Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Landgericht Fladungen
Das Landgericht Fladungen war ein von 1814 bis 1828 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Fladungen im heutigen Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Landgerichte waren im Königreich Bayern Gerichts- und Verwaltungsbehörden, die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksämtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelöst wurden. 1806 bis 1814 war es ein Landgericht im Großherzogtum Würzburg.
Siehe auch
Literatur
- Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München, ISBN 3-406-09669-7.
Alzenau Amorbach Aschaffenburg Aub Aura Baunach Bischofsheim Brückenau Dettelbach Ebern Eltmann Eschau Euerdorf Fechenbach Fladungen Frammersbach Gemünden Gerolzhofen Gersfeld Gleusdorf Hammelburg Haßfurt Hilders Hofheim Homburg Kaltenberg Karlstadt Kissingen Kitzingen Kleinwallstadt Klingenberg Königshofen Krombach Lohr Marktbreit Marktheidenfeld Marktsteft Mellrichstadt Miltenberg Münnerstadt Neustadt an der Saale Obernburg Ochsenfurt Orb Remlingen Röttingen Rothenbuch Rüdenhausen Schöllkrippen Schweinfurt Sommerhausen Stadtprozelten Sulzheim Tann Triefenstein Volkach Werneck Weyhers Wiesentheid Würzburg (rechts des Mains) Würzburg (links des Mains)
Arnstein | Bischofsheim | Dettelbach | Ebern | Eltmann | Euerdorf | Fladungen | Gemünden | Gerolzhofen | Gleusdorf | Haßfurt | Hilders | Hofheim am Main | Homburg | Karlstadt | Kissingen | Kitzingen | Königshofen | Mainberg | Marktsteft | Mellrichstadt | Münnerstadt | Neustadt an der Saale | Ochsenfurt | Justizamt Prölsdorf | Gräflich castellisches Untergericht Remlingen | Röttingen | Gräflich castellisches Untergericht Rüdenhausen | Schweinfurt | Sulzheim | Volkach | Werneck | Wolfsmünster | Würzburg (rechts des Mains) | Würzburg (links des Mains) | Zeil
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Landgericht Fladungen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.037 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.037 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |