Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Sachsenhausen
Die Liste der Stolpersteine in Frankfurt am Main führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in Frankfurt am Main auf. Die Initiative Stolpersteine in Frankfurt am Main e.V. hat seit 2003 bis zum Sommer 2015 die Verlegung von rund 1000 Stolpersteinen veranlasst. Die Initiative wird von der Stadt Frankfurt sowie von zahlreichen Institutionen, darunter das Jüdische Museum und das Institut für Stadtgeschichte, unterstützt.
Sachsenhausen
Adresse | Name | Inschrift mit Ergänzungen | Verlegedatum | Bild | Anmerkung[A 1] |
---|---|---|---|---|---|
Hedderichstrasse 42 |
Oscar Krieg | Hier lebte Oscar Krieg geb. 24.11.1884 verhaftet 1937 Zeugen Jehovas |
19. Mai 2016 | ||
Mittlerer Hasenpfad 12 |
Friedrich Leonhardt Haas | Hier lebte Friedrich Leonhardt Haas geb. 22.11.1875 deportiert verm. Hadamar ermordet |
xx. Mai 2016 | ||
Dreikönigsstraße 35 |
Isidor von Halle | Hier wohnte Isidor von Halle geb. 1.9.1903 deportiert 1943 Auschwitz Tot 2.1.1944 |
26. Jan. 2016 (Umverlegt nach hier) | ![]() |
erste Verlegung am 21. Juni 2013 am "Mainkai 3", Altstadt |
Dreieichstraße 43/II |
Wolf B. Margulies | Hier wohnte Wolf B. Margulies geb. 19.11.1872 deportiert 18.8.1942 Theresienstadt 18.2.1943 Auschwitz Tod unbekannt |
19. Okt 2015 | ||
Jenny Margulies | Hier wohnte Jenny Margulies geb. 11.12.1922 Flucht 1939 England |
19. Okt 2015 | |||
Maurice Margulies | Hier wohnte Maurice Margulies geb. 28.04.1920 Flucht 1939 England |
19. Okt 2015 | |||
Cilly Margulies | Hier wohnte Cilly Margulies geb. 22.3.1885 Tod 16.03.1941 |
19. Okt 2015 | |||
Hans-Thoma-Str. 3/II |
Kurt Oppenheimer | Hier wohnte Kurt Oppenheimer geb. 4.5.1904 deportiert 14.6.1943 Auschwitz ermordet 30.10.1943 |
17. Mai 2015 | ||
Unter den Kastanien 1 |
Lydia Wertheimer | Hier wohnte Lydia Wertheimer geb. 4.10.1884 deportiert 11.6.1942 Sobibor ermordet |
17. Mai 2015 | ||
Martha Wertheimer | Hier wohnte Martha Wertheimer geb. 22.10.1880 deportiert 11.6.1942 Sobibor ermordet |
17. Mai 2015 | |||
Brückenstraße 47 |
Hedwig Weis | Hier wohnte Hedwig Weis geb. 20.3.1903 tod 5.2.1945 Suizid |
16. Mai 2015[B 1] | ||
Morgensternstraße 21 |
Frieda Stadel geb. Hirsch |
Hier wohnte Frieda Stadel geb. 14.2.1872 deportiert am 1.9.1942 nach Theresienstadt ermordet 10.1.1943 |
16. Mai 2015[B 1] | ||
Löherstraße 21![]() |
Gertrud Adler | Hier wohnte Gertrun Adler geb. 1.8.1937 deportiert 9.3.1943 Auschwitz ermordet 3.8.1944 |
3. Juni 2011 | ||
Gisela Adler | Hier wohnte Gisela Adler geb. 18.8.1925 deportiert 9.3.1943 Auschwitz ermordet 3.8.1944 |
3. Juni 2011 | |||
Heinz Adler | Hier wohnte Heinz Adler JG. 1927 deportiert 9.3.1943 Auschwitz überlebte |
3. Juni 2011 | |||
Herbert Adler | Hier wohnte Herbert Adler geb. 18.11.1928 deportiert 9.3.1943 Auschwitz überlebte |
3. Juni 2011 | |||
Margrete Adler | Hier wohnte Margrete Adler geb. Braun geb. 3.7.1903 deportiert 9.3.1943 Auschwitz ermordet 3.8.1944 |
3. Juni 2011 | |||
Reinhold Adler | Hier wohnte Reinhold Adler geb. 26.9.1898 deportiert 9.3.1943 Auschwitz ermordet 1.5.1943 |
3. Juni 2011 | |||
Rolf Adler | Hier wohnte Rolf Adler JG. 1931 Lager Dieselstraße und Kruppstraße ermordet 3.11.1942 |
3. Juni 2011 | |||
Ursula Adler | Hier wohnte Ursula Adler geb. 30.10.1939 deportiert 9.3.1943 Auschwitz ermordet 3.8.1944 |
3. Juni 2011 | |||
Wanda Michaelis geb. Adler |
Hier wohnte Wanda Michaelis geb. Adler JG. 1924 deportiert 9.3.1943 Auschwitz ermordet 3.8.1944 |
03. Juni 2011 | |||
Hans-Thoma-Straße 24![]() ![]() |
Frida Amram | Hier wohnte Frida Amram geb. 6.10.1885 deportiert 25.7.1942 Ravensbrück deportiert Oktober 1942 Auschwitz ermordet 8.10.1942 |
20. Juni 2013 | ![]() |
|
Julie Amram geb. Lomnitz |
Hier wohnte Julie Amram geb. Lomnitz geb. 11.11.1857 deportiert 15.9.1942 Theresienstadt ermordet 30.10.1942 |
20. Juni 2013 | ![]() |
||
Goldine Hirschberg geb. Amram |
Hier wohnte Goldine Hirschberg geb. Amram geb. 5.10.1894 deportiert 15.9.1942 Theresienstadt 28.10.1944 Auschwitz ermordet |
20. Juni 2012 | ![]() |
||
Seligmann Hirschberg | Hier wohnte Seligmann Hirschberg geb. 18.5.1894 deportiert 15.9.1942 Theresienstadt 28.10.1944 Auschwitz ermordet |
20. Juni 2012 | ![]() |
| |
Paul-Ehrlich-Straße 25a |
Gretl Berndt geb. Katzenellenbogen |
Hier wohnte Gretl Berndt geb. Katzenellenbogen geb. 12.10.1893 gestorben 22.3.1944 |
3. Juni 2011 | ![]() |
|
Morgensternstraße 36![]() ![]() |
Isaac Ermann | Hier wohnte Isaac Ermann geb. 4.8.1859 deportiert1.9.1942 Theresienstadt ermordet 27.9.1942 |
08. Mai 2010 | ![]() |
|
Sara Ermann geb. Elsässer |
Hier wohnte Sara Ermann geb. Elsässer geb. 13.10.1869 Theresienstadt ermordet 23.5.1944 |
08. Mai 2010 | ![]() |
||
Oswald Herbert Jakobi | Hier wohnte Oswald Herbert Jakobi geb. 17.9.1922 Frankreich Sommer 1942 Polen ermordet |
08. Mai 2010 | ![]() |
||
Ludwig-Rehn-Straße 29 |
Josef Haase | Hier wohnte Josef Haase geb. 27.9.1869 deportiert 19.10.1941 Łódź ermordet 26.7.1942 |
3. Juni 2011 | ![]() |
|
Laubestraße 6 |
Martha Habermehl geb. Levy |
Hier wohnte Martha Habermehl geb. Levy geb. 16.5.1900 deportiert 14.6.1943 KZ Auschwitz ermordet 23.7.1943 |
08. Mai 2010 | ![]() |
|
Kleine Brückenstraße 3![]() |
Julius Heinemann | Hier wohnte Julius Heinemann geb. 24.1.1888 deportiert 14.6.1943 KZ Auschwitz ermordet 23.7.1943 |
3. Juni 2011 | ![]() |
|
Textorstraße 79 |
Gisela Herpe | Hier wohnte Gisela Herpe geb. 6.6.1912 deportiert Mai 1942 Region Lublin ermordet |
08. Mai 2010 | ![]() |
|
Selma Herpe geb. Feld |
Hier wohnte Selma Herpe geb. Feld geb. 5.3.1882 deportiert Mai 1942 Region Lublin ermordet |
08. Mai 2010 | ![]() |
||
Danneckerstraße 20![]() ![]() |
Käthe Hesse | Hier wohnte Käthe Hesse geb. 25.7.1921 Flucht 1937 von Polen nach London Überlebte |
12 Mai 2012 | ![]() |
|
Meta Hesse geb. Petzal |
Hier wohnte Meta Hesse geb. Petzal geb. 7.12.1921 von Kielce 1940 Auschwitz ermordet |
12 Mai 2012 | ![]() |
||
Kurt Josef Hesse | Hier wohnte Kurt Josef Hesse geb. 21.9.1895 deportiert 1941 Auschwitz 25.1.1945 Mauthausen ermordet 23.2.1945 |
12. Mai 2012 | ![]() |
| |
Böcklinstraße 14 |
Georg Kalischer | Hier wohnte Georg Kalischer geb. 5.6.1873 deportiert 11.11.1938 Buchenwald ermordet 1.12.1938 |
08. Mai 2010 | ![]() |
|
Stresemannallee 7![]() ![]() |
Kurt Marx | Hier wohnte Kurt Marx JG. 1912 1935 Flucht Schweiz 1937 USA überlebte |
03. Juli 2012 | ![]() |
|
Selma Marx geb. Freundenthal |
Hier wohnte Selma Marx geb. Freundenthal JG. 1886 unbekannt ermordet 1.4.1940 |
03. Juli 2012 | ![]() |
||
Walter Marx | Hier wohnte Walter Marx JG. 1914 deportiert 1939 Dachau Flucht England überlebte |
03. Juli 2012 | ![]() |
||
Löherstraße 2![]() |
Martha Marx geb. Simon |
Hier wohnte Martha Marx geb. Simon geb. 1.5.1880 deportiert 8.1.1944 Theresienstadt und Auschwitz ermordet |
12. Mai 2012 | ![]() |
|
Schulstraße 26![]() |
Günther Perlhefter | Hier wohnte Günther Perlhefter geb. 7.9.1931 deportiert 3.6.1943 Hadamar ermordet 3.9.1943 |
12. Mai 2012 | ![]() |
|
Paul-Ehrlich-Straße 40![]() |
Katharina Schmid geb. Reimann |
Hier wohnte Katharina Schmid geb. Reimann geb. 1.1.1889 deportiert 1937 KZ Moringen, Ravensbrück 1941 Auschwitz 1945 Bergen-Belsen ermordet 22.2.1945 |
12. Mai 2012 | ![]() |
|
Holbeinstraße 40![]() |
Helene Weiß geb. Scheuer |
Hier wohnte Helene Weiß geb. Scheuer geb. 5.8.1882 deportiert 1.9.1942 Theresienstadt, 19.10.1941 Auschwitz ermordet 4.10.1944 |
03. Juni 2011 | ![]() |
|
Ludwig Weiß | Hier wohnte Ludwig Weiß geb. 8.2.1873 deportiert 1.9.1942 Theresienstadt ermordet 19.9.1942 |
03. Juni 2011 | ![]() |
||
Unter den Eichen 7![]() ![]() |
Nini Hess | Hier wohnte Nini Hess geb. 21.8.1884 deportiert ? Auschwitz ermordet |
23. Juni 2014 | ![]() |
|
Carry Hess | Hier wohnte Carry Hess geb. 11.11.1889 Flucht 1933 Paris überlebt |
23. Juni 2014 | ![]() |
||
Lina Hess | Hier wohnte Lina Hess geb. 17.5.1859 deportiert ? Theresienstadt ermordet 6.1.1943 |
23. Juni 2014 | ![]() |
||
Rubensstr. 24![]() ![]() |
Erna Rerberich | Hier wohnte Erna Rerberich geb. 12.5.1896 deportiert ? Lodz ermordet |
23. Juni 2014 | ![]() |
|
Moses Rerberich | Hier wohnte Moses Rerberich geb. 20.11.1888 deportiert ? Lodz ermordet |
23. Juni 2014 | ![]() |
||
Kaulbachstraße 57![]() |
Caroline Fiege | Hier wohnte Caroline Fiege geb. 31.12.1896 deportiert ? Auschwitz ermordet |
23. Juni 2014 | ![]() |
|
Diesterwegstr. 7![]() |
Heinrich Ullmann | Hier wohnte Heinrich Ullmann geb. 20.2.1888 deportiert ? Mauthausen ermordet |
23. Juni 2014 | ![]() |
|
Bindingstraße 9![]() |
Otto Häuslein | Hier wohnte Otto Häuslein geb. 3.1.1911 Hinrichtung ermordet 26.9.1942 |
22. Juni 2014 | ![]() |
Widerstand |
Offenbacher Landstraße 9![]() |
Julius Nees | Hier wohnte Julius Nees geb. 28.9.1898 deportiert ? Preungesheim ermordet 24.6.1942 |
22. Juni 2014 | ![]() |
Widerstand; Mitglied der KPD |
Kennedyallee 89![]() ![]() |
Walter Neumann | Hier wohnte Walter Neumann geb. 13.12.1892 Flucht 1936 nach England |
23. Juni 2014 | ![]() |
|
Charlotte Neumann | Hier wohnte Charlotte Neumann geb. ?.?.1897 Flucht 1936 nach England |
23. Juni 2014 | ![]() |
||
Paul-Ehrlich-Straße 42![]() ![]() |
Wilhelm Caspari | Hier wohnte Wilhelm Caspari geb. 4.2.1872 deportiert ? Lodz ermordet 21.1.1944 |
23. Juni 2014 | ![]() |
|
Erwin Stilling | Hier wohnte Erwin Stilling geb. 25.10.1882 deportiert ? Lodz ermordet |
23. Juni 2014 | ![]() |
||
Eduard Strauß | Hier wohnte Eduard Strauß geb. 18.2.1876 Flucht 1938 USA überlebte |
23. Juni 2014 | ![]() |
||
Hugo Bauer | Hier wohnte Hugo Bauer geb. 29.5.1883 Flucht 1936 USA überlebte |
23. Juni 2014 | ![]() |
||
Ferdinand Blum | Hier wohnte Ferdinand Blum geb. 3.10.1865 Flucht 1939 Schweiz |
23. Juni 2014 | ![]() |
||
Kennedyallee 99![]() |
Gustav Georg Embden | Hier wohnte Gustav Georg Embden geb. 10.11.1874 tot 25.7.1933 |
17. Okt. 2014 | ![]() |
Gustav Embden studierte in Freiburg, Straßburg, München, Berlin und Zürich und wurde 1899 in Straßburg zum Dr. med. promoviert. Nach Assistententätigkeit in Straßburg wurde er 1904 Direktor des chemischen Laboratoriums beim Städtischen Krankenhaus in Frankfurt-Sachsenhausen. 1907 habilitierte er sich in Bonn, 1909 wurde er außerordentlicher und 1914 ordentlicher Professor und Direktor des Institutes für vegetative Physiologie der neugegründeten Universität Frankfurt am Main, an der Embden seitdem als Professor lehrte und 1925/26 das Amt des Rektors bekleidete. 1925 wurde er Mitglied der naturwissenschaftlich-medizinischen Gelehrtengesellschaft Leopoldina.
Er gehörte zu den Entdeckern der Glykolyse, eines zentralen Vorgangs im Energiestoffwechsel. Die Glykolyse wird nach ihren Entdeckern Gustav Embden, Otto Meyerhof und Jakub Karol Parnas auch Embden-Meyerhof-Parnas-Weg oder EMP-Weg genannt. |
Commons: Stolpersteine in Frankfurt am Main-Sachsenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Anmerkungen
- ↑ soweit nicht anders angegeben, kommt die Information von der Webseite der Stadt Frankfurt am Main
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Sachsenhausen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |