Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Université Lille Nord de France
Université Lille – Nord-de-France Universität Lille-Nordfrankreich | |
---|---|
Gründung | 1562 (Douai), 2009 (Lille)[1] |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Lille, Frankreich |
Studenten | 110.000 |
Website | http://www.univ-lille-nord-de-france.fr/ |
Die Université Lille – Nord-de-France („Universität Lille-Nordfrankreich“) ist eine Universität in der französischen Stadt Lille. Sie wurde 1562 von Philipp II. von Spanien als Université de Douai in Douai gegründet. 1896 zog die Université de Douai nach Lille um. Dort bestand sie bis zu ihrer Aufspaltung im Jahre 1968. Im Jahr 2008 wurde die Universität Lille-Nordfrankreich als ein Hochschulverbund aus wiederum mehreren unabhängigen Universitäten nicht nur in der Stadt Lille wieder ins Leben gerufen.
Mit mehr als hunderttausend Studenten ist die Universität Lille-Nordfrankreich zusammengenommen eine der größten Universitäten in Frankreich.
Die Universität Lille-Nordfrankreich bietet sechs verschiedene Doktoratsstudien an.[2]
Campus
Die Universität Lille-Nordfrankreich ist eine Campusuniversität. Sie ist hauptsächlich auf die folgenden Standorte konzentriert:
- Campus Lille I: Universität Lille I und École centrale de Lille
- Campus Lille II: Universität Lille II
- Campus Lille III: Universität Lille III Charles de Gaulle
- Campus der Universität Artois und der École des mines de Douai
- Campus der Université du Littoral Côte d'Opale (ULCO)
- Campus der Universität Valenciennes-Hennegau-Cambrai (UVHC).
Persönlichkeiten und Alumni
- Boussinesq.jpg
Charles Barrois, Émile Borel, Pierre Bourdieu, Joseph Boussinesq, Albert Calmette, Henri Cartan, René Cassin, Albert Châtelet, Jean Chazy, Régis Courtecuisse, Guy Debeyre, René Deheuvels, Jean Théodore Delacour, Jean Delannoy, Paul Dubreil, Alfred Mathieu Giard, Camille Guérin, Étienne Gilson, Jules Gosselet, Vladimir Jankélévitch, Joseph Kampé De Fériet, Frédéric Kuhlmann, Claude Auguste Lamy, Jacqueline Lelong-Ferrand, Jean-Baptiste Lestiboudois, Pierre Macherey, Szolem Mandelbrojt, Benoît Mandelbrot, Henri Padé, Paul Painlevé, Louis Pasteur, Jean Pierre Ribaut, Faustin Archange Touadéra, Jean Vercoutter, Ernest Vessiot, Marc Zamansky.
Literatur
Louis Trénard: De Douai à Lille, une université et son histoire. Presses Univ. Septentrion, 1978, ISBN 978-2859390983 (in Google Books). (französisch)
Einzelnachweise
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Université Lille Nord de France aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |