Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kategorie:Erbaut in den 1860er Jahren
In diesem Kategoriestrang werden Artikel zu individuellen Bauwerken entsprechend deren Baujahr (näheres dazu hier) gesammelt. Dabei dient die Dekade, in der das Bauwerk fertiggestellt wurde, als Einsortierungskriterium.
In diese Kategorie werden 1860 eingeordnet, welche sich mit Bauwerken, die zwischen 1869 und {{{3}}} fertiggestellt wurden, befassen.
- Bauwerke, deren Dekade der Fertigstellung nicht bekannt ist, können in die jeweilige Kategorie nach Jahrhundert, Jahrtausend oder hier eingeordnet werden.
Bauwerke bitte in die passenden Unterkategorien aller zutreffenden folgenden Kategorien einordnen:
- Kategorie:Bauwerk nach räumlicher Zuordnung, einerseits nach den geographischen Grenzen der Kontinente, z. B. → Kategorie:Bauwerk in Europa und andererseits nach den politischen Grenzen (hierarchisch: Staat, subnationale Verwaltungseinheit, Ort), z. B. → Kategorie:Bauwerk in Berlin
- Kategorie:Bauwerk nach Funktion, z. B. → Kategorie:Hotelbau
- Kategorie:Bauwerk nach Bauform, z. B. → Kategorie:Hochhaus
- Kategorie:Bauwerk nach Stil, z. B. → Kategorie:Bauwerk der Moderne
- Kategorie:Bauwerk nach Entwerfer, z. B. → Kategorie:Bauwerk von Le Corbusier
- evtl.: Kategorie:Bauwerk nach Status, z. B. → Kategorie:Ruine
- evtl.: Kategorie:Bauwerk nach Material, z. B. → Kategorie:Bauwerk aus Holz
- Kategorie:Bauwerk nach Baujahr, nach Jahrzehnt der Fertigstellung, z. B. → Kategorie:Erbaut in den 1990er Jahren; falls nur Jahrhundert bekannt, z. B. → Kategorie:Erbaut im 1. Jahrhundert v. Chr.
Weitere Hilfe zur Kategorisierung findet man beim Projekt Planen und Bauen.
- Kategorie:Erbaut in den 1850er Jahren – vorherige Dekade
- Kategorie:Erbaut in den 1870er Jahren – folgende Dekade
Inhaltsverzeichnis: * 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S Sch T U V W X Y Z |
Seiten in der Kategorie „Erbaut in den 1860er Jahren“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 252 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Adalbertstraße 7/9 (München)
- Große Synagoge von Algier
- Alte Synagoge (Bad Nauheim)
- Alte Synagoge (Elberfeld)
- Alte Synagoge (Lingolsheim)
- Alte Synagoge (Stuttgart)
- Alte Synagoge (Wiesbaden)
- Alte Synagoge (Épinal)
- Alte Synagoge Bochum
- Alter Friedhof Segeroth
- Alter Jüdischer Friedhof (Kiel)
- Alter jüdischer Friedhof (Ústí nad Labem)
- Aussegnungshalle des Dreifaltigkeitsfriedhofs (Landsberg am Lech)
B
C
G
H
J
- Jüdischer Friedhof (Kėdainiai)
- Jüdischer Friedhof (Bytom)
- Jüdischer Friedhof Ahrweiler
- Jüdischer Friedhof (Bebra)
- Jüdischer Friedhof (Bodzentyn)
- Jüdischer Friedhof (Borger)
- Jüdischer Friedhof (Bretzenheim)
- Jüdischer Friedhof (Butzweiler)
- Jüdischer Friedhof (Calbe)
- Jüdischer Friedhof (Chlistov)
- Jüdischer Friedhof (Dlouhá Ves u Sušice)
- Jüdischer Friedhof (Dolní Cetno)
- Jüdischer Friedhof (Gogolin)
- Alter jüdischer Friedhof (Hayange)
- Jüdischer Friedhof Ilvesheim
- Jüdischer Friedhof (Jihlava)
- Jüdischer Friedhof (Karlovy Vary)
- Jüdischer Friedhof (Kojetín)
- Jüdischer Friedhof (Liberec)
- Jüdischer Friedhof (Mertloch)
- Jüdischer Friedhof Michelfeld
- Jüdischer Friedhof (Neustadt an der Weinstraße)
- Jüdischer Friedhof (Prudnik)
- Jüdischer Friedhof (Singhofen)
- Jüdischer Friedhof (Třebívlice)
- Jüdischer Friedhof (Žilina)
- Jüdischer Friedhof (Znojmo)
- Jüdisches Schulhaus (Diemeringen)
- Jüdischer Friedhof Linz
K
L
M
N
P
R
S
- Schloss Rayne-Vigneau
- Wiener Staatsoper
- Staatstheater am Gärtnerplatz
- Ste-Madeleine (Châteaugiron)
- Sueskanal
- Sutter Street Synagogue
- Synagoge Aach (bei Trier)
- Alte Synagoge (Aachen)
- Synagoge (Achalziche)
- Synagoge (Ahaus)
- Synagoge Altdorf (Ettenheim)
- Synagoge Assenheim (Niddatal)
- Synagoge (Avenches)
- Neue Synagoge (Berlin)
- Synagoge (Biebesheim am Rhein)
- Alte Synagoge (Bjelovar)
- Synagoge Bornheim (Rheinland)
- Synagoge (Bredevoort)
- Synagoge Buchen (Odenwald)
- Synagoge (Bánovce nad Bebravou)
- Synagoge (Courcelles-Chaussy)
- Synagoge (Crivitz)
- Synagoge (Culemborg)
- Neue Synagoge (Dąbrowa Tarnowska)
- Synagoge (Diemeringen)
- Synagoge (Diez)
- Synagoge (Dwingeloo)
- Große Synagoge (Fălticeni)
- Synagoge (Gau-Algesheim)
- Synagoge (Gedern)
- Synagoge (Geistingen)
- Synagoge (Gelsdorf)
- Synagoge (Germersheim)
- Große Synagoge (Gura Humorului)
- Synagoge (Hœnheim)
- Synagoge (Hoogeveen)
- Synagoge (Hranice na Moravě)
- Synagoge (Issum)
- Rote Synagoge (Joniškis)
- Beit Midrash Synagoge (Kalvarija)
- Neologe Synagoge (Kecskemét)
- Synagoge (Krakow am See)
- Synagoge (Lailaschi)
- Synagoge (Lailashi)
- Synagoge Langerwehe
- Synagoge (Lendava)
- Große Synagoge (Lyon)
- Synagoge (Meisenheim)
- Synagoge (Miskolc)
- Synagoge (Nové Zámky)
- Brodsky Synagoge (Odessa)
- Synagoge (Osijek)
- Synagoge Pier
- Synagoge (Plaňany)
- Synagoge (Plau am See)
- Große Synagoge (Pryluky)
- Synagoge (Přerov)
- Synagoge (Saint-Dizier)
- Synagoge (Saint-Mihiel)
- Synagoge Seeheim (Seeheim-Jugenheim)
- Synagoge (Sejny)
- Synagoge (Vác)
- Synagoge (Varaždin)
- Synagoge (Achim)
- Synagoge (Aidhausen)
- Synagoge (Albersweiler)
- Synagoge (Arlon)
- Synagoge (Basel)
- Synagoge (Bergheim)
- Synagoge (Biesheim)
- Synagoge (Boppard)
- Synagoge (Büdesheim)
- Synagoge (Delft)
- Synagoge (Foussemagne)
- Synagoge (Fénétrange)
- Synagoge (Hainsfarth)