Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

George Berkeley

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
George Berkeley als Bischof

George Berkeley [ˈbɑrkli] (* 12. März 1685 in der Grafschaft Kilkenny (Irland); † 14. Januar 1753 in Oxford) war ein anglikanischer Theologe, Sensualist und Philosoph der Aufklärung. Er entstammte einer royalistisch-protestantischen Familie der anglo-irischen Oberschicht.

Berkeley kann als das Bindeglied zwischen Locke und Hume angesehen werden. Er leistete seine Beiträge aus der Sicht eines Denkers, der von den Gegenständen seines Wahrnehmens ausging, daraus seine jeweils eigenen Schlussfolgerungen zog und diese gegen Theorien setzte, die aus seiner Sicht nicht zutreffend waren. In der Folge seiner zetetischen Annahmen vertrat er eine nominalistische Philosophie. Sehr viele Philosophen bezeichneten ihn als Immaterialist.

Biografie

George Berkeleys Familie, Ölgemälde von John Smibert

Berkeley besuchte das Trinity College in Dublin und war dort von 1707 bis 1713 Lehrer. Zur damaligen Zeit erhielt in Irland nur der einen Lehrstuhl, der auch Theologe war. Die Kombination von Forschen und Religion schien Berkeleys Neigungen zu entsprechen. Sein Glaube an die Wirksamkeit Gottes veranlasste ihn, seine Schriften als gegen Skeptiker, Freidenker und Atheisten gerichtet anzusehen. Zu seinen Hauptwerken gehören der Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge (1710) und die Three Dialogues between Hylas and Philonous (1713). Er war befreundet mit Persönlichkeiten wie Joseph Addison, Alexander Pope, Richard Steele und Jonathan Swift. 1713 ging er nach London und reiste von dort über Frankreich nach Italien. Dort beobachtete er 1717 den Ausbruch des Vesuv. Bekannt ist er durch seinen Plan, auf den Bermudas eine Missionsschule zu errichten, die auch durch das Beispiel eines einfachen und natürlichen Lebens auf Europa zurückwirken sollte. Von 1728 bis 1731 bemühte er sich um die Verwirklichung dieses Vorhabens: Er reiste – nach seiner Heirat im Jahr 1728 – nach Rhode Island, wartete aber vergeblich auf die versprochene staatliche Unterstützung. Dort schrieb er Alciphron (1732), eine Verteidigung des Christentums gegen die Freidenker. Nach seiner Rückkehr wurde Berkeley 1734 Bischof von Cloyne (bei Cork in Irland). Im selben Jahr veröffentlichte er The Analyst, eine kritische Betrachtung der Grundlagen der Wissenschaft, die im Folgenden die Entwicklung der Mathematik wesentlich beeinflussen sollte. Er war 18 Jahre Bischof von Cloyne und starb am 14. Januar 1753 in Oxford.

Die Stadt und die dortige Universität Berkeley in Kalifornien sind nach ihm benannt.

Werk

George Berkeley veröffentlichte 1710 – im Anschluss an den "Versuch über eine neue Theorie des Sehens" (1709) – mit 25 Jahren seine zweite philosophische Schrift "Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis" [1] In dieser Schrift erläuterte er die beiden Grundprinzipien seines sensualistischen Ansatzes: "Es gibt etwas, das wahrgenommen wird." (esse est percipi) und "Es gibt etwas, das wahrnimmt." (esse est percipere)[2]. Ferner beschrieb er im Hinblick auf die noch gesellschaftsweit vorherrschende aristotelisch-scholastische Philosophie seine Schlussfolgerungen aus diesen Prinzipien und kritisierte Locke, dessen Philosophie am Trinity College den Lehrkanon dominierte. Menschliche Vorstellungen ('ideas') entstehen ausschließlich durch Wahrnehmen (ein Grundprinzip). Das, was wahrnimmt – das andere Grundprinzip -, nannte er der zeitgemäßen philosophischen Sprechweise folgend "Subjekt", "Verstand", "Geist", "Seele" und mit einem moderneren Ausdruck "ich selber".[3] Berkeley leistete damit einen in der Öffentlichkeit kaum gewürdigten Beitrag zum Diskurs der Gelehrtenrepublik seiner Zeit. Es ging damals u. a. darum grundlegend neue Konzepte zu entwickeln, die aus der Sackgasse des Leib-Seele-Dualismus hinausführten, wie ihn die alte scholastische Philosophie, aber auch noch Descartes und cartesianisch orientierte Philosophen vertraten. Vor allem neue Forschungsergebnisse in der Medizin zeigten, dass die dualistische Denkweise ungeeignet war, diese nachvollziehbar zu erläutern.[4]

Berkeley behauptete – radikaler als Locke -, dass er weder die Substanz "Materie" noch die Substanz "Geist" für philosophisch begründbar hielte. „Die Existenz der äußeren Dinge besteht in ihrem Wahrgenommenwerden: esse est percipi. … Der Geist als solcher ist unerkennbar. Sein Wesen besteht … im Erfassen: esse est percipere. … er [Berkeley] ist … kein Idealist. Naturgesetze sind nur Zeichen. Kategorien wie Materie, Kausalität, Bewegung und Substanz sind entbehrlich.“[5] Dieser sensualistische Ansatz wurde im Zuge der britischen Aufklärung von David Hume konsequent zu Ende gedacht.

Berkeley war über seine philosophischen Grundgedanken hinaus ein gläubiger Mann. Francis Bacon hatte Jahrzehnte vor Berkeley vorgeschlagen, dem Glauben einerseits und wissenschaftlichen Annahmen andererseits ihre jeweils eigene Welt zu belassen. Sie sollten sich daran messen lassen, inwiefern sie der Wohlfahrt der Gemeinschaft nützten. Die Wissenschaft sollte – im Unterschied zur scholastischen Gewohnheit - ohne Berufung auf althergebrachte Autoritäten arbeiten. Berkeleys religiöse Überzeugung, dass – wenn auch völlig unbeweisbar und nicht wahrnehmbar – hinter allen menschlichen Vorstellungen und wissenschaftlichen Kenntnissen Gott als Garant für deren Verlässlichkeit stehe, beruhte auf Schlussfolgerungen, die er im Hinblick auf seinen Glauben für nützlich und vernünftig hielt. Damit blieb Berkeley trotzdem wie viele andere auch im Mainstream der Aufklärung.[6] Die Mehrheit der europäischen Philosophen der Aufklärung, - wie auch Locke - verband philosophisch begründbare Sichten mit ihren theologischen Auffassungen.[7]

Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis

Es handelt sich dabei um den Titel der Veröffentlichung von A Treatise Concerning the Principles ov Human Knowledge (1710) auf den sich dieser Abschnitt bezieht. Im Vorwort schrieb Berkeley: "Ich bitte den Leser, so lange Urteilsenthaltung zu üben, bis er das Ganze wenigstens einmal so aufmerksam und mit jedem Maß an gründlicher Überlegung gelesen hat, das der Gegenstand zu erfordern scheint."[8]

Kurze Rekapitulation Lockes

Berkeley stellt immer wieder kritische Bezüge zu Locke her. Er nennt ihn 'einen mit Recht geschätzten Philosophen' (§11, Einleitung) – Berkeley bezieht sich dabei auf dessen Hauptwerk: An Essay Concerning Humane Understanding. Nach Locke gibt es nur Einzeldinge in der Welt, die durch einen mehrstufigen Abstraktionsprozess allgemein werden: Wörter werden allgemein, indem sie zu Zeichen allgemeiner Ideen werden und Ideen werden allgemein, indem sie von Raum und Zeit abstrahiert werden, wodurch allgemeine abstrakte Ideen entstehen. Bezüglich der Universalientheorie vertritt Locke also einen nominalistischen Konzeptualismus (vgl. Universalienproblem). Weiterhin vertritt Locke den in der Philosophie herrschenden erkenntnistheoretischen Dualismus von Materie und Geist, bzw. Ideen. Die Entstehung des Dualismus wird geschichtlich Platon zugeordnet. Im Unterschied zu Berkeley ist für Locke Materie unverzichtbar. Sie dient Locke als 'Anker' zur Außenwelt, die als Idee im Geist abgebildet (bzw. 'verdoppelt') wird:

„Daraus lässt sich ohne Probleme schließen, dass unsere Ideen der ersten Qualitäten denen der Körper gleichen und ihre Formen in den Körpern selber vorhanden sind. Die Ideen aber, die in uns durch die zweiten Qualitäten entstehen, gleichen denen der Körper überhaupt nicht. Also gibt es in den Körpern nichts, das mit unseren Ideen der zweiten Qualitäten vergleichbar wäre.“[9]

Hier zeigt sich, dass Locke - im Unterschied zu Berkeley - von aristotelisch-scholastischen Annahmen ausgeht. Er erwähnt erste und zweite Qualitätenund verwendet die Abbildtheorie. Man kann ihn auch als Realist bezeichnen. Die ersten Qualitäten der Materie garantieren die Zuverlässigkeit der menschlichen Ideen. Die Rolle von Kausalität und Kontinuität in den Ideen ergänzt Lockes Grundgedanken, dass durch Erfahrung gewonnene Ideen in gewissem Umfang objektiv bzw. wahr sind. Bei Berkeley haben die Ideen ausschließlich individuellen Charakter. Was objektiv und wahr ist, kann philosophisch nicht aufgewiesen werden. Für Berkeley ist sein Glaube an Gott der Garant für die Zuverlässigkeit seiner Ideen.

Berkeleys Sicht

Eines von Berkeleys Hauptanliegen ist die Widerlegung des Materiebegriffs, um dem Atheismus den Boden zu entziehen. :

„So wie die Lehre von der Materie oder körperlichen Substanz, wie wir gezeigt haben, die tragende Säule des Skeptizismus bildet, so wurden auf demselben Fundament all die unfrommen Systeme des Atheismus und der Irreligiosität errichtet.“ – §92

Berkeley kann als Gegen-Aufklärer bezeichnet werden, weil für ihn die Stärkung des Gottesbegriffs von vornherein feststeht, und eine sehr persönliche petitio principii bildet. Er bekennt: "Ich bin sicher, dass es einen Gott gibt, obwohl ich ihn nicht wahrnehme." [10] Es gehöre aber zur Natur des Unendlichen, dass es vom Endlichen nicht begriffen werden könne [11] Um sein philosophisches Vorhaben durchzuführen, führt Berkeley Lockes Abbildtheorie in 'eine Art Idealismus' über. Sein Haupteinwand gegen die Abbildtheorie lautet, dass es keinen Sinn mache, vom Ding an sich zu reden , weil es nicht wahrgenommen werde[12]. Der andere Aspekt seines Widerspruches gegen Locke ist der Hinweis darauf, dass Ideen nur Ideen ähnlich sein können:

„... ich erwidere, dass eine Idee nur einer anderen Idee ähnlich sein kann, so wie eine Farbe oder Form nur einer anderen Farbe oder einer anderen Form.“ – §8

Zu Ideen kann man aber nur über das Wahrnehmen gelangen:

„Ihr esse besteht im Wahrgenommenwerden. Es ist daher nicht möglich, dass ihnen irgendein Dasein außerhalb des menschlichen Geistes zukommt, bzw. von etwas wahrgenommen wird, was nicht denkt.“ – §3

Daraus folgt, dass Berkeley den Dualismus von Locke, bestehend aus Dingen, wie wir sie wahrnehmen und sie wirklich sind, überwunden hat. Infolgedessen fällt auch die Unterscheidung zwischen primären und sekundären Qualitäten und damit auch des Materiebegriffs weg (vgl. §§ 8–11), was Berkeley unter althergebrachten philosophischen Kategorien zu einem Immaterialisten macht. Anders gesagt: Menschen haben keinen anderen Zugang zur Welt als über menschliche Vorstellungen bzw. Ideen. Außer auf menschliche Ideen lassen sich menschliche Kenntnisse auf uns selber bzw. unseren Verstand, Geist ... zurückführen [13]. Es gibt daher zwei Standbeine ('heads'), auf denen menschliche Kenntnisse beruhen: Auf etwas, das wahrnimmt (esse est percipere) nämlich wir selber, und auf etwas, das wahrgenommen wird, nämlich auf unseren Vorstellungen, auch Ideen genannt:

„Aus den von mir aufgestellten zwei Axiomen ergibt sich direkt, dass Erkenntnisse einerseits auf menschlichen Vorstellungen und andererseits auf geistige Aktivitäten zurückzuführen sind.“ – §86

Unter einem menschlichen Geist (spirit) versteht Berkeley etwas Aktives, Unausgedehntes, Unteilbares, Substanzielles, das wir nur intuitiv erfassen (vgl. §3.). Wir können keine Vorstellung des Geistes bilden, weil er nicht wahrgenommen wird. Diese intuitive Ahnung von uns selber ist die einzige Substanz in seiner Philosophie (vgl. §§ 2,7 u. 27.). Man kann keine Idee vom eigenen Geist haben (da er nicht wahrnehmbar ist), sondern nur einen intuitiven Begriff (notion)[14] Den Ideen wahrnehmenden Geist nennt Berkeley Verstand (understanding), den Ideen produzierenden Geist dagegen Wille (will). Dies bezieht er auch auf sein Gottesbild (vgl. §27). Ideen sind passiv, ohne eigene Aktivität, die nichts bewirken können und die nur im Geist existieren können. Lediglich der Geist, bzw. jeder Mensch selber kann Ideen hervorbringen und vernichten (vgl. §§25–28).

"Ich bemerke, dass ich in mir Ideen nach Belieben hervorrufen und die Szene, wann immer es mir angebracht erscheint, sich verändern und wechseln lassen kann. Ich brauche nur zu wollen, und schon taucht diese oder jene Idee in meiner Phantasie auf. Sie wird von mir selber getilgt und eine andere tritt an ihre Stelle." (§28)

Die Existenz nicht wahrgenommener Dinge zu beweisen, ist nicht möglich. Denn etwas das ist, muss wahrgenommen werden. Berkeley führt dazu aus:

Es "... wird eingewandt werden ... dass Dinge in jedem Augenblick vernichtet und neu geschaffen werden. ... Auf ... das antworte ich, indem ich den Leser an die Ausführungen in den §§ 3,4 etc. erinnere und ihn zu erwägen bitte, ob das was er unter dem momentanen Dasein einer Vorstellung versteht, etwas von ihrem Wahrgenommenwerden Verschiedenes sei." §45

Wenn er aber trotzdem behaupte, dass die Dinge existieren, auch wenn er sie nicht wahrnehme, so meine er Folgendes damit:

„Befände ich mich außerhalb meiner Studierstube, so hätte meine Behauptung, dass mein Schreibtisch existiert, den Sinn, dass ich, wenn ich in meiner Studierstube wäre, ihn wahrnehmen könnte oder dass irgenein anderer ihn gegenwärtig wahrnimmt." – §3

Niemand kann bestimmen, ob und was er wahrnehmen will. Es ist eine Schlussfolgerung - keine Wahrnehmung - dass alle Ideen von endlichen Geistern vom unendlichen Geist (Gott) stammen:

„Wenn ich am hellichten Tag die Augen öffne, so liegt es nicht in meiner Macht zu entscheiden, ob ich sehen werde oder nicht, oder auch welche einzelnen Gegenstände sich meinem Blick darbieten werden. Und genauso ist es beim Hören und anderen Sinneserregungen. Die ihnen gemäßen Vorstellungen sind nicht Geschöpfe meines Willens. Daraus kann man folgern, dass es einen anderen Willen oder Geist gibt, der sie hervorbringt.“ – §29

Dieser Umstand sei aber kein empirischer Beweis dafür, dass das Vorgestellte außerhalb von uns vorhanden ist. Auch wenn Menschen sich Sinnesreizen nicht entziehen können, haben sie nichts weiter als ihre Vorstellungen. Man könne lediglich auf Grund deren Eigenschaften folgern, dass sie nicht menschliche Produkte seien, sondern von einem anderen Geist erzeugt werden.

„Die den Sinnen vom Urheber der Natur eingeprägten Vorstellungen werden üblicherweise wirkliche Dinge genannt: diejenigen, die wir selber imaginieren, - sie sind weniger gleichmäßig, lebhaft und beständig - werden üblicherweise als Vorstellungen oder Bilder von Dingen bezeichnet, die sie nachahmen oder die sie widerspiegeln. Wie lebhaft und bestimmt unsere Sinneswahrnehmungen auch sein mögen, sie sind Vorstellungen ... es beweist noch keineswegs, dass sie außerhalb von uns existieren ...“ – §33

Weitere

Bemerkenswert sind auch seine Beiträge zu Mathematik und Ökonomie. In seiner Abhandlung The analyst: or a discourse addressed to an infidel mathematician versucht er darzulegen, dass die von Newton und Leibniz entwickelte Differential- bzw. Integralrechnung zwar korrekte Resultate liefert, jedoch auf logisch zweifelhaften Grundlagen beruhe.

In seiner Schrift Querist (1737) behandelte er wirtschafts- und sozialpolitische Themen. Unter anderem machte er Vorschläge für eine Reform des Geldwesens. Die Schrift ist zudem stilistisch bemerkenswert, da sie ausschließlich aus fragenden Erwägungen besteht, die mit „Ob …“ oder „Ob nicht …“ eingeleitet werden.

Interpretationen

Berkeley verweist immer wieder auf die von ihm gefolgerte, d. h. vermutete und von ihm persönlich geglaubte Existenz Gottes. Manche bezeichnen ihn daher als objektiven Idealisten.[15]

Bezogen auf das Universalienproblem wird Berkeley extremer Nominalismus bescheinigt.[16]

Erbe

  • Hume beginnt das siebte Kapitel seines Werkes Treatise of Human Nature mit einer Hommage an Berkeley:
„A great philosopher has disputed the receiv’d opinion in this particular, and has asserted, that all general ideas are nothing but particular ones, annexed to a certain term, which gives them a more extensive signification, and makes them recall upon occasion other individuals, which are similar to them. As I look upon this to be one of the greatest and most valuable discoveries that has been made of late years in the republic of letters, I shall here endeavour to confirm it by some arguments, which I hope will put it beyond all doubt and controversy.“[17]

Werke

Titelblatt der Erstauflage der Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis. Dublin 1710
  • Philosophisches Tagebuch. Hrsg. von Wolfgang Breidert. Philosophische Bibliothek, Band 318. Meiner, Hamburg 1979, ISBN 978-3-7873-0476-9
  • Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis. Hrsg. von Arend Kulenkampff. Philosophische Bibliothek, Band 532. Meiner, Hamburg 2004, ISBN 978-3-7873-1638-0
  • Alciphron und der kleine Philosoph. Übers. von Luise und Friedrich Raab. 2. Aufl. Philosophische Bibliothek, Band 502. Meiner, Hamburg 1996, ISBN 978-3-7873-1307-5
  • Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous. Hrsg. von Arend Kulenkampff. Philosophische Bibliothek, Band 556. Meiner, Hamburg 2005, ISBN 978-3-7873-1669-4
  • Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis. – Stuttgart: Reclam, 2005. – ISBN 3-15-018343-X
  • The Works of George Berkeley. (Eds.: A. A. Luce & T. E. Jessop). London: Thomas Nelson and Sons, 1948

Literatur

  • Gabriel Gottfried: Grundprobleme der Erkenntnistheorie. UTB, Paderborn 2008, ISBN 978-3-8252-1743-3
  • Richard Schantz: Der sinnliche Gehalt der Wahrnehmung. Philosophie Verlag, München/Hamden/Wien 1990, ISBN 3-88405-065-6
  • George Berkeley, George Sampson, Arthur James Balfour Balfour: The Works of George Berkeley, D. D., Bishop of Cloyne, G. Bell and Sons 1898
  • Arend Kulenkampff: George Berkeley. Beck, München 1987, ISBN 3-406-32280-8
  • Rudolf Metz: George Berkeley: Leben und Lehre. Frommann, Stuttgart 1968 (Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1925)
  • Bruno Marciano, George Berkeley. Estetica e idealismo, Nova Scripta, Genova 2010
  • Katia Saporiti, Die Wirklichkeit der Dinge, Klostermann, Frankfurt am Main 2006

Weblinks

 Commons: George Berkeley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikisource: George Berkeley – Quellen und Volltexte (Englisch)

Referenzen

  1. George Berkeley: Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis. Hamburg 2004.
  2. Berkeley: Philosophisches Tagebuch. Hamburg 1979, 429. Vgl. a. Arend Kulenkampff: George Berkeley. München 1987, S. 101.
  3. Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis § 2.
  4. Vgl. John Sutton,Peter Anstey (ed): Soul and Body in Seventeenth-Century British Philosophy. In: The Oxford Handbook of British Philosophy in the Seventeenth Century Oxford Press 2013, S. 1f. – Seit 1543 war das erste gründlich recherchierte Anatomiebuch "De Fabrica" von Andreas Vesalius europaweit im Umlauf, das neue Sichten über den menschlichen Körper förderte. Vesalius enthielt sich aus Angst vor Entstellungen seiner Forschungsergebnisse und der kirchlichen Zensur jeglicher Äußerung zum Leib-Seele-Problem. Vgl. Robert Hanbury Brown: The Wisdom of Science: Its Relevance to Culture and Religion. New York (Cambridge Press) 1986, S. 3.
  5. Ernst R. Sandvoss: Geschichte der Philosophie. Band II. Wiesbaden 2004, S. 250.Zur Substanzfrage von Materie und Geist, vgl. a. Lisa Downing: George Berkeley. Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2004, 2. Abschnitt.
  6. Vgl. Robert Hanbury Brown: The Wisdom of Science: Its Relevance to Culture and Religion. New York (Cambridge Press) 1986, S. 6.
  7. Vgl. John Sutton,Peter Anstey (ed): Soul and Body in Seventeenth-Century British Philosophy. In: The Oxford Handbook of British Philosophy in the Seventeenth Century Oxford Press 2013, S.18f.
  8. Zitiert wird hier nach der deutschsprachigen Ausgabe des Meiner-Verlages: George Berkeley: Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis. Hamburg 2004.
  9. Locke: Abhandlung über den menschlichen Verstand, Buch II, Kapitel viii, §15.
  10. George Berkeley: Philosophisches Tagebuch. Leipzig 1926, 803. - Zum Problem vgl. auch: Arend Kulenkampff: George Berkley. München 1987, S. 43–45.
  11. § 2.
  12. "... die Rede von der absoluten Existenz nichtdenkender Dinge ohne jede Beziehung zu ihrem Wahrgenommenwerden scheint schlechthin unverständlich zu sein." § 3. Vgl. den ganzen §3 bis 5 einschließlich.
  13. "Aber außer dieser endlosen Mannigfaltigkeit von Ideen oder Kenntnissen gibt es auch noch etwas, das sie kennt bzw. wahrnimmt und verschiedene Tätigkeiten wie Wollen, Imaginieren, Erinnern mit ihnen vollzieht. Dieses wahrnehmende tätige Wesen ist das, was ich mit Subjekt, Verstand, Geist, Seele oder mich selber bezeichne." §2
  14. "Der Geist oder das, was tätig ist, kann seiner Natur nach nicht durch sich selber, sondern nur durch die von ihm hervorgebrachten Wirkungen wahrgenommen werden." §27
  15. „Und wenn man ihn einen Idealisten nennt, so darf man ihn angesichts der Rolle, die er Gott zuweist, jedenfalls nicht, wie es häufig geschieht, einen subjektiven Idealisten nennen.“ Gottfried Gabriel: Grundprobleme der Erkenntnistheorie. UTB, Paderborn 2008. S. 108
  16. „Was bei Locke bereits angelegt ist, der extreme Nominalismus, wird von Berkeley durchgeführt. Locke leugnet ein objektives Korrelat der Allgemeinbegriffe und erkennt nur Allgemeinvorstellungen als psychische Gebilde an. Berkeley leugnet auch deren psychische Existenz.“ Hans Meyer: Abendländische Weltanschauung. In fünf Bänden. Schöningh, Paderborn 1950. Band 4, S. 219
  17. http://en.wikisource.org/wiki/Treatise_of_Human_Nature/Book_1:_Of_the_understanding/Part_I#Sect._VII:_Of_abstract_ideas
  18. Saul A. Kripke: Wittgenstein on Rules and Private Language: An Elementary Exposition, Harvard University Press 1982, 64
  19. Karl R. Popper: Eine Bemerkung über Berkeley als Vorläufer von Mach und Einstein, in: Vermutungen und Widerlegungen: das Wachstum der wissenschaftlichen Erkenntnis, Gesammelte Schriften Band 10, hrsg. von Herbert Keuth, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 257-270
  20. Hans Joachim Störig: Kleine Weltgeschichte der Philosophie, Kohlhammer, 17. Aufl. Stuttgart 1999, 787
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel George Berkeley aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.