Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kategorie:Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Commons: People associated with World War I from Germany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Inhaltsverzeichnis: * 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S Sch T U V W X Y Z |
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt):
T
Seiten in der Kategorie „Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich)“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 710 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Fritz Baade
- Siegfried Bacharach (Journalist)
- Erich von dem Bach-Zelewski
- Max von Baden
- Kurt Bader
- Leo Baeck
- Rudolf Bamler
- Peter Bamm
- Ludwig Barbasch
- Walter Barenthin
- Fritz Barnekow
- Heinrich Barth (Jurist)
- Bernhard Bästlein
- Hans Bauer (Semitist)
- Max Baur (Pharmakologe)
- Ludwig Beck (General)
- Ludwig Becker (Gewerkschafter)
- Otto Behaghel (Chemiker)
- Kurt Behnke
- Hans Beimler
- Hans Beimler (Politiker)
- Curt Bejach
- Albert Benary
- Karl Berckmüller
- Fritz Berend (Dirigent)
- Georg Berger (Kaufmann)
- Ernst Bergmann (Philosoph)
- Kurt Beringer
- Rudolf Berliner
- Siegfried Berliner (Physiker)
- Arnold Bernhard
- Arnold Bernstein
- Clemens Betzel
- Werner Beumelburg
- Adolf Biedermann
- Arthur Biram
- Immanuel Birnbaum
- Heinrich Blanc
- Friedrich Bloch (Bergingenieur)
- Werner von Blomberg
- Kurt Blome
- Heinrich Blücher
- Friedrich Blume (Musikwissenschaftler)
- Heinrich Blume (Politiker)
- Hermann Blume
- Walter Blumenberg
- Kurt Blumenfeld
- Albert Boas
- Max Bock (KPD)
- Friedrich Simon Bodenheimer
- Karl Bodenschatz
- Erwin Bodky
- Arthur Boehm-Tettelbach
- Oswald Boelcke
- Joseph Borchmeyer
- Wolfgang Born (Kunsthistoriker)
- Eduard Bornemann
- Kurt Borries
- Karl Bötefür
- Philipp Bouhler
- Karl Boy-Ed
- Ida Boysen
- Gustav Brack
- Walter Braemer
- Karl Brand (KPD)
- Walther von Brauchitsch
- Otto Braun (Lyriker)
- Paul Bredereck
- Isaac Breuer
- Hermann Brill
- Paul Brodek
- Wilhelm Brodmerkel
- Karl Brunner (SS-Brigadeführer)
- Ernst Buchner (Kunsthistoriker)
- Friedrich Buchwald
- Valentin Ernst Burchard
- Wilhelm Burgdorf
- Max Busse
- Wilhelm Buße
- Otto Buurman
- Hans Buwert
C
- Victor Caillé
- Otto Calliebe
- Wilhelm Canaris
- Carl Eduard (Sachsen-Coburg und Gotha)
- Emanuel Carlebach
- Joseph Carlebach
- Wilhelm Caspari (Onkologe)
- Benno Chajes
- Julius Charig
- Dietrich von Choltitz
- Günther Claassen
- Willi Clahes
- Carl Clauberg
- Max Cohen (Journalist)
- Oskar Cohn
- Willy Cohn
- Gerhard Colm
- Gerhard Conrad (Offizier)
D
- Kurt Daluege
- Walther Darré
- Franz Demuth
- Heinrich Deubel
- William J. Dickman
- Rudolf Diels
- Eduard Dietl
- Otto Dietrich
- Sepp Dietrich
- Artur Dinter
- Oskar Dirlewanger
- Otto Dix
- Ernst Dobers
- Fritz Dobisch
- Friedrich Dollmann
- Walter Dönicke
- Max Donisch
- Karl Dönitz
- Walter Dornberger
- Eugen Dorsch
- Anton Dostler
- Willy Drügemüller
- Joachim Duckart
- Theodor Duesterberg
- Johann Duken
- Karlfried Graf Dürckheim
- Gotthold Dziewas
E
F
- Werner Faber (Politiker)
- Alexander von Falkenhausen (General)
- Valentin Faltlhauser
- Walter Feilchenfeld-Fales
- Erich Fellgiebel
- Werner von Fichte
- Franz Fischer (SS-Brigadeführer)
- Karl Fischer (KPD)
- Friedrich Fischer-Friesenhausen
- Karl von Fischer-Treuenfeld
- Ernst Flatow
- August Fleck
- Ulrich Fleischhauer
- Hermann Fobke
- S. H. Foulkes
- Ernst Fraenkel (Politikwissenschaftler)
- Otto Heinrich Frank
- Richard Frankfurter
- Hermann Franz (Generalmajor)
- Fritz Freitag (Offizier)
- Ludwig Freund (Politikwissenschaftler)
- Gottfried Frey
- Otto Frickhoeffer
- Ernst Friedlaender (Publizist)
- Efraim Frisch
- Theodor Fritsch (Buchhändler)
- Hans Fritzsche
- August Froehlich (Pfarrer)
- Friedrich Fromm
- Ernst Frommhold (Politiker)
- Ludwig Fürholzer