Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Oktober 2017

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert    
| 1980er | 1990er | 2000er | 2010er        
| 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019      
| Juli 2017 | August 2017 | September 2017 | Oktober 2017 | November 2017 | Dezember 2017 | Januar 2018 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Oktober 2017.

Tagesgeschehen

Sonntag, 1. Oktober 2017

Datei:IM-NOT-AFRAID-1O.pdf

Montag, 2. Oktober 2017

Dienstag, 3. Oktober 2017

Mittwoch, 4. Oktober 2017

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Freitag, 6. Oktober 2017

Samstag, 7. Oktober 2017

Cieszyn, Polen
  • Rio de Janeiro/Brasilien: Carlos Arthur Nuzman, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees und des Organisationskomitees für die Olympischen Spiele von 2016, bittet nach Korruptionsvorwürfen, seiner Suspendierung aus dem IOC und Verhaftung um vorübergehende Freistellung von seinen Ämtern.[9]
  • Warschau/Polen: Am traditionellen Tag des Rosenkranzfestes versammeln sich im Rahmen der Aktion Rosenkranz an der Grenze über 150.000 polnische Katholiken entlang der Außengrenze des Landes, um für die „Rettung Polens und der Welt“ zu beten.[10]

Sonntag, 8. Oktober 2017

Montag, 9. Oktober 2017

Dienstag, 10. Oktober 2017

  • Nairobi/Kenia: Nach der Annullierung der Präsidentschaftswahl zieht Oppositionsführer Raila Odinga seine Kandidatur zurück, sodass unklar ist, ob die für 26. Oktober 2017 geplante Neuwahl stattfindet.[12]
  • Paris/Frankreich: Das französische Parlament beschließt, die Erdöl- und Gasförderung auf seinem Territorium, auch in den Überseegebieten und im Meer, aus Klimaschutzgründen bis 2040 weitgehend zu beenden.[13]

Mittwoch, 11. Oktober 2017

Donnerstag, 12. Oktober 2017

Freitag, 13. Oktober 2017

Samstag, 14. Oktober 2017

Patrick Lange

Sonntag, 15. Oktober 2017

Sebastian Kurz

Montag, 16. Oktober 2017

Dienstag, 17. Oktober 2017

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Freitag, 20. Oktober 2017

Samstag, 21. Oktober 2017

Mariano Rajoy, Ministerpräsident Spaniens

Sonntag, 22. Oktober 2017

Shinzō Abe

Montag, 23. Oktober 2017

Dienstag, 24. Oktober 2017

Mittwoch, 25. Oktober 2017

Donnerstag, 26. Oktober 2017

  • Nairobi/Kenia: Die im August abgehaltene Präsidentschaftswahl wird wiederholt. Ursprünglich gewann Staatsoberhaupt Uhuru Kenyatta, der Gerichtshof annullierte die Wahl jedoch. Bei Protesten während der Neuwahl kommt es wieder zu tödlicher Gewalt auf den Straßen.[40]

Freitag, 27. Oktober 2017

Samstag, 28. Oktober 2017

Sonntag, 29. Oktober 2017

Montag, 30. Oktober 2017

Dienstag, 31. Oktober 2017

Bei der Attacke in New York wird ein Leihfahrzeug von Home Depot wie dieses eingesetzt

Siehe auch

Weblinks

Mogadischu im Oktober 2017
 Commons: Oktober 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Katalonien nimmt neuen Anlauf für Unabhängigkeit von Spanien. In: dw.com. 9. Juni 2017, abgerufen am 10. Juni 2017.
  2. Die Katalanen wollen es wissen. In: FR Online. 17. August 2017, abgerufen am 1. Oktober 2017.
  3. Ehe-Verbot für Schwule und Lesben ist ab Sonntag Geschichte. In: queer.de. 29. September 2017, abgerufen am 1. Oktober 2017.
  4. FBI: Schütze von Las Vegas hatte keine Verbindung zu Terrorgruppen. In: Süddeutsche.de. 2. Oktober 2017, abgerufen am 2. Oktober 2017.
  5. Monarch stellt Flugbetrieb ein. In: tagesschau.de. 2. Oktober 2017, abgerufen am 2. Oktober 2017.
  6. Medizin-Nobelpreis an US-Forscher für Arbeiten zur Inneren Uhr. In: n-tv.de. 2. Oktober 2017, abgerufen am 2. Oktober 2017.
  7. Lisa Maucher: Mainz: Nach den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit laufen die Abbauarbeiten. In: Allgemeine Zeitung. 4. Oktober 2017, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  8. Sturmtief über Deutschland: Mindestens sieben Tote durch "Xavier". In: tagesschau.de. 5. Oktober 2017, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  9. Spiegel.de: Olympia Organisationschef von Rio tritt zurück, abgerufen am 7. Oktober 2017.
  10. Welt.de: Katholiken beten an Polens Grenze, abgerufen am 12.Oktober 2017.
  11. Zeit.de: Hunderttausende demonstrieren gegen Abspaltung Kataloniens, abgerufen am 8. Oktober 2017.
  12. [1]
  13. [2]
  14. EnBW gibt Pläne für Pumpspeicherkraftwerk Atdorf auf
  15. Tagesspiegel.de:Goetheturm in Frankfurt am Main abgebrannt, abgerufen am 12. Oktober 2017.
  16. USA treten aus Unesco aus
  17. www.state.gov ; zeit.de: USA verlassen die Unesco
  18. USA und Israel beenden Mitgliedschaft bei UN-Kulturorganisation UNESCO. , 12. Oktober 2017. 
  19. Lufthansa kauft Großteil von Air Berlin, Der Spiegel, vom 12. Oktober 2017, abgerufen am12. Oktober 2017
  20. Zeit.de:Kurden versetzen Kämpfer in Bereitschaft, abgerufen am 13. Oktober 2017.
  21. Welt.de:Iraks Armee startet Militäreinsatz gegen Kurden in Kirkuk, abgerufen am 13. Oktober 2017.
  22. Bad Wildunger Patrick Lange gewinnt Ironman auf Hawaii. In: HNA.de. 15. Oktober 2017, abgerufen am 15. Oktober 2017.
  23. Fast 300 Tote nach Anschlag in Mogadischu. In: freiepresse.de. 16. Oktober 2017, abgerufen am 16. Oktober 2017.
  24. Zahl der Todesopfer bei Anschlag in Somalia auf 358 gestiegen. In: Süddeutsche.de. 21. Oktober 2017, abgerufen am 21. Oktober 2017.
  25. Landtagswahlen: Land Niedersachsen. In: wahlen-in-deutschland.de. Abgerufen am 16. Oktober 2017.
  26. Wahlarchiv: Nationalratswahl 2017. In: wienerzeitung.at. Abgerufen am 20. Oktober 2017.
  27. https://www.nytimes.com/2017/10/16/science/ligo-neutron-stars-collision.html
  28. Welt.de: Anti-IS-Allianz verkündet Eroberung von Rqqa
  29. Stanislaw Tillich tritt zurück. In: SZ-Online. 18. Oktober 2017, abgerufen am 18. Oktober 2017.
  30. http://www.tagesspiegel.de/wissen/uni-in-frankfurt-oder-praesident-der-viadrina-tritt-zurueck/20482626.html
  31. http://www.tagesschau.de/ausland/kurz-regierungsbildung-oesterreich-101.html
  32. Spanien kündigt Regierungsabsetzung und Neuwahlen an. In: swp.de. 21. Oktober 2017, abgerufen am 21. Oktober 2017.
  33. Der Populist Babis löst in Tschechien ein Erdbeben aus. In: NZZ.ch. 21. Oktober 2017, abgerufen am 21. Oktober 2017.
  34. Spiegel.de:Mitte-rechts-Bündnis erfolgreich, Ex-Präsidentin Kirchner gewinnt Senatssitz, abgerufen am 23. Oktober 2017.
  35. Spiegel.de: Borut Pahor muss in Stichwahl, abgerufen am 23. Oktober 2017.
  36. Zeit.de: Regierungschef Abe gewinnt Parlamentswahl deutlich, abgerufen am 23. Oktober 2017.
  37. Sitzordnung im neuen Bundestag weiter strittig: FDP beharrt auf Platz in der Mitte. In: welt.de. 4. Oktober 2017, abgerufen am 4. Oktober 2017.
  38. Abstürzende Brieftauben lösen sich auf. In: neuepresse.de. 24. Oktober 2017, abgerufen am 28. Oktober 2017.
  39. Der Deutsche Comedypreis 2017: Ehrenpreis für Ottfried Fischer. Artikel vom 24. Oktober 2017, abgerufen am 24. Oktober 2017.
  40. Kenya's presidential election re-run rescheduled. In: ewn.co.za. Abgerufen am 26. Oktober 2017 (english).
  41. Kasachstan will bis 2025 lateinische Buchstaben einführen. In: orf.at. 27. Oktober 2017, abgerufen am 27. Oktober 2017.
  42. Katalanisches Parlament stimmt für Unabhängigkeit. In: Spiegel Online. 27. Oktober 2017, abgerufen am 27. Oktober 2017.
  43. Madrid beschließt Absetzung der katalanischen Regierung. In: Zeit Online. 27. Oktober 2017, abgerufen am 27. Oktober 2017.
  44. Bei Air Berlin gehen die Lichter aus − was wird aus den Angestellten? In: berliner-zeitung.de. 27. Oktober 2017, abgerufen am 27. Oktober 2017.
  45. Schwierige Regierungsbildung nach Parlamentswahl erwartet. In: Zeit Online. 29. Oktober 2017, abgerufen am 29. Oktober 2017.
  46. Sturmtief „Herwart“: Erste Züge rollen wieder. In: tagesschau.de. 29. Oktober 2017, abgerufen am 30. Oktober 2017.
  47. Irakischer Kurdenpräsident Massud Barsani tritt zurück. In: dw.com. 29. Oktober 2017, abgerufen am 29. Oktober 2017.
  48. Lewis Hamilton wins 2017 F1 world title despite finishing ninth at Mexico GP. In: theguardian.com. 29. Oktober 2017, abgerufen am 29. Oktober 2017 (english).
  49. tagesschau.de: Katalonien-Konflikt: Anklage gegen Puigdemont und Minister. Abgerufen am 30. Oktober 2017.
  50. Amtsinhaber Kenyatta mit 98 Prozent zum Sieger erklärt. In: tagesspiegel.de. 31. Oktober 2017, abgerufen am 30. Oktober 2017.
  51. USA - Ex-Wahlkampfmanager Trumps wegen Verschwörung angeklagt. In: Deutschlandfunk. (http://www.deutschlandfunk.de/usa-ex-wahlkampfmanager-trumps-wegen-verschwoerung-angeklagt.1939.de.html?drn:news_id=809807).
  52. Über diesen Feiertag freut sich ganz Deutschland. In: tz.de. 29. Oktober 2017, abgerufen am 29. Oktober 2017.
  53. From Truck Driver to Uber Driver to Terror Attack Suspect. In: nytimes.com. 31. Oktober 2017, abgerufen am 1. November 2017 (english).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Oktober 2017 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.