Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kollektiv
Der Begriff Kollektiv (lat: colligere „zusammensuchen“, „zusammenlesen“) beschreibt unspezifisch soziale Gebilde, deren Zugehörige nach sehr verschiedenen Gesichtspunkten zusammengefasst werden – es kann etwa ein Volk, eine Klasse, eine Belegschaft sein.
Der Begriff in der Soziologie
In der Soziologie wird zwischen unorganisierten und organisierten Kollektiven unterschieden.
Unorganisierte Kollektive
Mit dem Begriff Kollektiv wird in der Soziologie nach Robert King Merton u. A. allgemein eine Mehrzahl von Personen definiert, die aufgrund eines Systems von gemeinsamen Normen und Werten Gefühle der Zusammengehörigkeit entwickeln. Er unterscheidet sich hier von dem Begriff der Sozialkategorie, der demographisch Personen zuordnet und von dem Begriff der sozialen Gruppe, deren Mitglieder im Gegensatz zum Kollektiv miteinander in Interaktion stehen.
Vergleichbar definiert Ferdinand Tönnies den Begriff Kollektiv als Samtschaft und hebt das Merkmal des fehlenden organisatorischen Zusammenhalts hervor. Gemeinsame Willensentscheidungen und gemeinsame Handlungen kommen somit nur unter speziellen Voraussetzungen zustande.
Als abstrakte Kollektive werden im Gegensatz zur Masse und sozialen Gruppen von Leopold von Wiese soziale Gebilde wie Kirche und Staat bezeichnet, die aufgrund von „Dauerwerten“ einen „überpersönlichen Charakter“ erhalten.
Organisierte Kollektive
Als politisches Kollektiv wird ein soziales Gebilde mit fortschrittlichen und gemeinsamen Zielen bezeichnet, deren sich freiwillig organisierende Mitglieder durch gemeinsame Arbeit miteinander verbunden sind und nach den Grundsätzen der Gleichheit und Gleichberechtigung – oft nach dem Prinzip des Konsens – Entscheidungen treffen und handeln.
Nach vergleichbaren Strukturen und an dem Konzept der Räterepublik angelehnt, definierte Anton Semjonowitsch Makarenko das Prinzip eines marxistisch kommunistischen Kollektives. Hierbei ist jedes Kollektiv gleichzeitig Mitglied des Gesamtkollektivs einer insgesamt sozialistischen Gesellschaft.
Der Begriff in der Kulturwissenschaft
Der in die Kulturwissenschaft eingeführte Begriff Kollektiv ist größer und merkmalsoffener angelegt als jener der Soziologie. Unter Kollektiv wird jede Übereinstimmung oder Zusammenschau von Personen verstanden, die eine oder mehrere Gemeinsamkeiten aufweisen.
Kollektive in der Alternativen Ökonomie
In der „Alternativen Ökonomie“ bezeichnet Kollektiv ein hierarchieloses Projekt oder einen selbstverwalteten Betrieb. Seit Ende der 1970er entstand in der Alternativbewegung in Westeuropa und Nordamerika eine Vielzahl dieser Kollektive, in denen oftmals die Entscheidungsstruktur und Vergütung auf folgenden Prinzipien beruht:
- Konsensprinzip
- Unter dem Konsensprinzip wird verstanden, dass die Entscheidungen in einem gemeinsamen Prozess stattfinden, dessen Ende zur Zufriedenheit aller Teilnehmenden führt.
- Prinzip der Gegenseitigen Hilfe
- Gegenseitige Hilfe ist ein Begriff des russischen Anarchisten Peter Kropotkin, welches dem Konkurrenzprinzip gegenübersteht und auf Solidarität fußt. Die Tauschringe wären ein Beispiel für Gegenseitige Hilfe.
- Prinzip der Gemeinsamen Ökonomie
- Unter Gemeinsamer Ökonomie ist zu verstehen, dass es keine hierarchie- oder leistungsbezogenen Einkünfte gibt, sondern dass alle das gleiche Einkommen erhalten oder aber sich aus einer „gemeinsamen Kasse“ das nehmen, was sie ihrer Meinung nach benötigen.
Speziell wird damit auch die Lebens- oder Arbeitsgruppe bezeichnet, in der die Gruppenaufgaben gemeinschaftlich angegangen werden und welche die Güter „zur gesamten Hand“ besitzt. Vgl. auch Gemeinnutz.
- Räte-Prinzip
- Kollektive verstehen sich zueinander nicht als in Konkurrenz stehend, sondern streben eine Vernetzung an, die nach dem Prinzip der Rätedemokratie funktioniert, womit im Wesentlichen gemeint ist, dass keine Entscheidungsbefugnis „nach oben“ delegiert wird, sondern bei den Kollektiven zu bleiben habe.
Besondere Formen dieser Art von Kollektivität sind die Kommunen, in denen zudem noch gemeinsam gewohnt wird, was dann als zusätzliches Prinzip von dem gemeinsamen Leben und Arbeiten verstanden wird. Da in Deutschland die Rechtsformen nicht explizit auf diese Kollektive und ihre Prinzipien zugeschnitten sind, entstehen oftmals rechtliche Probleme.[1]
In den Ländern des Südens („Dritte Welt“) war die Kollektiv-Bewegung häufig Hoffnung einer Selbstbefreiung im Sinne einer politischen und gesellschaftlichen Emanzipation. Dabei konnte man in vielen Fällen an Formen der traditionellen – kollektiven – Ökonomie anknüpfen, wie im Fall der Ejidos in Ecuador oder der Ujamaa in Tansania.
Eine – besonders erfolgreiche – Form der Kollektive stellen die Kibbuzim in Israel da, da hier drei kollektiv-fördernde Faktoren zusammenwirken:
- gemeinsame religiöse Ideologie,
- wirtschaftlicher Erfolg und
- Bedrohung von außen (gemeinsamer äußerer Feind).
Das Kollektiv als Wirtschaftsform beruht auf der Vorstellung vom ,homo collectivus' der – im Gegensatz zum ,homo oeconomicus' – seine Individualinteressen bewusst zugunsten der Gemeinschaft zurückstellt.
Kollektive im Sozialismus
In der DDR entsprach der Begriff „Kollektiv“ ungefähr dem, was man in der Bundesrepublik Deutschland „Arbeitsgruppe“ nennt. In den Volkseigenen Betrieben, den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und den Produktionsgenossenschaften des Handwerks wurde das Kollektiv als „Brigade“ bezeichnet.
Es wurden in Verlautbarungen und Agitprop auch große Kollektive zitiert, wie die Arbeiterklasse.[2] Es ging eher darum, die gesamte Bevölkerung genossenschaftlich zusammenzuschließen.[3]
Kollektivverhalten
Kollektivverhalten bezeichnet die unstrukturierten Reaktionen und Verhaltensweisen einer größeren Anzahl von Personen in einem Problemlösungsprozess, die im Gegensatz zur sozialen Gruppe in diesem Prozess nicht durch Interaktion bestimmt ist und im Gegensatz zur Masse oder Mob sich nicht rein zufällig, sondern sich entwickelnd vollziehen. Entstehung und Verlauf des Prozesses sind beispielsweise bei der Bildung von öffentlichen Meinungen, bei Revolutionen oder Sozialen Bewegungen unterschiedlich.
Kollektivbewusstsein
Kollektivbewusstsein (frz. conscience collective ou commune) ist ein soziologischer Begriff der Durkheim-Schule für die geistigen Eigenschaften und Werte einer Gesellschaft, die sich u. a. in Systemen wie Moral, Recht, Gewohnheiten, Sprache, Gewissen, Wissen äußern. Es ist die „Gesamtheit der Glaubensvorstellungen und Gefühle, die allen Mitgliedern derselben Gesellschaft gemeinsam sind“.[4] Allgemein ist auch die Rede von Volksseele, Kollektivseele, kollektiver Mentalität, Gruppenseele und anderen Gesamtheiten geistiger Eigenschaften eines sozialen Gebildes. Das Kollektivbewusstsein bringt die „Objektivität des sozialen Geschehens“ gegenüber den individuellen Motivationen der Menschen zum Ausdruck.[5] Die genannten, dem Kulturmenschen geläufigen geistigen Eigenschaften wurden in ähnlicher Weise auch von Lucien Lévy-Bruhl beschrieben, der sie mit den „mystischen Kollektivvorstellungen“ (représentations collectives) der Primitiven verglich, (vgl. a. participation mystique),[6] sowie von Carl Gustav Jung, der das Konzept eines kollektiven Unbewussten erarbeitete (vgl. a. Archetypus).
Nach Alfred Vierkandt bilden die Angelegenheiten einer sozialen Gruppe die kollektiven Bewusstseinsinhalte, die das kollektive Subjekt in Form des „Wir“ gegenüber dem individuellen „Ich“ formuliert.
Kritik
Kritik an kollektiven Organisationsformen
Das Modell der „Tragik der Allmende“ legt nahe, dass kollektives Eigentum zu einer erhöhten Ausbeutung der Ressourcen durch die einzelnen Mitglieder führt. Dies ist jedoch umstritten (siehe Tragik der Anti-Allmende).
Begriffskritik
Kritiker der Bildung von „Kollektiven“ unterstellen, dass dabei das Bewusstsein des Einzelnen durch das Bewusstsein der Gruppe als Gesamtheit verdrängt werde (oder schärfer, dass das „Bewusstsein der Gruppe“ eine ideologische Fiktion zur Knutung des Einzelnen sei). An die Stelle der persönlichen Verantwortung trete die Verantwortlichkeit der Gruppe (siehe auch Kollektivismus und Soziologie).
Literatur
Allgemein
- Gabriel Kuhn: Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik. Unrat Verlag. Münster 2007. ISBN 978-3-89771-457-1
- Klaus P. Hansen: Kultur, Kollektiv, Nation, Schriftenreihe der Forschungsstelle Grundlagen Kulturwissenschaft, Bd. 1. Karl Stutz Verlag, Passau 2009. ISBN 978-3-88849-181-8
Literatur zu Kollektive in der Alternativen Ökonomie
- Johannes Berger (Hrsg.): Selbstverwaltete Betriebe in der Marktwirtschaft. Bielefeld: AJZ, 1986. ISBN 3-921680-60-3
- Wolfgang Beywl: Betriebe in Selbstverwaltung: Eine empirische Untersuchung in Nordrhein-Westfalen. Darmstadt: Verl. für Wiss. Publ., 1990.
- Jürgen Daviter/Volkmar Gessner/Armin Höland: Selbstverwaltungswirtschaft: Gegen Wirtschaft und Recht? Bielefeld: AJZ, 1987.
- Ulrich Burnautzki u.a.: Unter Geiern. Ein Leitfaden für die Arbeit in selbstverwalteten Projekten. Berlin: Stattbuch-Verlag, 1984.
- Arbeitsgruppe Projektberatung (Hrsg.): Der Schatz im Silbersee – Ein Finanzierungsleitfaden für selbstverwaltete Betriebe und Projekte. Berlin: Stattbuch Verlag, 1984.
- Roland Spliesgart: Landwirtschaftliche Kollektive als Alternative? Eine Fallstudie in Landreformsiedlungen in Brasilien. Münster; Hamburg: LIT-Verlag, 1995.
Siehe auch
- Wortumfeld
Weblinks
- Kollektiv: Auf ein Neues! Wildcat, Nr. 62, Mai 2006.
- Wir, die oder alle? Kollektive als Mittler einer komplexen Kulturwirklichkeit. Tagungsband der Forschungsstelle Grundlagen Kulturwissenschaft (Band 1, = Interculture Journal 8/2009), Passau 2009.
Einzelnachweise
- ↑ Harald Deerberg: Man versteht sich ja so gut … Rechtliche Probleme in und mit Kollektiven. In: Contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation [1]
- ↑ Franziska Becker: „das kollektiv bin ich“ - Utopie und Alltag in der DDR ISBN 3-412-13900-9
- ↑ Wladimir I. Lenin: Über das Genossenschaftswesen. Januar 1923, in: Lenin Werke, Dietz Verlag Berlin, 1973, Band 33, Seite 453 bis 461 [2]
- ↑ Émile Durkheim: De la division du travail social. [1893] Paris 7e ed. 1960, dt. Über soziale Arbeitsteilung. 3.Auflage 1988
- ↑ Hillmann, Karl-Heinz: Wörterbuch der Soziologie. Kröner-Verlag, Stuttgart 1994, ISBN 3-520-41004-4, Seite 421, Stw. Kollektivbewußtsein
- ↑ Lévy-Bruhl, Lucien: Les fonctions mentales dans les sociétés inférieures [1910]. Paris: Les Presses universitaires de France. 9e édition, 1951, 474 pages Fernladbarer Text Stellenangabe: Seite 27
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kollektiv aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |