrica (* 1975), Reggae-Sängerin
- Jeff Cunningham (* 1976), US-amerikanischer Fußballspieler
- Donovan Ricketts (* 1977), Fußballspieler
- Jah9 (* 1983), Reggae-Sängerin
- Dane Richards (* 1983), Fußballspieler
- Nicholas Walters (* 1986), Profiboxer und Superweltmeister der WBA im Federgewicht
- Christine Roper (* 1990), kanadische Ruderin
- Musashi Suzuki (* 1994), japanischer Fußballspieler
Siehe auch
Weblinks
- The Official Visitors Guide to Montego Bay, Jamaica (englisch)
- Reiseführer Jamaika, Abschnitt Montego Bay (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Jamaika verhängt Ausnahmezustand über Montego Bay. In: euronews. 2018-01-21 (http://de.euronews.com/2018/01/21/jamaika-verhangt-ausnahmezustand-uber-montego-bay).
- ↑ Jamaica Observer Limited: State of emergency right on track, says JDF. Abgerufen am 22. Januar 2018.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Montego Bay aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |