Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste der Monuments historiques in Méry-sur-Marne
Die Liste der Monuments historiques in Méry-sur-Marne führt die Monuments historiques in der französischen Gemeinde Méry-sur-Marne auf.
Liste der Objekte
Bezeichnung | Beschreibung | Standort | Kennzeichnung | Schutzstatus | Datum | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemälde Heiliger Sebastian | Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert.
|
Altarbild auf der Südseite in der Kirche St-Rémi ( falscher Wert ›building‹ in type-Parameter Lage48.9657033.202421) |
PM77002932 | Inscrit | 1978 | ![]() |
Prozessionsbanner Heilige Veronika | Banner aus weißer Seide mit Gold- und Silberfäden bestickt und einer Darstellung der heiligen Veronika von Jerusalem, die umrahmt von Weizenähren und Weinreben ein Tuch vor ihrem Körper hält. Entstehungszeit im 19. Jahrhundert.
|
In der Sakristei der Kirche St-Rémi (48.9657033.202421) |
PM77002933 | Inscrit | 1978 | ![]() |
Grabstein für Charles de Méry und Jeanne d'Aligre | Bemalte Grabtafel aus Stein und einer Holzrückseite mit dem Wappen des Verstorbenen. Hergestellt im 17. Jahrhundert.
|
An der Nordwand in der Kirche St-Rémi ( falscher Wert ›building‹ in type-Parameter Lage48.9657033.202421) |
PM77002931 | Inscrit | 1978 | ![]() |
Grabstein von Robert de Méry | Aus Marmor mit einem gravierten Medaillon und dem Wappen des am 23. Oktober 1667 im Alter von 44 Jahren Verstorbenen Robert de Méry. Bezeichnet mit 6. November 1667.
|
Im Chor der Kirche St-Rémi ( falscher Wert ›building‹ in type-Parameter Lage48.9657033.202421) |
PM77002930 | Inscrit | 1978 | ![]() |
Altar, Tabernakel, Altarbild und drei Gemälde Heiliger Remi der Bischof, Heilige Veronika von Jerusalem und Heilige Margareta von Antiochia | Altar in Form eines Grabes, Altarbild mit verriegelten Säulen und verziertem Giebel. Darunter wurden die drei Ölgemälde angeordnet. Hergestellt im 18. Jahrhundert.
|
In der Kirche St-Rémi ( falscher Wert ›building‹ in type-Parameter Lage48.9657033.202421) |
PM77004790 | Inscrit | 1994 |
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 548–549.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Méry-sur-Marne in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums, abgerufen am 11. November 2023
Amillis | Annet-sur-Marne | Armentières-en-Brie | Aulnoy | Barcy | Bassevelle | Beautheil-Saints | Boissy-le-Châtel | Bouleurs | Boutigny | Bussières | Chailly-en-Brie | Chambry | Chamigny | Changis-sur-Marne | Charmentray | Charny | Chauconin-Neufmontiers | Chevru | Citry | Claye-Souilly | Cocherel | Compans | Condé-Sainte-Libiaire | Congis-sur-Thérouanne | Couilly-Pont-aux-Dames | Coulombs-en-Valois | Coulommes | Coulommiers | Coutevroult | Crécy-la-Chapelle | Crégy-lès-Meaux | Crouy-sur-Ourcq | Cuisy | Dagny | Dammartin-en-Goële | Dammartin-sur-Tigeaux | Dhuisy | Douy-la-Ramée | Esbly | Étrépilly | Faremoutiers | Forfry | Fresnes-sur-Marne | Germigny-l’Évêque | Germigny-sous-Coulombs | Gesvres-le-Chapitre | Giremoutiers | Gressy | Guérard | Hautefeuille | Iverny | Jaignes | Jouarre | Juilly | La Celle-sur-Morin | La Ferté-sous-Jouarre | Le Mesnil-Amelot | Le Pin | Le Plessis-aux-Bois | Le Plessis-l’Évêque | Le Plessis-Placy | Lizy-sur-Ourcq | Longperrier | Luzancy | Maisoncelles-en-Brie | Marchémoret | Marcilly | Marolles-en-Brie | Mary-sur-Marne | Mauperthuis | Mauregard | May-en-Multien | Meaux | Méry-sur-Marne | Messy | Mitry-Mory | Montceaux-lès-Meaux | Montgé-en-Goële | Monthyon | Montry | Mouroux | Moussy-le-Neuf | Moussy-le-Vieux | Nanteuil-lès-Meaux | Nanteuil-sur-Marne | Nantouillet | Ocquerre | Oissery | Othis | Penchard | Pézarches | Pierre-Levée | Pommeuse | Précy-sur-Marne | Puisieux | Quincy-Voisins | Reuil-en-Brie | Rouvres | Saâcy-sur-Marne | Saint-Augustin | Sainte-Aulde | Saint-Fiacre | Saint-Jean-les-Deux-Jumeaux | Saint-Mard | Saint-Mesmes | Saint-Pathus | Saint-Soupplets | Sammeron | Sancy | Signy-Signets | Tancrou | Thieux | Tigeaux | Touquin | Trilbardou | Trilport | Trocy-en-Multien | Ussy-sur-Marne | Varreddes | Vaucourtois | Vendrest | Vignely | Villemareuil | Villeneuve-sous-Dammartin | Villenoy | Villeroy | Villevaudé | Vinantes | Voulangis
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Monuments historiques in Méry-sur-Marne aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.067 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.067 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |