Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Heinrich Schütz
Heinrich Schütz, in autografischen Handschriften immer Henrich,[1] latinisiert Henricus Sagittarius (* 8. Oktoberjul./ 18. Oktober 1585greg. in Köstritz; † 6. Novemberjul./ 16. November 1672greg. in Dresden) war ein deutscher Komponist des Frühbarock.
Leben
Kindheit und Jugend
Schütz war Zweitgeborener von acht Geschwistern. Er wurde im Goldenen Kranich, dem Gasthof seines Vaters, in Köstritz (Ostthüringen) geboren und dort am 9. Oktober 1585 in der Kirche St. Leonhard getauft. Als er fünf Jahre alt war, zog seine Familie nach Weißenfels, weil sein Vater dort einen anderen Gasthof übernahm. Hier verbrachte Heinrich Schütz seine Kindheit. 1599 wurde sein musikalisches Talent von Landgraf Moritz von Hessen-Kassel entdeckt, mit dessen Förderung er zum Sänger ausgebildet wurde, die Kasseler Hofschule, das Collegium Mauritianum besuchte und ab 1607 in Marburg Jura studieren konnte; seine Wohnung dort ist nicht genau bekannt. Gleichzeitig erlernte er das Orgelspiel und die Komposition. Von 1609 bis 1612 trat Schütz dank eines Stipendiums des Landgrafen ein dreijähriges Studium in Venedig beim Markusorganisten Giovanni Gabrieli an, das er mit der 1611 veröffentlichten Madrigalsammlung Il Primo libro di Madrigali abschloss. Auf seinem Totenbett vermachte Gabrieli Schütz einen seiner Ringe. Gabrieli war der einzige, den Schütz zeitlebens als seinen Lehrer bezeichnete.
Als er 1613 wieder nach Kassel zurückkehrte, wurde er von Landgraf Moritz zum zweiten Organisten berufen. Wenige Jahre später begab er sich in den Dienst des sächsischen Kurfürsten und übernahm die Leitung der in Deutschland führenden Dresdner Hofkapelle, zunächst neben dem kränklichen Kapellmeister Rogier Michael sowie dem als Kapellmeister „von Haus aus“ wirkenden Michael Praetorius. Erst nach Praetorius’ Tod war Schütz alleiniger Kapellmeister am sächsischen Hof. Diese Funktion hatte er bis zu seinem Lebensende inne. Sein Wechsel nach Dresden war schon ab 1614 Gegenstand diplomatischer Auseinandersetzungen zwischen dem Landgrafen und dem Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen, die erst 1619 endeten, als sich der Kurfürst endgültig durchsetzen konnte. Im selben Jahr veröffentlichte Schütz die Psalmen Davids, die er seinem Landesherrn widmete, und heiratete Magdalena Wildeck. Sie hatten zwei Töchter. Anna Justina starb bereits im Alter von 17 Jahren. Euphrosine Schütz wurde 1623 geboren und heiratete den späteren Leipziger Bürgermeister Christoph Pincker. Deren Tochter Gertraud Euphrosine hatte selbst keine Kinder.
Als Kapellmeister hatte Schütz die Oberaufsicht über die Mitglieder der Hofkapelle, die aus Sängern und Instrumentalisten bestand. Mit ihr war er für alle Musik am Hofe zuständig: geistliche wie weltliche, zur Unterhaltung und zum Gottesdienst ebenso wie zur politischen Repräsentation. Leider sind seine dramatischen weltlichen Werke (Singspiele und Ballette), von denen in der Regel nur die Texte gedruckt wurden, verlorengegangen.
Dreißigjähriger Krieg
1618 brach der Dreißigjährige Krieg aus, dessen verheerende Auswirkungen nicht nur gut ein Drittel der deutschen Bevölkerung das Leben kosteten, sondern auch den fast völligen Zusammenbruch deutscher Kultur verursachten. Schütz schrieb selbst davon, wie „die löbliche Music von den anhaltenden gefährlichen Kriegs-Läufften in unserm lieben Vater-Lande Teutscher Nation nicht allein in grosses Abnehmen gerathen, sondern an manchem Ort gantz niedergeleget worden“. Er musste seine Ansprüche an Aufführungspraxis und Instrumentarien erheblich verringern, „damit mein von Gott verliehenes Talentum in solcher edlen Kunst nicht gantz ersitzen bleiben sondern nur etwas weniges schaffen und darreichen möchte“ (Widmungsvorrede des ersten Teils der Kleinen geistlichen Konzerte, Leipzig, 1636). Hinzu kamen wiederholte Pestepidemien. Nach dem frühen Tod seiner Frau im Jahr 1625 heiratete Schütz nicht wieder. Um den Anschluss an die neuesten Errungenschaften der Musik nicht zu verlieren, besuchte Schütz 1628 zum zweiten Mal Venedig bzw. dessen Umgebung, wo er über ein Jahr lang blieb. Dass er dabei Claudio Monteverdi begegnete, ist denkbar, aber nicht gesichert. Dort hörte er neue theatralische Musik und empfing so maßgebliche neue Impulse für sein Werk. Auch das erste Buch seiner Symphoniae sacrae, das er nach seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 1629 veröffentlichte, zeugt von diesem Aufenthalt. Schütz lebte von 1629 bis 1657 in Dresden am Neumarkt 12, dem heute so genannten Quartier V. Die Dresdner Kapelle hatte jedoch schon in diesen Jahren so große Schwierigkeiten bei der Versorgung und Bezahlung ihrer Mitglieder, dass Schütz sich immer wieder nach Beschäftigungen außerhalb Dresdens umsah.
So war er froh, gleich zweimal ein Angebot des Königs Christian IV. von Dänemark und Norwegen annehmen zu können, bei großen Hochzeitsfeiern die Musik zu leiten. 1633 bis 1635 und von 1642 bis 1644 war er in Kopenhagen als dänischer Oberkapellmeister tätig. Außerdem arbeitete Schütz auch als musikalischer Ratgeber der Fürstenhöfe in Hannover, Wolfenbüttel, Gera, Weimar und Zeitz. Anlässlich der Trauerfeier für seinen Landesfürsten Heinrich Posthumus Reuß komponierte er 1635/1636 die Musikalischen Exequien. 1636 veröffentlichte er in Leipzig den ersten Teil seiner Kleinen geistlichen Konzerte, dem er 1639 einen zweiten Teil folgen ließ. Seine Publikationstätigkeit erreichte Ende der 1640er Jahre ihren Höhepunkt: 1647 erschien der zweite Teil der Symphoniae sacrae, 1648 die Geistliche Chormusik und 1650 der dritte und letzte Teil der Symphoniae sacrae. Seine seit 1645 immer wieder eingereichten Gesuche um die Versetzung in den Ruhestand wurden von Johann Georg I. allesamt abgelehnt; erst nach dessen Tod im Jahr 1656 gewährte sein Sohn Johann Georg II. von Sachsen Schütz einen weitgehenden Rückzug. Als „ältester“ Kapellmeister behielt Schütz seinen Titel allerdings bis an sein Lebensende.
Späte Jahre
Den Lebensabend verbrachte Schütz überwiegend in seinem Haus in Weißenfels, dem Ort seiner Kindheit. Aus dieser Zeit stammen seine drei Passionen nach Lukas (um 1664), Matthäus (1665) und Johannes (1666) sowie seine Weihnachtshistorie (1664). Sein letztes Werk ist die vollständige Vertonung des 119. Psalms (1671), aufgeteilt in elf Motetten, gefolgt von einer Vertonung des 100. Psalms und einem deutschen Magnificat. Der 119. Psalm ist der längste in der Bibel, und das gesamte Werk ist durchweg doppelchörig angelegt. Da es – von ihm selbst gewollt – seine letzte Komposition sein sollte, wird das Werk landläufig auch Schwanengesang genannt. Schütz starb im hohen Alter von 87 Jahren in Dresden. Er wurde in der alten Dresdner Frauenkirche beigesetzt. Mit ihrem Abriss 1727 ging auch seine Grabstätte verloren. Ein in den Kirchenboden eingelassenes Gedenkband in der heutigen Frauenkirche erinnert an diesen ersten deutschen Musiker von europäischem Rang.
Im Oktober 2010 wurden bei der Sanierung des Schütz-Wohnhauses in Weißenfels zwei Textfragmente einer nicht mehr erhaltenen Komposition gefunden, in der unter anderem Psalm 10 vertont ist. Die Fragmente stammen aus der Zeit von 1650 bis 1660.[3]
Musikalisches Schaffen
Heinrich Schütz gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarocks. Obwohl zunächst zum Organisten ausgebildet, komponierte er nach frühen Madrigalen in italienischer Sprache vor allem Vokalmusik zu deutschen geistlichen Texten, und zwar für die Hofgottesdienste ebenso wie zur höfischen Unterhaltung und Repräsentation. Als seine Hauptaufgabe sah Schütz die Bereitstellung von Musik zu außergewöhnlichen Anlässen wie großen Hoffesten oder politischen Ereignissen.
Die aus dem Zusammentreffen von Dreißigjährigem Krieg, Seuchen und sozialen Umwälzungen resultierenden schwierigen Lebensumstände trugen dazu bei, dass Schütz, der zunächst in eine durchaus glanzvolle Hofhaltung eintrat und bis zum frühen Tod seiner Frau ein glückliches Familienleben führte, später sein Leben als „nahezu qualvolle Existenz“ beschrieb. In seinen Werken haben sich diese Erfahrungen allerdings nur bedingt niedergeschlagen.
Schütz führte den neuen, aus Italien stammenden konzertierenden Stil mit obligatem Generalbass in Deutschland ein und vereinigte ihn mit der deutschen Bibelprosa. Seine meisterhafte „Übersetzung“ deutscher Texte in Musik – hier konnte Schütz auf seine Erfahrungen mit dem italienischen Madrigal zurückgreifen – hat seit jeher sein Publikum fasziniert. Neben der Bibelprosa (mit besonderer Bevorzugung der Psalmen) hat Schütz gereimte oder gar strophische Texte eher selten vertont, auch deshalb, weil er deutsche Dichtung nach dem Muster des italienischen Madrigals vermisste und sich nicht dazu in der Lage sah, selbst solche Texte zu schreiben. Gleichwohl hat Schütz mit bekannten Dichtern zusammengearbeitet; die Zusammenarbeit mit Martin Opitz führte zur Entstehung der Pastoralkomödie Dafne, bei der allerdings nicht gesichert ist, ob es sich um eine durchkomponierte Oper oder um ein Theaterstück mit Musik handelte.
Ein singuläres Beispiel für Schütz’ Auseinandersetzung mit der „heutigen Italianischen Manier […] des scharffsinnigen Herrn Claudii Monteuerdens“ ist sein Konzert „Es steh Gott auf“ (SWV 356) aus den ‘‘Symphoniae sacrae‘‘ II (1647, Zitat aus Vorrede). [4]
Neben dem Stil mit Generalbass hat Schütz auch noch den älteren generalbasslosen Stil gepflegt und als Grundlage allen Komponierens hochgeschätzt. Das zeigen nicht nur seine Madrigale, sondern auch die Motetten der Cantiones sacrae von 1625 ebenso wie der Geistlichen Chormusik von 1648. Gerade die Verschmelzung beider Stile, die Arbeit mit Elementen des Konzerts ebenso wie mit solchen aus Motette und Madrigal, dabei der virtuose Umgang mit den Vokalstimmen ebenso wie mit den obligaten Instrumenten und die variable Handhabung unterschiedlichster Besetzungen (vom einstimmigen kleinen Konzert bis zu mehrchörigen, klangvollen Werken) zählen zu den besonderen Leistungen des Komponisten, die schon seine Zeitgenossen anerkannten.
Eine vollständige Auflistung von Schütz’ Werk findet sich im Schütz-Werke-Verzeichnis von Werner Bittinger.
Rezeption
Zu Lebzeiten wurde Schütz als „parens nostrae musicae modernae“, also „Vater unserer (d. h. der deutschen) modernen Musik“ tituliert. Wolfgang Caspar Printz erwähnt in seiner 1690 erschienenen Musikgeschichte, Schütz sei um 1650 „für den allerbesten Teutschen Componisten gehalten worden“.[5] Auf seinem Grabstein wurde er als „seines Jahrhunderts hervorragendster Musiker“ (saeculi sui musicus excellentissimus) bezeichnet. Zu den Schülern von Schütz zählen u. a. David Pohle, Matthias Weckmann, Johann Theile, Adam Krieger und Johann Vierdanck. Trotz der Wertschätzung durch seine Zeitgenossen geriet er nach seinem Tod rund 200 Jahre lang in Vergessenheit.
Erstmals ausführlicher erwähnt wurde Schütz 1834 in Carl von Winterfelds Monografie über Giovanni Gabrieli. Ab 1870 führte der Leipziger Chorleiter Carl Riedel Werke von Schütz, vor allem seine Passionen sowie die Sieben Worte in eigenen Bearbeitungen wieder auf und machte sie somit einem größeren Publikum bekannt. Franz Liszt setzte sich für den Neudruck der Werke von Schütz ein.[6] Anfang der 1880er Jahre führte Arnold Mendelssohn auf Anregung von Friedrich Spitta in Bonn mehrere Chorwerke wieder auf. Auch Johannes Brahms hat in Wien einige Werke von Schütz aufgeführt. 1885 begann Philipp Spitta mit der ersten Veröffentlichung des gesammelten Werks von Schütz.
Eine intensivere Schütz-Pflege, allerdings vor allem auf die Motetten der Geistlichen Chormusik konzentriert, begann in den 1920er-Jahren. Konsequenz war u. a. 1922 die Gründung einer ersten, kurzlebigen Heinrich-Schütz-Gesellschaft. Ihr folgte 1930 eine Neue Schütz-Gesellschaft, die später umbenannt wurde und noch heute als Internationale Heinrich-Schütz-Gesellschaft (ISG) mit Sitz in Kassel besteht. Diese befördert mit jährlich veranstalteten Heinrich-Schütz-Festen oder Heinrich-Schütz-Tagen die Verbreitung und das Verständnis der Musik von Schütz. Einer der Mitbegründer, Hans-Joachim Moser, legte 1936 eine erste Biografie über Schütz vor, nachdem Erich Müller sich bereits 1931 eine Edition der Schriften und Briefe von Schütz besorgt hatte. 1955 dann begann die ISG mit der Veröffentlichung einer Neuen Ausgabe sämtlicher Werke (Neue Schütz-Ausgabe), die mittlerweile 35 Bände hat (Stand: April 2012) und voraussichtlich bis auf etwa 43 Bände anwachsen wird. 1979 begann die ISG mit der Herausgabe eines Schütz-Jahrbuches, das seither jährlich erschienen ist und wichtige Aufsätze zum Komponisten und seinem Umfeld enthält.
Neben der Neuen Schütz-Ausgabe erscheint, von Günter Graulich herausgegeben, die Stuttgarter Schütz-Ausgabe, die auch aufführungspraktischen Bedürfnissen entgegenkommt. Begleitend dazu entsteht unter der künstlerischen Gesamtleitung von Hans-Christoph Rademann und einer Kooperation des Dresdner Kammerchores mit dem Carus-Verlag Stuttgart und MDR Figaro eine Heinrich-Schütz-Gesamteinspielung. Auch der italienische Cembalist und Dirigent Matteo Messori erarbeitet derzeit mit dem Ensemble „Cappella Augustana“ eine Gesamteinspielung der Werke von Heinrich Schütz, mit einem Umfang von mehr als 35 CDs, von denen bereits 19 erschienen sind (Stand: September 2011).
Das Heinrich-Schütz-Archiv in Dresden wurde 1988 von Wolfram Steude gegründet.[7] Sein ehemaliges Wohnhaus wurde zum Heinrich-Schütz-Haus.
Die vier wichtigen deutschen Lebens- und Wirkungsstationen (Bad Köstritz, Weißenfels, Kassel, Dresden) sind noch immer mit Heinrich Schütz verbunden: In Bad Köstritz, Weißenfels und Dresden findet mit dem Heinrich-Schütz-Musikfest ein jährliches Festival Alter Musik zu Ehren des Komponisten statt. Die südafrikanische Heinrich-Schütz Gesellschaft (mit Sitz in Bloemfontein) organisiert alljährlich eine Chorwoche unter der Leitung eines aus Deutschland angereisten Chorleiters oder Kantors. Im Durchschnitt nehmen 120-150 Sänger und Musiker an diesen Treffen der SAHSG teil.
Gedenktage
- Evangelische Kirche in Deutschland: 6. November im Evangelischen Namenkalender[8]
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika: 28. Juli[9]
- Lutherische Kirche – Missouri-Synode: 28. Juli[9]
Denkmäler
In Bad Köstritz gibt es zwei Denkmäler. Das ältere befindet sich unterhalb der Kirche am Kirchberg. Das zweite Denkmal befindet sich in der Heinrich-Schütz-Straße gegenüber dem Heinrich-Schütz-Haus. Es wurde 1985 von Berndt Wilde erschaffen und besteht aus drei Relieftafeln. In drei Bildern wird der Kampf zwischen den Mächten des Guten und des Bösen in der Zeit von Heinrich Schütz dargestellt. Dabei geht es um die Gegensätze von Liebe und Leid sowie Leben und Tod.[11]
In Dresden erinnert unweit des Zwingers in der Grünanlage westlich des Zwingerteichs eine 1985 errichtete Stele an Schütz’ Wirken in Dresden. Berndt Wilde schuf dieses Denkmal 1972, das aus einer Sandsteinstele besteht, an der Bronzeplatten mit Szenen aus Schütz’ Zeit dargestellt sind.[12] Am 2008 wiedererrichteten Wohnhaus (Neumarkt 12) von Heinrich Schütz, in dem der Komponist von 1629 bis 1657 wohnte, erinnert eine originale Gedenktafel an sein Leben und Wirken. Die Gedenktafel wurde in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 unter den Trümmern des Hauses verschüttet, anschließend geborgen und in der Heinrich-Schütz-Kapelle bis zum Wiederaufbau des Hauses im Jahr 2008 durch das Martinshof Rothenburg Diakoniewerk gelagert. Der Betreiber der „Heinrich Schütz Residenz“ ließ die Gedenktafel restaurieren und am alten Platz anbringen.
Literatur
- Schütz-Jahrbuch. Hrsg. von Walter Werbeck in Verbindung mit Werner Breig, Friedhelm Krummacher und Eva Linfield. Bärenreiter, Kassel 1979ff., ISBN 3-7618-1684-7.
- Otto Brodde: Heinrich Schütz. Weg und Werk. Kassel 1979, ISBN 3-7618-0159-9.
- Hans Heinrich Eggebrecht: Heinrich Schütz. Musicus Poeticus. Göttingen 1959, (Wilhelmshaven 1984, ISBN 3-7959-0410-2)
- Robert Eitner: Schütz, Heinrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 33, Duncker & Humblot, Leipzig 1891, S. 753–779.
- Martin Gregor-Dellin: Heinrich Schütz. Sein Leben, sein Werk, seine Zeit. München 1987, ISBN 3-492-02919-1.
- Michael Heinemann: Heinrich Schütz. Rowohlt, Hamburg 1994, ISBN 3-499-50490-1.
- Michael Heinemann: Heinrich Schütz und seine Zeit. Laaber, 1993, ISBN 3-89007-116-3.
- Michael Heinemann (Hrsg.): Schriftstücke von Heinrich Schütz (= Schütz-Dokumente 1). Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den Quellen erarbeiteten Textübertragungen, Köln 2010, ISBN 978-3-936655-80-3.
- Matthias Herrmann (Hrsg.): Die Musikpflege in der evangelischen Schlosskapelle Dresden zur Schütz-Zeit. Kamprad, Altenburg 2009, ISBN 978-3-930550-55-5
- Hans Joachim Moser: Heinrich Schütz. Sein Leben und sein Werk. Kassel 1936.
- Erich H. Müller: Heinrich Schütz – Gesammelte Briefe und Schriften. Regensburg 1931.
- Joshua Rifkin: Henrich Schütz. Auf dem Wege zu einem neuen Bild von Persönlichkeit und Werk. In: Schütz-Jahrbuch 1987. Bärenreiter, Kassel 1987, ISBN 3-7618-0819-4, S. 5-21.
- Bernhold Schmid: Schütz, Heinrich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, S. 662–664 (Onlinefassung).
- Wolfram Steude: Zum gegenwärtigen Stand der Schütz-Ikonographie. In: Schütz-Jahrbuch 1985/86. Bärenreiter, Kassel 1986, ISBN 3-7618-0778-3, S. 50-61.
- Ingeborg Stein, Friederike Böcher: Bad Köstritz: Das Heinrich-Schütz-Haus, Forschungs- und Gedenkstätte. Schnell & Steiner 1995, ISBN 3-7954-5939-7
- Ingeborg Stein: Heinrich Schütz und Köstritz. Quartus-Verlag, 2005, ISBN 3-931505-76-6.
- Vladimir Steingard, Elisabeth Sobol (Übers.): Heinrich Schütz: Persönlichkeit, Schaffen, Kompositionsstil: Eine neue Monographie-Konzeption. Monsenstein und Vannerdat, MV-Wissenschaft, 2007, ISBN 978-3-86582-530-8.
- Mara R. Wade: Heinrich Schütz as Artistic Director of the Great Wedding. In: German Court Culture and Denmark. Harrassowitz, Wiesbaden 1997, ISBN 3-447-03899-3, S. 221–278.
- Klaus-Gunther Wesseling: Schütz, Heinrich. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 9, Herzberg 1995, ISBN 3-88309-058-1, Sp. 1058–1077.
Filme
- Ich bin eine rufende Stimme, Heinrich Schütz zum 400. Geburtstag. DEFA Studio für Dokumentarfilme, Gruppe Effekt, 1985, Fernsehen der DDR. Darsteller: Peter Pauli, Buch: Andrea Klonower, Thomas Kuschel, Regie: Thomas Kuschel, Kamera: Peter Milinski, Produktion: Ulrich Möller.
Weblinks
- Werke von und über Heinrich Schütz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Heinrich Schütz in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatur über Heinrich Schütz in der Hessischen Bibliographie
- Druckschriften von und über Heinrich Schütz im VD 17
- Internationale Heinrich-Schütz-Gesellschaft
- Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels – Einziges original erhaltenes Wohnhaus des Komponisten, Museum und Konzertstätte in Weißenfels (Sachsen-Anhalt)
- Heinrich Schütz in Dresden e.V.
- Heinrich-Schuetz-Haus.de Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus des Komponisten in Bad Köstritz
- HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST - Jährlich im Oktober, inhaltsreiche Website
- Noten
- Noten, Partituren und Auszüge zu Kompositionen von Heinrich Schütz im International Music Score Library Project
- Gemeinfreie Noten von Heinrich Schütz in der Choral Public Domain Library (ChoralWiki) (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Rifkin 1987, S. 5
- ↑ Steude 1986, S. 58–61.
- ↑ Unter alten Holzdielen. In: Sächsische Zeitung. vom 5. Mai 2011.
- ↑ Gerald Drebes: ‘‘Schütz, Monteverdi und die „Vollkommenheit der Musik“ – „Es steh Gott auf“ aus den „Symphoniae sacrae“ II (1647)‘‘. In: ‘‘Schütz-Jahrbuch‘‘, Jg. 14, 1992, S. 25–55. (online)
- ↑ Wolfgang Caspar Printz: Historische Beschreibung der edelen Sing- und Kling-Kunst. Mieth, Dresden 1690, S. 136 (Digitalisat in der Google Buchsuche).
- ↑ Hans Joachim Moser: Kleine deutsche Musikgeschichte – Heinrich Schützens Schule
- ↑ Wolfram Steude: Das Heinrich-Schütz-Archiv. In: Beiträge zur Musikwissenschaft. Heft 3/1989. Herausgegeben vom Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR im Verlag Neue Musik Berlin (Ost), S. 207 f.
- ↑ Heinrich Schütz bei glaubenszeugen.de
- ↑ 9,0 9,1 Eintrag über Heinrich Schütz im Ökumenischen Heiligenlexikon
- ↑ Die Tafel wurde 1945 verschüttet und lagerte bis 2008 in der Heinrich-Schütz-Kapelle der Kreuzkirche Dresden. Nach aufwendiger Restaurierung ist sie wieder am alten Platz zu sehen. Sie zählt zu den authentischen Heinrich-Schütz-Denkmälern in Dresden.
- ↑ Ingeborg Stein: Heinrich Schütz und Köstritz. Quartus-Verlag, 2005, ISBN 3-931505-76-6, S. 86.
- ↑ Kunst im öffentlichen Raum. Informationsbroschüre der Landeshauptstadt Dresden, Dezember 1996.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schütz, Heinrich |
ALTERNATIVNAMEN | Schütz, Henrich; Sagittarius, Henricus (latinisiert) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist und Musiker des Frühbarock |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1585 |
GEBURTSORT | Bad Köstritz |
STERBEDATUM | 16. November 1672 |
STERBEORT | Dresden |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Heinrich Schütz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |