Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Globalisierung

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Globalisierungsprozess)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Globalisierung bezeichnet den Vorgang, dass internationale Verflechtungen in vielen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation) zunehmen, und zwar zwischen Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten.

Der Begriff entstand wohl in den 1960er Jahren.[1][2] Ab etwa 1986 erschienen zahlreiche deutschsprachige Bücher, die Globalisierung im Buchtitel verwendeten.[3]

Als wesentliche Ursachen der Globalisierung gelten

Als Vorläufer der Globalisierung gilt der Kolonialismus vieler europäischer Staaten. Er begann mit der Entdeckung neuer Seewege und Länder. Hauptakteure waren jahrhundertelang Portugal und Spanien. England wurde bald nach Napoleons Ende die führende Seemacht der Welt (British Empire). Von etwa 1880 bis 1914 versuchten viele europäische Länder, Kolonien unter ihren Einfluss zu bringen bzw. zu halten (Hochphase des Imperialismus). Japan versuchte dies bis 1945 (Näheres hier).

Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Dekolonisation. Im „Afrikanischen Jahr“ 1960 erlangten 18 afrikanische Staaten die Unabhängigkeit. Die Ex-Kolonien können seitdem Handelsbeziehungen zu anderen Ländern haben. Der Fall des Eisernen Vorhangs und das Ende des Kalten Krieges hat die geopolitische Lage deutlich verändert und dies hat die Globalisierung beeinflusst.

Begriff und Bedeutungen

Der Begriff der Globalisierung wurde zunächst in den Sozialwissenschaften geprägt. Manchen Quellen zufolge wurde er 1944 zum ersten Mal verwendet.[5] 1961 taucht Globalization erstmals in einem englischsprachigen Lexikon auf.

Den Begriff „Globalisierung“ machte der US-amerikanische Trendforscher John Naisbitt (* 1929) populär. In seinem Buch Megatrends (1982) beschrieb er am Beispiel der Autoindustrie die Funktionsweise der Globalisierung. Naisbitt gilt als Erfinder des Begriffs[6]. Den Begriff „Globalisierung“ prägte in der Wissenschaft 1983 Theodore Levitt (1925–2006), ein deutscher Emigrant[7] und ehemaliger Professor an der Harvard Business School 1983 mit dem Artikel „The Globalization of Markets“[8] in der Harvard Business Review.[5] Eine rasante Entwicklung des Wortes in den Buchtiteln von deutschsprachigen Monographien wurde für die Zeit von 1986 bis 2000 beobachtet.[9]

Eine andere, weniger gebräuchliche Bezeichnung ist Mondialisierung (nach dem im Französischen bevorzugten Begriff Mondialisation: „Le monde“ heißt „die Welt“). Einige bezeichnen den beschriebenen Prozess nicht als Globalisierung, sondern als Entnationalisierung oder Denationalisierung, um den Macht- und Bedeutungsverlust des Nationalstaates im Zuge der Globalisierung zu beschreiben.

Die Globalisierung entwickelte sich rudimentär bereits im ausgehenden Mittelalter. So war im Wirken des Augsburger Kaufmanns Jakob Fugger, der ein über die Grenzen tätiges Handels- und Finanzimperium aufbaute, erste Ansätze der Globalisierung zu erkennen.[10]

Die Globalisierung wurde schon lange bevor es diesen Begriff gab diskutiert. So benutzte Karl Jaspers in seiner Kulturkritik Die geistige Situation der Zeit (1932) den Begriff Planetarisch: „Als technische und wirtschaftliche scheinen alle Probleme planetarisch zu werden“. Mit der Vereinheitlichung des Planeten habe ein „Prozess der Nivellierung“ begonnen, „den man mit Grauen erblickt“. Jaspers erkennt ein Merkmal, hinsichtlich dessen sich die Globalisierung seiner Zeit von anderen unterscheidet: Die Erde sei nicht nur zu einer Verflechtung seiner Wirtschaftsbeziehungen geworden, sondern der Weltkrieg sei der erste Krieg gewesen, in dem die gesamte Menschheit engagiert war. Die Kulturen verteilten sich über die Welt, aber schon schlüge der erste „Rausch der Raumerweiterung“ in ein „Gefühl der Weltenge“ um.[11]

Indikatoren der wirtschaftlichen Globalisierung

Es gibt verschiedene grundlegende statistische Daten, die als Indikatoren der wirtschaftlichen Globalisierung aufgefasst werden können

Indikatorproblem

Indikatoren sind Messgrößen oder Anzeiger für bestimmte Sachverhalte, die in der Regel mit idealtypischen Begrifflichkeiten gekennzeichnet werden können. Das Problem der Deutung und Messung von Indikatoren ist ein sehr weitläufiges. Beispielsweise kann man grob (aber nicht genau) definieren, wann eine Nation „demokratisch“ ist oder nicht. Auch wenn es Anzeichen (Indikatoren) für eine Demokratie gibt, ist es schwer, den Anfang dieser Demokratie festzulegen. Annäherungen sind aber möglich. Darum ist die Anwendung von Indikatoren sinnvoll, wenn das mit Vorsicht und Besonnenheit geschieht.[12]

Bei der Deutung der Indikatoren der wirtschaftlichen Globalisierung ergibt sich eine doppelte Problematik: Zum einen kann man nicht genau differenzieren, welche der Indikatoren tatsächlich zur Erfassung der Globalisierung geeignet wären, zum anderen ist es nicht klar definierbar, welche quantitative Ausprägung bestimmte Indikatoren aufweisen müssten, um Rückschlüsse bezüglich des Fortgangs der Globalisierung zu erlauben. Eine genaue Differenzierung ist aber nicht die Aufgabe und eine klare Definition nicht die Voraussetzung für den Einsatz von Indikatoren, sondern das Verständnis für die Grenzen von Indikatoren hilft, sie als Grundlage für die Erhebung detaillierterer Daten zu verwenden. Dann ist das Indikatorproblem kein Hindernis für den Einsatz von Indikatoren.

Ursache für die Kritik an Indikatoren ist neben ihrer fehlerhaften und missbräuchlichen Anwendung und ihrer möglichen interpretativen Überdehnung gelegentlich der Unwille überhaupt, aus Indikatoren abgeleitete Aussagen anzuerkennen. Dem kann mit einer guten Dokumentation der Bedingungen, unter denen Indikatoren ermittelt wurden, begegnet werden. Die mehrwertige Logik kann bei der Lösung des Indikatorenproblems helfen (siehe auch Data Mining, Korrelatrion).

Dimensionen der Globalisierung

Globalisierung der Wirtschaft

Kapital- und Warenverkehr

Der weltweite statistisch erfasste Warenexport stieg zwischen 1960 und 2008 um mehr als das 15-fache; die statistisch dokumentierte Produktion von Gütern wuchs nur auf das 5,4-fache[13]. Die Zahl der direkten Auslandsinvestitionen stieg zwischen 1970 und 2007 von 13 auf mehr als 1800 Milliarden US-Dollar. Weitere Höchstwerte von jeweils rund 1400 Mrd. US-Dollar erreichten die laufenden ausländischen Direktinvestitionen in den Jahren 2000 und 2006 [14]. Von 1980 bis 2007 stieg das Welthandelsvolumen von 2,4 auf 17,0 Billionen US-Dollar [15]. Im Jahr 2007 wurden weltweit Waren im Wert von etwa 13.600 Mrd. US-Dollar und Dienstleistungen in der Höhe von etwa 3.300 Mrd. US-Dollar exportiert.[16]

  • Einige moderne Industriezweige benötigen heute für ihre spezialisierten und qualitativ hochwertigen Waren Märkte, die die Nachfrage ihrer heimischen Volkswirtschaft übertreffen (hohe Economies of scale und/oder hohe Fixkosten). Diese Märkte finden sie zu einem Großteil in anderen Industrieländern, teils – insbesondere in den Konsumgüterindustrien – auch in Entwicklungsländern. Handelspolitisch treten Industriestaaten daher in der Regel für die Öffnung von Märkten gerade für hochwertige Industrieerzeugnisse ein. Die staatliche Handlungsfähigkeit in diesen Ländern wird beispielsweise dadurch eingeschränkt, dass Standorte für Firmensitze und Produktionsstätten nach der international verglichenen Steuer- und Abgabenbelastung gewählt werden. Jeder Staat ist auf Steuereinnahmen angewiesen, die von Beschäftigten bezahlt werden – sei es aus Unternehmenssteuern, aus direkten oder aus indirekten Steuern. Dies kann zu politischen Impulsen für unliebsame Veränderungen (z. B. Rückbau des Sozialstaates) beitragen.
  • Einfluss der Schwellenländer: Schwellenländer haben durch relativ niedrige Löhne bei relativ niedrigen Lebenskosten die Möglichkeit, Anschluss an die Weltwirtschaft, Wirtschaftswachstum und verhältnismäßigen Wohlstand zu erreichen. Marktöffnung und Ausrichtung für Weltmärkte kann zu drastischem Strukturwandel führen; dessen Schattenseite kann der Niedergang nicht-wettbewerbsfähiger Branchen sein.
  • Einfluss der Entwicklungsländer: Entwicklungsländer, die von politischer Instabilität, mangelhafter Rechtssicherheit und unzureichender Infrastruktur geprägt sind, können in der Regel selbst bei niedrigsten Löhnen kaum produktive Auslandsinvestitionen anziehen. Auf diese Weise sind Entwicklungsländer häufig vom Globalisierungsprozess ausgeschlossen, was ihre Rückständigkeit noch verstärkt. Viele dieser Länder haben zum Schutz ihrer fragilen Wirtschaftsstrukturen und zur Einnahmeerzielung relativ hohe Zölle. Andererseits werden vor allem den wettbewerbsfähigen landwirtschaftlichen Produkten aus Entwicklungsländern in den Industrieländern durch hohe dortige Importzölle oder Importkontingentierung nur limitierte Marktzutrittschancen gewährt. Zudem sind viele Entwicklungsländer vom Export nur eines Rohstoffes abhängig, so dass sich Schwankungen der Weltmarktpreise katastrophal auf deren Wirtschaft auswirken können.
  • Rolle von produzierenden Unternehmen: Viele Unternehmen produzieren mittlerweile weltweit (Global Players) und haben so die Möglichkeit, die unterschiedlichen Arbeitskosten-, Investitions-, Steuer- und sonstige Bedingungen in den unterschiedlichen Ländern zu ihren Gunsten innerhalb des Unternehmens zu nutzen. National operierende kleinere Unternehmen, die diese Möglichkeiten zunächst nicht haben, sind durch die Konkurrenz international operierender Unternehmen vielfach in ihrer Existenz bedroht. Viele sehen sich gezwungen, ihrerseits Arbeitsplätze in Niedriglohnländer zu verlegen, was wiederum negative Rückwirkungen auf Arbeitsmärkte und heimische Nachfrage in Hochlohnländern haben kann, wenn dort keine entsprechend entlohnten neuen Arbeitsplätze entstehen. Nach Schätzungen sind multinationale Unternehmen an ca. 2/3 des Welthandels beteiligt und ca. 1/3 des Welthandels findet direkt zwischen Mutter- und Tochterunternehmen von Konzernen, also „intra-firm“ statt [17].
  • Einfluss von Banken und Finanzwesen: Finanzintermediäre gelten als die Hauptbeschleuniger der Globalisierung, denn mittels moderner EDV lassen sich Milliardenbeträge innerhalb von Sekunden über den Globus verschieben. Die Finanzunternehmen stehen dabei als Folge der Globalisierung selbst in einem intensiven globalen Wettbewerb um möglichst rentable Anlagemöglichkeiten. Dies führt dazu, dass sie ihrerseits Geldanlagen mit dem Ziel hoher Profite tätigen und so soziale Aspekte in den Hintergrund treten und andererseits selbst zu Kosteneffizienz gezwungen sind (vgl. Private-Equity-Gesellschaften/„Heuschreckendebatte“). Durch die schnellen Bewegungen auf dem Devisenmarkt entstehen Risiken der Instabilität für die einzelnen Währungen (vgl. Debatte um Tobin-Steuer).
  • Regionalisierung: Globalisierung verstärkt den Druck auf einzelne Länder, sich zu regionalen Wirtschaftsräumen zusammenzuschließen. So entstandene Freihandelszonen sind u. a.: die Europäische Union (EU), das NAFTA in Nordamerika, die APEC im pazifischen Raum, die ASEAN in Südostasien, der Mercosur in Südamerika, die CARICOM im karibischen Raum sowie der GCC einiger Golfstaaten. Die Afrikanische Union ist als Zusammenschluss der afrikanischen Staaten ebenfalls zu nennen, befindet sich jedoch erst im Aufbau.

Mobilität von Personen


Eine Zunahme der Migrationsbewegungen und der multilokalen Lebensweisen seit dem Zweiten Weltkrieg erscheint vielen als Triebfedern zunehmender Globalisierung. Aufgrund nationalstaatlicher Immigrations-Anreize (bspw. „Greencard“) für qualifizierte Arbeitskräfte sowie der wachsenden Bedeutung multinationaler Konzerne, vermuten Globalisierungstheoretiker eine verstärkte Mobilität des Personals – insbesondere der Hochqualifizierten[18][19]. In der Politik und den Massenmedien, aber auch in Wissenschaft und Wirtschaft wird seit langem über Chancen und Gefahren eines vermeintlichen Fachkräftemangels und eines damit einhergehenden Wettbewerbs um die „besten Köpfe“ diskutiert (engl. „war of talents“).[20] Während solche Migrationsmuster teils zwischen Entwicklungsländern und Industrienationen beobachtet wurden, belegen jüngere empirische Studien, dass Vorstellungen eines eindeutigen und gravierenden „Brain-Drains“ für OECD-Staaten übertrieben sind.[21] Stattdessen folgen Migrationsbewegungen von Hochqualifizierten viel mehr dem Muster der „Brain-Circulation“. Damit ist gemeint, dass kurzfristige Auslandsaufenthalte zwar durchaus zunehmen, dies jedoch als „Entsendedynamik“ begriffen werden kann, die mit der Rückkehr in die Heimat einhergeht. Eine Erklärung für dieses Muster beinhaltet kulturspezifische, lokale Rekrutierungsbedingungen für Führungskräfte[22], die mit nationalen Karrieresystemen sowie mit der Dominanz von Hauskarrieren in bestimmten (Groß-)Unternehmen verbunden sind.[23]

Transport und Personenverkehr

Die Zahl der Personen-Kilometer im internationalen Flugverkehr und die Transportmenge der Luftfracht haben sich seit 1950 mehr als verhundertfacht. 2008 wurden weltweit täglich über 6,7 Mio. Passagiere auf In- und Auslandsflügen befördert. Und die grenzüberschreitend beförderte Luftfrachtmenge lag im Jahr 2008 bei über 25 Millionen Tonnen. Da die Fracht im Durchschnitt 5.200 Kilometer transportiert wurde, belief sich das Luftfrachtaufkommen auf etwa 131 Milliarden Tonnen-Kilometer auf internationaler Ebene.[24]

Auch der Umfang der zu See transportierten Güter ist seit 1920 stark gestiegen. 2007 wurden über acht Milliarden Tonnen über 4100 Seemeilen transportiert. Das Seefrachtaufkommen hat sich allein in den vergangenen vier Jahrzehnten von weniger als 6.000 Milliarden Tonnen-Meilen auf über 32.930 Milliarden Tonnen-Meilen (Stand: 2007) erhöht.[25] Mit der Ausweitung des Zug-, Automobil- und Luftverkehrs weiten sich der grenzüberschreitende Personenverkehr und der Tourismus aus.

Kommunikation und Internet

Die Zahl der Telefonanschlüsse am weltweiten Telefonnetz hat sich seit 1960 verzehnfacht. Neben dem Telefon entwickeln sich mit dem Mobiltelefon, der VoIP-Telefonie, der Videokonferenz über IP, dem Fax und dem Internet neue Kommunikationstechnologien. Internetbasierende Telefonie ermöglicht eine global vernetzte Zusammenarbeit durch eine kostengünstige permanente Kommunikationsverbindung in hoher Qualität. Vor allem über das Internet haben sich die grenzüberschreitenden Kommunikationsprozesse vervielfacht und die Zahl der Internetanschlüsse steigt weiter exponentiell, allerdings über den Globus sehr ungleich verteilt und in totalitär regierten Ländern streng überwacht. Während zu Beginn der 90er Jahre gerade einmal ein paar Tausend Rechner miteinander verbunden waren, sind es heute alleine in Deutschland schon weit über 30 Millionen. Weltweit stieg die Anzahl der PCs von 120 Millionen im Jahr 1990 auf 650 Millionen im Jahr 2003.[26]

Globalisierung der Politik

Die Globalisierung der Politik ergibt sich aus den Folgen der wirtschaftlichen und kulturellen Globalisierung. Es entstehen neue Probleme, die aufgrund der begrenzten nationalen Möglichkeiten nicht ohne eine globale Kooperation gelöst werden können. Dazu zählen folgende Problemfelder:

  • Problemfeld Wirtschaft: Durch die expandierende Weltwirtschaft geraten die Nationalstaaten verstärkt in wirtschaftliche Konkurrenz zueinander, denn es entsteht ein Standortwettbewerb. Diese Situation kann zu Spannungen zwischen Staaten führen, daher wird zunehmend eine höhere, multilaterale Instanz gefordert, die die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Wirtschaftssubjekten regelt.
  • Problemfeld Natur: Eine Steigerung der globalen Produktion führt zu einer vermehrten Umweltbelastung. Ein Beispiel ist das Ozonproblem. Ein Staat kann Umweltprobleme nicht alleine lösen, entsteht allmählich aus den Verhandlungen der Staaten eine globalpolitische Struktur, die die Staatengemeinschaft zu einer Verbesserung der Umweltsituation verpflichtet.
  • Globale Sicherheitspolitik: Die globalisierte Welt bringt globale sicherheitspolitische Probleme mit sich, denn Verbrecher stammen meist aus verschiedenen Teilen der Welt und können nicht ohne weiteres nationalstaatlich klassifiziert werden. Ohne eine polizeiliche Zusammenarbeit mit anderen Staaten ist es nahezu unmöglich geworden, Verbrecher effizient zu fassen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Es werden zwei mögliche Lösungsansätze diskutiert: Zum einen kann man versuchen, die Globalisierung zurückdrehen, um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen. Zum Anderen kann man versuchen, globalpolitische Strukturen und Regelwerke zu installieren, um künftige Probleme und Problemfelder lösen zu können. Solange die globale Verflechtung zunimmt, wird auch der Druck wachsen, globalpolitische Regelungen zu finden. Eine häufige Forderung ist dabei, vom Unilateralismus abzukommen und multilaterale Prinzipien zu etablieren. So versucht z. B. das Global Governance-Konzept auf die Weltprobleme und Globalisierungstendenzen auf multilateraler Ebene eine Antwort zu finden (Synonyme für Global Governance: Weltinnenpolitik, Weltordnungspolitik, Globale Ordnungs- und Strukturpolitik).

Ebenen der Globalisierung der Politik

Die Globalisierung der Politik vollzieht sich auf drei Ebenen:

  • Zunahme von internationalen Vereinbarungen bzw. Verträgen (auch: Regimes = Vereinbarungs-Bündel) (je nach Zählweise mit Stand 2004 26.000 internationale Verträge);[27]
  • Zunahme von internationalen Organisationen (staatliche und nichtstaatliche) (je nach Zählweise mit Stand 2004: 5.200 oder 252 Regierungsorganisationen, 15.000 oder 6.076 Nichtregierungsorganisationen);
  • Zunahme einer internationalen Öffentlichkeit bzw. einer auf globale Ereignisse gerichteten medialen Berichterstattung.
Internationaler Rechtsverkehr

Ein Aspekt der politischen Globalisierung ist der internationale Rechtsverkehr. Neben einer Vielzahl von völkerrechtlichen Verträgen ist die im Jahre 1961 beschlossene Haager Konvention Nummer 12 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung oder Legalisation die wichtigste Rechtsnorm. Die darin vorgesehene Entbürokratisierung und Vereinfachung des Rechtsverkehrs zwischen den Staaten hat eine Globalisierung, wie sie sich heute darstellt, erst ermöglicht. Sie ermöglicht wegen des hohen Mitgliederstandes einen beinahe weltumspannenden Rechtsverkehr, ohne dass die diplomatischen Dienste in Anspruch genommen werden müssen (siehe auch Apostille und Legalisation).

Internationale Organisationen

Die Zunahme der Verflechtungen zwischen den Gesellschaften stellt neue Ansprüche an die Zusammenarbeit zwischen Staaten. Verschiedene internationale Organisationen sind Ausdruck der Globalisierung und prägen ihre Gestalt. Es gibt darunter Organisationen mit einer großen Bandbreite von Aufgaben ebenso wie sehr spezialisierte Organisationen. Ihre Ziele können sich widersprechen, auch sind sie sehr unterschiedlich mit Macht zur Durchsetzung ihrer Standards ausgestattet.

UNO
Die wichtigsten Aufgaben der Vereinten Nationen sind die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, der Schutz der Menschenrechte und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit.[28]
IAO
Die Internationale Arbeitsorganisation ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf. Die 178 Mitgliedsstaaten sind durch Repräsentanten von Regierungen sowie von Arbeitnehmern und Arbeitgebern vertreten. Schwerpunkte der Arbeit der IAO sind die Formulierung und Durchsetzung internationaler Arbeits- und Sozialnormen, die soziale und faire Gestaltung der Globalisierung sowie die Schaffung von menschenwürdiger Arbeit als einer zentralen Voraussetzung für die Armutsbekämpfung.
FAO
Die Food and Agriculture Organization ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom. Im deutschen Sprachraum ist die FAO auch unter den Bezeichnungen Welternährungsorganisation oder Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen bekannt.
UNEP
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen wurde 1972 ins Leben gerufen und hat seinen Hauptsitz in Nairobi, Kenia. Trotz seines Namensbestandteils „Programm“ kann es als Sonderorganisation der Vereinten Nationen betrachtet werden, in gewisser Weise analog zum deutschen Umweltbundesamt. Nach seinem Selbstverständnis ist UNEP die „Stimme der Umwelt“ bei der UNO, es wirkt als Auslöser, Anwalt, Lehrer und Vermittler für den schonenden Umgang mit der Umwelt und eine nachhaltige Entwicklung. Es arbeitet dafür mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter anderen UN-Organisationen und anderen internationalen Organisationen, Regierungen, nichtstaatlichen Organisationen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft.
Weltbank
Die in Washington D. C. (USA) angesiedelte Weltbankgruppe hatte ursprünglich den Zweck, den Wiederaufbau der vom Zweiten Weltkrieg verwüsteten Staaten zu finanzieren. Heute hat sie die Aufgabe, die wirtschaftliche Entwicklung von weniger entwickelten Mitgliedsländern durch finanzielle Hilfen, durch Beratung und technische Hilfe zu fördern.[29]
IWF
Der Internationale Währungsfonds spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Weltfinanzen und beim Management der internationalen Schuldenkrise. Ziele sind vor allem: die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Währungspolitik, Stabilisierung von Wechselkursen, Überwachung der Geldpolitik.[30]
WTO
Ziel der Welthandelsorganisation ist die Liberalisierung des internationalen Handels wie auch die Stabilisierung der Weltwirtschaft.[31]
OECD
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist eine Organisation der westlichen Industrieländer und hat das Ziel, deren internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit und deren Entwicklungshilfe zu fördern. Sie ist hauptsächlich in den Bereichen Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik, Energie (Internationale Energieagentur), Bildung und Forschung sowie in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig.
Internationale Nichtregierungsorganisationen

Neben den staatlichen spielen auch die internationalen Nichtregierungsorganisationen eine zunehmende Rolle. Ihre Zahl steigt kontinuierlich;[32] sie sind häufig stark auf die Bearbeitung einzelner Themen spezialisiert. Beispiele sind im Umweltbereich Greenpeace oder der WWF, allgemein auf die Globalisierung bezogen attac. Ihr Verhältnis zu den staatlichen Organisationen ist uneinheitlich und im Wandel begriffen; es kann je nach den beteiligten Akteuren die Form von Protesten, Lobbypolitik oder auch Zusammenarbeit annehmen.

Globalisierung der Kultur

Die mit der Globalisierung einhergehende Diffusion von kulturellen Praktiken, Formen des Ausdrucks und Ideen führt nach Byung-Chul Han zu einer von ihm sogenannten Hyperkulturalität.[33] Im Zuge der Globalisierung lösen sich die kulturellen Ausdrucksformen (Bilder, Klänge, Vorstellungen, Symbole, Rituale etc.) von ihrem ursprünglichen Ort und zirkulieren im „globalen Hyperraum“. Die Kulturen werden entgrenzt zu einer Hyperkultur. Nicht Grenzen, sondern Vernetzungen und Vermischungen organisieren den Hyperraum dieser Kultur. Dabei charakterisiere das Nebeneinander und die Gleichzeitigkeit des Verschiedenen die Hyperkultur. Im Vergleich zu Kulturen der Innerlichkeit stellt die Hyperkultur, so Han, eine offene und somit ent-innerlichte Kultur dar.

Befürworter einer Globalisierung der Kultur sehen darin eine Entwicklung zur weltweiten Verfügbarkeit von Elementen aller Kulturen (beispielsweise Restaurants deutscher Tradition in Afrika, afrikanische Musik in Deutschland, das in Indien erfundene Chicken Tikka in England, die Inbesitznahme der englischen Sprache durch ehemalige Kolonien). Die Verdrängung der einheimischen Kulturen spiele sich häufig nur auf einer oberflächlichen Ebene ab. Einflüsse würden lokal modifiziert und in die eigenen kulturellen Wertvorstellungen eingebunden. Außerdem verbessere sich die Situation von vielen Menschen bzw. Menschengruppen durch den Kontakt mit der westlichen Kultur (zum Beispiel durch eine erhöhte Gleichberechtigung der Frau). Das Konzept der Hyperkulturalität verweist auf die kulturelle Dynamik der Globalisierung, die über die Inter-, Multi- oder Transkulturalität hinausgeht. Des Weiteren bilde sich eine „universale“ Kultur heraus, es entstünden aber auch hybride Formen aus verschiedenen Traditionen und der Moderne (Postmoderne) – und danach der Postpostmoderne.

Tyler Cowen glaubt, dass kulturelle Homogenisierung und Heterogenisierung keine Alternativen seien. Vielmehr tendierten sie dazu, gleichzeitig aufzutreten. Ein verstärkter kultureller Austausch könne die zwischengesellschaftliche Vielfalt vermindern und gleichzeitig die innergesellschaftliche Vielfalt und die individuellen Wahlmöglichkeiten erhöhen. Zwar ändere und beschädige der interkulturelle Austausch jede Gesellschaft, die er berührt, aber letztlich fördere er die Innovation sowie die Kreativität des Menschen.

Unter Globalisierung der Kultur verstehen vor allem die Kritiker (z. B. aus dem Islamismus) einer aus ihrer Sicht bestehenden „westlichen“ Dominanz die Ausbreitung „westlicher“ Wertvorstellungen und Lebensstile. Eine massive Verbreitung westlicher Werte findet vor allem über das Fernsehen[34], das Internet[35] und das Kino statt, aber auch Musik[36] und Mode[37] (wie zum Beispiel die Krawatte) würden weltweit vom Westen beeinflusst.[38] Der Massentourismus in die exotischen Urlaubsländer allerdings führe – so die Kritiker – dort immer häufiger zum deutlichen Rückgang der kulturellen Traditionen, weil im Zuge einer wachsenden Abhängigkeit fast nur noch für die Touristen gelebt und gearbeitet werde.[39]

Globalisierung führt aber nicht nur zu einer Verbreitung der „westlichen“ Kultur, sondern auch der globale Einfluss „östlicher“ Kulturen wird deutlicher. „Westliche“ Unternehmer und Politiker führen öfter die für sie im „östlichen“ Ausland besseren Umgebungsbedingungen an und stellen damit das, was für „westlich“ gehalten wird, teilweise in Frage. Das Verhalten eines Teils der asiatischen Arbeitnehmer beispielsweise wird im „Westen“ nicht selten als positives Beispiel für die Wirkung „asiatischer Werte“ gesehen, die als Dynamik verstanden wird, von denen man lernen könne.

So stößt nicht nur die Ausbreitung westlicher Wertvorstellungen und Lebensstile auf Kritik, sondern andererseits sehen sich auch konservativere Vertreter einer Kultur, die sie als „christlich-abendländische“ Kultur charakterisieren, von Globalisierungseffekten bedrängt. Die Auswirkungen dieser Ängste zeigen sich dann beispielsweise in der Diskussion um Quotenregelungen beim Rundfunk für deutsche und nichtdeutsche Musik oder in Deutschland in der Debatte um „Leitkultur“ oder über den „Kopftuchstreit“.

Im Zusammenhang mit dem Konfliktpotenzial der Globalisierung auf kultureller Ebene wird oft das SchlagwortKampf der Kulturen“ ins Spiel gebracht. Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Samuel P. Huntington hat in seinem Buch „Clash of Civilizations“ eine Prognose aufgestellt, nach der sich die Menschen in Zukunft nur durch den „Kampf der Kulturen“ behaupten können.[40] Kritiker bezweifeln diese Prognose und warnen davor, den „Kampf der Kulturen“ als unabwendbares Schicksal anzusehen, das im Zuge einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung reale Ausmaße bekommen könne. Dieses Schlagwort solle kritisch hinterfragt werden, da es latente Konflikte unterstreiche und Möglichkeiten einer friedlichen Lösung utopisch erscheinen lasse, unabhängig von der Toleranz unterschiedlicher Kulturen untereinander sowie interkultureller Kompetenz der Verhandlungspartner.

Andere Ansichten stellen, teils unter dem Schlagwort „Glokalisierung“, dem Faktor Globalisierung die Lokalisierung gegenüber. Globalisierung bedeute nicht unbedingt und nicht nur das Verschmelzen von Kulturen, sondern auch eine Stärkung von lokalen und traditionellen Aspekten. Beispielsweise wurde in China in neuester Zeit trotz vielfältiger Adaptionen im technischen und wirtschaftlichen Bereich mit aufwendigen Mitteln das alte Kaisergrab des ersten Kaisers von China restauriert. Die aus dem Ausland einströmenden Ideen führten zu der Suche nach Werten, die der chinesischen Nation eigen und unverwechselbar sind. Auf kultureller Ebene bildeten gerade Unterschiedlichkeit und Vielfalt Teilergebnisse der Globalisierung. Diese kulturelle Diversifikation werde auch von Konzernen mit globalem Absatzmarkt unterstützt, da sie in der Konkurrenz mit anderen Anbietern gezwungen sind, den Geschmack lokaler Kunden zu treffen.

Globalisierung der Sprache

Weltweit dominiert die Wirtschaftssprache Englisch, deren Gebrauch sich stetig weiter ausbreitet.[41] Englisch erhält entsprechend einen immer höheren Rang als Zweitsprache in vielen Staaten und deren Schulsystemen (erste Fremdsprache). Damit einher geht aber auch ein häufiger Gebrauch englischer Begriffe für neu erfundene Gerätschaften, Sportarten, Moden. Parallel entwickeln sich in vielen Sprachen auch Mischwörter, die in ihrer Gesamtheit im Deutschen als Denglisch bezeichnet werden. International ist auch das Verschwinden von Exonymen zu beobachten. Diversifizierungstendenzen zeichnen sich auch hier ab, wenn beispielsweise US-amerikanische Oberschichtseltern ihre Kinder von eigens eingeflogenen chinesischen Kindermädchen erziehen lassen, damit sie die Sprache einer immer wichtigeren Weltmacht von klein auf lernen.

Globalisierung der Umweltprobleme

Die Globalisierung hat die Wahrnehmung der global auftretenden Schäden verbessert. Das betrifft die verbesserte Kommunikation, die in manchen sozialen Milieus und bei manchen Funktionsträgern ein „planetares Bewusstsein“ begünstigt. Die Umweltstandards in Industrieländern sind höher als in Schwellenländern und Entwicklungsländern. Im Zuge der Globalisierung werden die höheren Umweltstandards der Industrieländer zunehmend auf die Schwellenländer und Entwicklungsländer übertragen. So müssen beispielsweise Länder, die der Europäischen Union beitreten wollen, die strengeren Umweltgesetze der EU übernehmen. Effizientere Produktionsweisen führen zu Ressourceneinsparungen und Kostenvorteilen für die Unternehmen, so dass auch in den Schwellenländern langfristig eine Anpassung der Produktionsweisen stattfindet. In der Folge werden die globalen Umweltprobleme zunehmend von Regierungen und lokal, regional und international agierenden nichtstaatlichen Organisationen aufgrund eines erhöhten globalen Bewusstseins zum Thema gemacht.

Das internationale politische System reagiert darauf mit neuen Spezialorganisationen (zum Beispiel UNEP, die Umweltbehörde der UNO) und Umweltregelungen und -verträgen, die, allerdings nach Meinung von Kritikern viel zu langsam, auch die Vorgehensweise der traditionellen internationalen Institutionen beeinflussen.

Geschichte der Globalisierung

Die Frage nach dem Beginn der Globalisierung

Die Frage, ab welchem Zeitpunkt man von Globalisierung sprechen kann, ist umstritten.

  • Globalisierung sei ein ganz neues Phänomen, das in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sei.
  • Globalisierung habe im 15. Jahrhundert mit der europäischen Expansion über die ganze Welt begonnen.
  • Globalisierung sei ein uralter Trend, dieser Integrationsprozess sei so alt wie die Menschheit.

Insbesondere Historiker kritisieren die Gegenwartszentriertheit der wissenschaftlichen und erst recht der öffentlichen Diskussion über Globalisierung. Diese trage zu einem falschen Bild des Phänomens bei und damit zu fragwürdigen Prognosen. Mit der Ergänzung durch die Perspektive der Historiker lasse sich ein viel genaueres Bild der Globalisierung und ihrer Ursachen zeichnen und damit auch plausiblere prognostische Schlüsse ziehen.

Globalisierungswellen

Der Wirtschaftshistoriker Knut Borchardt will „das aktuelle Geschehen seiner prinzipiellen Einmaligkeit entkleide(n)“,[42] also der Frage nachgehen, was wirklich neu an dem ist, was heute Globalisierung genannt wird. Er schlägt ein Modell vor, das mehrere Globalisierungswellen vorsieht, also historische Phasen der Zunahme der internationalen Verflechtung, die immer gefolgt waren von Phasen der Verflechtungsabnahme. Die letzte Globalisierungswelle sieht er in der Zeit von den 1840er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg. In dieser Zeit seien die Handelsverflechtung, die kommunikationstechnische Verflechtung, der Kapitalverkehr und die Migration enorm angestiegen und haben relative Zahlen erreicht, die meist erst in den 1990er Jahren wieder erreicht wurden, im Bereich Migration bis heute nicht. Mit dem Ersten Weltkrieg hörte das Wachstum der Verflechtung auf, und mit der Weltwirtschaftskrise ab 1929 nahm die Verflechtung wieder ab. Als Ursachen der Verflechtungszunahme sieht Borchardt

  • bedeutende technische Innovationen (Produktionstechnik, Verkehrstechnik, Kommunikationstechnik),
  • die seit Jahrhunderten vor sich gehende Expansion Europas, sie „erschloss“ riesige Gebiete mit ihren Lagerstätten und fruchtbaren Böden für die europäischen Zentren und schuf große Räume mit sehr unterschiedlichen Produktionskosten,
  • wichtige außenhandelspolitische Entscheidungen der Nationalstaaten: Seit den 1840er Jahren ist der Trend in Richtung Liberalisierung zu beobachten. Diesem folgte ab den Wirtschaftskrisen der 1870er Jahre ein Trend in Richtung gemäßigter Protektionismus; dieser war ein wichtiger Teil eines politischen Pakets sozialer Kompromisse, die eine Aufrechterhaltung der internationalen Verflechtung erlaubten; damit machten die Globalisierungsgewinner den Globalisierungsverlierern Zugeständnisse. Durch den gemäßigten Protektionismus wurde die Verflechtungszunahme nicht behindert, Borchardt stellt sogar die Hypothese auf, der gemäßigte Protektionismus habe die Globalisierung durch die Abfederung sozialer Härten und die Milderung sozialer Konflikte gefördert. Als empirischer Beleg dient ihm die Tatsache, dass mit dem gemäßigten Protektionismus die internationale Verflechtung weiterhin stark zunahm.

Antike und mittelalterliche Globalisierung

Schon lange vor der Globalisierungswelle des 19. Jahrhunderts sind verschiedene Phasen der Zu- und Abnahme der wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtung zu beobachten, worauf die wirtschaftshistorische und die generell historische Forschung seit mindestens den 1930er Jahren hinweisen. Diskutiert werden die Verflechtung Europas im Mittelalter, die ganz Eurasien umfassenden Fernhandelsverbindungen in der Antike oder auch die Handelsverbindungen der Hochkulturen Ägyptens, Chinas, Mesopotamiens, und der Induskultur.

Ein Fernhandel mit Seide zwischen China und Rom existierte zum Beispiel schon zu Beginn unserer Zeitrechnung. Auch wenn uns die Transportzeit von 18 Monaten heute lang erscheint und der Handel über mehrere Transporteure verschiedener Länder verlief, so war dieser Handel doch fest etabliert und alles andere als eine Einzelerscheinung.[43] Auch die Flotten des chinesischen Admirals Zheng He transportierte ab 1405 tausende von Tonnen chinesischer Handelsgüter über das ganze Küstengebiet von China bis nach Arabien und Afrika.

Diese Beispiele antiker und mittelalterlicher Globalisierung erfuhren später eine Gegenbewegung:

  • Mit der Song-Dynastie verlor die Seidenstrasse ungefähr seit der ersten Jahrtausendwende zunehmend an Bedeutung, lange bevor die Errichtung stabiler Seefahrtswege durch die Europäer in der Neuzeit wieder ein hohes Handelsvolumen zuließ.
  • Nach dem Tod Zheng Hes um 1435 änderte der Kaiser Zhengtong die Flottenstrategie, ließ die staatliche Flotte teilweise zerfallen oder gliederte die Schiffe in die kaiserliche Kriegsflotte ein. China blieb zwar die bedeutendste Seehandelsmacht in Ostasien, doch der Handel wurde nicht mehr staatlich finanziert und erstreckte sich bloß noch bis Indien, also ohne Arabien und Afrika.

19. Jahrhundert

Die wachsende weltweite Verflechtung war den Menschen des 19. Jahrhunderts durchaus bewusst: Sie wurde intensiv öffentlich diskutiert. Schon zur Mitte des 19. Jahrhunderts findet man im ersten Kapitel des Kommunistischen Manifests treffliche Kennzeichnungen des grenzenlosen Ausdehnungsstrebens des Weltmarktes im Zuge des Konkurrenz-Mechanismus des Kapitalismus.

„Die Bourgeoisie hat durch ihre Exploitation des Weltmarkts die Produktion und Konsumtion aller Länder kosmopolitisch gestaltet. Sie hat zum großen Bedauern der Reaktionäre den nationalen Boden der Industrie unter den Füßen weggezogen. Die uralten nationalen Industrien […] werden verdrängt durch neue Industrien, deren Einführung eine Lebensfrage für alle zivilisierten Nationen wird, durch Industrien, die nicht mehr einheimische Rohstoffe, sondern den entlegensten Zonen angehörige Rohstoffe verarbeiten und deren Fabrikate nicht nur im Lande selbst, sondern in allen Weltteilen zugleich verbraucht werden. […] An die Stelle der alten lokalen und nationalen Selbstgenügsamkeit und Abgeschlossenheit tritt ein allseitiger Verkehr, eine allseitige Abhängigkeit der Nationen voneinander. Und wie in der materiellen, so auch in der geistigen Produktion. Die geistigen Erzeugnisse der einzelnen Nationen werden Gemeingut […] und aus den vielen nationalen und lokalen Literaturen bildet sich eine Weltliteratur.“

Karl Marx, Friedrich Engels: Kommunistisches Manifest, 1848, MEW 4: 466.

20. Jahrhundert

Die Anfang des 20. Jahrhunderts im Deutschen Reich meistgelesene Zeitschrift Die Woche widmete den global verknüpften Finanzmärkten immer wieder große Aufmerksamkeit, vor allem in der Rubrik „Die Börsenwoche“:

„Der intime Zusammenhang der wirtschaftlichen Verhältnissen in den einzelnen Kulturstaaten tritt gegenwärtig bei den großen Schwierigkeiten, von denen die Vereinigten Staaten heimgesucht werden, wieder einmal so recht deutlich in die Erscheinung. Große Schwankungen auf einem oder dem anderen Teil des Weltmarkts prägen sich in mehr oder minder scharfen Kurven prompt auf den übrigens Märkten aus. Die amerikanische Ueberspekulation und Ueberfinanzierung hat auch in den letzten Tagen wieder ihren Wellenschlag nach den europäischen Gestaden getrieben. Allein, dies sei vorweg bemerkt, unsere heimischen Märkte haben bisher durch die amerikanischen Vorgänge keine tieferen Erschütterungen erfahren; denn ihre Verfassung ist verhältnismäßig gesund. […] Die großen amerikanischen Ansprüche, die an die europäischen Geldreservoire gerichtet werden, haben naturgemäß ein Anziehen der Diskontschraube im Gefolge gehabt, und der Bank von England ist inzwischen die Deutsche Reichsbank mit einer einprozentingen Erhöhung ihres Diskontsatzes gefolgt. […] Die geschäftliche Thätigkeit unseres Marktes ist jedoch vorerst durch die Unsicherheit der amerikanischen Verhältnisse ziemlich lahmgelegt.“

– Die Woche, Nummer 41 vom 11. Oktober 1902, S.1889f

21. Jahrhundert

Im historischen Denken wird über Globalisierung innerhalb der Geschichtsdidaktik reflektiert. Hier wird über die Frage nachgedacht, inwieweit Globalisierung Rückwirkungen auf Inhalt und Darstellung historischen Denkens im Rahmen des organisierten historischen Lernens haben sollte. Susanne Popp kritisierte bereits 2002, dass die Bindung an ein nationalstaatliches Kerncurriculum ungebrochen sei und diese Bindung auch in der gegenwärtigen, ohnehin eher zurückhaltenden geschichtsdidaktischen Diskussion über die potenziellen Folgen der Globalisierung für die Gestaltung zukünftigen historischen Lernens nicht ernsthaft in Frage gestellt werde. In jüngster Zeit plädiert Andreas Heuer für eine Erweiterung des Begriffs Geschichtsbewusstsein auf den Begriff Globales Geschichtsbewusstsein. Die Erweiterung des Begriffs soll zum Ausdruck bringen, dass die Inhalte in der Organisation des historischen Lernens sich nach wie vor an einer einseitig am Westen orientierten Geschichtsdeutung orientieren. Damit koppeln sich die Inhalte historischen Lernens von den realen Entwicklungen einer nicht mehr durch den Westen geprägten Welt ab.

Diskussion

Die Auswirkungen der Globalisierung werden sehr kontrovers diskutiert. Ergänzend ist zu den bereits genannten Aspekten sind noch weitere Vor- und Nachteile zu nennen.

Vorteile

Vor allem aus ökonomischer Perspektive wird die Globalisierung häufig begrüßt. Besonders wird erwartet, dass durch mehr Handel und eine verstärkte Arbeitsteilung die Armut bekämpft werden kann. Die Politik der Importsubstitution, mit der in den 1960ern und 1970ern vor allem in Ländern Lateinamerikas und Afrikas aber auch beispielsweise in Indien versucht wurde, durch hohe Zölle auf Importe der eigenen Industrie den heimischen Markt zu sichern und so Wirtschaftswachstum auszulösen, wird als gescheitert betrachtet. Erst durch eine verstärkte Außenorientierung der Handelspolitik seien Länder wie China, Indien und die asiatischen Tigerstaaten in die Lage gekommen, ihre Wirtschaftsleistung zu vergrößern und Armut zu bekämpfen.[44]

Eine Verstärkung der Ungleichheit, die in Industrieländern in der Vergangenheit in Form von sinkenden Löhnen für weite Bevölkerungsschichten zu beobachten war, wird als nur in geringem Ausmaß durch die Globalisierung sondern vor allem durch technischen Wandel induziert betrachtet [45].

Die häufig vorgebrachte Kritik, die Globalisierung untergrabe die politische Gestaltungsfähigkeit, wird zurückgewiesen. Unternehmen suchten sich ihre Standorte selten nach politischen Vorgaben aus, die Gestaltungsfähigkeit der Politik sei deutlich größer, als dies, häufig auch von den Politikern selber in einer Art vorauseilendem Gehorsam, wahrgenommen werde [46]. Teilweise seien politische Veränderungen auch eindeutig positiv: die Zahl bewaffneter Konflikte ist zwischen 1992 und 2005 um etwa 40 % zurückgegangen [47].

Einer empirischen Untersuchung zufolge hat die wirtschaftliche Globalisierung einen robusten positiven Effekt auf die Lebenserwartung (auch in armen Ländern), die politische und soziale nicht.[48]

Nachteile

Hauptartikel: Globalisierungskritik

Eine grundlegende Ursache für Konflikte, die sich aus Globalisierungsprozessen prinzipiell ergeben, ist die Unterschiedlichkeit der Geschwindigkeit und der Intensität dieser Prozesse in den unterschiedlichen Kategorien, die für die Lebensbedingungen der Menschen relevant sind.

Die Argumentation der Globalisierungskritiker

Die Globalisierungskritik ist nur in seltenen Fällen gegen das Phänomen der Globalisierung an sich gerichtet („Globalisierungsgegner“). Weit überwiegend richten sich Globalisierungskritiker (u. a. vom Weltsozialforum, von Peoples Global Action, attac, WEED und BUKO) gegen die als neoliberal bezeichnete Ausprägung der Globalisierung sowie in einigen Fällen den Kapitalismus oder die Marktwirtschaft an sich.

Gemeint ist vor allem die Öffnung der Märkte und die Schaffung von Freihandelszonen. Nicht alle Waren und Dienstleistungen, einschließlich der Bildungseinrichtungen, des öffentlichen Verkehrswesens und der Güter der Grundversorgung sollen den Forderungen zufolge überall verkauft und gekauft werden dürfen. Kritisiert wird, dass sich die Globalisierung auf Märkte und Geschäftsbeziehungen konzentriert, die Globalisierung von Menschenrechten, Arbeitnehmerrechten, ökologischen Standards oder Demokratie aber unberücksichtigt bleiben würde. Der Bürger habe, im Gegensatz zu Lobbygruppen der Wirtschaft, schwindenden Einfluss. Vielfach wird die Einführung weltweiter sozialer und ökologischer Mindeststandards gefordert. Die Kritiker bemängeln weiterhin eine mangelnde Transparenz und demokratische Legitimation von internationalen Gremien wie der WTO, des IWF oder der Weltbank.

Die moderne Globalisierung hat nach Meinung von Kritikern die in sie gesetzten Hoffnungen nicht erfüllt. Das von liberalen Wirtschaftswissenschaftlern erwartete beschleunigte Wirtschaftswachstum sei bisher nicht eingetreten. Von 1980 bis 2000 hätte sich die weltweite wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Ländern in sämtlichen Entwicklungsstadien im Vergleich zu den vorangegangenen beiden Jahrzehnten vielmehr verlangsamt.[49]

Globalisierungskritiker behaupten ferner, dass es durch die liberale Globalisierung zu einer Zunahme der weltweiten sozialen Ungleichheit sowohl zwischen als auch innerhalb einzelner Länder (vgl.: Stolper-Samuelson-Theorem) komme.

Vor allem Einkommen und die relative große Einkommensausgeglichenheit in Industrieländern geraten nach dieser Lesart unter Druck. Beispielsweise stieg das Bruttoinlandsprodukt der USA zwischen 1973 und 1995 um 39 %. Dieser Zugewinn entfiel jedoch beinahe ausschließlich auf Spitzenverdiener. Die Einkommen von Beschäftigten ohne Führungsfunktion (etwa 80 % der Arbeitnehmer) sanken in dem Zeitraum dagegen um real 14 % [50]. In den meisten Industrieländern, vor allem in den USA, den EU-15-Staaten und Japan, ist außerdem seit 1980 der Anteil der Löhne und Gehälter am Volkseinkommen stetig gesunken.[51] Zwischen 1980 und 2000 nahm die Ungleichheit weltweit in 48 Ländern zu und ging in 9 Ländern zurück [52].

Der Gini-Koeffizient, mit dem das Maß der Ungleichverteilung zwischen verschiedenen Ländern wiedergegeben werden kann, stieg von etwa 0,43 im Jahr 1950 auf etwa 0,45 im Jahr 1978, um von da an deutlich auf knapp 0,54 im Jahr 1998 anzusteigen. Begründet liegt dies vor allem in der schlechten Entwicklung Lateinamerikas und Afrikas, die nicht mit dem schnellen Wirtschaftswachstum der Industrieländer mithalten konnten. Allerdings relativiert sich diese Entwicklung, wenn man die Länder nach ihrer Bevölkerungsgröße gewichtet. Dann sinkt der Gini-Koeffizient seit Mitte der 50er Jahre, was wiederum vor allem auf die positive Entwicklung in China und Indien zurückzuführen ist, während vor allem afrikanische und lateinamerikanische Länder zurückfallen [53]

Dem UNDP zufolge stieg jedoch die weltweite Ungleichverteilung der Einkommen stark an: Im Jahr 1960 erzielten die unteren 20 % 2,3 % der Einkommen, während die oberen 20 % 70,2 % der Einkommen erzielten (Gini-Koeffizient ≥ 54 %). Im Jahr 1989 erzielten die unteren 20 % einen Einkommensanteil von 1,4 %, die oberen 20 % hatten einen Anteil von 82,7 % (Gini-Koeffizient ≥ 65 %)[54]. Im Jahr 1997 verdienten die unteren 20 % nur noch 1,2 % der Einkommen während die oberen 20 % einen Anteil von 89 % erreichten (Gini-Koeffizient ≥ 70 %)[55]. In Langzeituntersuchungen wird ein leichter Anstieg der Einkommens-Ungleichverteilung bereits im Jahr 1000 verzeichnet, der aber erst im Industriezeitalter kräftig zunimmt[56].

Eine andere Variante der Globalisierungskritik richtet sich nicht gegen eine „liberale Globalisierung“, sondern hat gerade ihre Grundlage im politischen Liberalismus: Ralf Dahrendorf beschrieb das Entstehen einer neuen „globalen Klasse“ und das Aufkommen eines neuen Autoritarismus als eine Wirkung der Globalisierung, die die Freiheit der Menschen gefährde, wenn dieser Entwicklung keine ausreichend starke politisch Gegenkraft gegenüber stehe.[57] Darüber hinaus warnte er eindringlich vor dem Wiederauferstehen autoritärer, faschistoider Systeme zur Erhaltung von Recht und Ordnung. Allein der demokratische Nationalstaat mit seinen Grenzen sei eine funktionierende Form für demokratische Verhältnisse. Darüber hinausgehende Kräfte würden sich der demokratischen Kontrolle entziehen.[58]

Grundsätzliche Globalisierungsgegner

Bitte Belege für diesen Artikel bzw. den nachfolgenden Abschnitt nachreichen!

Eine grundsätzliche Kritik an Globalisierung wird von verschiedenen Seiten formuliert.

Nationalistische, rechtsextreme Gruppierungen wie etwa in Deutschland die NPD wenden sich gegen die zunehmende Vereinheitlichung der Kulturen und gegen die abnehmende Bedeutung der Nationalstaaten (und somit des Nationalismus). Rechtsextreme wenden sich dabei insbesondere gegen die im Zuge der Globalisierung erfolgende Zuwanderung, die die von ihnen behauptete rassische Reinheit der Völker gefährde. Häufig vermischt sich diese Ablehnung der Globalisierung auch mit antiamerikanistischen Haltungen. Gelegentlich wird auch die Meinung vertreten, „Globalisierung“ würde nichts anderes als die „Globalisierung der Amerikaner“ bedeuten.

Von verschiedenen ökologischen Gruppen wird die zunehmende Umweltzerstörung kritisiert, da die Abgase, beispielsweise durch Transporte und Reisen von Flugzeugen, Autos und Fabriken, immer mehr zunehmen. Auch verbreiten sich durch den zunehmenden Tourismus Tropenkrankheiten in gemäßigten Breiten, weil man sich zum Beispiel im Flugzeug anstecken kann oder im Flugzeug Krankheitserreger schnell um den Globus transportiert werden können. Aus Erwägungen der Systemtheorie stammt der Begriff der globalen Beschleunigungskrise, der von dem Physiker Peter Kafka geprägt wurde. Danach führe ein sehr schneller und global vereinheitlichter Strukturwandel zwangsläufig in eine instabile Gesamtlage der menschlichen Zivilisation und der menschenfreundlichen Biosphäre.

Siehe auch: Entschleunigung

Infragestellung des Phänomens als solches

Man kann die Globalisierung als solche kritisieren (und sie dabei als Erscheinung anerkennen), man kann aber auch in Frage stellen, ob es Globalisierung überhaupt gibt. So weisen Kritiker darauf hin, dass ein großer Teil der Weltproduktion immer noch auf sehr wenige Länder, insbesondere auf die Triade, konzentriert ist. Die Triadeländer USA, Japan und Deutschland vereinigten im Jahre 2006 mit gerade mal 8 % der Weltbevölkerung 49 % des Welt-Bruttonationaleinkommens auf sich. Zehn Jahren zuvor waren es noch 9 % der Weltbevölkerung und 53 % des Welt-BNEs.

Die neue Weltwirtschaftsordnung (NWWO), die im Jahre 1974 von der UNO verabschiedet wurde, soll helfen, das Gleichgewicht zwischen den Industriestaaten und den Entwicklungsländern herzustellen. Dies soll mit Hilfe des Integriertem Rohstoffprogramms (IRP), welches feste Rohstoffpreise vorschreibt, gelingen.

Handelsströme fließen in erster Linie zwischen Industrieländern und umfassen nur einzelne Inseln der Entwicklungsländer, wobei derzeit die Volksrepublik China einen besonderen Wachstumspol darstellt. Direktinvestitionen finden überwiegend zwischen den Industrieländern statt. Krisen treffen aufgrund mangelnder Stabilität in erster Linie die Entwicklungsländer, nicht die Industrieländer.

Globalisierung und die Geschlechter

Ein weiterer Punkt in der Analyse und Diskussion von Globalisierung ist deren Verschränkung mit und Auswirkung auf Geschlechterverhältnisse. Dabei wird Globalisierung in der geschlechtersensiblen Forschung ambivalent beschrieben: Einerseits hat sie eindeutig negative Folgen für Frauen, indem sie die geschlechtliche Arbeitsteilung im globalen Maßstab umwälzt und Frauen als neue flexible „Reservearmee“ verschleißt, was besonders deutlich z. B. in der Textilverarbeitungsindustrie Lateinamerikas und Südostasiens wird. Gleichzeitig werden flexible und prekäre Arbeitsverhältnisse, die früher weiblich besetzt waren, in alle Gesellschaften und alle Schichten ausgedehnt (siehe: Hausfrauisierung). Hier wird auch von einer 'Feminisierung des Arbeitsmarktes' gesprochen.

Andererseits eröffnet die Globalisierung Frauen auch neue Möglichkeiten zur internationalen Kooperation und Vernetzung aufgrund neuer Medien der Kommunikation und der Bedeutungszunahme internationaler Organisationen.

Öffentliche Meinung

Die öffentliche Meinung bezüglich ökonomischer und kultureller Globalisierung wurde in mehreren Studien untersucht.[59]

Scheve und Slaughter (2006) fassen die wichtigsten Erkenntnisse aus der öffentlichen Meinungsforschung zur Globalisierung in vielen Industrie- und Entwicklungsländern in folgenden Punkten zusammen:[60]

  • In vielen, aber nicht allen Ländern glaubt eine Mehrheit, dass Globalisierung für ihr Land gut ist.
  • Der Nutzen wird hauptsächlich bei Verbraucher und Unternehmen gesehen, nicht bei Arbeitern.
  • Es gibt vereinzelte Hinweise, dass die öffentliche Unterstützung für die Globalisierung in einzelnen Ländern rückläufig ist.
  • In den meisten Ländern bevorzugt eine Mehrheit Protektionismus vor Freihandel.
  • Freihandelsfeindliche Meinungen gründen sich vor allem auf Gefährdungen von Arbeitsplätzen und hohen Löhnen.
  • In den meisten Ländern ist eine Mehrheit für eine Begrenzung der Einwanderung, nicht für eine Ausweitung.
  • Einwanderungsfeindliche Meinungen sind häufig mit Arbeitsmarktsorgen motiviert.

Wirtschaftliche Globalisierung

Eine verbreitete Herangehensweise an die Analyse der öffentlichen Meinung leitet sich aus Standardmodellen der Handelstheorie ab. Scheve und Slaughter (2001) nutzen das Heckscher-Ohlin-Theorem, um Hypothesen in den Vereinigten Staaten zu testen. Das Theorem impliziert, dass Arbeitnehmer in Industriezweigen mit Nutzung von nicht-knappen Produktionsfaktoren vom Freihandel profitieren und diesen daher unterstützen würden (Sektorenhypothese). Hochqualifizierte können zudem stärker von der wirtschaftlichen Integration profitieren als Niedrigqualifizierte und seien daher auch Einwanderung gegenüber aufgeschlossener (Qualifikationsshypothese). Scheve und Slaughter fanden empirische Belege gegen die Sektorenhypothese und für die Qualifizikationsshypothese. Mayda und Rodrik (2005) fanden anhand eines Querschnitts von 23 Ländern hingegen Unterstützung für beide Hypothesen.[59]

Eine weitere untersuchte Variable ist politische Parteilichkeit. Garrett (1998) fand keinen Hinweis, dass politische Linke und Wohlfahrtsstaat nicht mit einer globalisierten Wirtschaft einhergehen kann. Scheve und Slaughter (2001) stellten anhand von 1996 durchgeführten Umfragen fest, dass Konservative stärker zu Protektionismus neigen. Rankin (2001) zeigte, dass Anhänger der Demokraten NAFTA eher unterstützten. Scheve und Slaughter (2001) fanden hingegen keine Verbindung zwischen Parteilichkeit und Protektionismus auf Basis von 1992 erhobenen Umfragedaten. Auch Mayda und Rodrik fanden keinen Zusammenhang.[59]

Studien zu den Auswirkungen der öffentlichen Meinung auf ökonomische Reformen aus den Vereinigten Staaten und Europa zeigen, dass die Auswirkungen der Reformen auf das persönliche Einkommen weniger bedeutend sind als die Auswirkungen der Reformen auf die wirtschaftliche Gesamtlage.[59]

Werte sind ebenfalls ein Faktor der öffentlichen Meinung. Rankin (2001) fand heraus, dass Befragte mit starken patriotischen Wertvorstellungen NAFTA konsistent ablehnten. Mayda und Rodrik (2005) sowie O'Rourke und Sinnott (2001) fanden in einer internationalen Querschnittsstudie, dass Nationalismus eher zu Protektionismus führt.[59]

Kulturelle Globalisierung

Wirtschaftliche Globalisierung geht mit kulturellem Austausch einher. Die Reaktionen reichen von Bedenken zum Inhalt von Filmen hin zu Internetsperren. Beim Abbau von Handelsschranken haben Staaten kulturelle Sektoren teilweise ausgelassen. In der Öffentlichkeit sind ebenfalls Bedenken um die Auswirkungen der kulturellen Integration zu finden. Auf die Frage, ob der Zugang zu Filmen, Fernsehen und Musik aus anderen Teilen der Welt schlecht bewertet wird, schwankten die Antworten zwischen 7 % in Großbritannien und Frankreich und 40 % in Bolivien. Insgesamt scheinen Entwicklungsländer stärker über die kulturelle Globalisierung besorgt als Industrieländer. In jedem der 17 untersuchten Länder empfand jedoch die Mehrheit der Befragten den Kulturaustausch als tendenziell positiv, nicht negativ.[59]

Wie im Fall der wirtschaftlichen Globalisierung stellt sich auch hier wieder die empirische Frage, welche Variablen die Variation in den Meinungen erklären können. Edwards (2006) fand in einer Untersuchung von 2002 erhobenen Umfragedaten aus 17 Entwicklungs- und Industrieländern, dass Werte eine große Aussagekraft besitzen. Vorstellungen bezüglich dem freien Markt, Konsumismus und dem modernen Leben hatten einen größeren Erklärungsgehalt als Einschätzungen hinsichtlich Wirtschaft oder politische Präferenzen. Qualifikationen hatten einen ähnlich großen Erklärungsgehalt wie Werte.[59]

Globalisierung und Bildung

Der Zusammenhang von Bildung und Globalisierung wird in der erziehungswissenschaftlichen Debatte aus mehreren Blickwinkeln diskutiert. Zum Einen gibt es eine kritische Diskussion um Deregulierung und die Einführung von Marktmechanismen und neuen Steuerungsformen im Bildungsbereich als Folge von Globalisierung. Hier geht es auch um den Wettbewerb weltweit agierender Bildungsanbieter mit der kritisierten Folge, dass Bildung mehr und mehr von einem öffentlichen Gut zu einer privaten Dienstleistung wird.[61]

Darüber hinaus gibt es Diskussionen über den pädagogischen Umgang mit dem Phänomen Globalisierung. Das Konzept des Globalen Lernens fasst verschiedene Diskurse um globale Fragen zusammen und regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Globalisierung an, wobei Globales Lernen noch weit von einem etablierten Forschungsbereich entfernt ist. [62] Die Frage, welche Kompetenzen innerhalb einer sich globalisierenden Welt wichtiger werden, wird allerdings zunehmend thematisiert.[63] In sozialwissenschaftlichen Diskussionen ist der Begriff der Globalisierung inzwischen gut verankert. [64] In der politischen Bildung beginnt erst in den letzten Jahren eine Debatte um den Umgang mit dem Phänomen. [65] Parallel bemüht sich die Kultusministerkonferenz mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit, globale Entwicklungen verstärkt in Lehrpläne der Bundesländer zu integrieren. [66]

Literatur

Weblinks

Wiktionary: Globalisierung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
 Commons: Globalisierung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geographie und Wirtschaftskunde: Durchblick 8 bei westermann wien
  2. Nayan Chanda: How Traders, Preachers, Adventurers, and Warriors shaped Globalization. Yale University Press, New Haven 2007, ISBN 978-0-300-11201-6, S. 246
  3. Wolf-Andreas Liebert: Zu einem dynamischen Konzept von Schlüsselwörtern. In: Zeitschrift für angewandte Linguistik 38, 2003, Seite 57-75.
  4. Vgl. hierzu auch Karl H. Metz: Ursprünge der Zukunft. Die Geschichte der Technik in der westlichen Zivilisation. Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei; 230 kB)
  5. 5,0 5,1 Barnaby J. Feder: „Theodore Levitt, 81, Who Coined the Term 'Globalization', Is Dead“, New York Times, 6. Juli 2006
  6. http://stockpress.de/2011/09/09/wer-erfand-die-globalisierung/
  7. Louis Lavelle: „Theodore Levitt Dead at 81 “, BusinessWeek, 29. Juni 2006
  8. Levitt, Theodore: „The globalization of markets“, in: Harvard Business Review, 61. Jg., 1983, Nr. 3, S. 92
  9. Wolf-Andreas Liebert: Zu einem dynamischen Konzept von Schlüsselwörtern. In: Zeitschrift für angewandte Linguistik 38, 2003, Seite 57-75; der Verlauf dieses Prozesses folgt dem Piotrowski-Gesetz: Karl-Heinz Best: Zur Ausbreitung von "Globalisierung" im Deutschen. In: Göttinger Beiträge zur Sprachwissenschaft 16, 2008, Seite 17-20. [Erschienen 2010]
  10. http://www.hoelzel.at/cms1/fileadmin/documents/.../Fugger_Globalisierung.ppt
  11. Karl Jaspers: Die geistige Situation der Zeit, S.67 (Ausg. 1932), Hervorhebung von „planetarisch“ durch den Autor, 1932, ISBN 3-11-016400-0
  12. Ein Beispiel für den Einsatz von Indikatoren für politische Verhältnisse gab Robert Alan Dahl in On Political Equality, Yale University Press, 2006, ISBN 978-0-300-12687-7, Themen des im Jahr 1915 geborenen Autors sind die Grundlagen der Demokratie, die Bedeutung politischer Teilhabe für die Demokratie, eine Skala für den Grad der „Polyarchie“ und zwei Zukunftsszenarien. Übersetzung: Gabriele Gockel, Barbara Steckham, Thomas Wollermann: Politische Gleichheit – ein Ideal? Hamburg, 2006, ISBN 978-3-936096-72-9.
  13. Entwicklung des grenzüberschreitenden Warenhandels, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  14. Ausländische Direktinvestitionen (ADI) pro Jahr, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  15. Handel und Investitionen, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und http://www.zeit.de/2006/47/Grafik-1
  16. Handel und Investitionen, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  17. (UNCTAD, World Investment Report 2002, S. 153)
  18. Ausländische Führungskräfte in lokalen Unternehmen - Foreign Executives in Local Organisations. FELOresearch.info. 2013. Abgerufen am 15. Oktober 2013.
  19. Arp, Frithjof, Hutchings, Kate, & Smith, Wendy A. (2013). "Foreign executives in local organisations: An exploration of differences to other types of expatriates." Journal of Global Mobility: The Home of Expatriate Management Research, 1(3), 312–335; doi:10.1108/JGM-01-2013-0006.
  20. Siehe dazu Petrus Han: Soziologie der Migration. Erklärungsmodelle, Fakten, politische Konsequenzen, Perspektiven. 2. erw. und üb. Auflage. Lucius & Lucius, Stuttgart 2005.
  21. Vgl. dazu Michael Hartmann: Eliten und Macht in Europa. Ein internationaler Vergleich. Campus, Frankfurt am Main 2007.; Markus Pohlmann: Globale ökonomische Eliten? Eine Globalisierungsthese auf dem Prüfstand der Empirie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 61, Nr. 4, 2009, S. 513–534.
  22. Arp, Frithjof: Typologien: Welcher Typus ausländischer Führungskräfte wird von lokalen Unternehmen verpflichtet, und welcher Typus lokaler Unternehmen verpflichtet sie?. In: Hampp Verlag (Hrsg.): Zeitschrift für Personalforschung. 27, Nr. 3, 2013, S. 167–194, doi:10.1688/1862-0000_ZfP_2013_03_Arp (PDF, abgerufen am 15. Oktober 2013).
  23. Siehe Michael Hartmann: Soziale Selektion, Hauskarrieren und geringe Internationalisierung. In: Personalführung. 40, Nr. 1, 2007, S. 54–62.; Markus Pohlmann: Globale ökonomische Eliten? Eine Globalisierungsthese auf dem Prüfstand der Empirie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 61, Nr. 4, 2009, S. 513ff.
  24. Grafik: Luftfracht, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  25. Grafik: Seefracht, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  26. Informations- und Kommunikationstechnologie, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  27. Varwick, Johannes (2004): Globalisierung. In: Wichard Woyke(Hg.): Handwörterbuch Internationale Politik. 9. völlig überarbeitete Auflage. (= Schriftenreihe, Band 404). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. S. 166.
  28. Entwicklung der Mitgliedschaft der Vereinten Nationen 1945 bis 2006, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  29. Informationen und Stimmenverteilung 2009, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  30. Informationen und Stimmenverteilung 2009, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  31. Informationen und Mitgliedstaaten 2009, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  32. Anzahl der NGOs, 1909 bis 2007, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  33. Byung-Chul Han: Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung, Berlin 2005, ISBN 3-88396-212-0
  34. Grafik: Weltweite Verbreitung des Sendeformats „Wer wird Millionär“, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  35. Grafik: Aktive Nutzer des Netzwerks „Facebook“, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  36. Grafik: Weltweit gegebene und geplante Konzerte der Band Metallica, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  37. Grafik: Weltweite Verbreitung des Modeunternehmens H&M, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  38. Weiterführende Grafiken zum Thema: Kulturelle Globalisierung, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  39. Grafik: Weltweiter Tourismusverkehr, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  40. Vergleiche beispielsweise: Markus Breuer (Dissertation), Die kulturelle Einbettung der wirtschaftlichen Globalisierung. Wie kann dem Globalisierungsbegriff Kontur gegeben werden?, Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts und Sozialwissenschaften 2005. (Onlinetext; PDF, 207 Seiten)
  41. Grafik: Verbreitung der englischen Sprache, aus: Zahlen und Fakten: Globalisierung, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  42. Knut Borchardt: Globalisierung in historischer Perspektive. (= Sitzungsberichte Jahrgang 2001, Heft 2). Verlag der bayerischen Akademie der Wissenschaften, München S. 34.
  43. William Bernstein: A Splendid Exchange – How Trade shaped the World. Atlantic Books, London 2009, ISBN 978-1-84354-803-4
  44. Bhagwati, Jagdish (2004) In Defense of Globalization. Oxford University Press, S. 51ff
  45. Bhagwati, Jagdish (2004) In Defense of Globalization. Oxford University Press, S.122ff
  46. Bhagwati, Jagdish (2004) In Defense of Globalization. Oxford University Press, S.92ff
  47. Human Security Report (2005) Press Release
  48. Bergh, A. & Nilsson, T. (2010): Good for Living? On the Relationship between Globalization and Life Expectancy. World Development Vol. 38, Nr. 9, S. 1191–1203.
  49. Weisbrot u.a. (2001) The Scorecard on Globalization 1980–2000; 20 Years of Diminished Progress
  50. Heilbroner, Thurow: Wirtschaft – Das sollte man wissen. Campus, Frankfurt am Main 2002, S. 249f
  51. DGB-Bildungswerk Info-Grafik „Globalisierung: Arbeitnehmer profitieren kaum“, gute-arbeit-weltweit.de, Abruf 26. Februar 2009
  52. Cornia, Court (2001) Inequality, Growth and Poverty in the era of liberalization and globalization. World Institute for Development Economics Research. Policy Brief No.4
  53. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Hrsg.): Fair Future. Beck, München 2005, S. 20ff
  54. UNDP: Human Development Report, 1996
  55. John McMurtry, Wayne Ellwood: The No-Nonsense Guide to Globalization, Ausgabe 2001
  56. Károly Henrich: Globale Einkommensdisparitäten und -polaritäten, 2004
  57. Ralf Dahrendorf: Die globale Klasse und die neue Ungleichheit, Merkur 11/2000
  58. Ralf Dahrendorf: An der Schwelle zum autoritären Jahrhundert In: Die Zeit 1997
  59. 59,0 59,1 59,2 59,3 59,4 59,5 59,6 Martin S. Edwards (2006): Public opinion regarding economic and cultural globalization: evidence from a cross-national survey. (PDF; 118 kB) Review of International Political Economy 13(4): 587–608.
  60. Kenneth Scheve & Matthew Slaughter (2006): Public Opinion, International Economic Integration, and the Welfare State. (PDF; 2,0 MB) In Pranab Bardhan, Samuel Bowles, Michael Wallerstein (Hrsg.): Globalization and Egalitarian Redistribution. Princeton University Press, 2006. ISBN 0-691-12519-8. S. 499-522.
  61. Ingrid Lohmann: Bildung - Ware oder öffentliches Gut? Auswirkungen des General Agreement on Trade in Services (GATS) auf den Bildungsbereich. In: Gerd Köhler, Gunter Quaißer (Hrsg.): Bildung -- Ware oder öffentliches Gut? Über die Finanzierung von Bildung und Wissenschaft. Frankfurt a.M. 2003, S. 242-252, siehe erzwiss.uni-hamburg.de/Personal/Lohmann.
  62. Scheunpflug, Annette: Stichwort: Globalisierung und Erziehungswissenschaft. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Heft 2 (2003), S. 159-172, Gregor Lang-Wojtasik: Schule in der Weltgesellschaft. Herausforderungen und Perspektiven einer Schultheorie jenseits der Moderne. Weinheim u. a. 2008.
  63. Rieckmann, Marco: Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Eine europäisch-lateinamerikanische Studie zu Schlüsselkompetenzen für Denken und Handeln in der Weltgesellschaft. Berlin 2010.
  64. Niederberger, Andreas; Schink, Philipp (Hrsg.): Globalisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart 2011
  65. vgl. Steffens, Gerd (Hrsg.) : Politische Bildung und ökonomische Bildung in Zeiten der Globalisierung. Münster 2007; Scheunpflug, Annette; Sander, Wolfgang: Politische Bildung in der Weltgesellschaft. Bonn 2011: BDP. Gritschke, Hannah; Metzner, Christiane; Overwien, Bernd (Hrsg.): Erkennen, Bewerten, (Fair-) Handeln. Kompetenzerwerb im globalen Wandel. Kassel 2011, siehe: PDF
  66. KMK/BMZ: Orientierungsrahmen für den Lernbereich globale Entwicklung. Bonn 2007, siehe: PDF


Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Globalisierung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.