Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Randmeer
Randmeere sind Nebenmeere, die am Rand der Kontinente bzw. Ozeane liegen und nur durch Inselketten, Meeresrücken oder Tiefseerinnen – also nur unvollständig – vom freien Ozean getrennt sind.
Von den Randmeeren sind Binnenmeere zu unterscheiden. Dies sind Nebenmeere, die mit einem Ozean oder einem größeren Meer nur durch eine sehr schmale Meerenge (Meeresstraße) verbunden sind, mit Sichtverbindung zum gegenüberliegenden Ufer. Mittelmeere sind Nebenmeere, die zwischen verschiedenen Kontinenten liegen.
Gelegentlich wird der Ausdruck Randmeer umfassender verstanden und mit Nebenmeer gleichgesetzt. Nach diesem Verständnis zählen auch Binnenmeere und Mittelmeere zu den Randmeeren.
Beispiele für Randmeere
Dies sind die Randmeere der Ozeane (alphabetisch sortiert):
Arktischer Ozean
- Barentssee
- Beaufortsee
- Europäisches Nordmeer
- Grönlandsee
- Hudson Bay
- Karasee
- Laptewsee
- Lincolnsee
- Ostsibirische See
- Tschuktschensee
- Wandelsee
- Weißes Meer
Atlantischer Ozean
- Amerikanisches Mittelmeer, bestehend aus
- Ärmelkanal
- Baffin Bay
- Biskaya
- Europäisches Nordmeer
- Golf von Guinea
- Golf von Maine
- Irische See
- Irmingersee
- Kattegat
- Keltische See
- Labradorsee
- Nordsee
- Sankt-Lorenz-Golf
- Sargassosee
- Schottische See
Indischer Ozean
Pazifischer Ozean
- Beringmeer
- Celebessee
- Gelbes Meer
- Golf von Kalifornien
- Japanisches Meer
- Korallensee
- Ochotskisches Meer
- Ostchinesisches Meer
- Südchinesisches Meer
- Tasmansee
Südlicher Ozean
Die Randmeere sind (Reihenfolge im Uhrzeigersinn):
- Somow-See (Pazifischer Sektor)
- Rossmeer (Pazifischer Sektor)
- Amundsensee (Pazifischer Sektor)
- Bellingshausensee (Pazifischer Sektor)
- Scotiasee (südlicher Teil) (Atlantischer Sektor)
- Weddellmeer (Atlantischer Sektor)
- König-Haakon-VII.-See (Atlantischer Sektor)
- Lazarew-See (Atlantischer Sektor)
- Riiser-Larsen-See (Indischer Sektor)
- Kosmonautensee (Indischer Sektor)
- Kooperationssee (Indischer Sektor)
- Davissee (Indischer Sektor)
- Mawsonsee (Indischer Sektor)
- D’Urville-See (Indischer Sektor)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Randmeer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |