Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Provinz Córdoba
Córdoba Andalusien, Spanien | |
---|---|
Wappen |
Flagge |
Basisdaten | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien |
Hauptstadt: | Córdoba |
Amtssprache: | Spanisch |
Fläche: | 13.771 km² |
Einwohner: | 795.611 (1. Jan. 2015)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 57,77 Einw./km² |
ISO 3166-2: | ES-CO |
Website: | dipucordoba.es |
Lage der Provinz Córdoba | |
Die Provinz Córdoba (spanisch Provincia de Córdoba) ist eine der acht Provinzen der autonomen Region Andalusien in Südspanien. Die Provinz hat eine Fläche von 13.771,31 km² und 795.611 Einwohner (1. Januar 2015), davon leben 40 Prozent in der Hauptstadt. Hauptstadt ist Córdoba. Die Provinz umfasst 75 Gemeinden, die seit dem Jahr 2003 zu acht Comarcas zusammengefasst sind.
Geographie
Die Provinz Córdoba liegt im Norden Andalusiens im Tal des Guadalquivir. Sie grenzt an die Provinzen Málaga, Sevilla, Badajoz, Ciudad Real, Jaén und Granada.
Comarcas
Durch Verordnung vom 14. März 2003 wurde die Provinz Córdoba, wie alle Provinzen Andalusiens, mit Wirkung ab dem 28. März 2003 in Comarcas (Kreise) eingeteilt.[2]
- Liste der Comarcas
Einwohner: Stand 1. Januar 2013
Comarca | Einwohner |
Gemeinden |
---|---|---|
Alto Guadalquivir | 44.956 | Adamuz, Bujalance, Cañete de las Torres, El Carpio, Montoro, Pedro Abad, Villa del Río, Villafranca de Córdoba |
Campiña de Baena | 38.796 | Baena, Castro del Río, Espejo, Nueva Carteya, Valenzuela |
Campiña Sur | 106.518 | Aguilar de la Frontera, Fernán-Núñez, Montalbán de Córdoba, Montemayor, Montilla, Monturque, Moriles, Puente Genil, La Rambla, San Sebastián de los Ballesteros, Santaella |
Córdoba | 328.704 | Córdoba |
Los Pedroches | 55.238 | Alcaracejos, Añora, Belalcázar, Cardeña, Conquista, Dos Torres, Fuente la Lancha, El Guijo, Hinojosa del Duque, Pedroche, Pozoblanco, Santa Eufemia, Torrecampo, Villanueva de Córdoba, Villanueva del Duque, Villaralto, El Viso |
Subbética | 125.996 | Almedinilla, Benamejí, Cabra, Carcabuey, Doña Mencía, Encinas Reales, Fuente-Tójar, Iznájar, Lucena, Luque, Palenciana, Priego de Córdoba, Rute, Zuheros |
Valle del Guadiato | 31.383 | Belmez, Los Blázquez, Espiel, Fuente Obejuna, La Granjuela, Obejo, Peñarroya-Pueblonuevo, Valsequillo, Villaharta, Villanueva del Rey, Villaviciosa de Córdoba |
Valle Medio del Guadalquivir | 70.831 | Almodóvar del Río, La Carlota, Fuente Palmera, Guadalcázar, Hornachuelos, Palma del Río, Posadas, La Victoria |
Größte Orte
Von den 75 Gemeinden der Provinz haben die folgenden 14 jeweils mehr als 10.000 Einwohner. Stand: 1. Januar 2015[3]
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Córdoba | 327.362 |
Lucena | 42.697 |
Puente Genil | 30.167 |
Montilla | 23.519 |
Priego de Córdoba | 22.936 |
Palma del Río | 21.522 |
Cabra | 20.837 |
Baena | 19.802 |
Pozoblanco | 17.380 |
La Carlota | 13.929 |
Aguilar de la Frontera | 13.551 |
Peñarroya-Pueblonuevo | 11.300 |
Fuente Palmera | 10.895 |
Rute | 10.269 |
Weitere 14 Gemeinden haben 5.001 bis zu 10.000 Einwohner, 36 haben 1.001 bis zu 5000 und 11 bis zu 1.000 Einwohner. Kleinste Gemeinde ist Fuente la Lancha (Comarca de los Pedroches) mit 377 Einwohnern.
Bevölkerungsentwicklung der Provinz
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Orden de 14 de marzo de 2003, por la que se aprueba el mapa de comarcas de Andalucía a efectos de la planificación de la oferta turística y deportiva, Boletín Oficial de la Junta de Andalucía (Amtsblatt der Regierung von Andalusien), Nr. 59 vom 27. März 2003, S. 6248
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Álava (Araba) | Albacete | Alicante (Alacant) | Almería | Asturien (Asturias) | Ávila | Badajoz | Balearische Inseln (Illes Balears/Islas Baleares) | Barcelona | Biskaia (Vizcaya) | Burgos | Cáceres | Cádiz | Castellón (Castelló) | Ciudad Real | Córdoba | A Coruña (La Coruña) | Cuenca | Gipuzkoa (Guipúzcoa) | Girona | Granada | Guadalajara | Huelva | Huesca | Jaén | Kantabrien (Cantabria) | Lleida | León | Lugo | Madrid | Málaga | Murcia | Navarra (Nafarroa) | Ourense (Orense) | Palencia | Las Palmas | Pontevedra | La Rioja | Salamanca | Santa Cruz de Tenerife | Saragossa (Zaragoza) | Segovia | Sevilla | Soria | Tarragona | Teruel | Toledo | Valencia (València) | Valladolid | Zamora
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Provinz Córdoba aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |