Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jakob-Wassermann-Literaturpreis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Jakob-Wassermann-Literaturpreis ist ein Literaturpreis, der von der Geburtsstadt von Jakob Wassermann, der Stadt Fürth, in Erinnerung an Jakob Wassermann 1993 gestiftet wurde und seit 1996 verliehen wird. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Bis 2002 wurde der Preis alle drei Jahre vergeben, seither alle zwei Jahre. 2007 wurde er aus Anlass des Fürther Stadtjubiläums außerhalb der Reihe verliehen.
Dem Kuratorium gehören an (Stand 2013):
- ein Vertreter der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (Ota Filip)
- ein Literaturkritiker einer regionalen Tageszeitung (Inge Rauh, ehem. Nürnberger Nachrichten)
- ein Professor für Neuere Deutsche Literatur (Gunnar Och, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
- ein Vertreter des Bayerischen Rundfunks (Cornelia Zetzsche)
- ein Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt (Jens-Malte Fischer)
- der Oberbürgermeister der Stadt Fürth als Vorsitzender (Thomas Jung)
- die für Kultur zuständige Referentin als seine Stellvertreterin (Elisabeth Reichert)
- zwei ehrenamtliche Stadtratsmitglieder, ohne Stimmrecht (Birgit Arnold und Helga Middendorf).
Preisträger
- 1996: Edgar Hilsenrath
- 1999: Hilde Domin
- 2002: Dagmar Nick
- 2004: Sten Nadolny
- 2006: Uwe Timm
- 2007: Robert Schindel
- 2008: Roberto Schopflocher
- 2010: Feridun Zaimoglu
- 2012: Gerhard Roth
- 2014: Urs Widmer[1]
Weblinks
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Wassermann-Literaturpreis für Urs Widmer, auf fuerth.de, abgerufen am 20. Dezember 2013
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jakob-Wassermann-Literaturpreis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |