Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Bundesgesetz über das Messwesen
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Bundesgesetz über das Messwesen
|
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Schweiz |
Rechtsmaterie: | Wirtschaftsverwaltungsrecht |
Systematische Rechtssammlung (SR): |
941.20 |
Datum des Gesetzes: | 9. Juni 1977 |
Inkrafttreten am: | 1. Januar 1978 |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
Das schweizerische Bundesgesetz über das Messwesen enthält Vorschriften auf dem Gebiet des Messwesens über die in der Schweiz verbindlichen Masseinheiten und die Pflicht, in Handel und Verkehr Mengen und Preise anzugeben.
Eine wesentliche Bestimmung betrifft die Pflicht, physikalische Grössen in gesetzlichen Einheiten im Handel und Verkehr anzugeben. Die gesetzlichen Masseinheiten sind die in Artikel 3 aufgeführten Basiseinheiten des internationalen Einheiten-Systems (SI), die abgeleiteten SI-Einheiten nach Artikel 4, die ausserhalb des SI stehenden Einheiten nach Artikel 5 und die dezimalen Vielfachen und Teile der SI-Einheiten nach Artikel 6. Die Einheiten-Verordnung vom 23. November 1994 führt diese Einheiten einzeln auf.
Liste der gesetzlichen Einheiten in der Schweiz mit besonderem Namen
SI-Einheiten sind grün hinterlegt; vom Internationalen Büro für Maß und Gewicht (BPIM) zum Gebrauch mit dem SI zugelassene Einheiten gelb.[1]
Einheitenname | Einheitenzeichen | Größe |
---|---|---|
Ampere | A | elektrische Stromstärke |
Are | a | Fläche von Grundstücken und Flurstücken |
Atomare Masseneinheit | u | Masse |
Bar | bar | Druck, mechanische Spannung |
Barn | b | Wirkungsquerschnitt in der Teilchen- und Kernphysik |
Becquerel | Bq | Aktivität (ionisierende Strahlung) |
Candela | cd | Lichtstärke |
Coulomb | C | Elektrizitätsmenge, elektrische Ladung |
Dezibel | dB | Schalldruckpegel |
Dioptrie | dpt | Brechkraft optischer Systeme |
Elektronvolt | eV | Energie |
Farad | F | Kapazität |
Gon | gon | Winkel |
Grad | ° | Winkel |
Grad Celsius | °C | Celsius-Temperatur |
Gramm | g | Masse |
Gray | Gy | Energiedosis |
Hektare | ha | Fläche von Grundstücken und Flurstücken |
Henry | H | Induktivität |
Hertz | Hz | Frequenz |
Joule | J | Energie, Arbeit, Wärmemenge |
Karat | ct | Masse von Edelsteinen |
Katal | kat | katalytische Aktivität |
Kelvin | K | thermodynamische Temperatur |
Kilogramm | kg | Masse |
Liter | l, L | Volumen |
Lumen | lm | Lichtstrom |
Lux | lx | Beleuchtungsstärke |
Meter | m | Länge |
Millimeter-Quecksilbersäule | mmHg | Blutdruck und Druck anderer Körperflüssigkeiten |
Minute | min | Zeit |
Mol | mol | Stoffmenge |
Newton | N | Kraft |
Neugrad | gon | Winkel |
Ohm | Ω | elektrischer Widerstand |
Pascal | Pa | Druck, mechanische Spannung |
Radiant | rad | ebener Winkel |
Sekunde | s | Zeit |
Siemens | S | Leitwert |
Sievert | Sv | Äquivalentdosis |
Steradiant | sr | räumlicher Winkel |
Stunde | h | Zeit |
Tag | d | Zeit |
Tesla | T | magnetische Flussdichte |
Tex | tex | längenbezogene Masse von textilen Fasern und Garnen |
Tonne | t | Masse |
Var | var | Wechselstrom-Blindleistung |
Vollwinkel | Winkel | |
Volt | V | elektrische Spannung, elektrische Potenzialdifferenz, elektromotorische Kraft |
Voltampere | VA | Wechselstrom-Scheinleistung |
Watt | W | Leistung, Energiefluss |
Weber | Wb | magnetischer Fluss |
Winkelminute | ′ | Winkel |
Winkelsekunde | ″ | Winkel |
Quelle: Text der Einheiten-Verordnung |
Weblinks
- Text des Gesetzes
- Text der entsprechenden Ausführungsverordnung (Einheiten-Verordnung)
Einzelnachweise
- ↑ Le Système international d’unités. 9e édition, 2019 (die sogenannte „SI-Broschüre“, französisch und englisch).
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten! |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bundesgesetz über das Messwesen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |