Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Anderl von Rinn
Anderl (Andreas) Oxner von Rinn war laut einer Ritualmordlegende des 17. Jahrhunderts ein dreijähriger Bub, der am 12. Juli 1462 im Nordtiroler Dorf Rinn von ortsfremden Juden rituell ermordet worden sein soll. Über mehrere Jahrhunderte hinweg wurden seine angeblichen Gebeine, die man in der Kirche Mariä Heimsuchung im Ortsteil Judenstein bei Rinn aufbahrte, Ziel einer Wallfahrt. Laut neuerer historischer Forschung und dem Dekret der Diözese Innsbruck zur Auflösung des Anderl-Kultes hat es aber ein Ritualmordmartyrium nie gegeben.[1]
Entstehung der Legende
Die eigentliche Legende von der rituellen Ermordung des Andreas entstand um 1620. Der damalige Arzt am adeligen Damenstift in Hall, Hippolyt Guarinoni, hat eigenen Angaben zufolge von einem Kindsmord gehört und daraufhin eigene Untersuchungen angestellt. Im Jahr 1642 publiziere er ein Buch in Reimform über den Vorfall: Triumph Cron Marter Vnd Grabschrift des Heilig Unschuldigen Kindts. Des Weiteren ist von ihm eine Handschrift erhalten, die 1651 abgeschlossen wurde und den Titel trägt: Begrü[n]dte Historj / Der Marter, Deß Hailling= / Vnschuldigen Khindtß / Andree Von Rinn, / So durch die Juden, Jm .1462. Jahr / Den . 12. tag Julj, Dem Christe[n]thumb / Zu honn Vnd Spott Ermördt. Weitere Schriften über den angeblichen Ritualmord an Andreas von Rinn stammen von Pater Hadrian Kembter (1745), Pater Benedikt Cavallesio (1747) und Flaminius Cornelius, Senatsherr von Venedig.
Der in Trient geborene Guarinoni entwarf die Anderl-Legende nach dem Vorbild des weithin bekannten Märtyrerkultes um Simon von Trient.[2] Laut den „Recherchen“ Guarinonis wurde der legendäre Andreas von Rinn im Jahr 1462 von durchreisenden Juden ermordet – die Jahreszahl der Tat soll ihm im Traum erschienen sein. Die Gebeine des Kindes seien dann dreizehn Jahre später, angeregt durch den angeblichen Ritualmord an Simon von Trient (1475), in die Pfarrkirche von Rinn überführt und beerdigt worden. Um 1620 wurden die Gebeine erneut exhumiert und von Guarinoni untersucht: Er stellte dabei zwanzig Wunden fest, die dem Kind zugefügt worden sein sollen.[3] Im Jahr 1671 wurde der mumifizierte Leichnam zur Verehrung auf den Hochaltar der Kirche in Judenstein bei Rinn übertragen, die über dem angeblichen Tatort, einem als Judenstein bezeichneten Felsen, erbaut worden war. Der Kult um Andreas von Rinn entwickelte sich zu einem bedeutsamen Wallfahrtsort und damit zu einem Beispiel des Antijudaismus in der katholischen Kirche.
Anderl-Kult und das Jesuitendrama
Das älteste schriftliche Dokument, das vom Anderl-Kult berichtet, stammt aus dem Jahr 1621. Es handelt sich um ein Heftchen mit einer Zusammenfassung (eine sogenannte Perioche) des Jesuitendramas Von dem H(eiligen) dreyjärigen Kindlein Andrea. Als Autoren des Dramas gelten die Mitglieder des Haller Jesuitenkollegs, wo das Drama 1621 auch aufgeführt wurde. Guarinoni stand in engem Kontakt mit den Mitgliedern und dem Rektor des Kollegs und wirkte wahrscheinlich als Stofflieferant des Dramas mit.[4] In der Handlung des Stücks werden bereits alle Eckdaten der Märtyrerlegende ausgebreitet: der dreijährige Anderl wird im Jahr 1462 von seinem geldgierigen Paten an „blutdurstige“ Juden verkauft, die das Kind auf einem Stein, „der noch heutigs tags der Juden Stain genennt wirdt“, ermorden.[5]
Das nur in Hall inszenierte Jesuitendrama hat den judenfeindlichen Anderl-Kult wahrscheinlich durch seine Aufführung in Gang gebracht. Aus diesem Jesuitendrama entstanden in der Mitte des 17. Jahrhunderts Volksschauspiele, die sogenannten Anderlspiele, „die den nachhaltigsten Einfluß auf die Verfestigung der Legende im Volksbewußtsein“ gehabt haben dürften.[6]
Im gegenreformatorischen Jesuitentheater des 17. Jahrhunderts wurden auch andere antijüdische Ritualmordlegenden vielfach inszeniert, so zum Beispiel der Stoff um Simon von Trient, der den Anderl im oben genannten Drama als Märtyrer bzw. Ritualmordopfer begleitet.
In Sachen Verschriftlichung der Anderl-Legende stand Guarinoni bereits Ende 1620 in engem brieflichen Austausch mit dem Münchner Jesuiten Matthäus Rader, der zur selben Zeit in dem von ihm verfassten Heiligenlexikon, der Bavaria Sancta, mittelalterliche Ritualmordbeschuldigungen erneuerte und erstmals mit aufwendigen Kupferstichen bebilderte, so z.B. auch die von Regensburg. Analysen seines Schriftverkehrs mit Rader ergaben, dass Guarinoni auch daraus Stoff für seine Legende vom Märtyrer Andreas von Rinn schöpfte.[7]
Folgen
Papst Benedikt XIV. erlaubte die Verehrung des Anderl in der römisch-katholischen Kirche durch die päpstliche Bulle „Beatus Andreas“ vom 22. Februar 1755 und nannte ihn „selig“ (beatus). Durch Volksschauspiele, die auf den Schriften von Guarinoni basierten und bis ins Jahr 1954 veranstaltet wurden, verbreitete sich die judenfeindliche Legende. Die Brüder Grimm veröffentlichten die Geschichte des Anderl im Jahre 1816 in ihrem ersten Band deutscher Sagen. 1893 erschien die Schrift „Vier Tiroler Kinder, Opfer des chassidischen Fanatismus“ des Wiener Geistlichen Joseph Deckert, mit welcher er die Legende weiter verbreitete und den modernen Formen des Antisemitismus dienstbar machte.
Der Festtag des „Anderl von Rinn“ wurde schließlich 1953 vom Innsbrucker Bischof Paulus Rusch aus dem kirchlichen Kalender getilgt. 1961 erfolgte die Entfernung der Figurengruppe, die die angebliche Tat darstellte, und von Gedenktafeln.[8] Im selben Jahr hatte Papst Johannes XXIII. die Beendigung des Anderl-Kultes verfügt. Aufgrund der Recherche „Judenstein – Legende ohne Ende?“[9] der Journalistin Nadine Hauer erlangte der Kult erneut eine Öffentlichkeit, sodass 1985 die Gebeine des Kindes aus der Pfarrkirche entfernt wurden.
1987 brachte der Wiener Weihbischof Kurt Krenn eine Verehrung wieder ins Gespräch, wofür ihn der Innsbrucker Bischof Reinhold Stecher heftig kritisierte.[10] 1994 verbot dieser den Kult um den Judenstein offiziell, hob die Wallfahrt auf,[11] ließ ein Fresko mit der Darstellung des vermeintlichen Ritualmords in der Ortskapelle überdecken und die Kirche in „Mariä Heimsuchung“ umbenennen. Auch der Innsbrucker Bischof Manfred Scheuer bekräftigte 2015 das kirchliche Verbot des Kultes.[12]
Trotzdem findet nach wie vor alljährlich am Sonntag nach dem 12. Juli eine privat organisierte Wanderung zum „Judenstein“ bei Rinn statt. Mitorganisatoren waren der suspendierte und in Österreich 1998 wegen Verhetzung verurteilte Kaplan Gottfried Melzer und Robert Prantner, Theologe und Engelwerk-Mitglied. Einzelne Katholiken stimmen der Begehung des Festtags zu und bestreiten gegen die Linie ihrer Kirche und gegen die historischen Erkenntnisse, dass der Ritualmord erfunden wurde. Nach Melzers Tod wurde unter anderem auf der vom Schweizer Priester Reto Nay gegründeten Website gloria.tv für den antisemitischen Kult geworben.[13]
Siehe auch
Literatur
- Thomas Albrich: Das offizielle Ende der Ritualmordlegenden um Simon von Trient und Andreas von Rinn. In: Ders. (Hg.): Jüdisches Leben im historischen Tirol. Band 3, Innsbruck: Haymon, 2013, (Auszug)
- Wolfgang Benz: Das Anderl von Rinn. Katholische Folklore, Antisemitismus, Rechtspopulismus. In: David. Jüdische Kulturzeitschrift. Heft 94, 9/2012. (online)
- Diözese Innsbruck (Hrsg.): Judenstein. Das Ende einer Legende. Innsbruck 1995, ISBN 3-901450-52-6 (formal falsche ISBN).
- Rainer Erb/Albert Lichtblau:: „Es hat nie einen jüdischen Ritualmord gegeben“. Konflikte um die Abschaffung der Verehrung des Andreas von Rinn. In: Zeitgeschichte 17, Heft 3, S. 127-162, Wien 1989
- Rainer Erb Konflikte um die Abschaffung der Verehrung des Andreas von Rinn.
- Bernhard Fresacher: Anderl von Rinn. Ritualmordkult und Neuorientierung in Judenstein 1945–1995. Innsbruck/ Wien 1998, ISBN 3-7022-2125-5. (PDF online)
- Andreas Maislinger, Günther Pallaver: Antisemitismus ohne Juden - Das Beispiel Tirol. In: Wolfgang Plat (Hrsg.): Voll Leben und voll Tod ist diese Erde. Bilder aus der Geschichte der Jüdischen Österreicher. Herold Verlag, Wien 1988, ISBN 3-7008-0378-8.
- Albert Massiczek: Briefwechsel mit dem Bischof von Tirol DDr. Paul Rusch über die Ritualmord-Festspiele in Rinn in Tirol. 2. Auflage. Wien 1963.
- Georg Schroubek: Zur Frage der Historizität des Andreas von Rinn. In: Susanna Buttaroni (Hrsg.): Ritualmord in der europäischen Geschichte. Böhlau, Wien 2003.
- Ingrid Strobl: Anna und das Anderle. Eine Recherche.[14] Frankfurt am Main 1995, ISBN 3-596-22382-2.
- Richard Utz: Remembering Ritual Murder: The Anti-Semitic Blood Accusation Narrative in Medieval and Contemporary Cultural Memory. In: Eyolf Østrem (Hrsg.): Genre and Ritual: The Cultural Heritage of Medieval Rituals. Museum Tusculanum Press/ University of Copenhagen, Copenhagen 2005, ISBN 87-635-0241-0, S. 145–62.
Einzelnachweise
- ↑ Bischof Reinhold Stecher: Dekret zur Beendigung des Kultes des Seligen Anderle von Rinn. In: Verordnungsblatt der Diözese Innsbruck. Nr. 6, 15. Juli 1994.
- ↑ Wolfgang Treue: Der Trienter Judenprozeß. Voraussetzungen – Abläufe – Auswirkungen. Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1996, ISBN 3-7752-5613-X, S. 510. Im Jahr 1637 untersuchte Guarinoni in Trient den Leichnam Simons und stellte dabei 5812 Wunden fest.
- ↑ Michael Langer: Ritualmordwahn und Tiroler Volksfrömmigkeit. In: Diözese Innsbruck (Hrsg.): Judenstein. Das Ende einer Legende. Innsbruck 1995, S. 31–62, hier S. 39.
- ↑ Stefan Tilg: Die Popularisierung einer Ritualmordlegende im Anderl-von-Rinn-Drama der Haller Jesuiten (1621). In: Daphnis Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit. 33, 2004, S. 623–640, hier S. 626. Tilg hat den Wortlaut der Perioche darin veröffentlicht.
- ↑ Stefan Tilg: Die Popularisierung. 2004, S. 634.
- ↑ Michael Langer: Ritualmordwahn und Tiroler Volksfrömmigkeit. 1995, S. 48.
- ↑ Robert Werner: Die Regensburger Ritualmordbeschuldigungen - Sex pueri Ratisbonae. Entwicklungen, Zusammenhänge mit Trient und Rinn, Relikte. In: Historischer Verein Regensburg und Oberpfalz (Hrsg.): Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 150. (VHV0) 2010, S. 33–117, hier S. 94.
- ↑ Wolfgang Benz: Handbuch des Antisemitismus - Ereignisse, Dekrete, Kontroversen (Band 4), Verlag Saur, 2011, S. 3
- ↑ Nadine Hauer: Judenstein Legende ohne Ende? In: SOG/Edition 5, Solidaritätsgruppe engagierter Christen in Österreich (Hrsg.), A-5010 Salzburg
- ↑ Melanie A. Sully: A contemporary history of Austria. Routledge, London/ New York 1990, ISBN 0-415-01928-1, S. 88, S. 104.
- ↑ Rinn auf tirol-infos.at
- ↑ Bischof Scheuer bekräftigt Verbot des antijüdischen Anderl-Kultes. kath.net vom 9. Juli 2015
- ↑ Sabine Wallinger: Kult um "Anderl von Rinn": Totgesagte leben länger. Der Standard vom 2. Dezember 2014
- ↑ Andreas Maislinger: Rechter und linker Antisemitismus. Eine Neuauflage: Die Tiroler – und noch einmal das Anderl von Rinn. (Memento vom 13. September 2003 im Internet Archive) In: Zeit-Schrift für Freizeitwirtschaft und Tourismus. Jahrgang 47, 1995, Nummer 2.
Weblinks
- Internet Medieval Sourcebook: A Blood Libel Cult: Anderl von Rinn, Fordham University (engl.)
- Andreas Oxner von Rinn im Ökumenischen Heiligenlexikon
- DÖW: Antisemitischer Anderl-von-Rinn-Kult.
- Sabine Wallinger: Kult um "Anderl von Rinn": Totgesagte leben länger, DerStandard.at, 2. Dezember 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anderl von Rinn |
ALTERNATIVNAMEN | Andreas Oxner von Rinn |
KURZBESCHREIBUNG | Opfer eines als Legende überlieferten Ritualmords |
GEBURTSDATUM | um 1459 |
STERBEDATUM | 12. Juli 1462 |
STERBEORT | unsicher: Rinn |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Anderl von Rinn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |