Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Gugel (Kleidung)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein Gugelherr: Georgius Macropedius in der Tracht der Brüder vom gemeinsamen Leben

Die Gugel, mittelhochdeutsch auch: gogel, kogel, kugel (aus althochdeutsch cucula, zu lateinisch cucullusTüte“, „Kapuze“, „Kappe“), ist ein ab dem Hochmittelalter nachweisbares Kleidungsstück, das fast ausschließlich von Männern getragen wurde. Die Gugel war eine kapuzenartige Kopfbedeckung, die auch die Schultern bedeckte und aus verschiedenen Stoffen, vor allem aus Wolle, angefertigt wurde.

Geschichte

Während es sich zunächst wohl primär um ein Gebrauchskleidungsstück der Bauern, Jäger und Reisenden gehandelt hat, wurde das Tragen der Gugel im Adel ab dem 14. Jahrhundert modisch, zunächst in Deutschland, später auch in Frankreich und Italien. Im Zuge dessen wurde die eng anliegende Gugel mit Perlen und Edelsteinen besetzt, mit Wahlsprüchen bestickt, oder mit einem überlangen Zipfel, der Sendelbinde verziert, sowie ab etwa 1365 auch vorzugsweise durch Zaddeln, später auch durch Glöckchen, was jedoch wieder abebbte, und sich schließlich nur als Zeichen von Unterhaltern wie z. B. Narren erhielt.

Die verwendeten Stoffe waren in leuchtenden Farben gehalten, auch Mi-Parti. Für die Zeit um 1390 sind in zeitgenössischen Bildquellen rot gefärbte Gugeln belegt, so in den Wandmalereien auf Schloss Runkelstein bei Bozen.[1] Der Kragen war gewöhnlich vorne offen, aber mit (damals noch recht neumodischen) Knöpfen am Hals verschließbar, gelegentlich mit einer Knopfleiste auf ganzer Länge.

Gegen Ende des 14. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche Tragweise als Kapuze von den höheren Ständen aufgegeben und nur noch vom einfachen Volk beibehalten. Stattdessen etablierten sich im Verlaufe der Spätgotik zahlreiche alternative Trageweisen, bei der unter anderem die des Tragens mit dem Kopfloch voraus auf dem Kopf zur Entwicklung einer eigenen Kopfbedeckung, dem Cappuccio in Italien oder dem Chaperon in Frankreich, führte. Hierbei konnte der Nackenschutz und die Sendelbinde locker um Kopf und Schultern herabhängen, oder zu turbanartigen Gebilden zusammengerollt werden. Späte Varianten, wie die süddeutsche Fransengugel, führten in ähnlicher Trageweise zu dem vom Bildnis des Albrecht Dürers bekannten Hut mit Fransen um 1500.[2]

Parallel entwickelten sich offene Haubenformen, die von Frauen ohne Abnehmen ihrer leinernen oder seidenen Haube getragen werden konnten, jedoch eher im linksrheinischen und norddeutschen Raum verbreitet waren. Gugeln im Allgemeinen, und geschlossene Gugeln im Besonderen, lassen sich anhand von Stadtverordnungen und fehlenden Bildquellen jedoch recht deutlich als männliches Kleidungsstück einordnen, dessen Tragen bei Frauen als verpönt und unrechtschaffen angesehen wurde.

Im 15. Jahrhundert entwickelten sich aus der Gugel zwei separate Kleidungsstücke: aus dem Kragen der Goller, aus dem Kopfteil die Zipfelmütze. In der ländlichen Bevölkerung wurde die Gugel daneben aber auch noch bis in das 16. Jahrhundert getragen, zum Teil als Trauerkleidung.

Der Name der bayerischen Geheimgesellschaft Guglmänner leitet sich von diesem Kleidungsstück ab, sie tragen noch heute bei rituellen Zusammenkünften eine schwarze Kapuze, die Kopf und Schultern zur Gänze bedeckt.

Heraldik

Gugel im Wappen von Güglingen

Diese Kopfbedeckung ist auch in der Heraldik im Wappen als gemeine Figur anzutreffen. In der Stadt Güglingen ist es ein redendes Wappen. Ein altes Münchner Siegel zeigt einen Mönchskopf mit Gugel.

Siehe auch

Literatur

  • Katrin Kania: Übersehen – verkannt – vergessen. Die Gugel in Wort, Bild, Fund und Experiment. Bamberg 2003 (Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Magisterarbeit).
  • Gugel. In: Ingrid Loschek: Reclams Mode- und Kostümlexikon. 5., aktualisierte und erweiterte Auflage. Reclam, Stuttgart 2005, ISBN 3-15-010577-3.

Weblinks

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Gugel (Kleidung) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.