Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

14. Juni

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 14. Juni ist der 165. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 166. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 200 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1177: Kriegszug der Khmer gegen die Cham
1381: Richard II. trifft die Aufständischen
1666: In der Seeschlacht der vier Tage eroberte Schiffe
1777: Sternenbanner
1846: Originale Bear Flag (Foto von 1890)
1866: Deutscher Bund
1949: Bảo Đại wird Staatschef in Süd-Vietnam
1982: Argentinische Kriegsgefangene in Port Stanley

Wirtschaft

Mitarbeiter von Unisys führen den UNIVAC I vor

Wissenschaft und Technik

1906: Die SMS Gneisenau
1998: Storebælt-Brücke
  • 1998: Die aus einem Ost- und einem Westteil bestehende Storebælt-Brücke wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet die dänischen Inseln Seeland und Fünen und ist Europas längste Hängebrücke.
  • 2008: Deutschlands erste automatische U-Bahn geht in Nürnberg in Betrieb. Sie ist die weltweit erste U-Bahn in einem Mischbetrieb mit automatischen und konventionellen Zügen auf einem Streckenabschnitt.

Kultur

1925: Kunsthalle Mannheim

Gesellschaft

Religion

1966: Index Librorum Prohibitorum (Titelblatt 1564)

Katastrophen

  • 1891: Bei der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz in Münchenstein bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

1914: Olympische Ringe
1959: Logo von Fenerbahçe

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu FuVorlage:SSballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von FuVorlage:SSball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für FuVorlage:SSball-Europameisterschaften.


Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste der Gedenk- und Aktionstage.


 Commons: 14. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien