Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste von Konzilien und Synoden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Liste von Kirchenversammlungen seit dem Apostelkonzil, zuvorderst aller ökumenischer Konzilien bis einschließlich 787 bzw. vor dem Schisma von 1054 und der späteren Konzile und vieler Synoden der katholischen Kirche.
Spätantike
Siehe Hauptartikel: Antike
1. Jahrhundert
- Apostelkonzil (49)
3. Jahrhundert
4. Jahrhundert
- Synode von Elvira (ca. 306)
- Synode von Rom (313)
- Konzil von Ancyra (314) (heute Ankara, früher Sebaste)
- Konzil von Arles (314) (fr)
- Synode von Antiochia (324)
- Erstes Konzil von Nicäa, ökumenisches Konzil (325)
- Synode von Tyros (335)
- Synode von Gangra (ca. 340–341)
- Synode von Antiochia (341)
- Konzil von Serdica (342–343)
- Synode von Karthago (345–348)
- Synode von Sirmium (351–352)
- Konzil von Arles (353)
- Konzil von Mailand (355)
- Konzil von Sirmium (357)
- Synode von Rimini (359)
- Konzil von Paris (360–361)
- Konzil von Alexandria (362)
- Konzil von Laodicäa (ca. 364)
- Synode von Valence (374)
- Synode von Rom (375)
- Synode von Antiochia (378)
- Synode von Saragossa (380)
- Erstes Konzil von Konstantinopel, ökumenisches Konzil (381)
- Synode von Aquileia (381)
- Synode von Konstantinopel (382)
- Synode von Rom (382)
- Synode von Trier (385)
- Afrikanisches Konzil / Synode von Carthago (390)
- Synode von Hippo (393)
- Dritte Synode von Karthago (397)
- Erste Synode von Toledo (397–400)
- Synode von Turin 398
- 1. Konzil von Toledo (400)
5. Jahrhundert
- Synode von Karthago (401)
- Konzil von Seleukia (410)
- Religionsgespräch von Karthago (411)
- Synode gegen Pelagius (416)
- Synode von Karthago (418)
- Konzil von Ephesos, ökumenisches Konzil (431)
- Konzil von Chalcedon, ökumenisches Konzil (451)
- Konzil von Arles (452)
- Synode von Beth Lapat (484)
Mittelalter
Siehe Hauptartikel: Mittelalter
6. Jahrhundert
- Synode von Agde (506)
- Synode von Jerusalem (518)
- Synode von Carthago (525)
- Synode von Orange (529)
- 1.Konzil von Orléans (511)
- 2. Konzil von Toledo (527)
- 2. Konzil von Orléans (533)
- Konzil von Clermont (535)
- 3. Konzil von Orléans (538)
- 4. Konzil von Orléans (541)
- 5. Konzil von Orléans (549)
- Zweites Konzil von Konstantinopel, ökumenisches Konzil (553)
- Konzil von Braga (561)
- Konzil von Tours (567)
- Synode von Braga (572)
- Synode von Auxerre 573/603
- Synode von Mâcon (585)
- 3. Konzil von Toledo (589)
7. Jahrhundert
- 6. Konzil von Orléans (621)
- 4. Konzil von Toledo (633)
- 5. Konzil von Toledo (636)
- 6. Konzil von Toledo (638)
- 7. Konzil von Toledo (646)
- 8. Konzil von Toledo (653)
- 9. Konzil von Toledo, Provinzialsynode (655)
- 10. Konzil von Toledo (656)
- Konzil von Autun (663/675)
- 11. Konzil von Toledo / Elfte Synode von Toledo, Provinzialsynode (675)
- 12. Konzil von Toledo (681)
- Drittes Konzil von Konstantinopel, ökumenisches Konzil (681)
- 13. Konzil von Toledo (683)
- 14. Konzil von Toledo, Provinzialsynode (684)
- 15. Konzil von Toledo (688)
- Konzil von Rouen (689)
- Trullanisches Konzil, im Osten als Teil des vorhergehenden ökumenischen Konzils anerkannt (692)
- 16. Konzil von Toledo (693)
- 17. Konzil von Toledo (694)
8. Jahrhundert
- 18. Konzil von Toledo, letztes an diesem Ort (702)
- Concilium Germanicum (742)
- Synode von Estinnes (743)
- Konzil von Hiereia (754)
- Konzil von Paderborn (785)
- Zweites Konzil von Nicäa, ökumenisches Konzil (787)
- Synode von Frankfurt (794)
9. Jahrhundert
- Konzil von Aachen (809)
- Konzil von Arles (813)
- Konzil zu Reims (813)
- Konzil von Chalon (813)
- Konzil von Tours (813)
- Synoden von Aachen (816–819)
- Konzil von Ingelheim (840)
- Viertes Konzil von Konstantinopel (869/870)
- Synode von Trebur (895)
10. Jahrhundert
- Synode von Hohenaltheim (916)
- Synode von Duisburg (929)
- Synode von Soissons (941)
- Universalsynode von Ingelheim (948)
- Synode von Ravenna, gleichzeitig zum Reichstag (967)
11. Jahrhundert
- Große Synode von Dortmund (1005)
- Synode von Frankfurt 1007
- Synode von Dortmund (1016)
- 7. Konzil von Orléans (1020)
- Synode von Frankfurt 1027
- Synode von Sutri (1046)
- Konzil zu Reims (1049)
- 2. Synode von Autun (1077)
- Synode von Poitiers (1078)
- Synode von Rom (Lateranpalast) (1078)
- Synode von Benevent (1091)
- Synode von Piacenza (1095)
- Synode von Clermont (1095)
- Synode von Rouen (1096)
- Synode von Rom (1099)
12. Jahrhundert
- Synode in Fritzlar (1118)
- Konzil zu Reims (1119)
- Konzil von Nablus (1120) (auch: Konzil von Jerusalem, Synode von Nablus, Reichsversammlung von Nablus)
- Konzil von Soissons (1121)
- Erstes Laterankonzil (1123)
- Konzil von Clermont (1130)
- Konzil zu Reims (1131)
- Zweites Laterankonzil (1139)
- Konzil von Sens (1141)
- Synode von Trier (1147)
- Konzil zu Reims (1148)
- Konzil von Beaugency (1152)
- Konzil von Pavia (1160)
- Konzil von Lodi (1161)
- Konzil von Tours (1163)
- Drittes Laterankonzil (1179)
- Konzil von Verona (1184)
13. Jahrhundert
- Konzil von Paris 1212/1213
- Viertes Laterankonzil, im Westen ökumenisches Konzil (1215)
- Synode von Toulouse (1229)
- Synode von Tarragona (1234)
- Synode von Fritzlar (1244)
- erstes Konzil von Lyon (1245)
- Konzil von Beziers (1246)
- zweites Konzil von Lyon (1274)
- Konzil von Würzburg 1298
14. Jahrhundert
- Konzil von Vienne, im Westen ökumenisches Konzil (1311–1312)
- Konzil von Zamora (1313)
- Erstes Palamitisches Konzil, panorthodox (1341)
- Zweites Palamitisches Konzil, panorthodox (1351)
15. Jahrhundert
- Konzil von Pisa, 25. März (1409)
- Konzil von Konstanz, im Westen ökumenisches Konzil (1414–1418)
- Konzil von Pavia-Siena (1423–1424)
- Basler Konzil (1431–1449), letzte mittelalterliche Kirchenversammlung zur Reform der Kirche und zur Wiederherstellung der kirchlichen Einheit
- Konzil von Basel/Ferrara/Florenz (1431–1445)
- Achtes Konzil von Orléans (1478)
Neuzeit
Siehe Hauptartikel: Neuzeit
16. Jahrhundert
- Fünftes Laterankonzil (1512–1517)
- Homberger Synode (1526)
- Konzil von Trient, im Katholizismus ökumenisches Konzil (1545–1563)
- Synode von Lyon 1566 und 1577
- Zweites Konzil von Líma (1567)
- Synode von Emden (1571)
- Drittes Konzil von Líma (1583)
- Konzil von Jerusalem, panorthodox (1583)
- Synode von Djamper (Südindien) (1599)
17. Jahrhundert
- 9. Konzil von Orléans (1510)
- Synode von Dordrecht (1618–1619)
- Synode von Iassy (15. September – 27. Oktober 1642)
- Synode von Jerusalem (26. März 1672)
18. Jahrhundert
- Synode von Pistoia (1786)
19. Jahrhundert
- Erstes Vatikanisches Konzil, im Katholizismus ökumenisches Konzil (1869–1870)
20. Jahrhundert
- Zweites Vatikanisches Konzil, im Katholizismus ökumenisches Konzil (1962–1965)
21. Jahrhundert
- Bischofssynode zur Familie (2015)
- Heilige und Große Synode (panorthodox, geplant für 2016)
Siehe auch
Dokumente
- Mansi GD, «Sacrorum Conciliorum Nova Amplissima Collectio» Latein Dokumente von mehr als 10,000 lokalen Synoden und Konzilien.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste von Konzilien und Synoden aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |