Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Schlacht von Stalingrad

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Schlacht bei Stalingrad)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schlacht von Stalingrad
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Ostfront
Stalingrad
Stalingrad
Datum 13. September 1942 – 2. Februar 1943
Ort Stalingrad (heute Wolgograd), Sowjetunion
Ausgang Sieg der Sowjetunion
Konfliktparteien
War Ensign of Germany 1938-1945.svg Deutsches Reich
Flag of Romania.png Königreich Rumänien
Flag of Italy (1861-1946) crowned.svg Königreich Italien
Flag of Croatia Ustasa.svg Kroatien
Vorlage:HUN-1940 Königreich Ungarn
Befehlshaber
War Ensign of Germany 1938-1945.svg Erich von Manstein
War Ensign of Germany 1938-1945.svg Friedrich Paulus
War Ensign of Germany 1938-1945.svg Hermann Hoth
Flag of Romania.png Petre Dumitrescu
Flag of Romania.png Constantin Constantinescu
Flag of Romania.png Constantin Sănătescu
Flag of Italy (1861-1946) crowned.svg Italo Gariboldi
Flag of Croatia Ustasa.svg Marko Mesić
Vorlage:HUN-1940 Gusztáv Jány
Wassili Tschuikow
Alexander Wassilewski
Georgi Schukow
Semjon Timoschenko
Konstantin Rokossowski
Rodion Malinowski
Andrei Jerjomenko
Truppenstärke
Heeresgruppe B
Heeresgruppe Don
6. Armee
4. Panzerarmee
3. Rumänische Armee
4. Rumänische Armee
8. Italienische Armee
2. Ungarische Armee

insgesamt ca. 850.000
Stalingrader Front
Südfront
Südwestfront
Donfront

insgesamt ca. 1.700.000
Verluste
Alleine im Kessel: Etwa 150.000 deutsche Soldaten starben in den Kämpfen oder infolge des Hungers bzw. der Kälte im Kessel.

Rund 108.000 Mann gerieten in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der nur 6.000 Überlebende bis 1956 in ihre Heimatländer zurückkehrten. Verluste insgesamt ca. 841.000 Mann

in der gesamten Schlacht (vom 7. Juli 1942 bis zum 2. Februar 1943): 1.130.000 Mann (ca. 500.000 davon Tote[1])

Die Schlacht von Stalingrad war eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkrieges. Die Vernichtung der deutschen 6. Armee in Stalingrad (seit 1961 Wolgograd) Anfang 1943 gilt als Wendepunkt des im Juni 1941 vom Deutschen Reich begonnenen Deutsch-Sowjetischen Krieges.

Nach dem deutschen Angriff auf die Stadt in Sommer und Herbst 1942 wurden über 230.000 Soldaten der Wehrmacht und ihrer Verbündeten im November 1942 durch die Rote Armee eingekesselt. Die meisten verbliebenen Soldaten stellten Ende Januar/Anfang Februar 1943 die Kampfhandlungen ein und gingen in Gefangenschaft, ohne dass es jedoch eine offizielle Kapitulation gab. Rund 10.000 versprengte Soldaten, die sich in Kellern und der Kanalisation versteckt hielten, setzten ihren Widerstand noch bis Anfang März 1943 fort. Von den rund 110.000 Soldaten der Wehrmacht und verbündeter Truppen, die in Gefangenschaft gerieten, überlebten nur rund 5.000 den Krieg. In der Schlacht von Stalingrad kamen mindestens 700.000 Menschen ums Leben.

Vormarsch auf Stalingrad - Operation Blau

Nach dem Angriff des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 und der Gegenoffensive der Roten Armee im Winter desselben Jahres wurde für den Sommer 1942 eine neue Offensive geplant mit dem Ziel, die sowjetischen Ölfelder im Kaukasus einzunehmen, die den Namen Fall Blau erhielt.

Die Stadt Stalingrad wurde einerseits aufgrund ihrer industriellen und geografischen Bedeutung und andererseits wegen ihres Symbolwerts als bedeutendes Operationsziel eingestuft:

  • Stalingrad war für die Sowjetunion von großer strategischer Bedeutung, da die Wolga eine bedeutende Wasserstraße darstellte. Die Stadt zog sich 40,2 km in nordsüdlicher Richtung am Westufer der Wolga entlang, war aber an der breitesten Stelle nur 6,4 bis 8 Kilometer breit. Die Wolga, die an dieser Stelle 1,6 Kilometer breit ist, schützte die Stadt vor einer Einschließung. Der Fluss war Teil eines wichtigen Nachschubwegs für Rüstungsgüter, die aufgrund des Leih- und Pachtgesetzes aus den USA über den Persischen Korridor und das Kaspische Meer nach Zentralrussland transportiert wurden. Deutsche Eroberungspläne, die auf einen direkten Marsch auf Moskau hinzielten, wurden daher verworfen, da Hitler die kaukasischen Ölfelder für die weitere Kriegsführung für wichtiger hielt. Die Eroberung Stalingrads sollte diesen Transportweg unterbinden und ein weiteres Vorstoßen der Wehrmacht in den Kaukasus mit seinen Ölvorkommen bei Maikop, Grosny und Baku sichern.
  • Die symbolische Bedeutung des Namens Stalingrad sowohl für Stalin als auch für Hitler war zusätzlicher Anreiz beider Kriegsparteien für einen militärischen Sieg. Stalin hatte diese Stadt während des Russischen Bürgerkriegs als Armeekommissar der Südfront verteidigt und, unter anderem mit Massenerschießungen angeblicher Saboteure, die Macht der KPdSU gefestigt. 1925 wurde die Stadt von Zarizyn in Stalingrad umbenannt.

Nach Berechnungen von Stalins Oberkommando STAWKA standen 1942 trotz einer Million gefallener Soldaten der Roten Armee und über drei Millionen in Deutschland kriegsgefangener Soldaten noch 16 Millionen Sowjetbürger im waffenfähigen Alter den deutschen Armeen gegenüber. Die hinter den Ural verlagerte Rüstungsindustrie produzierte bis 1942 4.500 Panzer, 3.000 Kampfflugzeuge, 14.000 Geschütze und 50.000 Granatwerfer. Auf deutscher Seite waren eine Million Soldaten gefallen, verwundet oder vermisst; von den am Angriff beteiligten Panzern war nur noch jeder zehnte funktionsfähig.

Hitler ging jedoch davon aus, dass „der Feind die Massen seiner Reserven im ersten Kriegswinter weitgehend verbraucht“ habe. Aus dieser Fehlannahme heraus befahl er, gleichzeitig Stalingrad und den Kaukasus anzugreifen. Das zersplitterte die begrenzten deutschen Offensivkräfte und führte zu einer räumlichen Überdehnung und Ausdünnung der Front. Der Erfolg des Plans hing davon ab, dass die weit ausgedehnte Flanke der Heeresgruppe B entlang des Don von den Armeen verbündeter Staaten verteidigt werden konnte, während deutsche Armeen die eigentlichen Angriffsoperationen führen sollten. Die Hauptangriffskraft war dabei die circa 200.000 bis 250.000 Mann starke deutsche 6. Armee unter General der Panzertruppe Friedrich Paulus. Sie erhielt Unterstützung von der 4. Panzerarmee unter Generaloberst Hermann Hoth mit diversen unterstellten rumänischen Verbänden.

Starker sowjetischer Widerstand im Donbogen sowie Treibstoffmangel führten zu einer Verzögerung des deutschen Vorgehens um mehrere Wochen. Erst Anfang August konnte nach der Kesselschlacht bei Kalatsch der Don überschritten und der Vormarsch nach Stalingrad angetreten werden. Ende August erreichten deutsche Truppen die Wolga nördlich und südlich von Stalingrad und begannen mit der Einschließung der Stadt. Am 12. September 1942 verlangte Hitler von Paulus die Einnahme Stalingrads. „Die Russen“, so Hitler, seien „am Ende ihrer Kraft“.

Schlachtverlauf

Der Verlauf der Schlacht gliedert sich in drei große Phasen.

  • 1. Phase: Die 6. Armee versucht ab Herbst 1942, die Stadt Stalingrad zu erobern. Nachdem sie diese zu 90 Prozent unter beidseitig hohen Verlusten erobert hat, wendet sich die Situation zu Gunsten der Roten Armee.
  • 2. Phase: Die Truppen der Roten Armee kesseln im Unternehmen Uranus in kürzester Zeit die 6. Armee großräumig ein. Die zur Flankensicherung abgestellten schwach ausgerüsteten rumänischen und italienischen Verbände können der sowjetischen Offensive nicht standhalten.
  • 3. Phase: Nach Hitlers Verbot, einen Ausbruch zu versuchen, igelt sich die 6. Armee ein und wartet auf Hilfe von außen. Im Unternehmen Wintergewitter unternehmen die Deutschen einen Versuch, den Kessel zu erreichen, der aber schließlich am Widerstand der Roten Armee scheitert. Nach hohen Verlusten durch Kampf, Kälte und Hunger kapitulieren die Reste der 6. Armee im Februar 1943.

Erste Phase: Angriffsphase der 6. Armee

Deutscher Panzer IV vor einem Haus bei Stalingrad (Herbst 1942)
Soldat mit sowjetischer Maschinenpistole vom Typ PPSch-41 in Deckung zwischen Trümmern im Spätherbst 1942 (Aufnahme einer deutschen Propagandakompanie)

Eine Abteilung der deutschen 16. Panzer-Division erreichte am 23. August um 18 Uhr die Wolga bei Rynok im Norden von Stalingrad. Am gleichen Tag hatte ein massiver deutscher Luftangriff mit 600 Maschinen zum Tod tausender Zivilisten in Stalingrad geführt, welche auf Befehl Stalins nicht evakuiert werden sollten. Die deutsche Luftwaffe warf insgesamt ungefähr eine Million Bomben mit einem Gesamtgewicht von 100.000 Tonnen auf die Stadt ab.[2]

Luftangriff auf Stalingrad, Sept. 1942

Den deutschen Truppen stellten sich die 62. Armee unter Generalmajor Kolpaktschi, die 63. Armee unter Generalleutnant Kusnezow und die 64. Armee unter Generalleutnant Tschuikow, dem späteren Marschall, entgegen. Den Oberbefehl hatte der sowjetische Marschall Timoschenko, der im späteren Verlauf der Schlacht auch noch die herangeführte 21. Armee unter Generalmajor Danilow in Stalingrad einsetzen konnte. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass eine damalige sowjetische Armee aufgrund einer anderen Organisationsstruktur im Vergleich zu einer deutschen personell und materiell eher einem deutschen Korps gleichzusetzen war. Hieraus folgt, dass zu Beginn der Schlacht beide Seiten in etwa gleich stark waren – wenn man davon ausgeht, dass eine deutsche Armee je nach Lage, Ausstattung und Auftrag aus vier bis fünf Armeekorps bestand.

Personell konnte die sowjetische Armeeführung, dem Sollbestand entsprechend, auf etwa 1.000.500 Mann zurückgreifen, denen 13.541 Geschütze, 894 Panzer und 1.115 Flugzeuge zur Verfügung standen.

Lange Zeit hinderte Stalin die Bevölkerung daran, die mit Flüchtlingen überfüllte Stadt zu verlassen, da er der Meinung war, dass deren Verbleiben die Moral der kämpfenden Soldaten steigern würde. So mussten sogar Frauen und Kinder Panzergräben ausheben, beim Ausbau der Verteidigungsstellungen mithelfen und teilweise sogar kämpfend eingreifen. Im August 1942 hielten sich ca. 600.000 Menschen in der Stadt auf. In den ersten Tagen der Schlacht kamen bei Luftangriffen über 40.000 Zivilisten ums Leben. Erst Ende August begann man Einwohner in Gebiete jenseits der Wolga anzusiedeln. Doch für eine vollständige Evakuierung Stalingrads war es bei einer so großen Bevölkerungszahl zu spät. Um die 75.000 Zivilisten mussten in der zerstörten Stadt bleiben. Weder die eigene Rote Armee noch die Deutschen nahmen auf die Zivilbevölkerung Rücksicht. Viele mussten in Erdlöchern wohnen, und viele erfroren im Winter 1942/1943; andere verhungerten, weil es keine Lebensmittel mehr gab.

Am 23. August 1942, als deutsche Vorauskommandos die Wolga bei Rynok nördlich von Stalingrad erreichten, verhängte die STAWKA auf Weisung Stalins den Belagerungszustand über die Stadt.

Ab diesem Tag lag die Verantwortung für die unmittelbare Verteidigung der Stadt bei Generaloberst Jerjomenko, der auf Stalins persönliche Weisung hin die Organisation und Leitung der sowjetischen Stalingrader Front innehatte. Als politischer Kommissar stand ihm Nikita Chruschtschow zur Seite. Der von Stalin am 28. Juli 1942 ausgegebene Befehl Nr. 227 unter der Parole „keinen Schritt zurück!" führte zur Bildung von Strafbatallionen und Erschießungskommandos zur Bestrafung von Rotarmisten, denen mangelnde Kampfbereitschaft oder Feigheit vorgeworfen wurde.[3]

Nach der Verhängung des Belagerungszustands wurde Generalmajor Kolpaktschi als Oberbefehlshaber der 62. Armee abgelöst und durch Generalleutnant Tschuikow ersetzt. Kolpaktschi hatte bezweifelt, die Stadt gegen die deutschen Truppen entsprechend Stalins Befehl halten zu können.

Die Verteidiger verwandelten jedes Schützenloch, jedes Haus und jede Kreuzung in eine Festung. Je weiter die Deutschen in die Stadt vordrangen, desto heftiger fiel der sowjetische Widerstand aus. Besonders heftig waren die Kämpfe im Stadtzentrum Stalingrads um die beiden Bahnhöfe, das Getreidesilo, das Pawlowhaus, den Mamajew-Hügel (deutscherseits als Höhe 102 bezeichnet, auch Mamai-Hügel genannt) sowie die im Norden gelegenen großen Fabrikanlagen mit dem Stahlwerk „Roter Oktober", der Geschützfabrik „Barrikaden" und dem Traktorenwerk „Dserschinski".

Erst im November gelang es den deutschen Einheiten im Rahmen der Operation Hubertus, die fast völlig zerstörte Stadt nahezu vollständig unter ihre Kontrolle zu bringen, was von Hitler in seiner Rede im Löwenbräukeller vom 8. November 1942 als großer Sieg gefeiert wurde. Die 62. Armee unter Befehl von Generalleutnant Wassili Iwanowitsch Tschuikow hielt nur noch einen schmalen, wenige hundert Meter breiten Streifen an der Wolga sowie kleine Teile im Norden der Stadt.

Zweite Phase: Operation Uranus - Einkesselung der 6. Armee

Einkesselung der 6. Armee

Die deutschen Streitkräfte wurden am 19. November 1942 morgens durch die Operation Uranus von sowjetischen Streitkräften der Donfront unter Rokossowski und Watutin, die durch die 3. rumänische Armee durchgebrochen waren, innerhalb von fünf Tagen durch eine Zangenbewegung eingeschlossen. Die 3. rumänische Armee konnte sich nicht lange halten, da sie eine überdehnte Flanke sichern sollte und dafür ungenügend ausgerüstet war. So verfügten diese Verbände zur Abwehr der sowjetischen Panzer überwiegend über ungeeignete, noch von Pferdegespannen gezogene 3,7 cm-Panzerabwehrkanonen. Der Vorstoß der Sowjets ging rasch voran, auch weil zum Zeitpunkt des Unternehmens Uranus schlechtes Wetter herrschte und die deutsche Luftwaffe nicht eingreifen konnte.

Hinter der 3. rumänischen Armee befand sich ein deutsches Panzerkorps. Es wurde auf Befehl Hitlers den Sowjets entgegengeworfen. Dieses Panzerkorps sollte die Situation stabilisieren. Das XLVIII. Panzerkorps bestand aus zwei schwachen deutschen Panzerdivisionen, primär ausgerüstet mit tschechischen Panzerkampfwagen 38(t), sowie einer rumänischen Panzerdivision. Das Panzerkorps lag in Ställen und Scheunen in Bereitstellung. Im Stroh massenhaft vorhandene Mäuse hatten sich durch die Verkleidungen und elektrischen Kabel der Panzer gefressen, wodurch lediglich circa 30 Panzer einsatzbereit waren, die den Angriff der Roten Armee nicht stoppen konnten. Der Kommandeur jenes Panzerkorps, Ferdinand Heim, diente im Nachhinein als Sündenbock, wurde aus der Wehrmacht ausgestoßen und erst 1944 wieder mit einem Kommando in Boulogne betraut. Die Rote Armee griff ihrerseits durch die Südfront unter General Jeremenko die 4. rumänische Armee und die 4. deutsche Panzerarmee an, bevor sich die beiden Speerspitzen der Zangenbewegung bei Kalatsch am Don trafen und den Ring um Stalingrad endgültig schlossen.

Dritte Phase: Eroberung des Kessels

Kesselschlacht

Seit dem 22. November war die 6. Armee völlig von sowjetischen Truppen eingekesselt. Paulus und sein Stab planten, zunächst die Fronten zu stabilisieren und dann nach Süden auszubrechen. Schon zu diesem Zeitpunkt mangelte es aber an der notwendigen Ausrüstung für ein solches Unternehmen.

Am 24. November entschloss sich Hitler endgültig, den Kessel aus der Luft zu versorgen, nachdem Hermann Göring ihm versichert hatte, die Luftwaffe sei in der Lage, den benötigten Mindestbedarf von 550 Tonnen täglich einzufliegen.[4] Angeblich wurden sowohl Göring als auch Hitler von den Generalstäben des Heeres und der Luftwaffe darüber informiert, dass dies nicht möglich sei.[5] Der höchste Versorgungsumfang wurde am 19. Dezember 1942 mit 290 Tonnen erreicht, an manchen Tagen konnten jedoch wegen des schlechten Wetters keine Versorgungsflüge durchgeführt werden. Vom 25. November 1942 bis zum 2. Februar 1943 konnten im Durchschnitt anstelle der versprochenen 500 Tonnen täglich nur 94 Tonnen eingeflogen werden.[6]

Am 24. November wurden die Rationen der Soldaten halbiert und die Brotzuteilung auf täglich 300 Gramm festgelegt und in der Folgezeit auf 100 Gramm, gegen Ende auf lediglich 60 Gramm pro Mann reduziert.

Die Versorgung aus der Luft, für die in erster Linie das VIII. Fliegerkorps der Luftflotte 4 zuständig war, brach weiter zusammen, als die Flugplätze Tazinskaja und Morosowskaja außerhalb des Kessels, und der Flughafen Pitomnik innerhalb des Kessels von der Roten Armee erobert wurden und eine Versorgung nur mehr über den notdürftig hergerichteten Feldflugplatz Gumrak durchgeführt werden konnte. Die meisten der eingekesselten Soldaten starben deshalb auch nicht infolge von Kampfhandlungen, sondern an Unterernährung und Unterkühlung.

Sowjetische Scharfschützen betreten ein zerstörtes Haus, Dezember 1942

Ein weiteres für die Soldaten und Offiziere im Kessel wesentliches Problem war, dass über diese Versorgungsflugplätze auch der Abtransport der Verwundeten erfolgen musste. Insbesondere nachdem nur noch der Flugplatz Gumrak zur Verfügung stand, mussten die Flugzeugbesatzungen oft genug unter Waffengewalt die Verzweifelten davon abhalten, sich an die Flugzeuge zu hängen, was ihnen nicht immer gelang. So kam es vor, dass sich Männer beispielsweise an den Fahrgestellen der startenden Maschinen festhielten, bis die Kräfte sie verließen und sie abstürzten.

Kriegsrat der Stalingrader Front im Dezember 1942 (links Nikita Chruschtschow, rechts Andrei Jerjomenko)

Die sowjetische Armee machte sich zu diesem Zeitpunkt die Arbeit deutscher Kommunisten (darunter Walter Ulbricht, Erich Weinert und Willi Bredel) zunutze. Die Hauptaufgabe der damaligen sowjetischen Propaganda-Abteilung war es, 20- bis 30-minütige Programme mit Musik, Gedichten und Propaganda auf mobilen Grammophonen abzuspielen und über riesige Lautsprecher zu verbreiten. Über diese Lautsprecher wurde unter anderem der beliebte alte Schlager mit dem Refrain „In der Heimat, in der Heimat, da gibt’s ein Wiedersehn!“ verbreitet. Ein Großteil der sowjetischen Einsatzkräfte wurde bei diesen Unternehmen getötet.

Andere Mittel der Propaganda, darunter der Spruch „Alle sieben Sekunden stirbt ein deutscher Soldat. Stalingrad – Massengrab.“[7][8], der dem monotonen Ticken einer Uhr folgte, und die sogenannte „tödliche Tango-Musik“ (Death Tango) sorgten für eine zusätzliche Demoralisierung der Soldaten im Kessel. Ein gelegentlich genutztes akustisches Element stellte der „Schrei“ einer echten Katjuscha aus einer „Stalin-Orgel“ dar, dem sowjetischen Mehrfachraketenwerfer.

Die meisten Propaganda-Rundsendungen dieser Art führten auf Befehl der deutschen Generäle zu erhöhtem Beschuss der Stellungen der Roten Armee, der jedoch aufgrund abnehmender deutscher Munitionslieferungen schwächer wurde. Ein „Weghören“ war so fast unmöglich.

Deutscher Entsatzversuch – „Unternehmen Wintergewitter“

Unter Leitung von Generalfeldmarschall Erich von Manstein wurde vom 12. Dezember bis 23. Dezember 1942 durch die 4. Panzerarmee (Generaloberst Hoth) ein Entlastungsangriff zur Befreiung der 6. Armee (Unternehmen Wintergewitter) geführt. Federführend war hier das LVII. Panzerkorps mit der Speerspitze der 6. Panzerdivision unter General der Panzertruppe Rauss. Die 6. Armee in Stalingrad hätte unter dem Stichwort Donnerschlag den Angriff aus dem Kesselinneren in Richtung der Panzergruppe Hoth beginnen sollen, um den Ausbruch gelingen zu lassen. Ausgehend von Kotelnikowo südlich von Stalingrad wurde dieser Entlastungsangriff 48 km vor Erreichen des Kessels durch starke sowjetischen Gegenwehr der 2. Sowjetischen Gardearmee und das VII. Sowjetische Panzerkorps stark behindert. Eine weiter westlich zeitgleich begonnene Großoffensive der Roten Armee, die die gesamte Heeresgruppe Süd mit Abschnürung bedrohte, erzwang jedoch die Einstellung des Entsatzes von Stalingrad. Dennoch hörten die eingeschlossenen Soldaten den Geschützdonner und waren voller Hoffnung auf die baldige Befreiung. Paulus hatte bereits am 27. November, fünf Tage nach der völligen Einkesselung der Armee, den Aufruf: „Drum haltet aus, der Führer haut uns raus!“ an die Truppen herausgeben lassen.[9] Ob dieser Befreiungs- und Ausbruchsversuch aus dem Kessel der 6. Armee allerdings gelungen wäre, ist unsicher, zumal die 6. Armee insgesamt nur noch über rund 50 einsatzbereite Panzer verfügte.

Operation Kolzo

Infanteristen in Feuerstellung auf einem Dach während der Kämpfe um Stalingrad

Der am 12. Dezember 1942 begonnene Versuch der 4. Panzerarmee unter dem Befehl Erich von Mansteins, mit dem Unternehmen Wintergewitter den Kessel aufzubrechen und Entsatz für die eingeschlossenen Truppen zu schaffen, musste am 23. Dezember abgebrochen werden. Die Lage der deutschen Soldaten und ihrer Verbündeten wurde damit immer aussichtsloser.

Nach dem Abschluss der Operation Uranus begann die Rote Armee am 10. Januar 1943 die Operation Kolzo (russ.: Ring). Sie hatte zum Ziel, den Kessel von Stalingrad zu „zerschmettern“. Der Ring wurde zum einen durch die Rote Armee enger gezogen, zum anderen rückte die unmittelbare Front weiter nach Westen, was die 6. Armee von den eigenen Truppen weiter abschnitt. In diesem Zuge gelang den sowjetischen Truppen die Eroberung der beiden Flugplätze Pitomnik (16. Januar) und Gumrak (22. Januar).

Ihr Ende fand die Operation Kolzo mit der Einstellung der Kämpfe im Nordkessel am 2. Februar 1943. Bereits am 31. Januar 1943 gingen Paulus und sein Stab im Südkessel in Gefangenschaft.

Das Ende der 6. Armee

Datei:Bundesarchiv Bild 183-W0506-316, Russland, Kampf um Stalingrad, Siegesflagge.jpg
Rotarmist schwenkt die Fahne des Sieges auf dem zentralen Platz, Januar 1943
Sowjetische Soldaten im zerstörten Stadtzentrum, 2. Februar 1943
Paulus geht in Kriegsgefangenschaft, 31. Januar 1943

Trotz der aussichtslosen Lage lehnte Paulus am 8. Januar 1943 die Aufforderung der sowjetischen Seite zur Kapitulation ab. Am 10. Januar begann daraufhin die letzte Großoffensive der Sowjets gegen die Reste der Sechsten Armee, die am 25. Januar mit der Aufspaltung der Kräfte der Wehrmacht in einen Süd- und einen Nordkessel endeten. Bereits ab dem 22. Januar konnte Versorgungsmaterial nur noch abgeworfen werden, da sich alle Landeplätze nun in sowjetischer Hand befanden.

Durch Funkspruch aus dem Führerhauptquartier wurde Paulus am 29. Januar 1943 zum Generalfeldmarschall befördert. Da sich bis dahin noch kein Generalfeldmarschall der Wehrmacht in Gefangenschaft begeben hatte, wollte Hitler mit dieser Beförderung zusätzlich Druck auf Paulus ausüben, unter allen Umständen die Stellung zu halten – oder aber er forderte Paulus damit indirekt zum Suizid auf.

Am 31. Januar drangen morgens Truppen der Roten Armee in das Kaufhaus „Univermag" ein, in dessen Keller sich das Hauptquartier der 6. Armee befand. Um 7.35 Uhr gab die dortige Funkstation ihre letzten beiden Meldungen ab: „Russe steht vor der Tür. Wir bereiten Zerstörung vor". Kurz darauf: „Wir zerstören". Nach weiteren Angriffen der Roten Armee auf die noch verbliebenen deutschen Stellungen gab Generalmajor Roske, Kommandeur der 71. Infanterie-Division, im Südkessel auf. Unmittelbar darauf kam Generalmajor Laskin, Chef des Generalstabes der 64. Sowjet-Armee, in das Hauptquartier der 6. Armee, wo sodann die Übergabeverhandlungen begannen.

Der Nordkessel mit 21 deutschen und zwei rumänischen Divisionen und dem General der Infanterie Karl Strecker als Kommandierendem General kapitulierte am 2. Februar 1943[10]

Versprengte Truppenteile kämpften teilweise noch bis in den März hinein.

Am 3. Februar um die Mittagszeit ließ das OKW im Großdeutschen Rundfunk eine Sondermeldung verlesen, in der erklärt wurde, dass die 6. Armee „unter der vorbildlichen Führung von Paulus bis zum letzten Atemzug" gekämpft habe, sie aber einer „Übermacht" und „ungünstigen Verhältnissen erlegen" sei. Man erklärte sie zu einem historischen „Bollwerk" einer nicht deutschen, sondern „europäischen Armee", die stellvertretend den Kampf gegen den Kommunismus geführt habe.[11]

Die Behauptungen des Regimes gipfelten darin, alle Soldaten der Sechsten Armee hätten den Tod gefunden. In der Sondermeldung wurde nicht erwähnt, dass insgesamt 91.000 Soldaten in die Kriegsgefangenschaft gingen, was die Sowjetunion bereits offiziell verbreitet hatte und dazu führte, dass mehr Menschen in Deutschland ihre Informationen von ausländischen „Feindsendern" bezogen.

Hitler tobte, als er von der Gefangennahme des Oberbefehlshabers Kenntnis erhielt. Paulus hatte allen Offizieren den Suizid ausdrücklich verboten mit der Begründung, sie hätten das Schicksal ihrer Soldaten, nun in Gefangenschaft zu gehen, zu teilen.

Das NS-Regime ordnete drei Tage des nationalen Gedenkens an: Lokale, Kinos etc. waren geschlossen, der Rundfunk sendete nur Ernste Musik. Jedoch war Trauerbeflaggung untersagt, ebenso durften in der Presse keine schwarzen Umrandungen erscheinen.

Stalingradluftbrücke

Wesentlich für das Andauern der Kämpfe war die Versorgung der deutschen Truppen mit Munition, Betriebsstoffen und Lebensmitteln über eine Luftbrücke. Dafür kamen Ju 52, geführt vom Lufttransportführer 2, umdisponierte Bomber wie die He 111, He 177 sowie Schul- und Passagierflugzeuge der Typen Ju 86 und Fw 200 zum Einsatz. Der Lufttransportführer 1 a.k.a. Lufttransportführer Morosowskaja, Oberst Ernst Kühl führte dabei die He 111-Verbände. Insgesamt gingen über 500 Transportmaschinen verloren.

Die vom Oberbefehlshaber der Luftwaffe Hermann Göring versprochene Lieferung von mindestens 550 Tonnen Lebensmittel täglich[4] wurde nie erreicht. Die höchste Tagesleistung von 289 Tonnen Gütern konnte mit 154 Flugzeugen am 19. Dezember 1942 bei guten Wetterbedingungen erzielt werden.

In der gesamten ersten Woche ab dem 23. November 1942 wurden mit durchschnittlich 30 Flügen täglich nur 350 Tonnen Frachtgut eingeflogen, davon waren 14 Tonnen Proviant für die 275.000 Mann im Kessel (dies entspricht 51 Gramm pro Person!). 75 Prozent der Ladung bestanden aus Treibstoff für den Rückflug, für die Panzer und für die im Kessel befindlichen Bf 109-Begleitjäger. In der zweiten Woche wurde mit insgesamt 512 Tonnen ein Viertel der geforderten Menge transportiert, davon nur 24 Tonnen Nahrungsmittel. Das führte dazu, dass bereits verstärkt Zugtiere geschlachtet werden mussten, um den Mangel an Nahrungsmitteln auszugleichen. Da die noch einsatzfähigen Truppen den Vorrang bei der Versorgung hatten, erhielten Verwundete und Kranke bald keine Verpflegung mehr und kämpften erbittert um die letzten Plätze in den Transportmaschinen.

Vom 24. November 1942 bis zum 31. Januar 1943 hatte die Luftwaffe bei den Versorgungsflügen folgende Verluste an Transportmaschinen:[12]

Maschinen Maschinentyp
269 Junkers Ju 52/3m
169 Heinkel He 111
42 Junkers Ju 86
9 Focke-Wulf Fw 200
5 Heinkel He 177
1 Junkers Ju 290
insgesamt 495 Maschinen = 5 Geschwader = Mehr als 1 Fliegerkorps

Die Verluste betrugen demnach etwa 50 % der eingesetzten Einheiten. Zudem wurde zugunsten der Luftversorgung das Ausbildungsprogramm der Luftwaffe angehalten und die Feindflüge an anderen Kriegsschauplätzen wurden erheblich reduziert, um Treibstoff für den Einsatz in Stalingrad zu sparen.

Folgen

Gefangene bei Stalingrad

Der Militärhistoriker Rolf-Dieter Müller spricht von „ungeheuren Opfern“ der sowjetischen Seite bei dieser Schlacht: „Nach offiziellen Zahlen kostete allein die Stalingrader Verteidigungsoperation die Rote Armee bis zum 18. November 1942 an Toten 323.856, an Verwundeten 319.986 Mann.“[13]

Auf deutscher Seite ging Generalfeldmarschall Paulus mit seinem Stab und einer größeren Zahl von Generälen in Gefangenschaft. Die Höhe der deutschen Verluste wird kontrovers diskutiert. Laut Rolf-Dieter Müller ist gegenüber früheren Schätzungen jetzt von etwas geringeren Zahlen auszugehen. Nach Müller seien anfangs 195.000 deutsche Soldaten eingekesselt worden (andere Zahlen: 220.000). Davon seien 60.000 im Kessel gestorben, 25.000 Verwundete (andere Zahlen: 40.000) seien noch ausgeflogen worden. 110.000 Mann gerieten nach Müller in Gefangenschaft, von denen nach 1945 nur 5.000 (andere Zahlen: 6000) zurückgekehrt seien; die meisten Gefangenen seien innerhalb weniger Wochen und Monate aufgrund von „Inkompetenz und Versorgungsmängel[n] auf sowjetischer Seite“[14] gestorben. Insbesondere das von Läusen übertragene Fleckfieber habe in den Gefangenenlagern die meisten Opfer gefordert. Am Ende der Schlacht um Stalingrad lagen in den Trümmern der völlig zerstörten Stadt auch die Kadaver von ca. 52.000 Wehrmachtspferden. Paulus, während der Nürnberger Prozesse gegen seine ehemaligen Vorgesetzten im Zeugenstand, ging nach dem Tod Stalins 1953 in die DDR und wohnte bis zu seinem Tod Anfang 1957 in Dresden.

Der von den Nationalsozialisten propagierte „Opfergang der 6. Armee“ trug möglicherweise dazu bei, den deutschen Südabschnitt der Ostfront zu stabilisieren und damit den Aufenthalt der Deutschen in den besetzten Gebieten zu verlängern. Hätte die 6. Armee früher kapituliert, wären auch die operierenden Einheiten im Kaukasus abgeschnitten worden. Der Kessel in Stalingrad band zu Hochzeiten etwa 1,5 Millionen Soldaten der Roten Armee, ebenso hatte die Rote Armee beträchtliche Verluste (insgesamt ca. eine Million Mann) bei der Schlacht in Stalingrad. Bei der Wehrmacht kam noch dazu, dass sie für die Versorgung des Kessels eine hohe Anzahl an Flugzeugen eingebüßt hat, die nicht wieder ersetzt werden konnten. Darüber hinaus ging ein Großteil der Heeresartillerie verloren. Die Niederlage in Stalingrad wird als der strategische Wendepunkt des Krieges betrachtet, andere Stimmen sehen die endgültige Wende erst nach der Schlacht am Kursker Bogen gegeben. In sowjetischer Militärliteratur wird die Schlacht von Stalingrad meist als Entscheidungsschlacht dargestellt. Nikolai Iwanowitsch Krylow, Stabschef der 62. Armee und späterer Marschall der Sowjetunion, stellte fest, dass "die Menschen in den von Deutschland überfallenen Ländern und die Millionen in den Konzentrationslagern erste Hoffnung (schöpften)."[15]

Der Bundeswehroberst und Militärhistoriker Karl-Heinz Frieser deutet den Krieg für Deutschland dagegen als bereits verloren, „als der deutsche Angriff in der Winterschlacht vor Moskau erfror.“ Laut Erich von Manstein hätte das Deutsche Reich jedoch auch ein Remis herausschlagen können.[4] Ungeachtet dieses Streits der Historiker war die Stalingrader Schlacht ein psychologischer Wendepunkt. Zum ersten Mal wurde hier der deutschen Öffentlichkeit die Möglichkeit einer Niederlage auch des gesamten Krieges vor Augen geführt. An vielen Häuserwänden war daher die Zahl 1918 zur Erinnerung an die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg zu lesen. Innenpolitisch wurde Stalingrad für viele Offiziere ein Anlass, sich der militärischen Opposition gegen Hitler anzuschließen. Politische Gegner konnten wieder hoffen, dass die nationalsozialistische Diktatur doch eines Tages untergehen würde. Die sowjetische Geschichtsschreibung hat immer die moralische Überlegenheit gegen einen Angriff im sogenannten Großen Vaterländischen Krieg hervorgehoben. Heutige Historiker aller Seiten bemühen sich, bei der Beantwortung der Frage, welcher Preis für die einzelnen Militäroperationen gezahlt wurde, nicht den Unterschied zwischen Raub- und Verteidigungskrieg zu verwischen.

Außenpolitisch begannen neutrale und mit Deutschland verbündete Staaten, sich auf eine deutsche Niederlage einzustellen. Großbritannien und die USA rechneten seither damit, dass auch die Sowjetunion zu den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges gehören werde. Der Sieg der Roten Armee, bei der bis dahin die Hauptlast des Widerstands gegen das nationalsozialistische Deutschland gelegen hatte, führte zu intensiveren militärischen Anstrengungen der Westalliierten und förderte den Aufbau einer zweiten Front im Westen.

Beteiligte Verbände

Achsenmächte
Sowjetunion
  • 54 Schützendivisionen: 1, 10, 23, 24, 29, 38, 45, 49, 63, 64, 76, 84, 91, 95, 96, 99, 112, 116, 119, 120, 126, 138, 153, 157, 159, 169, 173, 193, 196, 197, 203, 204, 226, 233, 244, 252, 258, 260, 266, 273, 277, 278, 284, 293, 299, 302, 303, 304, 308, 321, 333, 343, 346, 422
  • 12 Gardedivisionen: 4, 13, 14, 15, 27, 34, 36, 37, 39, 40, 47, 50
  • 2 Marine-Infanteriebrigaden: 92, 154
  • 14 Sonderbrigaden: 38, 42, 52, 66, 93, 96, 97, 115, 124, 143, 149, 152, 159, 160
  • 4 Panzerkorps: 1, 4, 16, 26
  • 15 Panzerbrigaden: 1, 2, 6, 10, 13, 56, 58, 84, 85, 90, 121, 137, 189, 235, 254
  • 3 mechanisierte Korps: 1, 4, 13
  • 3 Kavalleriekorps: 3, 4, 89
  • 4 Luftflotten (8,11, 16 u. 17)

Ehrungen und Gedenken

Sowjetische Auszeichnung

Sowjetische Gedenkmedaille für die Verteidigung Stalingrads. Avers: ЗА ОБОРОНУ СТАЛИНГРАДА - Für die Verteidigung Stalingrads. Revers: ЗА НАШУ СОВЕТСКУЮ РОДИНУ - Für unsere sowjetische Heimat
Der Rundbau des Museums der Schlacht von Stalingrad (Panorama-Museum) neben der Ruine der Grudinin-Mühle

Mit der Medaille Für die Verteidigung Stalingrads wurden alle Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte und auch Zivilpersonen, die im Zeitraum vom 12. Juli bis 19. November 1942 unmittelbar an der Verteidigung Stalingrads beteiligt waren, geehrt. Mit Stand vom 1. Januar 1995 war diese Medaille 759.561 mal verliehen worden. Im Gebäude des Stabs des Truppenteils Nr. 22220 in Wolgograd wird das riesige Wandbild von der Darstellung der Medaille bestimmt. Es zeigt eine Soldatengruppe mit nach vorn gerichteten Gewehren und aufgepflanzten Bajonetten unter wehender Fahne. Links erkennt man die Umrisse von Panzern und einer Flugzeugstaffel, darüber der fünfzackige Sowjetstern.

Russische Gedenkmünze

Aus Anlass der Feiern zum 55. Jahrestag des Kriegsendes erschien 2000 im Rahmen der Serie Heldenstädte auch eine Münze zu Ehren der Heldenstadt Stalingrad. Die Münze mit der Aufschrift СТАЛИНГРАД - Stalingrad zeigt angreifende Soldaten und einen vorrollenden schweren Panzer vor Häuserruinen.

Gedenkstätten in Wolgograd

Datei:Sword of Stalingrad.jpg
Das Schwert von Stalingrad
  • Die Räumlichkeiten des letzten Hauptquartiers der 6. Armee im Keller des Kaufhauses „Univermag", in denen sich Paulus bei seiner Gefangennahme aufhielt, sind als Museum zu besichtigen.
  • Die Gedenkstätte Denkmal Mutter Heimat auf dem Mamajew-Hügel mit der 84 Meter hohen Mutter-Heimat-Statue erinnert an die verlustreichen Kämpfe.
  • Am Platz der Helden befindet sich der Eingang zur Ruhmeshalle, in der Trauerfahnen die Namen der sowjetischen Gefallenen dokumentieren.
  • Der Platz der gefallenen Krieger ist ein Ehrenmal mit ewiger Flamme für die gefallenen sowjetischen Soldaten. An mehreren Stellen befinden sich Gräber. Hochzeitspaare legen Sträuße am Denkmal nieder zur Erinnerung an die Soldaten. (Soldatendenkmal).
  • In der Nähe des ehemaligen Flugplatzes Gumrak und neben dem alten völlig zerstörten Dorf Rossoschka wurde neben dem alten Wehrmachtsfriedhof (für rund 600 Gefallene) im Jahr 1997 ein halbkreisförmiger Friedhof für sowjetische Gefallene und im Jahr 1999 ein kreisförmiger Friedhof für rund 50.000 deutsche Gefallene aus dem Gebiet von Stalingrad eingeweiht. An die 22 vermissten und gefallenen Bewohner der völlig zerstörten Dörfer Groß- und Klein-Rossoschka erinnert ein Gedenkstein. An die deutschen Vermissten erinnern seit 2006 107 große Granitwürfel mit 103.234 Namen. Im Gesamtnamensbuch Wolgograd – Rossoschka des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sind die Namen von rund 150.000 gefallenen und vermissten Stalingradopfern dokumentiert. Durch den gemeinsamen Friedhof soll die Versöhnung zwischen den Völkern verstärkt werden. Im Sinne der Verständigung und Freundschaft arbeiten in sogenannten Workcamps deutsche und russische Jugendliche an der Pflege der Grabsteine, Granitwürfel und Wege und heben für die Umbettung von deutschen und sowjetischen Soldaten neue Grabstellen aus.
  • Gegenüber der Ruine der Grudinin-Mühle im Stadtzentrum erinnert eine Schrift an der Fassade an die Eroberung dieser Position durch einen sowjetischen Soldaten.
  • Neben der Grudinin-Mühle wurde in einem Rundbau das Museum der Schlacht von Stalingrad eingerichtet, wo auch das „Schwert von Stalingrad" ausgestellt ist. Winston Churchill hat während der Konferenz von Teheran am Abend des 29. Novembers 1943 das Schwert an Stalin als Geschenk übergeben. Es handelt sich um ein in Sheffield eigens „Für den Sieger der Schlacht von Stalingrad" angefertigtes Zeremonialschwert, das König Georg VI. den Bürgern von Stalingrad und allen Bürgern der Sowjetunion gewidmet hat.

Deutsches Gedenken

Zentrale Deutsche Gedenkstätte in Limburg
  • In Limburg an der Lahn befindet sich das zentrale deutsche Denkmal zum Gedenken an alle in Stalingrad gefallenen und in der anschließenden Gefangenschaft verstorbenen Soldaten.[16]
  • Von den wenigen Überlebenden gibt es noch eine Kameradschaft der ehemaligen Stalingradkämpfer und ihrer Angehörigen.[17]
  • Ein Bild bleibt für viele Menschen mit der Schlacht von Stalingrad verbunden: das der Madonna von Stalingrad. Das Weihnachten 1942 von dem evangelischen Pastor, Arzt und Künstler Dr. Kurt Reuber in einem Unterstand in Stalingrad mit Kohle auf der Rückseite einer sowjetischen Landkarte gemalte Bild trägt die Umschrift „1942 Weihnachten im Kessel – Festung Stalingrad – Licht, Leben, Liebe“. Während Reuber selbst die Gefangenschaft nicht überlebte, gelangte das Bild mit einem der letzten Flugzeuge in die Hände der Familie, die es auf Anregung von Bundespräsident Karl Carstens 1983 der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin übergab. In der Kirche (an der Wand hinter den rechten Stuhlreihen) hängt damit eines der beeindruckendsten Marienbilder zur Anregung für Gedenken und Gebet und zur Erinnerung an die Gefallenen und Mahnung zum Frieden. Das Bild findet sich heute auch im Wappen des Lazarettregiments 21 des Sanitätsdienstes der Bundeswehr wieder.

Siehe auch

Literatur

Bei der Betrachtung sowjetischer Quellen mit Ausnahme von Samisdat- und Tamisdat-Literatur, die bis zum Jahr 1987 veröffentlicht wurden, muss die Tätigkeit der sowjetischen Zensurbehörden (Glawlit, Militärzensur) bei der Revision diverser Inhalte im Sinne der sowjetischen Ideologie berücksichtigt werden. (→Zensur in der Sowjetunion)

Sachbücher

(alphabetisch nach Autoren)

  • Antony Beevor: Stalingrad. Orbis-Verlag, Niedernhausen 2002, ISBN 3-572-01312-7.
  • Antony Beevor: Ein Schriftsteller im Krieg – Wassili Grossman und die Rote Armee 1941–1945. C.Bertelsmann, 2007, ISBN 978-3-570-00913-0.
  • Harald Bleker: Stalingrad. Feldpostbriefe des Oberleutnants Harald Bleker. Hrsg. Wido Spratte. Mit einem Vorwort von Michail Ozeraner. Wenner, Osnabrück 2000, ISBN 3-87898-372-7.
  • William E. Craig: Die Schlacht um Stalingrad. Tatsachenbericht. Heyne, München 1991, ISBN 3-453-00787-5.
  • Jens Ebert (Hrsg.): Feldpostbriefe aus Stalingrad. Wallstein-Verlag, Göttingen 2003, ISBN 3-89244-677-6.
  • Jürgen Förster (Hrsg.): Stalingrad. Ereignis, Wirkung, Symbol. Piper, München 1992, ISBN 3-492-11618-3.
  • Will Fowler: Schlacht um Stalingrad. Die Eroberung der Stadt – Oktober 1942. Tosa Verlag, ISBN 3-902478-62-4 (mit Karten des Frontverlaufs).
  • David M. Glantz: Armageddon in Stalingrad: September-November 1942 (The Stalingrad Trilogy, Volume 2). University of Kansas Press, Lawrence 2009
  • Andreas Hillgruber (Hrsg.): Von El-Alamein bis Stalingrad. Aus dem Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht. Dtv, München 1965.
  • Manfred Kehrig: Stalingrad. Analyse und Dokumentation einer Schlacht. DVA, Stuttgart 1979, ISBN 3-421-01653-4.
  • Walter Kempowski: Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch. Januar und Februar 1943. 4 Bände. Knaus, München 1993, ISBN 3-8135-2099-4.
  • Walter Kerr: Das Geheimnis Stalingrad. Heyne, München 1979, ISBN 3-453-01012-4.
  • Guido Knopp: Stalingrad. Das Drama. Goldmann, München 2006, ISBN 3-442-15372-7.
  • Nikolai Krylow: Stalingradskij Rubez Stalingrad-Die entscheidende Schlacht des Zweiten Weltkrieges. Pahl-Rugenstein, Köln 1981, ISBN 3-7609-0624-9.
  • Michael Kumpfmüller: Die Schlacht von Stalingrad. Metamorphosen eines deutschen Mythos. Wilhelm Fink Verlag, München 1995, ISBN 3-7705-3078-0.
  • Janusz Piekałkiewicz: Stalingrad. Anatomie einer Schlacht. Heyne, München 1993, ISBN 3-453-06012-1.
  • Rainer Ruff (Hrsg.): Namen für Rossoschka. Schicksale aus Stalingrad. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Pößneck 2007. (Zusammenstellung von Tagebuchauszügen, Feldpostbriefen, Schilderungen von überlebenden Zeitzeugen, Berichten der Familienangehörigen anlässlich der Einweihung der Namenswürfel für die Vermissten).
  • Heinz Schröter: Stalingrad ... bis zur letzten Patrone. Ullstein, Berlin 1993, ISBN 3-548-22972-7.
  • Carl Schüddekopf: Im Kessel. Erzählen von Stalingrad. 3. Auflage. Piper, München 2004, ISBN 3-492-24032-1.
  • Wassili Iwanowitsch Tschuikow: Die Schlacht des Jahrhunderts. Militärverlag der DDR, Berlin 1988, ISBN 3-327-00637-7.
  • Bernd Ulrich: Stalingrad. Beck, München 2005, ISBN 3-406-50868-5.
  • Stephen Walsh: Stalingrad. Die Hölle im Kessel – 1942/43 (mit Fotos aus sowjetischen Archiven).
  • Wolfram Wette, Gerd R. Ueberschär (Hrsg.): Stalingrad. Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht. Fischer, Frankfurt/M. 2003, ISBN 3-596-11097-1.
Dokumentarische Romane (Belletristik)

Filme über die Schlacht von Stalingrad

Dokumentarfilme
Filmische Umsetzung

Die Schlacht um Stalingrad wurde in mehreren Filmen – teilweise propagandistisch – umgesetzt. Um Objektivität bemühte Filme, die sich mit der Grausamkeit des Krieges allgemein befassen, sind:

Zeitzeugen im Film
  • 2008 Stalingrad - Wolgograd. Begegnungen in der Schicksalsstadt. Reportage. Hanse TV im Auftrag von NDR und rbb. Wiederholung gezeigt in BR alpha am 3. Februar 2010, 19: 30 bis 20:15. (Zeitzeuge Horst Zank, der in sowjetische Kriegsgefangenschaft kam und überlebte, besucht seine alten Stellungen an Don und Wolga, die sowjetischen Kriegsdenkmäler, die deutsch-russische Kriegsgräberstätte Rossoschka und tauscht sich mit russischen Veteranen und der russischen Bevölkerung aus über den Frieden als Lehre aus der Vergangenheit.)

Weblinks

 Commons: Schlacht von Stalingrad – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
  • Literatur zum Schlagwort Schlacht von Stalingrad im Katalog der DNB und in den Bibliotheksverbünden GBV und SWB
Schlacht
Mahnmale
Rezeption

Einzelnachweise

  1. Richard Overy: Russlands Krieg. Rowohlt Verlag, 2004, ISBN 3-498-05032-X, S. 286.
  2. Aleksandr Michailowitsch Samsonow: Stalingradskaja Bitwa. Isdvo Akademii Nauk, Moskau 1960, S. 257.
  3. Richard Overy: Russlands Krieg. Rowohlt Verlag, 2004, ISBN 3-498-05032-X, S. 249.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 Erich von Manstein: Verlorene Siege. Athenäum, Bonn 1955 (zuletzt in 17. Auflage: Bernard und Graefe, München 2004, ISBN 3-7637-5253-6) Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „Manstein“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  5. Matthew Cooper: Die Luftwaffe 1933- 1945: Eine Chronik. Motorbuchverlag, Stuttgart 1988, ISBN 3-613-01017-8, S. 259.
  6. Matthew Cooper: Die Luftwaffe 1933- 1945: Eine Chronik. Motorbuchverlag, Stuttgart 1988, ISBN 3-613-01017-8, S. 264.
  7. Heinz Schröter: Stalingrad. Bis zur letzten Patrone. Kleins Druck- und Verlagsanstalt, 1945, S. 121.
  8. Otto Heinrich Kühner: Wahn und Untergang, 1939–1945. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1957, S. 164.
  9. Soldaten der 6. Armee! auf: historisches-tonarchiv.de/stalingrad (Durchhalteaufruf von General Paulus)
  10. Wolfgang Benz, Hermann Graml, Hermann Weiß (Hrsg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus. 5., aktualisierte und erweiterte Auflage. dtv, Stuttgart 2007, S. 746.
  11. Antony Beevor: Stalingrad. Goldmann Verlag, München 2001, ISBN 3-442-15101-5, S. 454.
  12. So bei: Manfred Griehl, Joachim Dressel: Heinkel He 177-277-274. Eine luftfahrtgeschichtliche Dokumentation. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1989, S. 81.
  13. Rolf-Dieter Müller: Der letzte deutsche Krieg. 1939-1945. Stuttgart 2005, S. 174.
  14. Rolf-Dieter Müller Der letzte deutsche Krieg. 1939-1945, Stuttgart 2005, S. 176.
  15. Nikolai Krylow: Stalingradskij Rubez Stalingrad - Die entscheidende Schlacht des Zweiten Weltkrieges. Pahl-Rugenstein, Köln 1981, ISBN 3-7609-0624-9, S. 1.
  16. Stalingrad-Denkmal am Hauptfriedhof. auf: limburg.de
  17. Stalingrad-Kameradschaft spendet. In: Stimme & Weg. Januar 2010, S. 28.
  18. Die Stalingrader Schlacht - Teil 1 in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database, Die Stalingrader Schlacht - Teil 2 in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Schlacht von Stalingrad aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.