Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

28. Juni

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 28. Juni ist der 179. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 180. in Schaltjahren), somit bleiben 186 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1575: Schlacht von Nagashino
1675: Schlacht von Fehrbellin
1919: Friedensvertrag von Versailles
Rumänien 1940–1941

Wirtschaft

Hauptstrecken der Canadian Pacific Railway

Wissenschaft und Technik

1903: Deutsches Museum
1935: Tabakmosaikvirus

Kultur

  • 1482: In München erscheint das erste dort gedruckte Buch, der Pilgerführer Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae, aus der Offizin des Johann Schaur.
1841: Carlotta Grisi als Giselle

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

  • 1904: Das dänische Passagierschiff Norge kollidiert im Nordatlantik mit dem Rockall-Felsen und sinkt in 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
  • 1948: Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Fukui, Japan, fordert 5.390 Todesopfer.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

1865: Piz Roseg

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu FuVorlage:SSballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von FuVorlage:SSball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für FuVorlage:SSball-Europameisterschaften.


Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Heinrich VIII. von England, * 1491
Jean-Jacques Rousseau, * 1712

19. Jahrhundert

Thekla von Gumpert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Grabmal Mathildes von England
(† 1189)

19. Jahrhundert

James Madison
(† 1836)
Maria Mitchell

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Heimerad, deutscher Priester und Missionar
    • Hl. Irenäus von Lyon, römischer Autor und Theologe, Bischof und Kirchenvater

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 28. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien