Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jüdischer Friedhof (Groß Munzel)
Der Jüdische Friedhof Groß Munzel ist ein jüdischer Friedhof im Ortsteil Groß Munzel der niedersächsischen Stadt Barsinghausen in der Region Hannover. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
Auf dem 4 Ar großen Friedhof in den Allerwiesen nahe Barrigsen[1] befinden sich 24 Grabsteine.
Geschichte
Der Friedhof wurde von 1841 bis 1931 belegt. Er befindet sich heute im Besitz des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen.
Literatur
- Nancy Kratochwill-Gertich: Groß Munzel (heute Barsinghausen-Groß Munzel). In: Herbert Obenaus (Hrsg. in Zusammenarbeit mit David Bankier und Daniel Fraenkel): Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen. Band 1 und 2 (1668 S.), Göttingen 2005, ISBN 3-89244-753-5, S. 677–681 (Jüdischer Friedhof Groß Munzel: S. 679 f.)
- Dokumentation durch Friedel Homeyer im Auftrag des Landkreises Hannover (1982)
- Friedel Homeyer: Der Jüdische Friedhof in Groß Munzel. In: Gestern und Heute. Juden im Landkreis Hannover. Hannover 1984, S. 208-210.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nancy Kratochwill-Gertich, a.a.O., S. 679
Barsinghausen (Alter Friedhof) | Barsinghausen (Neuer Friedhof) | Bolzum | Burgdorf | Eldagsen | Gehrden | Gestorf | Gleidingen | Groß Munzel | Hannover (Alter Friedhof) | Hannover (Bothfeld) | Hannover (Strangriede) | Holtensen | Mandelsloh | Neustadt am Rübenberge | Pattensen (Alter Friedhof) | Pattensen (Neuer Friedhof) | Ronnenberg | Schulenburg | Springe (Alter Friedhof) | Springe (Neuer Friedhof) | Steinhude | Völksen | Wunstorf (Alter Friedhof) | Wunstorf (Neuer Friedhof)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdischer Friedhof (Groß Munzel) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |