Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Pseudepigraphie (Bibel)
Pseudepigraphie in biblischem Zusammenhang bezeichnet entweder die falsch angegebene Verfasserschaft biblischer Texte (= Pseudepigraphie in der Bibel) oder die angebliche Abfassung ausserbiblischer Schriften durch biblische Personen (= Pseudepigraphie zur Bibel).
Die Anfertigung literarisch-religiöser Werke, verbunden mit bewusst falsch angegebener Verfasserschaft, war als Phänomen schon im Altertum bekannt. Seit dem frühen 18. Jahrhundert sind im Zuge der historischen Kritik auch Schriften des biblischen Kanons, in den Verdacht geraten, pseudepigraph zu sein, das heisst, einen anderen als den angegebenen Verfasser zu haben. Der Nachweis von Pseudepigraphie kann methodisch schwierig sein, wie z.B. die ausgedehnte Diskussion rund um die Pastoralbriefe zeigt.[1]
Die Qualifizierung einer Schrift als „pseudepigraph“ sagt nichts über die inhaltliche oder literarische Qualität aus. Dessen ungeachtet kann die Frage, ob eine biblische Schrift vom angegebenen Verfasser stammt, auch unter Wissenschaftlern einen Loyalitätskonflikt hervorrufen und heftige Debatten auslösen, weil es dabei um den Kanon heiliger und mithin maßgebender Schriften geht.
Da der biblische Kanon vor allem im Alten Testament von verschiedenen Kirchen unterschiedlich bestimmt wird, kann alleine deshalb die Bestimmung des Umfangs biblischer Pseudepigraphie verschieden ausfallen.
Begriffsbestimmung
Eine Schrift mit falscher Verfasserangabe heisst Pseudepigraph (von griech.: ψευδής, pseudēs: "lügenhaft", "falsch" und ἐπιγραφή epigraphē: "Name", "Inschrift"; zusammengenommen: „falsche Überschrift/Betitelung“.[2] Pseudonymität liegt hingegen dann vor, wenn sich ein Autor – meist aus Sicherheitsgründen – unter einem fremden, unbekannten Namen zu Wort meldet.
Wurde der Verfassername vom Verfasser(kreis) bewusst falsch angegeben, spricht man von primärer Pseudepigraphie; wurde der Verfassername von einer anderen Person fälschlicherweise hinzugefügt, spricht man von sekundärer Pseudepigraphie (z.B. wurde die Didache erst nachträglich den zwölf Aposteln zugewiesen). Zu den Pseudepigraphen kann man auch Werke zählen, die nicht ausdrücklich von einem bestimmten Autor geschrieben sein wollen, diesen aber perfekt nachahmen und so den Anschein erwecken, von ihm geschrieben zu sein. Auf diese Weise kann eine weithin angenommene, aber fälschlich zugeschriebene Verfasserschaft einen Text pseudepigraphisch machen.
Pseudepigraphen wurden üblicherweise Verfassern zugeschrieben bzw. unterschoben, die hohes Ansehen genossen. Deren Autorität wurde genutzt, um eigene Vorstellungen und Ideen zu verbreiten bzw. ihnen Geltung zu verschaffen. Im Bereich biblischen Schrifttums muss mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass die Aufnahme in den biblischen Kanon oder in die Liturgie bezweckt wurde.
In den Bibelwissenschaften werden mit Pseudepigraphen jene religiösen Schriften des Judentums bzw. des beginnenden Christentums bezeichnet, die ungefähr zwischen 200 v. und 200 n. Chr. geschrieben wurden. Dabei sind nicht alle im formalen Sinne pseudepigraphisch.[3] Sie werden evangelischerseits von den deuterokanonischen Schriften (so die Bezeichnung katholischer- und orthodoxerseits) bzw. Apokryphen (evangelische Bezeichnung) unterschieden, die in der Septuaginta und Vulgata, aber nicht im hebräischen bzw. evangelischen Bibelkanon erscheinen. Die römisch-katholische Kirche unterscheidet nur zwischen deuterokanonischen und all den andern Schriften, die sie "Apokryphen" nennen, womit von ihr auch die Pseudepigraphen bezeichnet werden.
Kriterien und Wahrscheinlichkeit
Kriterien für Pseudepigraphie
- Altersbestimmung der Schriftstücke (radiologisch/paläographisch)
- Beurteilung anderer Schriften des Bibelkanons
- Vorstellungen über religionsgeschichtliche Entwicklungen
- Einschätzung der literarischen Fähigkeiten biblischer Verfasser/Gestalten
- Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, dass eine Person überhaupt etwas geschrieben hat oder dass es überliefert wurde
Wahrscheinlichkeit
Bei Aussagen zur Verfasserschaft biblischer Schriften handelt es sich – wie bei allen historischen Urteilen – um Wahrscheinlichkeitsurteile.[4] Die wachsende Einsicht in historische Zusammenhänge, das „Verstehen“ von Geschichte, kann als ein spiralförmiger Vorgang verstanden werden, der unabdingbar und unvermeidbar durch Vorurteile und deren Auflösung bestimmt ist.[5]
Beispiel: Während die Abfassung des Epheserbriefs durch Paulus vielen Gelehrten (v.a. aus briefinternen Gründen) als unmöglich erscheint,[6] einigen anderen aber durchaus als möglich,[7] sei der 2. Petrusbrief nach der „beinahe einhelligen Meinung der Neutestamentler“ pseudepigraph.[8]
Klassische antike Literatur
Griechische Autoren beziehen sich oft auf Texte, die beanspruchen von Orpheus oder seinem Schüler Musaeus geschrieben worden zu sein, aber allgemein als nicht von ihnen geschrieben betrachtet wurden. So erkannte man beispielsweise bereits im Altertum die Sammlung der Hymnen Homers als pseudepigraphisch, d.h. man war sich bewusst, dass sie nicht von Homer stammten. In säkularen literaturwissenschaftlichen Studien setzte man ein „Pseudo-“ vor den traditionellen Verfassernamen, wenn gezeigt werden konnte, dass eine Schrift pseudepigraphisch war. So wird etwa die enzyklopädische Zusammenstellung griechischen Mythen namens „Bibliotheke“ oft nicht mehr Apollodor, sondern dem „Pseudo-Apollodor“ zugeschrieben.
Bibelwissenschaft
Bei biblischen Texten bezieht sich der Ausdruck Pseudepigraphen speziell auf Werke, die vorgeben, von bekannten Autoritäten des Alten oder Neuen Testaments oder von Personen geschrieben worden zu sein, die in die jüdische oder christliche Forschung oder Geschichte involviert waren. Diese Werke können auch biblische Themen zum Gegenstand haben. Oft sind sie so geschrieben, dass sie so autoritativ in Erscheinung treten wie die Werke, die in den jüdischen oder einen christlichen Schriftenkanon aufgenommen wurden. Der Kirchenvater Eusebius weist darauf hin, dass diese Gepflogenheit mindestens bis zu Serapion, dem Bischof von Antiochien, zurückreicht, und er merkt an: "Aber jene Schriften, die fälschlich mit ihren Namen bezeichnet sind (τα ψευδεπιγραφία, ta pseudepigraphia), weisen wir als erfahrene Leute zurück...".[9]
Begriffsverwirrung: Pseudepigraphisch und apokryph
Viele der eben genannten Werke wurden als „Apokryphen“ bezeichnet, was ursprünglich „Geheimschriften“ bedeutete, nämlich jene, die für den öffentlichen Gebrauch im Gottesdienst abgelehnt wurden. Die Oden Salomos sind ein Beispiel für einen sowohl pseudepigraphischen als auch apokryphen Text: Pseudepigraphisch, weil er nicht von König Salomo stammt, sondern wahrscheinlich um 130 n. Chr. verfasst wurde,[10] und apokryph, weil diese Sammlung von Hymnen weder in den Tanach noch in die christliche Bibel aufgenommen wurde.
Die evangelischen Kirchen verwenden den Ausdruck „Apokryphen“ für Schriften, die im Kanon der katholischen oder orthodoxen Kirchen stehen, aber nicht im hebräischen Kanon zu finden sind. In neuerer Zeit bezeichnen sie diese Werke neutraler auch als "Spätschriften des Alten Testaments". Katholiken bezeichnen sie als "deuterokanonisch". Von daher kam es unter einigen protestantischen Bibelgelehrten zu einem weitreichenden Gebrauch des Begriffs Pseudepigraphen für ausserkanonische Werke, wo es aufgrund der ihnen zugeschriebenen Verfasserschaft schien, als sollten sie ein Teil des biblischen Kanons sein, die aber außerhalb der protestantischen oder katholischen Bibel stehen. Daher kann der Ausdruck „pseudepigraphisch“, wie er nun oft unter Protestanten und römisch-katholischen Christen gebraucht wird (vermeintlich um Klarheit in der Diskussion zu schaffen), es schwierig machen, mit einem Laienpublikum Fragen pseudepigraphischer Verfasserschaft „kanonischer“ Schriften unvoreingenommen und objektiv zu erörtern.
Noch verwirrender ist die Tatsache, dass orthodoxe Christen manche Bücher als kanonisch akzeptieren, die von den westlichen Kirchen als pseudepigraphisch betrachtet werden oder bestenfalls als kaum Autorität besitzend betrachtet werden. Es gibt ausserdem Kirchen, die einige biblische Schriften verwerfen, die von Katholiken, Orthodoxen und Protestanten als kanonisch akzeptiert sind.
Die Bezeichnung „Pseudepigraphen“ wird bei Werken vermieden, die nach 300 n. Chr. entstanden sind und sich auf biblische Themen beziehen. Dennoch gibt es aus dieser Zeit klassische Beispiele von Pseudepigraphie: das im Spätmittelalter abgefasste Barnabasevangelium, die Apokalypse des Pseudo-Methodius, der Pseudo-Apuleius (Verfasser eines Buches über Kräuter aus dem 5. Jahrhundert, dem Apuleius zugeschrieben) und der Verfasser, der traditionellerweise als "Pseudo-Areopagit" bezeichnet wird. Im 5. Jahrhundert veröffentlichte der Moralist Salvian das Buch "Gegen die Gier" (Contra avaritiam) unter dem Namen des Timotheus; der Brief, in dem er seinem früheren Schüler, Bischof Salonius, seine Beweggründe schildert, ist erhalten geblieben.[11]
Beispiele
Eindeutige Beispiele von Pseudepigraphen mit alttestamentlichem „Verfasser“:
- der Äthiopische Henoch (kanonisch in der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche)
- das Jubiläenbuch (Buch der Jubiläen, manchmal auch: Kleine Genesis) (kanonisch in der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche)
- das Leben Adams und Evas
- der Pseudo-Philo (lat.: Liber Antiquitatum Biblicarum)
Eindeutige Beispiele von Pseudepigraphen mit neutestamentlichem „Verfasser“:
- Petrusevangelium
- Barnabasevangelium
- Laodizenerbrief
- 3. Korintherbrief (kanonisch in der Syrisch-Orthodoxen Kirche)
Pseudepigraphie im Alten Testament
Psalmen
Bei zahlreichen Psalmen, die König David zugeschrieben werden, rechnet man mit Pseudepigraphie. Allerdings ist der hebräische Ausdruck „ledawid“ (hebr.: לְדָּוִיד) in den Psalmenüberschriften nicht zwingend mit „von David“ zu übersetzen. Es kann auch „für David“ heißen, bedeutete dann also „dem König David gewidmet“. Auch die Nennung von Mose und Salomo als Psalmendichter unterstreicht die Autorität und die Bedeutung der Texte und reiht sie in die Tradition Israels ein.
Pseudepigraphie im Neuen Testament
Folgende Briefe werden von historisch-kritischen Theologen häufig als Pseudepigraphen bezeichnet:
- Epheserbrief
- Kolosserbrief
- 2. Thessalonicherbrief
- 1. Timotheusbrief
- 2. Timotheusbrief
- Titusbrief
- 1. Petrusbrief
- 2. Petrusbrief
- Jakobusbrief
- Judasbrief
Die drei Briefe des Johannes sind ein Thema für sich. Die Tradition hat sie dem Apostel Johannes zugeordnet. In den Briefen wird die Verfasserschaft durch den Apostel nicht ausdrücklich behauptet. Möglicherweise liegt also eine Verwechslung mit einem Presbyter gleichen Namens vor.
Ausserkanonische Pseudepigraphen
Pseudepigraphen zum Alten Testament
Zwischen 200 v. Chr. und 200 n. Chr. entstanden zahlreiche religiöse Werke, die wichtigen Persönlichkeiten der Bibel zugeschrieben wurden. Die meisten sind jüdisch, was Herkunft und Charakter betrifft, einige dürften auch von Christen stammen. Einen Sonderfall stellt Psalm 151 dar, der von den Ostkirchen als kanonisch anerkannt wird.
Die Äthiopisch-orthodoxe Kirche anerkennt die folgenden sechs Schriften als kanonisch:
- Äthiopisches Henochbuch (1. Henoch)
- Jubiläenbuch
- Gebet des Manasse
- 1. Meqabyan
- 2. Meqabyan
- 3. Meqabyan
Allgemein als ausserkanonisch geltende Schriften:
- 2. Henoch, oder: Slawisches Henochbuch
- 3. Henoch
- 2. Baruch, oder: Syrische Baruch-Apokalypse
- 3. Baruch, oder: Griechische Baruch-Apokalypse
- 4. Baruch
- 3. Buch Esra
- 4. Buch Esra
- 5. Buch Esra
- 6. Buch Esra
- 3. Buch der Makkabäer
- 4. Buch der Makkabäer
- 5. Buch der Makkabäer
- 6. Buch der Makkabäer
- 7. Buch der Makkabäer
- 8. Buch der Makkabäer
- Adam Octipartitus
- Apokalypse des Abraham
- Apokalypse des Adam
- Apokalypse des Daniel (griech.)
- Apokalypse des Elias
- Apokalypse des Ezekiel
- Apokalypse des Mose -> Leben Adams und Evas
- Apokalypse des Sedrach
- Apokalypse der Sieben Himmel
- Apokalypse des Zephania
- Apokryphon des Ezekiel
- Apokryphon von Jakob and Joseph
- Apokryphon Jeremias, auch: Koptisches Apokryphon Jeremias
- Apokryphon des Melchisedek
- Apokryphon der Zehn Stämme
- Aristeasbrief
- Assumptio Mosis → Himmelfahrt des Mose
- Brief des Rehobeam
- Buch Assafs (hebr.)
- Buch der Höhlenschätze
- Buch Noah
- Darlegung Sems
- Eldad und Modad
- Elias Bittgebet
- Fragen Esras
- Gebet des Jakob
- Gebet des Josef
- Gemeinderegel
- Geschichte des Josef
- Geschichte der Rechabiten
- Griechische Esra-Apokalypse
- Henochisches Buch der Riesen (anderer Name: "Ogias, der Riese")
- Himmelfahrt des Jesaja
- Himmelfahrt des Mose, lat.: Assumptio Mosis, auch: Testament des Mose
- Jakobs Leiter (hebr.: Sulam Yaakov, סולם יעקב)
- Jannes und Jambres
- Joseph und Aseneth
- Leben Adams und Evas
- Das Leben der Propheten
- Oden Salomos
- Psalmen Salomos
- Psalmen 152-155
- Sibyllinisches Orakel
- Testament Abrahams
- Testament Adams
- Testament Hiobs
- Testament Isaaks
- Testament Jakobs
- Testament Salomos
- Testamente der zwölf Patriarchen
- Vision Esras
- Visionen von Himmel und Hölle
- Weisheit Salomos
- Worte des Sehers Gad
- Zeichen des Gerichts
Pseudepigraphen zum Neuen Testament
Evangelientexte und geheime Offenbarungen Jesu
- Thomasevangelium (teilweise gnostisch)
- Evangelium der Wahrheit Evangelium Veritatis (gnostisch)
- Koptisches Ägypterevangelium (gnostisch, sethianisch)
- Pilatusakten, lat.: Acta Pilati (anderer Name: Nikodemusevangelium)
- Evangelium nach Gamaliel[12]
- Apokryphon des Johannes (gnostisch, sethianisch)
- Apokryphon des Jakobus (zur Gnosis neigend)
- Koptisches Ägypterevangelium (gnostisch, sethianisch)
- Trimorphic Protennoia (gnostisch, sethianisch)
- Pistis Sophia koptisch (gnostisch)
- Thomasbuch (auch: Buch des Athleten Thomas)
- Sophia Jesu Christi (gnostisch)
Kindheitsevangelien
- Evangelium der Geburt Marias, Libellus de Nativitate Sanctae Mariae
- Pseudo-Matthäus-Evangelium
- Kindheitsevangelium nach Thomas
- Protevangelium des Jakobus
- Arabisches Kindheitsevangelium (syrisch)
- Syrisches Evangelium der Kindheit unseres Herrn Jesus, oder: Geschichte von Josef, dem Zimmermann
Teilweise überlieferte Evangelien
- Judasevangelium (gnostisch)
- Petrusevangelium
- Evangelium der Maria
- Philippusevangelium
- Evangelium der Eva (gnostisch)
- Evangelium des Mani
- Evangelium des Erlösers (auch: Unbekanntes Berliner Evangelium)
- Evangelium nach Bartholomäus
- Evangelium der Zwölf
Rekonstruierte Evangelien
- Ebioniterevangelium
- Griechisches Ägypterevangelium
- Hebräerevangelium
- Geheimes Markusevangelium
- Evangelium nach Matthias
- Nazaräerevangelium
- Barnabasevangelium (islamisch beeinflusst, 14.-16. Jh.)
Apostelakten
- Andreasakten, Acta Andreae
- Barnabasakten
- Johannesakten
- Märtyrerakten
- Paulusakten
- Akten des Paulus und der Thekla, Acta Pauli et Theclae
- Petrusakten
- Akten des Petrus und Andreas
- Akten des Petrus und Paulus
- Akten des Petrus und der Zwölf
- Philippusakten, Acta Philippi
- Pilatusakten
- Thomasakten Acta Thomae (auch: Apostelgeschichte des Thomas)
- Timotheusakten
- Akten von Xanthippe, Polyxena und Rebekka
Briefe
- Laodizenerbrief
- Brief der Korinther an Paulus
- 3. Korintherbrief (kanonisch in der syrisch-orthodoxen Kirche?), Teil der Paulusakten
- Briefe des Paulus an Seneca, 4. Jh. n.
Apokalypsen
- Apokalypse des Paulus (auch: Offenbarung des Paulus oder Visio Sancti Pauli)
- Apokalypse des Petrus (auch: Petrusapokalypse oder Offenbarung des Petrus)
- Apokalypse des Pseudo-Methodius
- Apokalypse des Thomas
- Apokalypse des Stephanus
- 1. Apokalypse des Jakobus (auch: Offenbarung des Jakobus)
- 2. Apokalypse des Jakobus (gnostisch)
Weitere
- Apostolische Konstitutionen ( lat. Constitutiones Apostolorum)
- Buch des Nepos
- Apostolische Kanones
- Buch der Schatzhöhle (auch: "Die Schatzhöhle")
- Klementinen oder Pseudo-Klementinen
- Didache (ältester Katechismus)
- Liturgie des Hl. Jakobus
- Gebet des Apostels Paulus, Precatio Pauli (gnostisch)
Außerkanonische Schriften (ohne Verfasser)
Schriften oder Schriftfragmente, die biblischen Stoff darbieten und weder einen Verfassernamen tragen noch den Eindruck erwecken wollen, von jemand bestimmtem geschrieben worden zu sein (siehe ohne den Abschnitt Begriffsbestimmung), sind unabhängig von der Echtheit bzw. Historizität der überlieferten Worte als apokryph bzw. ausserkanonisch zu bezeichnen. Dazu sind zu zählen:
- Fajjum Fragment
- Oxyrhynchos Fragment 840
- Oxyrhynchos Fragment 1224
- Papyrus Egerton 2
- Papyrus Cairensis 10 735
- Straßburger koptischer Papyrus
- Evangelium der Frau Jesu (koptisches Fragment, Echtheit fraglich)
Siehe auch
- Apostolische Väter
- Deuterokanonisch
- Interpolation (Literatur)
- Pseudonym
- Textkritik
- Nag-Hammadi-Schriften
- Gnosis
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. die verschiedenen Erklärungsmöglichkeiten zur Bibliotheke des Apollodor.
- ↑ LSJ entry for ψευδεπίγραφος
- ↑ Stephen L. Harris: Understanding the Bible, Palo Alto 1985.
- ↑ Rudolf Eisler: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, 2 Bde., historisch-quellenmäßig bearb. v. Rudolf Eisler, Berlin 1904.
- ↑ Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik, Tübingen 1990, S. 271-276 (Ges. Werke, Bd. 1, Hermeneutik I).
- ↑ Jürgen Becker, Ulrich Luz: Die Briefe an die Galater, Epheser und Kolosser (NTD 8/1), Göttingen 1998 (1. Aufl.), S. 108f.
- ↑ So Heinrich Schlier, 1971, und Markus Barth, 1974 und 1994.
- ↑ Richard Bauckham: "Pseudo-Apostolic Letters", in: Journal of Biblical Literature (Sept. 1988), S. 469.
- ↑ Eusebius: Kirchengeschichte („Historia Ecclesiastica“), 6,12.
- ↑ Michael Lattke: Oden Salomos, Freiburg 1995. Ihm folgend, Klaus Berger, Christiane Nord: Das Neue Testament und frühchristliche Schriften, Frankfurt 1999, S. 935.
- ↑ Salvian, Epistle, IX.
- ↑ Anton Baumstark, "Un evangile de Gamaliel," Revue Biblique, n.s. 3, (1906), S. 253-259. W. Schneemelcher, New Testament Apocrypha
Literatur
Vgl. die ausführliche Literaturliste im Überblicksartikel Pseudepigraphie.
- Armin Daniel Baum: Pseudepigraphie und literarische Fälschung im frühen Christentum. Mit ausgewählten Quellentexten samt deutscher Übersetzung (WUNT; 2/138). Mohr Siebeck, Tübingen 2001.
- James H. Charlesworth (Hrsg.): The Old Testament Pseudepigrapha, Vol. 1, Peabody: Massachusetts 1983/2010, ISBN 978-1-59856-491-4.
- James H. Charlesworth: Art. Pseudepigraphen des Alten Testaments. In: TRE 27 (1997), S. 639-649 (Überblick über einzelne pseudepigraphe Schriften)
- Richard Bauckham: Pseudo-Apostolic Letters, in: Journal of Biblical Literature, Vol. 107, No. 3, September 1988, S. 469–494.
- Kurt von Fritz (Hrsg.): Pseudepigrapha I, Genf 1972. (Aufsatzsammlung)
- Bruce M. Metzger: "Literary forgeries and canonical pseudepigrapha", in: Journal of Biblical Literature No. 91 (1972), S. 3–24.
Weblinks
- "Online Critical Pseudepigrapha" Online texts of the Pseudepigrapha in their original or extant ancient languages
- Smith, Mahlon H. "Pseudepigrapha" entry in Into His Own: Perspective on the World of Jesus online historical source book, at VirtualReligion.net
- Journal for the Study of the Pseudepigrapha official website
- The Value of the Pseudepigrapha for Biblical Studies A brief discussion of how pseudepigraphal works can be utilized in the field of Biblical Studies
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Pseudepigraphie (Bibel) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |