Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Lappland (Historische Provinz)
Lappland | |
Basisdaten | |
---|---|
Landesteil (landsdel): | Norrland |
Provinz (län): | Norrbottens län, Västerbottens län |
Fläche: | 118.206 km² |
Einwohner: | 95.105[1] (31. Dezember 2008) |
Bevölkerungsdichte: | < 1 Einwohner je km² |
Höchste Erhebung: | Kebnekaise (2.111 m) |
Größter See: | Torneträsk |
Lappland ist eine historische Provinz (schwedisch landskap, daher auch häufig als ‚Landschaft‘ übersetzt) in Schweden. Ihre Landschaftssymbole sind die Weiße Silberwurz und der Polarfuchs.
Geografie
Die historische Provinz grenzt im Westen an Norwegen, im Norden und Osten an Finnland, im Südosten an Norrbotten und im Süden an Jämtland. Sie bildet den Westen der heutigen Provinzen Norrbottens län und Västerbottens län. Die größten Orte sind Kiruna und Gällivare.
Die sehr dünn besiedelte Fjäll-Landschaft steigt von Osten nach Westen allmählich an und erreicht an der schwedisch-norwegischen Grenze Berghöhen von über 2.000 Metern (Kebnekaise, Sarek, Akka).
Geschichte
Im 17. Jahrhundert gehörten auch weite Teile der heute norwegischen Finnmark zum schwedischen Lappland. Erst 1826 wurde die Grenze zwischen Russland und Norwegen gezogen. Der südliche Teil Lapplands gehörte bis 1809 vollständig zu Schweden. 1809 wurde das Großfürstentum Finnland – und damit auch der heute finnische Teil Lapplands – an Russland abgetreten und die heutigen Grenzen gezogen.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Folkmängd i landskapen (Memento vom 17. August 2013 im Internet Archive)
Götaland:
Blekinge |
Bohuslän |
Dalsland |
Gotland |
Halland |
Skåne |
Småland |
Västergötland |
Öland |
Östergötland
Svealand:
Dalarna |
Närke |
Södermanland |
Uppland |
Värmland |
Västmanland
Norrland:
Ångermanland |
Gästrikland |
Hälsingland |
Härjedalen |
Jämtland |
Lappland |
Medelpad |
Norrbotten |
Västerbotten
Bis 1809 auch Österland (heute Finnland oder Russland): Åland | Ingermanland | Österbotten | Eigentliches Finnland | Karelien | Nyland | Satakunda | Savolax | Tavastland
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Lappland (Historische Provinz) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |