Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Tatjana Gürbaca
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tatjana Gürbaca (* 1973 in Berlin) ist eine deutsche Regisseurin.
Leben
Sie studierte Regie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und besuchte Meisterkurse für Opernregie bei Ruth Berghaus. 2000 nahm sie erfolgreich am Internationalen Regiewettbewerb „Ring Award“[1] in Graz teil und inszenierte daraufhin Turandot an der Grazer Oper. Inzwischen arbeitet sie an großen Opernhäusern im gesamten deutschsprachigen Raum. Sie war von 2011 bis 2014 Operndirektorin am Staatstheater Mainz.
Inszenierungen (Auswahl)
- 2001: Turandot (Puccini), Oper Graz
- 2002: Brot und Spiele (Patrick Boltshauser) Schauspielhaus Graz
- 2003: Dido und Aeneas (Purcell), Festspielhaus Baden-Baden
- 2004: Cavalleria rusticana (Mascagni) und I Pagliacci (Leoncavallo), Theater Regensburg
- 2005: Die alte Jungfer und der Dieb (Menotti), Oper Graz
- 2006: Les Contes d’Hoffmann (Offenbach), Oper Graz
- 2007: Rigoletto (Giuseppe Verdi), Oper Graz
- 2007: Le Grand Macabre (Ligeti), Theater Bremen
- 2008: Die Entführung aus dem Serail (Mozart), Theater Augsburg
- 2009: Mazeppa (Tschaikowsky), Vlaamse Opera Antwerpen sowie 2010 Theater Bremen und 2012 Theater Erfurt
- 2009: Eugen Onegin (Tschaikowsky), Theater Bremen
- 2011: Macbeth (Salvatore Sciarrino), Staatstheater Mainz
- 2012: Un ballo in maschera (Verdi), Staatstheater Mainz
- 2013: Macbeth (Verdi), Staatstheater Mainz
- 2014: Aida (Verdi), Opernhaus Zürich
- 2015: La traviata (Verdi), Den Norske Opera Oslo
- 2016: Scenen aus dem Leben der heiligen Johanna (Walter Braunfels), Oper Köln
- 2016: Der fliegende Holländer (Wagner), Vlaamse Opera Antwerpen
- 2016: Lohengrin (Wagner), Aalto-Theater Essen
Literatur
- Tatjana Gürbaca, in: Internationales Biographisches Archiv 20/2013 vom 14. Mai 2013, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Weblinks
- Profil Tatjana Gürbaca, Oper am Rhein
- Opernregisseurin T. Gürbaca: Schnitzeljagd fürs Gehirn In: Die Zeit vom 4. Juli 2013
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gürbaca, Tatjana |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Regisseurin |
GEBURTSDATUM | 1973 |
GEBURTSORT | Berlin |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Tatjana Gürbaca aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |