Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
David Spiro
David Kahane Spiro (geboren 1901 in Książ Wielki, Polen; gestorben 17. Oktober 1970 in Jerusalem) war Rabbiner im Rabbinat Warschau und Mitbegründer der Israelitischen Kultusgemeinde Fürths nach dem Zweiten Weltkrieg, wo er 25 Jahre lang als Gemeinderabbiner gewirkt hat. Er galt weltweit als geachtete halachische Autorität, insbesondere in Scheidungsfragen,[1] und ihm wird zugeschrieben, maßgeblich daran beteiligt gewesen zu sein, dass sich jüdisches Leben in Bayern wieder etablieren konnte.
Leben
Während des Ersten Weltkriegs kam Spiro im Haus seines Onkels, des zweiten Rabbiners von Sochaczew, unter. Er erlernte dort die Grundsätze des Chassidismus, dem er zeit seines Lebens verbunden blieb. Zusammen mit seinem Vater zog Spiro nach Krakau. Nach intensivem Studium folgte seine Semicha, die formelle Ordination zum Rabbiner. Nach Warschau kam Spiro durch die Heirat mit der Tochter des Rabbiners Chaim Jehoschua Gutschechter. In das Rabbinat der damals größten jüdischen Gemeinde Europas wurde er 1936 als jüngstes offizielles Mitglied aufgenommen. In den Zeiten eines zunehmenden Antisemitismus gehörte es zu seinen Aufgaben, die jüdische Gemeinde gegenüber den Behörden zu vertreten.
Infolge der deutschen Besetzung Polens musste ein Judenrat gebildet werden. Bis zur Liquidierung des Warschauer Ghettos im April 1943, die er hautnah miterlebte, hatte David Spiro dieses Amt inne. Sowohl seine Eltern als auch seine Ehefrau und die gemeinsamen vier kleinen Kinder wurden von den Deutschen ermordet; auf David Spiros Grabstein sind ihre Namen genannt.
Spiro selbst wurde in das Zwangsarbeiterlager Budzyń deportiert. Sein weiterer Weg führte ihn in das KZ Flossenbürg und dessen Außenlager in Hersbruck.
Völlig erschöpft überlebte er den Todesmarsch zum KZ Dachau. Schwer erkrankt erlebte er dann die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch die 7. US-Armee Ende April 1945. Unter den Befreiern befand sich auch sein Bruder, der Militärrabbiner Chaplain Abraham Spiro.[2]
Während Abraham Spiro seinen Dienst in der US-Bezirksverwaltung in Bamberg aufnahm und sich unter anderem für die Einrichtung von DP-Lagern einsetzte, übersiedelte David Spiro in ein DP-Lager in Fürth. Neben Jean Mandel war er die treibende Kraft des Wiederaufbaus der Israelitischen Kultusgemeinde Fürth, deren Rabbiner er bis zu seinem Tod blieb.[2] Sein Grab befindet sich auf dem Har HaMenuchot in Jerusalem.[3]
Seit dem Tod von Spiro und Mandel in den 1970er Jahren verlor die Gemeinde viele Mitglieder, da diese keine Perspektive für eine jüdische Lebensführung mehr sahen. Der Mitgliederschwund bedrohte die Jüdische Gemeinde beinahe in ihrer Existenz. Die Auflösung der Gemeinde wurde erst in den 1990ern durch den Zuzug von Zuwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion abgewendet.[4]
Rabbiner-Spiro-Preis
Im Jahr 2007 stiftete der Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern einen undotierten Preis, der an David Spiro erinnern soll, der „trotz seiner Erlebnisse […] an eine jüdische Zukunft in Deutschland [glaubte] und […] zum wirkungsvollen Ratgeber für viele“ wurde. Der zweijährlich vergebene Preis soll an Persönlichkeiten verliehen werden, „die zur Aufrechterhaltung und Entwicklung jüdischer Gemeinden in Bayern beigetragen haben.“[5]
Die bisherigen Preisträger sind Edmund Stoiber, Johannes Friedrich[6] und Karl Freller.[7]
Literatur
- Michael Trüger: 60 Jahre Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern. Rabbiner David Spiro sel. A.. In: Jüdisches Leben in Bayern. Nr. 106, München 2008-04, S. 6.
- Moshe Nathan Rosenfeld, The Rav of Fürth. The Legacy and Legend of Rav Dovid Kahane Spiro, London 2021
Einzelnachweise
- ↑ In den Jahren 1946 bis 1951 hat Rabbiner Spiro mehr als 200 Scheidungsbriefe ausgestellt, und zwar ohne eine Gebühr für die geleistete Arbeit zu erheben.
- ↑ 2,0 2,1 Jim G. Tobias: Trainingskibbuz Zettlitz: Jüdischer Neubeginn in Oberfranken. In: haGalil.com. 13. März 2006, abgerufen am 6. Januar 2010.
- ↑ Talmud Thora Schulen in Deutschland: Rabbiner David Spiro, online abgerufen am 3. Dezember 2021 12:01 Uhr
- ↑ Jüdisches Leben: Fürth – das „fränkische Jerusalem“. In: BR-online. Bayerischer Rundfunk, 3. Februar 2016, abgerufen am 3. Februar 2017.
- ↑ JA/zu: Festakt zum 60. Jubiläum. In: Zukunft: Informationsblatt des Zentralrats der Juden in Deutschland. Nr. 12, Berlin 2007-12-21, ISSN 1618-6087, Nachrichten, S. 3 (zentralratdjuden.de).
- ↑ Landesbischof Friedrich mit Rabbiner-Spiro-Preis ausgezeichnet. In: Internetseite des Zentralrats der Juden in Deutschland. Zentralrat der Juden in Deutschland, 8. Dezember 2009, abgerufen am 6. Januar 2010.
- ↑ Für Mut und Leidenschaft – Karl Freller erhält den Rabbiner-Spiro-Preis. In: Internetseite der Jüdischen Allgemeinen. Zentralrat der Juden in Deutschland, 11. Februar 2014, abgerufen am 11. Februar 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spiro, David |
ALTERNATIVNAMEN | Spiro, David Kahane |
KURZBESCHREIBUNG | polnisch-deutscher Rabbiner im Rabbinat Warschau und Mitbegründer der Israelitischen Kultusgemeinde Fürths nach dem Zweiten Weltkrieg |
GEBURTSDATUM | 1901 |
GEBURTSORT | Książ Wielki |
STERBEDATUM | 17. Oktober 1970 |
STERBEORT | Jerusalem |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel David Spiro aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |