Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Zollamt
Zollämter sind (mit den Abfertigungsstellen als Dienststellen) örtliche Bundesfinanzbehörden im Bereich der Bundeszollverwaltung. Sie erheben die Zölle und Verbrauchsteuern sowie die Einfuhrumsatzsteuer und unterstehen jeweils einem Hauptzollamt.
Bei ihnen findet die eigentliche Zollabfertigung und auch - aber nicht nur bei ihnen - die Zollkontrollen statt. Abgabenpflichtige Waren werden bei der Einfuhr bei ihnen gestellt, gelangen danach in die vorübergehende Verwahrung, bevor sie eine zollrechtliche Bestimmung erhalten.
Zollämter im Versandverfahren werden zusätzlich je Einzelfall als Abgangsstelle (bei der Eröffnung von zollrechtlichen Versandverfahren), Durchgangsstellen (bei der Passage über nicht zum Zollgebiet gehörendem Territorium) und als Bestimmungsstelle (bei der Beendigung von Versandverfahren) bezeichnet. Bei der Ausfuhr gibt es Ausfuhrzollstellen (Eröffnung des Ausfuhrverfahrens) im Binnenland und Ausgangszollstellen (beim tatsächlichen Ausgang, d.h. dem Verlassen des Zollgebietes).
Weblinks
- Organisationsstruktur der Zollämter auf www.zoll.de (alt) (Memento vom 16. April 2011 im Internet Archive)
- Dienststellenverzeichnis der Zollverwaltung unter www.zoll.de
- COL - "Customs Office List", Liste der an Versandverfahren teilnehmenden Zollämter (EU-Weit)
- EZT-Auskunft (elektronischer Zolltarif)
- www.internetzollanmeldung.de – Eingangsseite, die zur Internetzollanmeldung (IZA), zur Internet-Versandanmeldung (IVA) und zur Internet-Ausfuhranmeldung (IAA) führt.
- Verzeichnis europäischer Zollämter und deutscher Zollämter
Siehe auch
- Zoll (Behörde)
- Zoll (Abgabe)
- Zollamtliche Überwachung
- Liste der deutschen Zollämter
- Zollanmeldung
- Zollverfahren
- ATLAS (Zollsoftware)
Bundesministerium der Finanzen | Generalzolldirektion | Kompetenzzentrum für das Kassen- und Rechnungswesen des Bundes | Bundeskassen | Zollkriminalamt | Hauptzollämter | Kontrolleinheiten Grenznaher Raum | Kontrolleinheiten Verkehrswege | Finanzkontrolle Schwarzarbeit | Kontrolleinheiten See | Zollämter | Abfertigungsstellen | Zollfahndungsämter | Observationseinheiten Zoll | Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll | Gemeinsame Ermittlungsgruppen Rauschgift | Gemeinsame Finanzermittlungsgruppen | Gemeinsame Ermittlungsgruppen Arbeit | Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung
Historische:
Bundesfinanzdirektionen |
Geschichte des deutschen Zolls |
Oberfinanzdirektion |
Grenzaufsichtsdienst |
Zollkommissariat |
Grenzaufsichtsstelle |
Wasserzoll |
Zollschiffsstation |
Unterstützungsgruppe Zoll |
Mobile Kontrollgruppen
Siehe auch:
Deutsches Zollmuseum |
Zollhundeschule |
Zoll-Auktion |
Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung |
Koordinierungsverbund Küstenwache |
Liste zöllnerischer Abkürzungen |
Projekt Strukturentwicklung Zoll |
Liste der deutschen Zollämter
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Zollamt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |