Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jens Kestner

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jens Kestner (2019)

Jens Kestner (* 25. Dezember 1971 in Northeim) ist ein deutscher Politiker (AfD), Bestatter, seit 2017 Mitglied des deutschen Bundestages sowie seit 12. September 2020 Landesvorsitzender der AfD Niedersachsen.

Leben

Kestner startete seinen beruflichen Werdegang im Handwerk und absolvierte eine Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer. 1996 trat er seinen freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr an in der Laufbahngruppe der Unteroffiziere. Nach diversen Auslandseinsätzen endete 2004 seine Dienstzeit bei der Bundeswehr als Oberfeldwebel der Panzertruppe. Danach wechselte er in das Bestattungsgewerbe mit der Gründung eines eigenen Bestattungsunternehmens.

Politik

Nach eigenen Aussagen von Kestner war dieser Anfang 2000 kurzzeitig Mitglied in der Christlich Demokratischen Union. 2014 trat er in die neu gegründete Partei Alternative für Deutschland ein. Er ist Mitglied des Kreisverbandes Northeim der AfD und gehört seit dieser Zeit dem dort zugehörigen Vorstand an. Seit der Kommunalwahl in Niedersachsen im September 2016 ist Kestner Mitglied des Stadtrates und des Kreistages Northeim.[1]

Seit Frühjahr 2017 ist er der erste Generalsekretär der AfD Niedersachsen. Bis kurz vor der Bundestagswahl war nicht klar, ob die Niedersachsen-AfD überhaupt an der Wahl würde teilnehmen dürfen. Ende Juli gab die Wahlleiterin die AfD-Liste frei.[2]

Jens Kestner konnte am 24. September 2017 über die Landesliste zur Bundestagswahl in den neunzehnten deutschen Bundestag einziehen.[3] Seine Direktkandidatur im Bundestagswahlkreis Goslar – Northeim – Osterode blieb wieder erfolglos. Für die AfD-Fraktion im Bundestag ist er Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zudem ist er Stellvertreter in der Parlamentarische Versammlung der NATO.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Stadtrat Northeim
  2. AfD-Fraktion: Albrecht Glaser soll AfD-Bundestagsvizepräsident werden. In: Die Zeit. Hamburg 2017-09-27, ISSN 0044-2070 (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-09/afd-fraktion-albrecht-glaser-bundestagsvizepraesident).
  3. Jens Kestner im Deutschen Bundestag
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jens Kestner aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.