Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Rhetorik
Rhetorik (altgriechisch ῥητορική (τέχνη) rhētorikḗ (téchnē) „die Redekunst“) ist die Kunst der Beredsamkeit. Sie war schon in der griechischen Antike als Disziplin bekannt und spielte insbesondere in den meinungsbildenden Prozessen Athens und anderer Poleis eine herausragende Rolle.
Die Aufgabe der Rede ist es, den Zuhörer von einer Aussage zu überzeugen oder zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Als Kunst der Rede stellt die Rhetorik hierzu die Mittel bereit, als Theorie der Überzeugung analysiert sie diese. Insofern enthält Rhetorik immer eine Doppelaufgabe und soll sowohl Kunst als auch Wissenschaft sein. Zum einen geht es um die Kunst, Menschen von einer Ansicht zu überzeugen oder zu einer Handlung zu bewegen, zum anderen um die Wissenschaft vom wirksamen Reden.
Schon bevor die erste ausdrückliche Theorie der Überzeugung von Aristoteles ausgearbeitet worden war, gab es die Praxis der Rhetoriklehrer und existierten entsprechende Handbücher. Die Rhetoriker gehörten teilweise zur Bewegung der Sophisten und legitimierten die Überredung mit der Ansicht, dass eine Wahrheit nicht existiere oder wenn, nicht erkennbar sei. Im Mittelalter war die Rhetorik neben der Logik und Grammatik der Bestandteil des Triviums des in der Antike entstandenen Kanons der Sieben freien Künste.
In der Aufklärung wurde die Rhetorik zunehmend aus dem Alltag, den Wissenschaften und dem Denken verdrängt, da man ihr vorwarf, von rationaler Erkenntnis abzulenken. Seither wird unter Rhetorik meist nur noch die Technik der Rede und der Textanalyse bzw. die Theorie und Praxis der Rede und des Gesprächs verstanden. Wissenschaftliche Arbeiten zur Rhetorik beschäftigen sich – vor allem seit der Mitte des 20. Jahrhunderts – überwiegend mit dem Gespräch sowie mit Fragen der Rede- und Gesprächspädagogik; ihre Forschungen kommen unter anderen aus der Sprechwissenschaft, der Linguistik (vor allem dem Sprachgebrauch in der Werbesprache), der Psychologie, der Pädagogik und der Soziologie.
Geschichte der Rhetorik
Rhetorik in der Antike
Die Geschichte der Rhetorik beginnt in der griechischen Antike. In den Stadtstaaten des antiken Griechenlands, in denen alle männlichen Vollbürger an den politischen und rechtlichen Entscheidungen mitwirken konnten, spielte die Rhetorik eine große Rolle. Streitigkeiten, beispielsweise um offene Grundstücksfragen nach Tyrannenvertreibungen oder um unterschiedliche politische Positionen, die für die Allgemeinheit relevant waren, führten dazu, sich eingehender mit der Kunst der öffentlichen Rede zu beschäftigen. Wer zu seinem Recht kommen wollte, musste sein Anliegen vor Gericht persönlich vortragen können. Da die Mehrheit der Bevölkerung hierzu selbst nicht ausreichend gebildet war, suchte sie sich Redelehrer – wie Korax oder dessen Schüler Gorgias –, die ihr beim Verfertigen der Reden halfen oder ihr diese Arbeit ganz abnahmen.
Zwar hat es die praktische Beredsamkeit schon immer gegeben (bereits die Homerischen Epen reflektieren darüber), deren ausdrückliche Lehre als Kunst entwickeln sich jedoch erst im 5. Jahrhundert v. Chr. aus praktischen Bedürfnissen heraus. So entstanden die ersten Lehrbücher der Rhetorik, die alle Arbeitsschritte von der Konzeption der Rede, dem Finden und Anordnen passender Argumente und deren wirkungsvoller sprachlichen Ausgestaltung bis zum Auswendiglernen der Rede und dem mündlichen Vortrag regelten. Korax befasste sich als einer der ersten mit der überzeugenden Rede und dem Wahrscheinlichkeitsschluss. Wesentliche Elemente der Rhetorik, wie die Beweismittel, Indizien und die Schlussfolgerung, die Überredung und der richtige Zeitpunkt zum Anführen eines bestimmten Argumentes, tauchen hier, allerdings noch unsystematisch, bereits auf.
Auch in Platons Dialogen (Gorgias) werden Auseinandersetzungen über die Redekunst geführt. Die zentrale Unterscheidung ist dabei die zwischen den Philosophen und den Sophisten. Der Unterschied wird erkenntnistheoretisch wie ethisch begründet: Den Sophisten geht es nur um die Überredungskraft der Rede, selbst wenn das Gegenüber von Falschem oder Widersprüchlichem überzeugt werden soll. Diese Position ist zwar erfolgreich, aber ethisch fragwürdig; den wahren Philosophen kann es nur darum gehen, durch die Rede zur Wahrheit hinzuführen. Sokrates wird dabei die Erfindung der Mäeutik (im metaphorischen Sinne) zugeschrieben, der „Hebammenkunst“ des geschickten Fragens und Ausdeutens von Paradoxen, mit deren Hilfe ein Gegenüber schließlich „von selbst“ zur Wahrheit finden soll. Eine positiv verstandene Rhetorik muss deshalb, wie Platon im Phaidros ausführt, Seelenlenkung (Psychagogie) sein. Es ist heute jedoch umstritten, ob die platonischen Dialoge nicht nur eine Sophistik eigener Art vorführen.
Aristoteles entwickelte in seiner Rhetorik als erster eine systematische Darstellung der Redekunst. Er definiert sie als „Fähigkeit, bei jeder Sache das möglicherweise Überzeugende (pithanon) zu betrachten“[1] und sieht sie als Gegenstück zur Argumentationstheorie der Dialektik.[2] Er unterscheidet zwischen drei Formen der Überzeugung:[3] der Glaubwürdigkeit des Redners (ethos), dem emotionalen Zustand des Hörers (pathos) und dem Argument (logos).
Das Argument hält er für das wichtigste Instrument.[4] Der Rhetoriker überzeugt vor allem dadurch, dass er aus den vorliegenden Überzeugungen der Zuhörer die gewünschte These ableitet. Diese Form des Arguments nennt Aristoteles Enthymem.[5] Für diese Enthymeme liefert er zahlreiche Konstruktionsanleitungen – sogenannte Topoi –, etwa:
„Ein weiterer (Topos ergibt sich) aus dem Eher und Weniger, wie zum Beispiel: ‚Wenn schon die Götter nicht alles wissen, dann wohl kaum die Menschen.‘ Denn das bedeutet: Wenn etwas dem, dem es eher zukommen könnte, nicht zukommt, dann ist offensichtlich, dass es auch nicht dem zukommt, dem es weniger zukommen könnte.“
Aristoteles kritisiert an seinen Zeitgenossen das sachfremde Erregen von Emotionen, etwa wenn der Angeklagte seine Familie während der Verhandlung auftreten lässt, um auf diese Weise Mitleid zu erregen. Hierdurch werde ein sachbezogenes Urteil verhindert.[6] Seine eigene Theorie der Emotionserregung zielt hingegen darauf ab, dass bestehende Sachverhalte hervorgehoben und so nur adäquate Emotionen gefördert, inadäquate jedoch verhindert werden.[7] Der Charakter des Redners überzeugt schließlich dann, wenn er glaubwürdig erscheint, d. h. wenn er wohlwollend, gut und tugendhaft ist.[8] Die optimale sprachliche Form einer Rede sei dann erreicht, wenn sie primär klar, dabei aber weder banal noch erhaben erscheint.[9] Hierdurch werde sowohl das Verständnis als auch die Aufmerksamkeit gefördert. Für besonders geeignet hierzu hält er das Stilmittel der Metapher.
Römische Rhetorik
Nach einer Phase der Ablehnung der griechischen Rhetoriklehrer etablierte sich der Rhetorikunterricht auch in Rom. Die erste lateinische Rhetorik ist die anonyme Rhetorica ad Herennium. Etwa gleichzeitig entstand Ciceros Jugendwerk De inventione. Weitere rhetorische Schriften Ciceros sind Orator, Brutus, die Partitiones oratoriae und vor allem der Dialog De oratore, die Krönung von Ciceros Beschäftigung mit der Rhetorik. Auch nach dem Ende der Republik blieb der Rhetorikunterricht zentral, verlor allerdings seinen Sitz im Leben in der römischen Kultur. Zeugnis hierfür ist der Dialogus de oratoribus des Tacitus. In der Forschung spricht man bisweilen auch von einem Prozess der Literarisierung der Rhetorik, die nun zur Grundlage der Literaturproduktion wird (Horaz). Mit Quintilian wird am Ende des 1. Jh. n. Chr. erstmals ein Professor für Rhetorik bestellt. Seine Institutio oratoria in zwölf Büchern ist die Summe des antiken Nachdenkens über Rhetorik. Im Mittelalter werden Ciceros De inventione und die Rhetorica ad Herennium zur Grundlage des Rhetorikunterrichts im Rahmen des Triviums aus (Grammatik, Dialektik, Rhetorik), das an den Universitäten Europas das Grundstudium und die Grundlage jeder gelehrten Tätigkeit bildete. Zu sehr seltenen Erscheinungen gehören die fünf erhaltenen lateinischen Schulreden des Laurentius von Durham aus der Mitte des zwölften Jahrhunderts, die sich als Gerichtsreden vor einem pfalzbischöflichen Gericht ausgeben.[10].
Rhetorik in der Neuzeit
Für die gesamte Frühe Neuzeit (16.–18. Jahrhundert) bildet die Rhetorik die unbestrittene Grundlage der Literatur und ihrer Theorie, der Poetik. Dichter wie Martin Opitz oder Georg Philipp Harsdörffer verfassten deutschsprachige Poetiken, deren Struktur und Inhalt sich am Vorbild der Rhetoriken orientierte. Das Gedicht galt als Rede im Sinne der Lobrede, und vom Poeten wurde Gelehrsamkeit und rhetorische Schulung verlangt. Vorbild für diesen Prozess der Vernakularisierung war die lateinische Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde mit dem Aufkommen der Genieästhetik unter deutschen Intellektuellen die Rhetorik abgewertet. Reden sollten nunmehr überzeugend wirken, weil sie aus dem Inneren der Seele oder des Herzens flossen, und nicht mehr, weil eine bestimmte Technik möglichst geschickt angewandt wurde. Insofern geriet die Rhetorik im 18. Jahrhundert unter den moralisch eingefärbten Verdacht, eine strategisch-manipulative „Verstellungskunst‟ zu sein.[11] Diese Abwertung führte dazu, dass im Laufe des 19. Jahrhunderts die Rhetorik als Lehrfach zunehmend verschwand. Goethe, der einer der größten Gegner der rhetorischen Kunstlehre war und diese als Schule des Verstellens bezeichnete, hatte dabei selbst eine rhetorische Ausbildung genossen. Die Rhetorik fördere das Aufwieglertum und sei eine Technik, mit der es dem Redner möglich sei, „gewisse äußere Vorteile im bürgerlichen Leben zu erreichen“. Immanuel Kant wertet in seiner Kritik der Urteilskraft die Rednerkunst als eine Methode ab, sich der Schwächen des Gegners zu bedienen, weshalb sie „gar keiner Achtung würdig“ sei. Walter Jens führt das schlechte Ansehen der Rhetorik in Deutschland u. a. auf das feudalistische System vieler Territorialherren zurück. Die Rhetorik sei vom Wesen her Sprachmacht der Vernunft, die über Moral und Humanität reflektiere und keine bloße Technik. Die abendländische Beredsamkeit sei aber durch das Untertanendenken zur Dürftigkeit deutscher Zeremonialrhetorik abgesunken. Bismarck selbst, obwohl ein großer Redner, habe die Rhetorik verachtet und sei stolz darauf gewesen, kein Rhetor gewesen zu sein. In der Missachtung des Wortes gegenüber der Tat zeigten sich Reste einer Untertanengesinnung, die nur Befehlen und Gehorchen kenne. Dieses Fehlen einer rhetorischen Tradition sei in Deutschland, anders als in England und Frankreich, ein Grund für die Anfälligkeit gegenüber massenpsychologischer Propaganda gewesen. Auch für Nietzsche beginnt die Bedeutung der Rede erst mit der politischen Form der Demokratie.
In Frankreich dagegen, wo seit dem Mittelalter der Einfluss der antiken Rhetoriker am meisten spürbar war (im geistlichen Bereich u. a. Bossuet und Louis Bourdaloue), wurde durch die Französische Revolution ein weiterer Aufschwung in der öffentlichen Beredsamkeit ausgelöst. In England förderte das Parlament die Ausbildung von Rhetorikern, wie William Pitt, Edmund Burke, William Ewart Gladstone, Charles James Fox und Thomas Babington Macaulay.
Rhetorik im 20. und 21. Jahrhundert
Im 20. Jahrhundert wurde die Rhetorik von einer Reihe von Theoretikern aus unterschiedlichen Perspektiven (Studium der Massenkultur, Theorie der Argumentation, Grundlegung der Literaturwissenschaft etc.) wiederentdeckt. Zu den prominenten Beispielen dieses erneuerten Interesses an der Rhetorik zählen Roland Barthes, Ed Black, Wayne Booth, Kenneth Burke, Karlyn Kohrs Campbell, Dale Carnegie, Edward P. J. Corbett, Jacques Derrida, G. Thomas Goodnight, James Kinneavy, Richard A. Lanham, Paul de Man, Michael Calvin McGee, Marie Hochmuth Nichols, Jean Paulhan, Chaim Perelman, Robert M. Pirsig, I. A. Richards, Stephen Toulmin, Lucie Olbrechts-Tyteca und Richard M. Weaver.
Nur an einer deutschsprachigen Universität (nämlich der Eberhard-Karls-Universität) in Tübingen wird Rhetorik noch als eigenes Fach gelehrt. Von 1963 bis 1988 hatte Walter Jens (1923−2013) diesen Lehrstuhl inne; er wurde für ihn eingerichtet. Es war der erste dieser Art in Deutschland seit 1829. Nachfolger wurde bis 2009 Gert Ueding (* 1942), einer seiner Schüler; dessen Nachfolger wurde Dietmar Till.
An der Fernuniversität Hagen gibt es einen "Lehrstuhl Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie".
Am humanistischen Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Grünheide (Mark) wird Rhetorik als eigenständiges Fach in der Sekundarstufe I und II unterrichtet, wodurch Lehrpläne und Lehrmaterialien für Schülerinnen und Schüler entstanden.[12]
An der Paris-Lodron-Universität in Salzburg besteht seit 2008 ein fakultätsübergreifendes Angebot, ein großes Rhetorik-Zertifikat zu erwerben. Die Sprechwissenschaft und Sprecherziehung hingegen beschäftigt sich lehrend und forschend überwiegend mit der angewandten rhetorischen Kommunikation. In der modernen Linguistik werden rhetorische Fragen beispielsweise im Rahmen der Gesprächsanalyse behandelt. Inzwischen wurde die rhetorische Tradition auch in der Literaturwissenschaft rehabilitiert. Als Gebrauchsrhetorik (etwa als Rhetorik für Manager) hat sie wieder einen Platz in den Bücherregalen.
Begriff der Rhetorik
Rhetorik war schon immer Kunstlehre und Kunstübung zugleich, sowohl eine soziale Praxis als auch deren Theorie. Bis ins 17. Jahrhundert erfolgte eine Differenzierung einerseits in die rhetorica oder rhetorica docens als Bezeichnung für die Theorie (Redekunst), andererseits in die oratoria, eloquentia oder rhetorica utens für die Praxis (Beredsamkeit). Im 20. Jahrhundert etablierte sich im deutschsprachigen wissenschaftlichen Bereich die terminologische Unterscheidung zwischen Allgemeiner Rhetorik (für die Theorie) und Angewandter Rhetorik (für die Praxis). Rhetoriktrainer und Ratgeberautoren ignorieren dies allerdings weitgehend.
Dieser „doppelte Doppelcharakter von Rhetorik“, der allgemein zur Begriffsverwirrung beiträgt, wurde von Richard Albrecht zusammenfassend damit erklärt, dass unter Rhetorik einerseits und allgemein Intention und Proposition von Sprechhandeln als linguistisches Phänomen, andererseits und spezifisch Wissenschaft von der öffentlichen Rede(-kunst)[13] verstanden werde.
Unter Angewandter Rhetorik wird die Disziplin der praktischen Rede verstanden. Dabei macht jemand bewusst oder unbewusst Gebrauch von den Regeln und Techniken, die im historisch entstandenen System der Allgemeinen Rhetorik formuliert sind. Als konkrete Anleitung zur verbalen wie schriftlichen Kommunikation umfasst sie die Ausbildung und Übung des wirkungsorientierten Sprechens, Verhaltens und Schreibens. Erkenntnisse der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung fließen heute ebenso in sie ein wie Erkenntnisse der Psychologie und Linguistik (Sprachlehre). Die Angewandte Rhetorik bezieht sich vor allem auf die Redepraxis in der Wirtschaft, in der Politik und vor Gericht; doch sind auch das therapeutische Gespräch oder die private Kontroverse von ihr geprägt. Da sie sich nicht nur auf den Monolog, sondern ebenso auf den Dialog bezieht, beschäftigt sie sich ebenso mit Dialektik (im sokratischen Sinne) und wird gelegentlich auch als Gesprächsrhetorik (siehe Sprecherziehung) bezeichnet.
System der Rhetorik
Produktionsstadien einer Rede
Von der Idee bis hin zum Vortrag sind fünf Schritte (officia oratoris bzw. rhetorices partes) zu durchlaufen:
- inventio: Auffindung der Argumente. Wichtigstes Hilfsmittel ist dabei die Topik.
- dispositio: Gliederung des Vortrags
- elocutio: Einkleidung der Gedanken in Worte (Redeschmuck, ornatus); die sprachliche Gestaltung (Wahl der Worte, Rhetorische Figuren, kommunikative Direktion, Satzbau, Pausen)
- memoria: Einprägen der Rede für den auswendigen Vortrag (Memoria); Auswendiglernen durch Mnemotechnik, etwa durch bildliche Vorstellungen
- pronuntiatio/actio: Öffentlicher Vortrag, bei dem stimmliche, mimische und gestische Mittel eingesetzt werden. Die stimmliche Ausführung (Lautstärke, Tempo und Pausensetzung, Artikulation, Timbre, Prosodie); Mimik, Gestik und Haltung (Blick- bzw. Augenkontakt, Physiognomie, persönliche Präsenz, Körpersprache)
Redegattungen
Aristoteles unterschied in seiner Rhetorik drei Gattungen:
- Gerichtsrede (gr. γένος δικανικόν (génos dikanikón), lat. genus iudiciale)
- Beratungsrede; politische Entscheidungsrede (gr. γένος συμβουλευτικόν (génos symbouleutikón), lat. genus deliberativum)
- Lob- und Festrede (gr. γένος ἐπιδεικτικόν (génos epideiktikón), lat. genus demonstrativum oder genus laudativum)
Während in der Gerichtsrede über Vergangenes geurteilt wird (zum Beispiel: Hat der Angeklagte Herrn XY ermordet?), geht es in der politischen Entscheidungsrede um ein in der Zukunft liegendes Thema (zum Beispiel: Soll Krieg geführt werden oder nicht?). In beiden Fällen aber geht es um eine aktive Entscheidung, die durch die Rede beeinflusst werden soll. Im Falle der Lob- und Festrede dagegen bleibt das Publikum weitgehend unbeteiligt.
In der weiteren Geschichte der Rhetorik wurde diese Gattungstrias normativ verstanden. Erst in der Spätantike wurde sie um weitere rhetorische Textsorten wie den Brief, den Lehrvortrag (Sachrede) oder die Predigt erweitert. In der Sachrede werden dem Zuhörer feststehende Tatsachen nahegebracht. Die Predigt ist dazu da, dem Publikum aus der Bibel (vor allem dem Evangelium) zu erzählen und diese(s) zu erklären und verständlich zu machen.
Redeteile
Die einzelnen gedanklichen Abschnitte einer Rede werden bezeichnet als partes orationis (Teile einer Rede).
- Einleitung (exordium/prooemium) – Der Redner versucht, das Wohlwollen des Publikums zu erlangen und seine Aufmerksamkeit sicherzustellen.
- Erzählung (narratio) – Darauf folgt eine Schilderung des Sachverhaltes, um den es geht; bei der Gerichtsrede wird hier der Fall erzählt.
- Gliederung (propositio) der nachfolgenden Beweisführung
- Beweisführung (argumentatio) – Der eigentlich argumentierende Teil der Rede, in dem der Redner für die Glaubwürdigkeit seiner Sache argumentiert (confirmatio). Kann auch die Widerlegung der gegnerischen Argumente umfassen (confutatio).
- Redeschluss (peroratio/conclusio) – Schluss: Hier kann z. B. noch einmal an die Emotionen des Publikums appelliert werden.
Wirkungsweisen einer Rede
Officia oratoris heißen die Wirkungsweisen der Rede:
- docere et probare (belehren, argumentieren)
- conciliare et delectare (gewinnen, erfreuen)
- flectere et movere (rühren, bewegen)
Stilhöhen einer Rede
Die antike Stiltheorie unterschied v. a. drei Stilebenen für Reden, die teilweise lose mit den Wirkungsweisen verknüpft wurden. Welche Stilebene wann zu wählen sei, war Gegenstand heftiger Debatten, von denen etwa Ciceros Orator Zeugnis ablegt. Cicero plädiert dafür, die Stilebene je nach dem Gegenstand der Rede zu wählen:
- genus humile oder subtile: schlichter Stil ähnlich der Alltagssprache, arbeitet besonders mit einfacher Argumentation
- genus medium oder mixtum: mittlerer bzw. gemischter Stil, typisch etwa für den wissenschaftlichen Vortrag
- genus grande oder sublime: gehobener bzw. erhabener Stil, steht der dichterischen Sprache nahe, arbeitet stark mit Affekterzeugung
Monolog und Dialog
Für den freien Vortrag (Monolog) nutzt der Redner verschiedene rhetorische Figuren, Thesen, Prämissen und Argumente. Das Argument steigert hier die Prämisse oder These durch eine gezielte Konklusion, mit der der Redner sein Gegenüber zu überzeugen sucht. Durch die Anordnung dieser Elemente in der freien Rede (Steigerung, Reihung, Dialektik etc.) erzeugt der Sprecher Aufmerksamkeit und Spannung beim Publikum.
Im Dialog eines Gespräches gewinnt die Interaktion besondere Bedeutung. Weit mehr als beim Vortrag, der durchaus auch gewisse Interaktionen bilden kann, hat der Redner nun auf die verbalen und nonverbalen Reaktionen seines Gegenübers zu reagieren. Hierbei spielen gerade die körpersprachlichen Signale als Gradmesser der emotionalen Verfassung eines Gesprächspartners eine besonders große Rolle, die mitunter widersprüchlich sein kann. Sind nonverbale und verbale Aussagen unstimmig, spricht man von Inkongruenz. Die Anordnung der rhetorischen Elemente im Dialog hängt also vor allem von der Wirkung ab, die er erzielt.
Hermeneutik
Die Rhetorik ist auch literaturwissenschaftliche Hilfslehre für die zentrale Aufgabe der Hermeneutik. Hier fragt sie nach den Strategien der Darstellung, der Leserführung und der internen Wirkungsabsicht von Texten. Mit dem textkritischen Wissen der Rhetorik können schriftliche Quellen auf ihre Überzeugungsstrategien hin analysiert werden.
Ethik und Rhetorik
Gedanken zur Ethik sind von jeher Bestandteil der Rhetorik. Wann handelt es sich bei einer Rede (noch) um ein legitimes Beeinflussen von Einstellungen? Wo beginnt Manipulation? Heiligt der Zweck alle Mittel? - Ein Konflikt um diese Fragen entwickelte sich in der Antike bereits zwischen den Sophisten (etwa Gorgias, Isokrates) und den Philosophen (etwa Sokrates, Platon). Damit eng verbunden war die Frage nach einer „letzten“ Wahrheit, die Klarheit darüber, wie und wovon man überzeugen darf, hätte schaffen können.
Viele antike Autoren entwickelten Vorstellungen davon, welche Mittel der Rhetorik ethisch legitim seien und die Akzeptabilität der Rede erhöhten. Bei Aristoteles etwa heißt es: „Dadurch, wie der Redner erscheint, gewinnen wir Vertrauen, und das ist dann der Fall, wenn er als rechtschaffener oder freundlich gesinnter Mensch oder als beides erscheint.“[14] Ethik im Sinne der charakterlichen Prägung des Redners zählt für ihn – neben Leidenschaftserregung und Argumentation – zu den drei Überzeugungsmitteln. Vor ihm war es bereits Isokrates (370 v. Chr.), der in seiner Rede „Nikokles“ die so genannte Goldene Regel als Empfehlung für den Redner formulierte.
Im antiken Rom sind es insbesondere Cicero, Quintilian und Seneca, die ein Idealbild des Redners als orator perfectus (Cicero) oder vir bonus (Quintilian) entwerfen und somit Beredsamkeit, Weisheit und tugendhaftes Leben miteinander verknüpfen.
Im Mittelalter zeigt sich die Ethik als Form angewandter Rhetorik unter anderem darin, dass Thomas von Aquin strenge Regeln für einen „scholastischen Disput“ formulierte. Diese Streitgespräche erzwangen das Zuhören als eine Form der Wertschätzung. Bevor jemand seinen eigenen Standpunkt in diesen Übungsreden darstellen durfte, musste er vorher den gegnerischen Redebeitrag sinngemäß richtig mit eigenen Worten wiedergeben können (Paraphrasierung). Andernfalls wurde er disqualifiziert.
Das Ende der Rhetorik wird in der Literatur häufig mit Immanuel Kant in Verbindung gebracht, der die Position vertrat, dass die mit der Rhetorik oft einhergehende Ausnutzung der Mitmenschen gar keiner Achtung würdig sei.[15]
Wenn in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Zahl der Vorbehalte gegenüber der Rhetorik zunahm, so war dies auch auf ihre einseitige Instrumentalisierung durch den Nationalsozialismus zurückzuführen. Die Zeit des Nationalsozialismus und ihre Gräuel können als eine Konsequenz einer Rhetorik ohne ethisches Fundament angesehen werden. Kritiker erkennen in dieser Argumentation allerdings selbst eine rhetorische Figur und verweisen auf das sprachwissenschaftliche Werk Victor Klemperers, der die Sprache des Dritten Reiches, ihre Euphemismen und Verschleierungen aus der Perspektive eines von Verfolgung bedrohten Juden erforschte. Schimpfworte, Diffamierungen und Kampfbegriffe sind ebenfalls Teil der Sprache, können jedoch - entgegen der These, dass es keine böse Sprache, sondern nur böse Redner gebe - kaum als neutral angesehen werden.
Dass in der deutschen Sprache das Verb „überreden“ als anrüchig empfunden und statt dessen von „überzeugen“ als Ziel der Rhetorik gesprochen wird – eine Differenzierung, die Griechen und Römer noch nicht kannten – mag auch als Beleg für die Relevanz einer ethisch orientierten Redekultur gewertet werden.
Der Gebrauch von rhetorischen Strategien an sich wird daher nicht als illegitim angesehen und ist auch in der heutigen Politik üblich. Er dient der Meinungsbildung, solange der Öffentlichkeit eine Beeinflussungsabsicht bewusst ist und die Möglichkeit zum Vergleich mit anderen Ansichten besteht. Die Aufgabe, solche Strategien zu erkennen und zu bewerten, liegt beim Bürger.
Studium und Studiengänge in Rhetorik
Schon in der Antike konnte man Rhetorik studieren. Als Beispiel sei hier das Rhetorikstudium an der alten Universität Trier genannt. Auch heute kann man Rhetorik als eigenständigen Studiengang oder als Teilgebiet im Fach Sprechwissenschaft und Sprecherziehung studieren. An folgenden deutschen Hochschulen wird das Fach Rhetorik angeboten:
Hochschule | Studiengang | Abschluss |
---|---|---|
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart | Rhetorik[16] | Master |
Eberhard Karls Universität Tübingen | Rhetorik[17] | Bachelor / Master |
Universität des Saarlandes | Germanistik mit Schwerpunkt in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung[18] | Master |
Friedrich-Schiller-Universität Jena | Sprechwissenschaft und Phonetik[19] | Bachelor |
Philipps-Universität Marburg | Speech Science mit Spezialisierung in Sprechwissenschaft[20] | Master |
Universität Regensburg | Speech Communication and Rhetoric in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung[21] | Weiterbildungsmaster |
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Sprechwissenschaft[22] | Bachelor / Master |
Darüber hinaus kann Rhetorik auch als Teilbereich innerhalb des Bachelorstudiengangs Sprecherziehung und Sprechkunst an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart studiert werden.
Berühmte historische Reden
- Buddha: Erste Lehrrede im Wildpark von Sarnath, ca. 508 v. Chr.
- Gorgias: Lob der Helena, ca. 480 v. Chr.
- Sokrates: Verteidigungsrede, 399 v. Chr., Athen
- Demosthenes: Kranzrede, 330 v. Chr., Athen
- Marcus Tullius Cicero: Reden gegen Verres, 70 v. Chr., Rom; In Catilinam orationes quattuor (Vier Reden gegen Catilina)
- Jesus von Nazaret: Bergpredigt, um 29 n. Chr.
- Mohammed: Eure Würde ist unantastbar, Abschiedswallfahrt, März 632
- Martin Luther: Verteidigungsrede, 18. April 1521, Worms
- Elisabeth I.: Tilbury-Rede, 9. August 1588, Tilbury
- Häuptling Seattle: Meine Worte sind wie die Sterne, Januar 1854
- Abraham Lincoln: Gettysburg Address, 19. November 1863, Gettysburg (Pennsylvania)
- Mahatma Gandhi: Über die Gewaltlosigkeit, 1922
- Gustav Stresemann: Beim Empfang des Friedensnobelpreises, 29. Juni 1927
- Winston Churchill: Blut, Schweiß und Tränen, 13. Mai 1940, London
- Joseph Goebbels: Sportpalastrede, 18. Februar 1943, Berlin
- Thomas Mann: Deutschland und die Deutschen, 6. Juni 1945, Washington D.C.
- John F. Kennedy: Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst (Ask what you can do for your country; Antrittsrede als Präs. 1961); Ich bin ein Berliner, 26. Juni 1963, Berlin
- Martin Luther King: I have a dream, 28. August 1963, Washington D.C.
- Malcolm X: By any means necessary, 1965.
- Richard von Weizsäcker: Die doppelte Befreiung, 8. Mai 1985, Bonn
Zitate
- „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“ (Mark Twain)
- „In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst.“ (Augustinus von Hippo)
- „Die Redekunst ist die allerumfassendste Kunst.“ (Augustinus von Hippo)
- „Daher ist es erforderlich, Kunstfertigkeit anzuwenden, ohne dass man es merkt, und die Rede nicht als verfertigt, sondern als natürlich erscheinen zu lassen – dies nämlich macht sie glaubwürdig.“ (Aristoteles)
- „Beherrsche die Sache, dann folgen auch die Worte − rem tene, verba sequentur.“ (Cato der Ältere, 234–149 v. Chr.)
- „Eine gute Rede ist wie ein Bikini – knapp genug, um spannend zu sein, aber alle wesentlichen Stellen abdeckend.“ (John F. Kennedy)
- „Wählen Sie für Ihre Reden Themen, die Ihnen am Herzen liegen.“ (Dale Carnegie)
Quellentexte zur Geschichte der Rhetorik
Klassische Texte
- Platon: Gorgias.
- Platon: Phaidros.
- Aristoteles: Rhetorik.
- Rhetorica ad Herennium.
- Cicero: De inventione – Über das Finden des Stoffes.
- Cicero: Brutus.
- Cicero: Orator.
- Cicero: De oratore – Über den Redner.
- Quintilian: Institutio oratoria – Ausbildung des Redners.
- Tacitus: Dialogus de oratoribus – Gespräch über die Redner.
Literatur
- Karl-Heinz Göttert: Einführung in die Rhetorik. 4. Aufl. München 2009.
- Wolfram Groddeck: Reden über Rhetorik. Zu einer Stilistik des Lesens. Stroemfeld/Nexus, Frankfurt am Main 1995, ISBN 3-86109-107-0.
- Gregor Kalivoda u.a.: Rhetorik. In: Gert Ueding (Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Darmstadt: WBG 1992ff., Bd. 7 (2005), Sp. 1423-1740; auch als Separatdruck: Gert Ueding (Hg.): Rhetorik: Begriff – Geschichte – Internationalität. Niemeyer, Tübingen 2005, ISBN 978-3-484-68120-0 (366 S.).
- Rouven Soudry (Hrsg.): Rhetorik – eine interdisziplinäre Einführung. Heidelberg 2006.
Geschichte der Rhetorik
- Øivind Andersen: Im Garten der Rhetorik. Die Kunst der Rede in der Antike. Darmstadt 2001, ISBN 3-534-14486-4.
- Werner Eisenhut: Einführung in die antike Rhetorik und ihre Geschichte. 5. Aufl. Darmstadt 1994, ISBN 3-534-04177-1.
- Erik Gunderson (Hrsg.): The Drama of Rhetoric at Rome, in: Cambridge Companion to Ancient Rhetoric, Cambridge University Press, Cambridge 2009, ISBN 978-0-521-67786-8.
- Handbuch der Altertumswissenschaft 2,3.
- Gregor Kalivoda: Wissenschaftsbegriff, -geschichte der Rhetorik. In: Gert Ueding (Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Darmstadt: WBG 1992ff., Bd. 10 (2011), Sp. 1451-1486.
- Joachim Knape: Allgemeine Rhetorik. Stationen der Theoriegeschichte. Stuttgart 2000.
- Urs Meyer: Politische Rhetorik. Paderborn 2001, ISBN 3-89785-111-3.
- Franz-Hubert Robling: Redner und Rhetorik. Studie zur Begriffs- und Ideengeschichte des Rednerideals. Hamburg 2007, ISBN 978-3-7873-1834-6.
- Franz-Hubert Robling: Rhetorikgeschichtsschreibung. In: Gert Ueding (Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Darmstadt: WBG 1992ff., Bd. 10 (2011), Sp. 1079-1099.
- Craig R. Smith: Rhetoric & human consciousness: a history. 2. Aufl., Prospect Heights, Ill. 2003, ISBN 1-57766-174-5.
- Wilfried Stroh: Die Macht der Rede. Eine kleine Geschichte der Rhetorik im alten Griechenland und Rom. Berlin 2009, ISBN 978-3-550-08753-0.
- Brian Vickers, unter Mitarbeit von Sabine Köllmann: Mächtige Worte - Antike Rhetorik und europäische Literatur. Berlin 2008, ISBN 978-3-8258-1191-4.
- Volkhard Wels: Triviale Künste. Die humanistische Reform der grammatischen, dialektischen und rhetorischen Ausbildung an der Wende zum 16. Jahrhundert.. Berlin 2000. Zweite Auflage im open acces verfügbar: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51433.
Theorie der Rhetorik
- Ulla Fix et al. (Hrsg.): Rhetorik und Stilistik. Zwei Halbbände, 2008 und 2009, Berlin, ISBN 978-3-11-013710-1.
- Andreas Hetzel: Die Wirksamkeit der Rede. Zur Aktualität klassischer Rhetorik für die moderne Sprachphilosophie. Bielefeld 2011, ISBN 978-3-8376-1543-2.
- Joachim Knape: Was ist Rhetorik?. Stuttgart 2000.
- Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. 3. Aufl. Stuttgart 1990.
- Chaim Perelman, Lucie Olbrechts-Tyteca: Die neue Rhetorik. Eine Abhandlung über das Argumentieren. Hrsg. von Josef Kopperschmidt. Stuttgart-Bad Cannstatt 2004.
- Heinrich F. Plett: Systematische Rhetorik. Konzepte und Analysen. München 2000.
- Helmut Schanze, Josef Kopperschmidt (Hrsg.): Rhetorik und Philosophie. München 1989, ISBN 3-7705-2586-8.
- Gert Ueding (Hrsg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Band 1ff., Tübingen 1992ff. [bisher erschienen: Bd. 1–9 sowie Bd. 10: "Nachträge A–Z" (2012); ein Register steht noch aus].
Reflexion über die Praxis der Rhetorik
- Albert Bremerich-Vos: Populäre rhetorische Ratgeber. Tübingen 1991.
- Andrea Hausberg: Analyse politischer Sprache an Hand aktueller Beispiele. Rhetorisch-argumentative Strategien in Reden zum Irak-Krieg. Saarbrücken 2007.
- Josef Kopperschmidt (Hrsg.): Hitler der Redner. München 2003, ISBN 3-7705-3823-4.
- Jan C. L. König: Über die Wirkungsmacht der Rede. Strategien politischer Eloquenz in Literatur und Alltag. Vandenhoeck & Ruprecht unipress, Göttingen 2011, ISBN 3-89971-862-3.
- Helmut Schanze: Zwei Rhetoriken? Zu Friedrich Kittlers und Joachim Dycks Kontroverse über die Aufgaben der Germanistik. In: Thomas Müller, Johannes G. Pankau, Gert Ueding (Hrsg.): „Nicht allein mit den Worten“. Festschrift für Joachim Dyck zum 60. Geburtstag. Frommann-Holzboog, Stuttgart–Bad Cannstatt 1995, ISBN 3-7728-1703-3, S. 258–265.
- Peter Sprong: Das befreite Wort. Nicolai Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-89479-644-0.
Weblinks
- International Society for the History of Rhetoric
- Uni Kiel: Liste von Tropen und Figuren (PDF-Datei; 69 kB)
- Historisches Wörterbuch der Rhetorik
- Seminar für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen
- Salzburg-Tübinger-Rhetorikgespräche
Belege
- ↑ Rhetorik I 2, 1355b26 f.
- ↑ Aristoteles, Rhetorik I 1, 1354a1.
- ↑ Aristoteles, Rhetorik II 1, 1356a2–4.
- ↑ Aristoteles, Rhetorik I 1, 1355a7 f.
- ↑ Christof Rapp: Aristoteles. Rhetorik, Berlin 2002, Bd. 2, S. 223–240.
- ↑ Aristoteles, Rhetorik I 1.
- ↑ Christof Rapp: Aristoteles. Rhetorik, Berlin 2002, Bd. II, S. 543–583.
- ↑ Aristoteles, Rhetorik I 2, 1356a5–11; II 1, 1378a6–16.
- ↑ Aristoteles, Rhetorik III 2, 1404b1–4.
- ↑ Ediert von Udo Kindermann, Die fünf Reden des Laurentius von Durham, in: Mittellateinisches Jahrbuch 8 (1971), S. 108-141
- ↑ Ursula Geitner: Die Sprache der Verstellung. Studien zum rhetorischen und anthropologischen Wissen im 17. und 18. Jahrhundert. Niemeyer, Tübingen 1992 (= Communicatio, Bd. 1), ISBN 3-484-63001-9.
- ↑ Benkenstein, Ramona: Lehrpläne ür die Sekundarstufe I und II, Rhetorica docens (Lehrbuch), Rhetorica utens (Arbeitshefte), erschienen im Polymathes Verlag
- ↑ Richard Albrecht, „Zerstörte Sprache – Zerstörte Kultur“: Ernst Blochs Exil-Vortrag vor siebzig Jahren: Geschichtliches und Aktuelles, in: Bloch-Jahrbuch 13 (2009), S. 223-240, hier S. 228.
- ↑ Aristoteles, Rhetorik 1366a.
- ↑ Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft, Akademie-Ausgabe, Druckähnliche Darstellung im Bonner Kant-Korpus, Bd. V, S. 165-487, dort: S. 327; Fußnote. Online verfügbar unter: korpora.org.
- ↑ Institut für Sprechkunst und Kommunikationspädagogik der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart: Homepage.
- ↑ Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen: [1].
- ↑ Fachgebiet für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung der Universität des Saarlandes, Saarbrücken: Homepage.
- ↑ Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Jena: Homepage.
- ↑ Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Marburg: Homepage.
- ↑ Lehrgebiet Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung der Universität Regensburg: Homepage.
- ↑ Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik der Universität Halle-Wittenberg: Homepage.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Rhetorik aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |