Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Vitamin D

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vitamin D ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Vitamin D (Begriffsklärung) aufgeführt.
Strukturformel
Struktur von Cholecalciferol
Allgemeines
Trivialname Vitamin D3
Andere Namen
  • Colecalciferol (INN)
  • Calciol
  • (3β,5Z,7E)-9,10-Secocholesta-5,7,10(19)-trien-3-ol
  • 3-[2-[7a-Methyl-1-(6-methylheptan-2-yl)-2,3,3a,5,6,7-hexahydro-1H-inden-4-yliden] ethyliden]-4-methyliden-cyclohexan-1-ol
Summenformel C27H44O
CAS-Nummer 67-97-0
PubChem 5280795
ATC-Code

A11CC05

DrugBank DB00169
Kurzbeschreibung farbloser Feststoff
Vorkommen nicht-pflanzliche Eukaryoten
Physiologie
Funktion Vorstufe des Calcitriol, als solches: Regulierung des Calcium-Haushalts, Reifung von Immunzellen
Täglicher Bedarf 20 µg (800 IE) täglich (Summe aus Hautproduktion und Nahrungsaufnahme)
Folgen bei Mangel Rachitis, Osteomalazie
Überdosis siehe Hypervitaminose D
Eigenschaften
Molare Masse 384,64 g·mol−1
Aggregatzustand fest
Schmelzpunkt

84–85 °C[1]

Siedepunkt

Zersetzung

Löslichkeit fettlöslich, im Blut zu 50–80 % proteingebunden (an VDBP)
Sicherheitshinweise
Bitte die eingeschränkte Gültigkeit der Gefahrstoffkennzeichnung bei Arzneimitteln beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)[3], ggf. erweitert[2]
06 – Giftig oder sehr giftig 08 – Gesundheitsgefährdend

Gefahr

H- und P-Sätze H: 330​‐​311​‐​301​‐​372
P: 280​‐​304+340​‐​302+352​‐​309+310 [2]
Toxikologische Daten

42 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[2]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Vitamin D ist eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die zu den Secosteroiden gehören. Im Körper kann der physiologisch wichtigste Vertreter Cholecalciferol (= Vitamin D3) auch mit Hilfe von UVB-Strahlung (Dorno-Strahlung) in der Haut aus 7-Dehydrocholesterol gebildet werden, daher ist die Bezeichnung als Vitamin nach der historischen Definition von Vitaminen nicht völlig zutreffend, denn diese Definition schließt aus, dass solche Stoffe in ausreichender Menge vom Körper selbst synthetisiert werden können.

In der Nahrung kommt es vor allem in Fettfischen vor oder wird den Lebensmitteln als Nahrungsergänzungsmittel zugefügt. Es hat im Körper die Funktion eines Prohormons und wird über eine Zwischenstufe zu dem Hormon Calcitriol umgewandelt.

Vitamin D spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Calcium-Spiegels im Blut und beim Knochenaufbau. Ein Vitamin-D-Mangel führt mittelfristig bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie. Mögliche weitere gesundheitliche Folgen eines Vitamin-D-Mangels sind Gegenstand aktueller wissenschaftlicher Forschung.

Für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist eine angemessene Sonnen- oder UVB-Exposition oder andernfalls eine Supplementierung notwendig. In manchen Staaten werden zu diesem Zweck bestimmte Nahrungsmittel mit Vitamin D angereichert.

Physiologie

Biosynthese von Vitamin D3

Die meisten Wirbeltiere einschließlich des Menschen decken einen Großteil ihres Vitamin-D-Bedarfs durch Sonnenbestrahlung ihrer Haut; dies kommt auch bei bestimmten Planktonarten vor (Phytoplankton coccolithophor Emiliania huxleyi).[4]

Definitionsgemäß sind Vitamine Substanzen, die der Körper selbst nicht herstellen kann, aber zum Leben benötigt werden und daher zugeführt werden müssen. Die Vorstufen des sogenannten Vitamin D werden aber vom Körper selbst hergestellt. Zum im Körper vorhandenen Provitamin 7-Dehydrocholesterol (der Ausgangssubstanz der Vitamin-D-Synthese) muss dann allerdings noch Sonnenlicht hinzukommen. Vitamin D3 wird also aus historischen Gründen als Vitamin bezeichnet. Aufgrund seiner endogenen Synthese und der Tatsache, dass seine Wirkung neben dem Syntheseort auch andere Gewebe betrifft, müsste Vitamin D3 als Prohormon bezeichnet werden.

Ultraviolett-induzierte Synthese

In der Haut sind die höchsten Konzentrationen des 7-Dehydrocholesterols im Stratum spinosum und Stratum basale vorhanden. Beim Menschen und den meisten Säugetieren ist 7-Dehydrocholesterol für die Vitamin-D-Bildung reichlich vorhanden (eine Ausnahme sind z. B. Hauskatzen).

Metabolite des 7-Dehydrocholesterols in der Haut (vereinfacht nach[4] und[5])
  1. Wird 7-Dehydrocholesterol mit Ultraviolett mit Wellenlängen im Bereich 290–315 nm (UV-B-Strahlung) und mindestens 18 mJ/cm²[6] bestrahlt, kann im 7-Dehydrocholesterol durch eine fotochemisch induzierte 6-Elektronen-konrotatorische elektrocyclische Reaktion der B-Ring aufgebrochen werden: Es entsteht Prävitamin D3.[7]
  2. Das Prävitamin D3 ist thermodynamisch instabil und erfährt einen (1-7)sigmatropen Shift eines Protons von C-19 nach C-9 mit nachfolgender Isomerisation: Es entsteht Vitamin D3. Das Vitamin D3 gelangt in das Blut und wird dort vor allem an das Vitamin-D-bindende Protein (DBP) gebunden zur Leber transportiert, wo es weiter zu 25(OH)Vitamin D3 hydroxyliert wird. Im Reagenzglas sind nach drei Tagen 80 % des Prävitamin D3 zu Vitamin D3 isomerisiert, in der Haut ist dies nach acht Stunden geschehen.[4]

Selbstregulation der Ultraviolett-induzierten Synthese

Wird eine bestimmte Menge 7-Dehydrocholesterol im Reagenzglasversuch simulierter äquatorialer Sonnenstrahlung ausgesetzt, ist nach einigen Minuten ca. 20 % der Ausgangsmenge zu Prävitamin D3 umgewandelt. Diese Menge an Prävitamin D3 bleibt bei weiterer Bestrahlung im Gleichgewicht, denn auch Prävitamin D3 ist photolabil und wird durch weitergehende UV-B-Bestrahlung während der nächsten acht Stunden zum physiologisch inaktiven Lumisterol und zu Tachysterol abgebaut, bevor es zu Vitamin D3 isomerisiert. In dieser Zeit sinkt das 7-Dehydrocholesterol auf ca. 30 % der Ausgangsmenge ab. Unter unnatürlicher Schmalspektrum-UV-B-Bestrahlung mit einer Wellenlänge von 290 bis 300 nm wird dagegen 65 % des ursprünglichen 7-Dehydrocholesterols in Prävitamin D3 umgewandelt.[4]

Auch das aus Prävitamin D3 entstandene Vitamin D3 ist photolabil: Kann das Vitamin D3 nicht schnell genug im Blut abtransportiert werden, entstehen aus ihm durch UV-B- und UV-A-Strahlung (bis zu 345 nm) mindestens drei weitere unwirksame Produkte: Suprasterol-1 und -2 und 5,6-Transvitamin D3.

So wird bei einer kurzen Sonnenbestrahlung (mit genügend hohem UV-B-Anteil) über einige Minuten ähnlich viel Vitamin D3 gebildet wie bei einer vergleichbaren Bestrahlung über längere Zeit. Hierdurch ist der Körper kurzfristig vor einer Vitamin-D-Intoxikation durch zu viel Strahlung geschützt.

Langfristig ergibt sich ein Schutz vor einer Vitamin-D-Intoxikation durch eine vermehrte Bildung von Melanin (Bräunung, dunkler Hauttyp in südlichen Ländern) in der Haut, welches Ultraviolett der Wellenlängen 290–320 nm absorbiert.

Der 7-Dehydrocholesterolgehalt der Haut sinkt mit dem Alter. Ferner nimmt beim Menschen im Alter die Fähigkeit der Haut, Vitamin D3 zu bilden, ungefähr um den Faktor 3 ab im Vergleich zu einem 20-jährigen Menschen.[4]

Für die blasse Haut eines hellhäutigen, jungen, erwachsenen Menschen ist die minimale Erythemdosis (MED) (wenn die Haut anfängt, rot zu werden) an einem sonnigen Sommermittag auf 42° Breite in Meereshöhe (entsprechend Boston, Barcelona oder Rom) nach 10 bis 12 Minuten erreicht, ein dunkelhäutiger Mensch benötigt entsprechend 120 Minuten. Wird die Haut dieser Menschen entsprechend ganzkörperbestrahlt, gibt sie innerhalb der nächsten 24 Stunden eine Menge vergleichbar mit 10.000 bis 20.000 IE (250 µg bis 500 µg) Vitamin D3 aus Nahrungsmitteln an das Blut ab, ein Vielfaches der Nahrungsempfehlungen von 200 bis 500 IE Vitamin D3 täglich.[6] Eine starke Vitamin-D3-Bildung in der Haut ist also schon bei einer kurzen, aber intensiven Sonnenbestrahlung mit hohem UV-B-Anteil möglich.

Da die Knochendichte bei dunkelhäutigen Menschen von der etwas verminderten Vitamin-D-Bildung aufgrund der geringeren Durchlässigkeit der Haut für UV-Strahlen nicht vermindert ist, wird davon ausgegangen, dass Dunkelhäutige eine geringere Konzentration des Vitamin-D-bindenden Proteins aufweisen.[8]

Funktion

Vitamin D3

25-Hydroxylierung des Vitamin D3
Hauptartikel: Cholecalciferol

Vitamin D3 wird, vor allem gebunden an das Vitamin-D-bindende Protein, über das Blut in die Leber transportiert. Dort wird es von dem Enzym Cytochrom P450 2R1 in den Mikrosomen zu Calcidiol (25(OH)Vitamin D3) hydroxyliert. Eine frühere Vermutung, dass diese Reaktion auch in den Mitochondrien stattfindet, wurde inzwischen widerlegt.[9][10]

Calcidiol (25(OH)Vitamin-D3) wird in der Leber wieder an Vitamin-D-bindendes Protein gebunden und in das Blut abgegeben. Dort hat es eine Halbwertszeit von ca. 19 Tagen.[1]

Diese enzymatische Reaktion ist wahrscheinlich keiner nennenswerten Regulation unterworfen, da der 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel im Blut ziemlich genau die längerfristige Vitamin-D3-Versorgung der letzten drei bis vier Monate widerspiegelt, während der Vitamin-D3-Spiegel die Versorgung der letzten Stunden bis Tage anzeigt.

25(OH)Vitamin D3

25(OH)Vitamin D3 (Calcidiol) ist eine Speicherform des Vitamin D3. Eine solche muss es geben, um die großen Spitzen und Pausen der hauptsächlichen Vitamin-D-Versorgung durch das Licht abfangen zu können. Die mittel- bis längerfristige Vitamin-D-Versorgung eines Organismus lässt sich am besten über den Blutspiegel des 25(OH)Vitamin D3 bestimmen (Näheres siehe unten).

Das so gebildete 25(OH)D3 gelangt nun, hauptsächlich wieder an das Vitamin-D-bindende Protein gebunden, zu seinen Zielgeweben, zum Beispiel zu den Nieren, wo es dann zum Calcitriol (1α,25(OH)2Vitamin D3) aktiviert wird (siehe unten). Dieses erst ist der hauptsächlich aktivierende Ligand für den Vitamin-D-Rezeptor. Dieser letzte Aktivierungsschritt ist auf vielen Ebenen redundant und von Gewebe zu Gewebe unterschiedlich reguliert, um immer an den momentanen Bedarf des Körpers und des Zielgewebes an die Vitamin-D-Wirkung angepasst zu sein.

25(OH)Vitamin D3 kann wahrscheinlich selbst auch, jedoch ca. hundertmal weniger als Calcitriol, den Vitamin-D-Rezeptor aktivieren. Dies kommt bei einer Vergiftung mit Vitamin D3 zum Tragen, wenn die letzte Regelung der Aktivierung des Vitamin D3 durch überhöhte 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel übergangen wird.[11]

Aktivierung von 25(OH)Vitamin D3 zu Calcitriol

Die Vitamin-D-Metabolite werden als Komplex zusammen mit dem Vitamin-D-bindenden Protein (VDBP) im Blutplasma transportiert. In den Nierenkörperchen (Glomeruli) bindet dieser Komplex an Cubilin-Moleküle in der Zellmembran von proximalen Tubuluszellen, und wird anschließend mithilfe des Megalins in die Zelle verfrachtet und dort freigesetzt. In den Lysosomen wird der Komplex durch Peptidasen wieder getrennt, wodurch 25(OH)Vitamin D3 frei im Zytosol diffundiert.[12]

An der Plasmamembran der Mitochondrien der Zellen des proximalen Tubulus der Nieren kann das 25(OH)Vitamin D3 durch 1α-Hydroxylase zum biologisch aktiven 1,25(OH)2Vitamin D3 (Calcitriol) weiter hydroxyliert oder durch die gegensätzlich regulierte 24-Hydroxylase zum 24R,25(OH)2Vitamin D3 inaktiviert werden oder die Nierenzelle unverändert wieder in das Blut verlassen (um dort erneut an VDBP gebunden zu werden).

Die Bildung des 1,25(OH)2Vitamin D3 in der Niere ist fein reguliert: die wichtigsten Faktoren, die seine enzymatische Bildung über eine Aktivierung der 1α-Hydroxylase direkt fördern, sind unabhängig voneinander ein erhöhtes Parathormon, ein verringerter Calciumspiegel und ein niedriger Phosphatspiegel im Blut. 1,25(OH)2D3 selber hemmt die 1α-Hydroxylase und aktiviert die 24-Hydroxylase. Indirekt, zumeist über das Parathormon, beeinflussen unter anderem Calcium, Östrogen, Glucocorticoide, Calcitonin, Somatotropin und Prolactin die Calcitriolbildung. Glucocorticoide bewirken einen Mangel an Calcitriol. (Deshalb ist es während einer systemischen Corticoidtherapie, wenn Vitamin D genommen werden muss, notwendig, Vitamin D in aktiver Form als Alfacalcidol (derzeitige (2008) Medikamente in Deutschland: „EinsAlpha“, „Bondiol“, „Doss“), zu verwenden.) All diese Regulationen dienen dazu, gerade soviel Vitamin D zu synthetisieren, dass der Körper in seiner momentanen Situation seinen Calcium- und Phosphatbedarf decken kann. Die Regulation der 24R,25(OH)2D3-Bildung erfolgt durch die gleichen Faktoren, jedoch in umgekehrter Richtung.[11]

In anderen Geweben wird die Aktivierung des 25(OH)Vitamin D3 zu 1α,25(OH)2Vitamin D3 durch andere Faktoren geregelt: Zytokine, Wachstumsfaktoren usw.[11]

1,25(OH)2D3 liegt in sehr viel geringerer Konzentration als 25(OH)D3 und auch hauptsächlich an VDBP gebunden im Blut vor. Die Konzentration insbesondere von freiem 1,25(OH)2D3 (Calcitriol) ist streng geregelt und weitgehend mit seiner Aktivität korreliert. Sie ist ferner weitgehend unabhängig von der Konzentration seines Vorläufers 25-Hydroxy-Cholecalciferol (Calcidiol) oder des VDBP.[11]

Funktion von Calcitriol

In den Zellen der Zielorgane wirkt 1,25(OH)2D3 (Calcitriol) wie ein Steroidhormon: Es wird an ein intrazelluläres Rezeptorprotein, den Vitamin-D-Rezeptor (VDR), gebunden und in den Zellkern transportiert. Dort assoziiert der Vitamin-Rezeptor-Komplex an die DNA und verändert die Transkription verschiedener hormonsensibler Gene, was schließlich zu Änderungen in der Proteinsynthese mit entsprechenden biologischen Wirkungen führt.

Abbau von Vitamin D3

1,25(OH)2D3 (Calcitriol) wird durch 24-Hydroxylase zur wasserlöslichen Calcitroinsäure abgebaut, die über die Galle ausgeschieden wird.[13] Die 24-Hydroxylase wird durch das Gen CYP24A1[14] codiert.

Vitamin-D-Stoffwechsel bei Erkrankungen

Patienten mit Tuberkulose, Sarkoidose und anderen granulomatösen Erkrankungen und gelegentlich auch Krebserkrankungen aktivieren das 25(OH)Vitamin D3 z. B. in den Makrophagen stärker zu 1,25(OH)2Vitamin D3 und können so funktionell in eine Vitamin-D-Hypervitaminose mit Hypercalcämie kommen.[15] Dem liegt ein ursprünglich zumeist sinnvoller Mechanismus der Immunologie zugrunde (näheres siehe unter Calcitriol).

Patienten mit Williams-Beuren-Syndrom haben zu 15 % eine Hypercalcämie. Es gab viele Vermutungen zu einem Zusammenhang mit dem Vitamin-D-Stoffwechsel, die Ergebnisse entsprechender Beobachtungen waren jedoch widersprüchlich.[16]

Bei Patienten mit Smith-Lemli-Opitz-Syndrom ist der Abbau des Vitamin-D-Vorläufers 7-Dehydrocholesterol zu Cholesterin durch Mutationen in der 7-Dehydrocholesterol-Reduktase gestört. In ihrem Stoffwechsel staut sich zwar das 7-Dehydrocholesterol; ihre Haut ist manchmal photosensibel, aber ihr Vitamin-D-Status ist dennoch vergleichbar mit der Normalbevölkerung.[17]

Bei der „Idiopathischen infantilen Hyperkalzämie“ handelt es sich um eine Mutation im Gen CYP24A1, wodurch der Abbau von Vitamin D gehemmt wird. Betroffene Kinder entwickeln unter Vitamin-D-Substitution eine schwere Hyperkalzämie mit Wachstumsverzögerung, Erbrechen, Dehydratation, Fieberschüben und Nephrokalzinose.[18]

Natürliche Quellen

Die Nahrungsaufnahme deckt meist nur 5 bis 20 % des Vitamin-D3-Bedarf.[19][20] Daher ist eine direkte Sonnenbestrahlung der Haut zur Vitamin-D3-Bildung unerlässlich. An sonnigen Sommertagen wird der Tagesbedarf allein hierdurch um ein Vielfaches gedeckt. In den Wintermonaten jedoch ist die Bildung durch Sonnenexposition wegen des geringen UV-B-Anteils im Sonnenlicht reduziert und nördlich des 51. Breitengrades kann sie sogar zeitweise ganz ausbleiben.[21] Die im Sommer aufgebauten Vitamin-D-Reserven im Körper und die Nahrung sind dann alleinige natürliche Quellen.[22] In Studien wurde eine Wirksamkeit von körpereigenen Vitamin-D-Speichern von wenigstens 4 Monaten gezeigt.[23]

Bildung durch Sonnenlicht

Verantwortlich für die Vitamin-D3-Bildung durch Sonnenexposition ist der UV-B-Anteil im Sonnenlicht. Diverse Faktoren beeinflussen die Lichtintensität und die letztliche Vitamin-D3-Bildung in der Haut, wie z. B. der Sonnenstand, die Höhe über dem Meeresspiegel, die Beschaffenheit der Erdoberfläche, die Bewölkung, Smog oder das Ozon. Fensterglas absorbiert nahezu alle UVB-Anteile im Sonnenlicht und Sonnencreme behindert die Vitamin-D3-Produktion.[24] Ein Solarienbesuch ist in der Regel nicht förderlich, da die Haut hier meist mit UV-A- und nicht mit UV-B-Licht bestrahlt wird.

Unter optimalen Bedingungen ist eine Viertelstunde Sonnenexposition von Gesicht, Händen und Unterarmen ausreichend, für die Produktion von mehreren Tausend IE Vitamin D. Effizienter ist aber eine Ganzkörperbestrahlung.[22] Die genaue Länge der erforderlichen Exposition ist abhängig von dem Hauttyp. Empfohlen wird eine kurze und intensive Exposition von einem Drittel bis zur Hälfte der minimalen Erythemdosis, also der Menge Sonnenlicht, ab der die Haut rot wird. Längeres Sonnen ist zwecklos, da ähnlich viel Vitamin D3 gebildet wird wie bei einer vergleichbaren Bestrahlung über kurze Zeit (siehe oben). Einem Hautkrebsrisiko lässt sich somit vorbeugen.[25]

Einfluss des Sonnenstandes

Die Höhe des Sonnenstands ist unter anderem ein entscheidender Faktor für die Vitamin-D3-Bildung.[4] In den gemäßigten Breiten steigt die Vitamin-D-Bildung in der Haut mit der Höhe des Sonnenstands stark an und ist daher maßgeblich von der Jahres- und Tageszeit abhängig. Bei niedrigem Sonnenstand mit vorwiegendem UVA-Anteil des Sonnenlichts ist die Grenze zwischen effektiver Vitamin-D-Bildung in der Haut und Sonnenbrand schmal oder eben gar nicht erreichbar. Wird sie bei sonst guten Lichtbedingungen ganztägig so unterschritten, dass kein Vitamin D3 mehr in der Haut gebildet werden kann, spricht man von dem „Vitamin-D-Winter“.[21]

Grundvoraussetzung für einen ausreichenden UV-B-Anteil im Sonnenlicht ist, dass der Einfallswinkel der Sonnenstrahlen auf die Erde nicht zu gering ist. Demnach kann im Winter nördlich des 51. Breitengrads (Leipzig) zeitweise selbst zur Mittagszeit kein Vitamin D3 in der Haut gebildet werden.[21] Südlich des 37. Breitengrads (Los Angeles, Sizilien) sei dagegen eine ausreichende Vitamin-D-Biosynthese sicher über das ganze Jahr möglich.[4][21][22][26]

Einfluss der Hautbeschaffenheit

Je heller die Haut, desto besser kann UV-B-Strahlung für die Vitamin-D-Bildung genutzt werden. Menschen, die im Laufe der Ausbreitung des Menschen von Afrika in nördliche Breiten ausgewandert sind, entwickelten helle Haut.[6] Die einzige Ausnahme bilden die Eskimos, die erst seit relativ kurzer Zeit die Arktis bewohnen und ihren Vitamin-D-Bedarf durch die Nahrung decken (Fettfische).

Wenn Menschen mit dunkler Haut heute in höheren Breiten leben, vergrößert sich ihr Risiko für einen Vitamin-D-Mangel zusätzlich. Besonders während der Schwangerschaft kann der Mangel entstehen. Die Supplementation von Vitamin D in der Schwangerschaft kann wegen des hohen Bedarfs unzureichend sein. Einen Mangel fanden Lisa Bodnar und Kollegen in einer Studie bei 80 Prozent der Afroamerikanerinnen und knapp der Hälfte der weißen US-amerikanischen Frauen, und dies, obwohl neun von zehn der insgesamt 400 Schwangeren eine Vitamin-Supplementation betrieben.[27]

Trotz eines im Mittel niedrigeren Vitamin-D-Spiegels bei Afroamerikanern ist deren Knochendichte durchschnittlich höher und das Risiko osteoporotischer Frakturen niedriger als bei Amerikanern mit europäischen Vorfahren. In einer amerikanischen Kohortenstudie mit über 2000 Teilnehmern, zur Hälfte aus beiden Ethnien, fand sich ein mittlerer 25-OH-Vitamin-D-Spiegel von 15,6 ng/ml bei den Afroamerikanern und von 25,8 ng/ml bei den weißen Amerikanern. Auch das Vitamin-D-bindende Protein (VDBP) war bei Afroamerikanern mit mittleren 168 µg/ml gegen 337 µg/ml deutlich niedriger, während das freie und bioverfügbare 25-OH-Vitamin D mit 2,9 ng/ml gegen 3,1 ng/ml bei beiden Ethnien identisch war und die Afroamerikaner eine signifikant höhere Schenkelhals-Knochendichte von mittleren 1,05 g/cm² gegen 0,94 g/cm² aufwiesen. Dabei können die drei Phänotypen des VDBP, die in beiden Ethnien sehr unterschiedlich verteilt sind, fast 80 % der Variationen des VDBP-Spiegels und 9,9 % der Variationen des Vitamin-D-Spiegels erklären, während die Ethnie für weitere 0,1 % bzw. 7,3 % der Variationen verantwortlich ist, und die saisonalen Veränderungen weitere 10,5 % der Vitamin-D-Variationen erklären können. Somit lassen sich die angegebenen Grenzwerte nur eingeschränkt auf nichtweiße Ethnien übertragen.[28]

Aufnahme durch die Nahrung

Vitamin D3 ist kein gewöhnlicher Nahrungsbestandteil. Erst in den letzten 10 Jahren wurde zunehmend erkannt, mit welchen Zivilisationskrankheiten (außer der Rachitis und Osteomalazie) der endemische Lichtmangel der modernen Gesellschaften einhergeht (siehe unter Calcitriol). Daher wird der öffentlich zu empfehlende Tagesbedarf (RDA) an Vitamin D3 unter Wissenschaftlern und Verantwortlichen für die Gesundheitsversorgung lebhaft diskutiert. Die derzeitigen (2007) Empfehlungen werden von Forschern auf diesem Gebiet als entweder irrelevant (für ausreichend UVB-lichtexponierte Personen) oder unzureichend (für die Mehrzahl der Bevölkerung in zivilisierten Gesellschaften höherer Breiten) angesehen.

Der Bedarf an Vitamin D über die Nahrung wird umso größer, je kürzer die Zeit ist, die ein Mensch im direkten Tages- bzw. Sonnenlicht verbringt. Dabei ist die Synthese in der Haut nicht unbedingt proportional zu deren Sonnenexpositionszeit, sondern hängt unter anderem auch ab vom Gehalt der Haut an der Vorstufe 7-Dehydrocholesterol.[29] Die zunehmende Verwendung von Sonnenschutzcreme vermindert darüber hinaus auch bei Aufenthalten in der Sonne die Synthese von Vitamin D. Daher ist das Argument, die Aufnahme von Vitamin D sei neben der Eigenproduktion nur von sekundärer Bedeutung, nicht allgemeingültig.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat Richtwerte für die Vitamin-D-Menge angegeben, die „bei fehlender endogener Synthese“,[30] also wenn kein Vitamin D durch Sonneneinstrahlung gebildet werden kann, abgedeckt werden sollte. Sie empfiehlt darin für Säuglinge im ersten Lebensjahr täglich 10 µg und für die anderen Kinder und Erwachsenen 20 µg (800 IE) Vitamin D3.[31] In Deutschland werden den meisten Säuglingen im ersten Lebensjahr und eventuell noch im zweiten Winter täglich eine Tablette mit 12,5 µg Vitamin D3 (500 IE) zur Rachitisprophylaxe gegeben.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die angemessene Aufnahmemenge für alle gesunden Personen über einem Jahr (also auch schwangere und stillende Frauen) auf 15 µg pro Tag festgelegt, für Kleinkinder im Alter von 7–11 Monaten auf 10 µg pro Tag. Die Behörde unterstreicht, dass diese Werte „auf der Annahme minimaler Sonneneinstrahlung und folglich begrenzter Mengen an vom Körper selbst gebildetem Vitamin D“[32] basierten und dass sich dieser Wert verringert, wenn man der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Es handelt sich auch nicht um die Empfehlung, diese Menge an Vitamin D durch Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen, sondern um die Gesamtmenge an Vitamin D, welche dem Körper durch Nahrung, Sonnenstrahlung und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel täglich zur Verfügung stehen sollte.[32] Die EFSA geht außerdem davon aus, dass bei Kindern bis zu einem Jahr keine schädliche Wirkung durch übermäßige Zufuhr von Vitamin D zu erwarten ist, wenn sie nicht mehr als 25 µg Vitamin D pro Tag aufnehmen. Bei Kindern von 1–10 Jahren halten sie eine schädliche Wirkung bei Dosen von unter 50 µg und bei Jugendlichen bei Dosen von unter 100 µg für unwahrscheinlich.[33]

Aktuelle Leitlinien in den USA empfehlen 5 µg (200 IE) täglich für Kinder und jüngere Erwachsene, 10 µg (400 IE) für 50- bis 70-Jährige und 15 µg (600 IE) für Über-70-Jährige. Allerdings gibt es auch neuere Studien, welche die übermäßige Gabe von Vitamin D in den USA und anderen Ländern kritisieren. Die Behauptung, dass große Teile der nordamerikanischen Bevölkerung und der anderer Länder einen Vitamin-D-Mangel hätten, beruhe auf einer Fehlinterpretation, welche sich negativ auf die Gesundheit der Patienten auswirken könne.[34]

Im Winter sind lediglich 500 – 1000 IE (12,5–25 µg) nötig, weil der Rest des Bedarfs hierfür aus den körpereigenen Speichern gedeckt wird.[23]

Man hat abgeschätzt, dass die tägliche Zufuhr von 1 IE Vitamin D3 bei Erwachsenen den 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel im Blut um ca. 0,007 ng/ml steigert (unterschiedlich je nach Vitamin-D-Status). Es bedarf bei ca. 80 kg schweren Erwachsenen täglich ca. 114 µg (4600 IE) Vitamin D3, um einen ausreichenden 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel von 80 nmol/l = 32 ng/ml im Blut langfristig zu halten, sofern keine Vitamin-D-Bildung durch Licht hinzukommt.[23]

Wenn eine stillende Mutter täglich 100 µg (4000 IE) Vitamin D einnimmt (wenn sie keinem UV-B-Licht ausgesetzt ist), erscheint in ihrer Muttermilch genug Vitamin-D-Aktivität, dass der Säugling vor einem Vitamin-D-Mangel ohne weitere Zufuhr sicher geschützt ist. Bei 50 µg (2000 IE) ist dies noch nicht sicher der Fall (die Anzahl der untersuchten Frauen war aber gering).[35]

Vitamin D in Muttermilch

Muttermilch enthält wenig Vitamin-D-wirksame Komponenten. Ihre Menge ist sehr vom Vitamin-D-Status der Mutter abhängig. Bereits hydroxyliertes 25(OH)Vitamin D3 macht den größten Anteil der antirachitischen Aktivität der Muttermilch aus. Der Vitamin-D-Gehalt in der fetthaltigeren Hintermilch (die der Säugling zuletzt trinkt) ist größer als in der Vordermilch. Wenn die in höheren Breiten lebenden Mütter 50 µg (2000 IE) Vitamin D3 täglich im Winter einnehmen, erreicht ihre Muttermilch die antirachitische Aktivität unsupplementierter Mütter im Sommer, die Antwort ist jedoch individuell sehr unterschiedlich.[36]

Haben Mütter einen für sie subklinischen (leichten) Vitamin-D-Mangel (wie die meisten Frauen in zivilisierten Gesellschaften fernab des Äquators im Winter und vor allem auch in islamischen Gesellschaften), so haben die Säuglinge ein wesentlich höheres Risiko, rasch einen relevanten Vitamin-D-Mangel zu entwickeln. So wird in einer kürzlich vom „National Institute of Child Health and Human Development“ in den USA durchgeführten und im „The Archives of Pediatrics & Adolescent Medicine“ im Juni 2008 erschienenen Studie behauptet, dass in den USA bis zu 78 % von mit Muttermilch gestillten Babys im Winter an Vitamin-D-Mangel leiden könnten. Insgesamt scheint aber auch für den Säugling die Bildung des Vitamin D3 in der Haut den natürlichen Hauptrachitisschutz darzustellen. Nach einigen Studien ist nicht nur ein Vitamin-D-Mangel gefährlich für Babys, zu viel Vitamin D wird mit einem erhöhten Auftreten von Schizophrenie in Verbindung gebracht.[37]

Möglicherweise geht das aktuell im Blut der Mutter vorhandene Vitamin D3 wesentlich besser in die Muttermilch über (30–80 %) als das bereits hydroxylierte 25(OH)Vitamin D3 (0,5 %); ob dies so stimmt, wird noch erforscht.

Vitamin D in Nahrungsmitteln

Unter nicht immer und überall gegebenen optimalen Bedingungen (siehe oben) kann die Haut eines jungen erwachsenen Menschen 10.000–20.000 IE (250–500 µg) Vitamin D täglich bilden. Dagegen enthalten nur wenige Nahrungsmittel Vitamin D3 in vergleichbaren Mengen. Es findet sich vor allem in Fettfischen, Innereien, Eiern und in begrenztem Maße auch in Milchprodukten.

In Pilzen (z. B. Hefen) ist das Mycosterin Ergosterin enthalten, das sich bei ausreichender UV-Licht-Bestrahlung in biologisch aktives Ergocalciferol (Vitamin D2) umwandeln kann. In einer Studie der Universitätsklinik Freiburg konnte demonstriert werden, dass Zuchtchampignons, die mit UV-B-Strahlung behandelt wurden, signifikante Mengen an Vitamin D2 bildeten (491 μg oder 19.640 IE pro 100 g Zuchtchampignons). Die Verabreichung der so angereicherten Zuchtchampignons waren Vitamin D2-Supplementen ebenbürtig. Ähnliche Ergebnisse können auch mit Shiitake, Maitake, Shimeji oder anderen Pilzen erzielt werden. Im Falle von Shiitake konnten Werte von bis zu 267.000 IE pro 100 g Shiitakepilze bei 14 Stunden Sonnenlichtexposition erreicht werden.[38][39]

Auch einige Pflanzen enthalten Ergosterin in Spuren.

Der Vitamin-D3-Gehalt einiger ausgewählter Lebensmittel zeigt die meistens geringe Rolle der Nahrung für die Vitamin-D-Versorgung:

Nahrungsmittel µg bzw. IE pro 100 g (1 µg entspricht 40 IE) Referenz
Lebertran 170 µg bis 3.800 µg 6.800 IE bis 152.000 IE [40]
Matjeshering, gesalzen 27 µg 1.080 IE [41]
Räucheraal 21 µg 840 IE [42]
Lachs 16 µg 640 IE [42]
Sardine 11 µg 440 IE [42]
Kalbfleisch1 3,8 µg 152 IE [43]
Avocado 3,43 µg 137 IE [44]
Hühnerei1 2,9 µg 116 IE [42]
industriell hergestellte Säuglingsmilch in Deutschland 1–2 µg/100 kcal 40–80 IE/100 kcal [36]
Champignons 1,9 µg 76 IE [42]
Leber (Rind)1 1,7 µg 68 IE [43]
Butter 1,2 µg 48 IE [42]
Rahm (Sahne) 1,1 µg 44 IE [43]
Emmentaler 1,1 µg 44 IE [42]
Gorgonzola 1 µg 40 IE [42]
Edamer 40 % Fett i. Tr. 0,29 µg 12 IE [42]
Speisequark 40 % Fett i. Tr. 0,19 µg 8 IE [42]
Vollmilch mind. 3,5 % Fett 0,088 µg 4 IE [42]
Joghurt mind. 3,5 % Fett 0,062 µg 2 IE [42]
Muttermilch 0,01–0,12 µg 0,4–4,8 IE [36]
1 von Tieren aus Freilandhaltung

Bei den Angaben muss berücksichtigt werden, dass nicht alle Lebensmittel in gleicher Menge konsumiert werden. Lebertran ist zwar eine reichhaltige Vitamin-D-Quelle, wird aber bekanntlich nur in ausgesprochen geringen Mengen verzehrt. Auf der Basis dieser Daten können neben fettreichen Fischen auch Pilze, Milchprodukte und angereicherte Speisefette einen guten Beitrag zur Vitamin D3-Versorgung leisten.

Die EsKiMo-Studie hat zwischen 2003 und 2006 das Ernährungsverhalten von 2500 Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren in ganz Deutschland untersucht. Dabei wurde für die tägliche Vitamin D3-Aufnahme der niedrigste Wert aller untersuchten Nährstoffe in Bezug zum jeweils empfohlenen Wert gemessen. Demnach beträgt die tatsächliche Vitamin D3-Aufnahme nur etwa 30 % der DGE-Empfehlung. Die Autoren folgern: „Die Zufuhr an Vitamin D ist … suboptimal und kann bei Kindern, die sich kaum im Freien aufhalten, schnell zu einer echten Mangelsituation mit langfristig negativen Folgen für die Knochengesundheit führen.“[45] Die im September 2008 veröffentlichte DONALD-Ernährungsstudie vom Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) bestätigte die Vitamin-D3-Unterversorgung bei Kindern. Bei den 598 Studienteilnehmern im Alter von 1 bis 12 Jahren ergab die Auswertung nach Einzelprotokollen, dass acht von zehn Kindern die Empfehlung der DGE für Vitamin D nicht erreichen.[46]

Bislang wurde hierzulande neben industriell hergestellter Säuglingsmilch nur Margarine mit 2,5 µg Vitamin D3 pro 100 g angereichert, um eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Dagegen ist das fettlösliche Vitamin nicht in fertigen Multivitaminsäften erhältlich, sondern nur in (Brause-)Tabletten.

Die Unterversorgung mit Vitamin D3 ist in vielen Ländern mit mäßiger Sonneneinstrahlung, langen Wintern und nur mäßigem Fettfischkonsum ein rege diskutiertes Problem. Eine Lösung besteht darin, Vitamin-D-haltige Lebensmittel täglich aufzunehmen und in den Sommermonaten durch tägliche kurze und intensive Sonnenexposition eine Reserve aufzubauen. Darüber hinaus wird durch die Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D3 in vielen Ländern eine Erhöhung der Zufuhr aus der Nahrung angestrebt.

Die tägliche Vitamin-D-Aufnahme mit der Nahrung in verschiedenen Ländern ist ungefähr wie folgt (1 µg entspricht 40 IE Vitamin D3):

Bevölkerungsgruppe tägliche Vitamin-D3-Aufnahme davon supplementiertes Vitamin D3 Referenz
junge, weiße amerikanische Männer 8,1 µg 5,1 µg [47]
junge, weiße amerikanische Frauen 7,3 µg 3,1 µg [47]
schwarze amerikanische Erwachsene 6,2 µg 4,3 µg [47]
britische Männer 4,2 µg 1,4 µg [47]
britische Frauen 3,7 µg 1,1 µg [47]
japanische Frauen 7,1 µg 0 µg [47]
norwegische Männer 6,8 µg 2,9 µg [47]
norwegische Frauen 5,9 µg 2,9 µg [47]
spanische Männer ca. 4 µg [47]
spanische Frauen ca. 3 µg [47]
deutsche Männer 2,9 µg 0 µg [36]
deutsche Frauen 2,2 µg 0 µg [36]
italienische Haushalte 3,0 µg [36]

Innerhalb dieser Bevölkerungsgruppen und zwischen den ausgewerteten Studien variieren diese Durchschnittsangaben aber erheblich.[47]

In Deutschland ist die Vitamin-D3-Supplementation bei Erwachsenen bislang nicht üblich. Die Ergebnisse der nationalen Verzehrstudie 2008 zeigen, dass nur etwa 3 % aller befragten Frauen und weniger als 2 % der befragten Männer zusätzlich 5 µg Vitamin-D3 pro Tag aufnehmen.[48]

In den USA und in Kanada wird die Trinkmilch regelmäßig mit 10 µg Vitamin D3 pro Liter supplementiert. In Großbritannien, Irland und Australien dürfen Frühstückscerealien und Margarine mit Vitamin D3 supplementiert werden. In Norwegen und Japan trägt der Fettfischkonsum zur Vitamin-D-Versorgung durch die Nahrung bei. In Norwegen ist darüber hinaus die Einnahme von Lebertran als Nahrungsergänzungsmittel noch immer sehr weit verbreitet. In den meisten anderen Ländern wird mit der Nahrung kaum Vitamin D3 aufgenommen.

Industriell hergestellte Säuglingsmilch muss in den USA mit 1 bis 2,5 µg / 100 kcal supplementiert sein. Säuglinge, die gestillt werden oder weniger als 500 ml dieser Formelnahrung trinken, sollen täglich 200 IE (5 µg) Vitamin D3 bekommen.[49]

Mit der Nahrung aufgenommenes Vitamin D wird rasch im Dünndarm resorbiert und gelangt mit den Fetten zusammen über die Lymphe in die Blutbahn. Dort hat es eine Halbwertszeit von 19 bis 25 Stunden.[1] In dieser Zeit wird es entweder im Fettgewebe abgelagert oder in der Leber zu 25(OH)Vitamin D3 hydroxyliert.

Vitamin-D3-Mangel

Schwere Vitamin-D-Mangelerscheinungen sind in Deutschland selten[25] und „bei einem Großteil der gesunden deutschen Bevölkerung“[50] ist nicht von einem Vitamin-D-Mangel auszugehen. Daher ist es ohne einen begründeten Verdacht nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) auch nicht sinnvoll, seinen Vitamin D-Spiegel bestimmen zu lassen.[51] Wenn man hingegen einer Risikogruppe angehört, kann es wegen der wichtigen Funktionen von Vitamin D3 im menschlichen Stoffwechsel jedoch durchaus angebracht sein, den D-Spiegel kontrollieren zu lassen.

Dass eine Mangelversorgung mit Vitamin D einen erhöhten Risikofaktor für Zivilisationskrankheiten darstellt, machen moderne Lebensumstände deutlich, an die wir nicht angepasst sind: Weitgehendes Leben in geschlossenen Räumen, unter Glas, bei künstlichem Licht, unter einer UV-B-Licht filternden Smogglocke, konsequente Benutzung von Sonnencreme oder weitgehend vollständige Bedeckung der Haut mit Kleidern unter freiem Himmel. Schon im alten Rom war die Mangelerkrankung Rachitis beschrieben worden; besonders zu den Zeiten der beginnenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert und Anfang des 20. Jahrhunderts – und zu dieser Zeit insbesondere in den Industriestädten Europas und Nordamerikas – war sie weit verbreitet.[52] In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkannte man den Zusammenhang zwischen Rachitis, Sonnenlicht und Vitamin D3.

Auch heute noch ist die Vitamin-D-Versorgung in vielen Ländern nicht optimal, wie epidemiologische Untersuchungen ergeben haben.[26][53] Je nach Risikogruppe kann der Mangel auch in Deutschland beträchtlich sein: So wurde in der EsKiMo-Studie (Teilstudie der KiGGS-Studie des Robert-Koch-Instituts) bei sechs- bis elfjährigen Kindern, für die aufgrund ihres Größenwachstums Vitamin D (und Calcium) besonders wichtig sind, ein Defizit an zugeführtem Vitamin D ermittelt:[45] Die durchschnittliche Aufnahme für Kinder in Deutschland lag bei 1,5 µg Vitamin D pro Tag, während die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) 10 µg (400 IE) in ihren Leitlinien empfiehlt (siehe Kapitel Vitamin D3 in Nahrungsmitteln weiter oben). Eine zu geringe Vitamin-D-Versorgung spiegelt sich auch in den in KIGGS erfassten Serumwerten von 25(OH)Vitamin D3 wider.[54]

Risikogruppen

Zu den Hauptrisikogruppen eines Vitamin-D-Mangels zählen vor allem alte Menschen, Menschen mit dunkler Hautfarbe und Menschen, die sich nur wenig oder gar nicht im Freien aufhalten.

Ältere Menschen ab 65 Jahren zählen zu den Risikogruppen, da im Alter die Fähigkeit der Vitamin-D-Syntheseleistung der Haut deutlich abnimmt. In kurzer Zeit kann so keine große Menge an Vitamin D mehr erzeugt werden.

Die erforderliche Sonnenexposition ist auch nicht gewährleistet, bei Menschen, die etwa pflegebedürftig, bettlägerig oder immobil sind und daher nicht ausreichend Zeit im Freien verbringen. Auch wer sich aus religiösen oder kulturellen Gründen nur mit gänzlich bedecktem Körper nach draußen begibt, gehört zu den Risikogruppen.

Bei dunkelhäutigen Menschen verringert der hohe Gehalt an Melanin in der Haut eine erfolgreiche Vitamin-D-Produktion (siehe oben). In äquatorfernen Breitengraden leiden daher Migranten dunklen Hauttypes und ihre Kinder oft auch im Sommer trotz ausgiebiger Sonnenexposition an einem niedrigen Vitamin-D3-Spiegel. Hinzu kommt, dass Menschen aus tropischen und subtropischen Zonen keine Kultur des Sonnenbadens kennen und Frauen sich vielfach durch Kleidung und Kopftuch vor Blicken und vor der Sonne schützen, so dass ihr Körper kaum Vitamin D bildet.

Angesichts des in Europa insbesondere unter Menschen in Pflegeheimen und unter Menschen außereuropäischer Herkunft verbreiteten Vitamin-D-Mangels empfehlen Wissenschaftler eine tägliche Vitamin-D-Supplementation für Personen, die zu einer Risikogruppe gehören.[55]

Eine Sonderrolle der Risikogefährdeten übernehmen Säuglinge, da sie wegen ihrer empfindlichen Haut und der unzureichenden Hitzeregulation nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden dürfen. Unter gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in Europa ist Vitamin-D-Mangel weit verbreitet: zu den pädiatrischen Risikogruppen gehören: (i) gestillte Säuglinge ohne die derzeitige (2016) empfohlene Vitamin-D-Gabe, (ii) dunkelhäutige Kinder und Jugendliche in nördlichen Ländern, (iii) Kinder und Jugendliche ohne ausreichende Sonnenexposition und (iv) übergewichtige Kinder.[56]

Bei Schwangeren wie auch bei Frauen in den Wechseljahren können die Hormonumstellungen zu einem Mangel an Vitamin D führen.

Chronische Erkrankungen wie Leberkrankheiten, Nierenerkrankungen oder Morbus Crohn sind ebenso als Hinderung der Vitamin-D-Aufnahme zu beobachten.[24][57]

Symptome

Es gibt viele Studien, welche die unterschiedlichsten Gesundheitsprobleme auf einen Vitamin-D-Mangel zurückführen. Die US-Gesundheitsorganisation Institute of Medicine (IOM) hat über 1000 solcher Studien geprüft und kommt zu dem Ergebnis, dass sich in diesen Studien für fast keines dieser Probleme ausreichende Beweise finden lassen. Eine Ausnahme sieht das IOM bei Knochenleiden, für welche seiner Meinung nach die Beweislage eindeutig ist.[58] In Studien werden unter anderem folgende Symptome genannt: Müdigkeit, verlangsamtes Denken, Depression, Muskelschwäche und -krämpfe, Schmerzen in den Knien und im Rücken, Schlafstörungen, Hautprobleme, erhöhte Anfälligkeit für Infekte und bakterielle Infektionen.[59] Die eindrucksvollsten Symptome, die krankheitskennzeichnend sind, findet man am menschlichen Skelett. An erster Stelle stehen hier die Skelettschmerzen und Knochenverbiegungen, welche durch Diaphysenschäden entstehen. Des Weiteren kommt es zu Achsenabweichungen, die durch Knieverformungen zustande kommen, und Auftreibung bzw. Brechung der metaphysären Wachstumsfugen. Durch diese Veränderungen im Skelettsystem entstehen klinische Bilder wie die Skoliose, der Glockenthorax, der rachitische Rosenkranz (umschriebene Rippenschwellung an der Knorpel-Knochen-Grenze) oder die Kyphose. Es konnte auch ein fördernder Einfluss einer Vitamin D3 Minderversorgung auf Überlastungsschäden am kindlichen Gelenk in Form der Osteochondrosis dissecans nachgewiesen werden. Der zweite Symptomkreis beruht auf Veränderungen im Nervensystem. Hier werden vor allem eine Neigung zur Tetanie, eine muskuläre Hypotonie und auch eine allgemeine motorische Entwicklungsverzögerung beobachtet. Darüber hinaus können Patienten mit Vitamin-D-Mangel epileptische Anfälle haben. Weitere Symptome sind Herzrhythmusstörungen, die durch eine Hypokalzämie entstehen können, eine allgemein erhöhte Infektanfälligkeit und eine Zahnfleischwucherung, die sogenannte Gingivahyperplasie.[60]

Folgen

Seit den 1990er Jahren wurde gezeigt, dass das Vitamin-D-System in verschiedenen anderen Geweben insbesondere autokrine Funktionen hat, welche die Zelldifferenzierung, die Hemmung der Zellproliferation, die Apoptose, die Immunmodulation und die Kontrolle anderer hormonaler Systeme umfasst. Daher wurde intensiv auf diesem Gebiet geforscht, wobei jene Studien teilweise zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kamen. Relativ unumstritten ist, dass ein guter Vitamin-D-Status Stürze und Knochenbrüche verhindern kann.[61] Die anderen Wirkungen sind trotz vieler Studien immer noch umstritten. Auffällig ist, dass viele Studien, die nach einem Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Konzentration im Blut und Krankheiten suchten, diesen in der Regel fanden. Auf der anderen Seite kamen Studien, die untersuchten, ob Menschen, die zusätzlich Vitamin D einnehmen, mit geringerer Häufigkeit erkranken, häufig zu dem Schluss, dass kein Zusammenhang besteht. Eine Erklärungsmöglichkeit dafür wäre, dass nicht der niedrige Vitamin-D-Spiegel zu einer Krankheit führt, sondern dass die entzündlichen Prozesse, die mit vielen Krankheiten einhergehen, zu einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel führen.[62]

Das Jesuskind in Albrecht Dürers Gemälde Maria mit der Birnenschnitte (1512, Kunsthistorischen Museums in Wien) weist charakteristische Merkmale eines Vitamin-D-Mangels auf: Vorspringen von Stirn und Scheitelhöcker mit Hinterhauptabflachung (Caput quadratum), schlaffer Bauchdecke, Thoraxdeformation und Auftreibung der Epiphysenfugen an Hand- und Fußgelenken.[63]

Kardiovaskuläre Erkrankungen durch Unterversorgung mit Vitamin D

  • Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bewertet die Studienlage so, dass bei Gesunden wahrscheinlich kein Einfluss zwischen Vitamin-D-Supplementation und dem Blutdruck besteht. Demgegenüber gibt es aber Hinweise darauf, dass bei bestehendem Bluthochdruck ein blutdrucksenkender Effekt eintritt.[64]
  • Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bewertet die Studienlage in Hinsicht auf kardiovaskuläre Erkrankungen als widersprüchlich. Trotzdem stuft sie einen Zusammenhang als „möglich“ ein.[65]
  • Metabolisches Syndrom[66][67] als der entscheidende Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten.
  • Myokardinfarkt-Risiko bei niedrigen Vitamin-D-Werten: In der Health Professionals Follow-up Study war das Risiko für einen Myokardinfarkt bei Männern mit Vitamin-D-Mangel (Plasma-25-OH-Vitamin D von höchstens 15 ng/ml) um den Faktor 2,4 höher als bei Gleichaltrigen mit ausreichender Vitamin-D-Versorgung (Plasma-25(OH) D von mindestens 30 ng/ml). Selbst unter Berücksichtigung von KHK-Risikofaktoren wie positiver Familienanamnese, Hypertonie, ungünstigem Lipidprofil und Übergewicht war das Myokardinfarkt-Risiko bei niedrigen Vitamin-D-Werten immer noch verdoppelt.[68] Erhoben wurden diese Studiendaten bei 18.225 Männern im Alter zwischen 40 und 75 Jahren, deren Blut untersucht worden war. Zu Studienbeginn hatte noch keiner der Männer eine koronare Herzkrankheit (KHK). Innerhalb der nächsten zehn Jahre hatten 454 Studienteilnehmer einen nichttödlichen Herzinfarkt oder ein tödliches KHK-Ereignis erlitten.
In einer anderen Studie mit mehr als 3000 Männern und Frauen waren bei denen mit niedrigen Vitamin-D-Werten (Median 7,7 und 13,3 ng/ml) innerhalb von 7,7 Jahren die kardiovaskuläre sowie auch die Gesamtsterberate verdoppelt.[69] Als Vergleich dienten Teilnehmer mit guter Vitamin-D-Versorgung (Median 28,4 ng/ml).[70]

Dass ein hoher Vitamin-D-Spiegel mit stark reduziertem Sterberisiko verbunden ist, ergab 2012 eine Metaanalyse des Copenhagen University Hospital mit einer Beobachtungszeit von 29 Jahren und insgesamt 10.170 Probanden, die zum Ergebnis hatte, dass ein hoher Spiegel an Vitamin D eine 81 % geringere Wahrscheinlichkeit einem tödlichen Herzinfarkt zu erliegen bedeutet.[71]

Infekte

Ein gewisser Level an Vitamin D scheint Voraussetzung zu sein, damit bei einer Infektion mit einem intrazellulären Erreger (Viren, Pilze, einige Bakterien) eine angemessene zelluläre Immunantwort (TH1-Immunantwort), vermittelt über Interferon Gamma, erfolgen kann.[72]

Allergien, Asthma und Autoimmunkrankheiten

Eine Unterversorgung mit Vitamin D scheint nach bisherigen Untersuchungen ein Risikofaktor für folgende Erkrankungen zu sein:

In einer an der University of Colorado durchgeführten Studie an knapp 19.000 Personen zeigte sich, dass Menschen mit stark verringertem Vitamin-D-Spiegel ein um etwa ein Drittel erhöhtes Risiko für Atemwegsinfekte besitzen. Bei Asthma steigt das Risiko sogar auf das Fünffache an.[79] Es gibt Studien, die eine Supplementation mit Vitamin D in Zusammenhang mit der Entstehung von Allergien bringen.[80] Ob das auch für andere Autoimmunerkrankungen gilt, ist umstritten. Insbesondere betrachten einige Autoren den „Vitamin-D-Mangel“ als eine Folge der Erkrankung selbst.[81] Allerdings ist die wirkungsvolle Therapie von Allergien durch Vitamin-D-erzeugende UVB-Strahlen kein Gegenargument, da sich die orale Aufnahme pharmakologisch erheblich von der endogenen Produktion in der Haut unterscheidet.[82][83][84][85]

Erkrankungen mit Häufung bei älteren Menschen

Eine Unterversorgung mit Vitamin D scheint nach bisherigen Untersuchungen ein Risikofaktor für folgende Erkrankungen zu sein:

Krebs und weitere Erkrankungen

Das deutsche Krebsforschungszentrum hat in einer Metastudie mehrere europäische und US-amerikanische Studien ausgewertet und kommt zu dem Ergebnis, dass „Vitamin D-Mangel wahrscheinlich keinen Einfluss auf die Krebsentstehung hat“,[93] weshalb sie im Moment auch nicht generell empfehlen, prophylaktisch Vitamin-D-Präparate einzunehmen. Gleichwohl könnte sich ein niedriger Vitamin D-Spiegel negativ auf den Verlauf einer bereits bestehenden Krebserkrankung auswirken.[93] Damit stellen sie Studien in Frage, welche zu dem Schluss kamen, dass Vitamin D und Calcium protektiv bezüglich Dickdarmkrebs[94] oder einer Vielzahl weiterer Krebsarten,[95][96] wie z. B. Brustkrebs,[97] Prostatakrebs,[98] Leukämie, Nierenkrebs, Ovarialkarzinom, Pankreaskarzinom sowie Karzinome des Halses, des Kopfes und des Oesophagus wirken.

Eine Unterversorgung mit Vitamin D scheint nach bisherigen Untersuchungen allerdings ein Risikofaktor für folgende Erkrankungen zu sein:

Impotentia generandi

In den vergangenen Jahren wurde von Reproduktionsmedizinern in Dänemark erkannt, dass Vitamin D eine bedeutende Rolle im Bereich der Reproduktionsmedizin spielen könnte. Es konnte nachgewiesen werden, dass die Motilität der Spermatozoen von Vitamin D abhängt. Die Motilität der Spermatozoen ist ein entscheidender Faktor bei der Befruchtung der Eizelle.[107][108][109][110]

Vitamin-D-Bestimmung

Die Bestimmung des Vitamin-D3-Spiegels im Blutserum reflektiert nur die Vitamin-D-Aufnahme mit der Nahrung bzw. die Eigensynthese in der Haut während der letzten Stunden bis Tage. Für eine Untersuchung des längerfristigen Vitamin-D-Status ist die Bestimmung des 25(OH)Vitamin-D3-Spiegels im Blut, in das Vitamin D3 in der Leber rasch umgewandelt wird (siehe oben), sinnvoller. Die Halbwertszeit des 25(OH) Vitamins D3 in der Blutzirkulation ist je nach Vitamin-D-Gesamtstatus 1–2 Monate. Bis sich nach einer Änderung der täglichen Vitamin-D-Zufuhr ein neues Fließgleichgewicht mit einem dann wieder stabilen Serumwert einstellt, vergehen bis zu vier Monate.[36]

Das 25(OH)D3 lässt sich seit Anfang der 1980er Jahre bestimmen und ermöglichte ein weitergehendes Verständnis für die Physiologie des Vitamins D3. Die Angabe der Messwerte erfolgt entweder in Gewichts- oder molaren Konzentrationseinheiten, wobei 1 ng/ml etwa 2,5 nmol/l entspricht.

Bewertung des 25(OH)Vitamin-D3-Spiegels

Spirale von ausreichender Vitamin-D-Versorgung bis zur klinisch manifesten Rachitis (nach[6])

Menschen aus südlichen Ländern, die viel der Sonne ausgesetzt sind und ihre Haut nicht komplett bedecken, haben häufig Serumkonzentrationen von 50 bis 90 ng/ml.[26] Bei den noch ursprünglich lebenden Massai und Hadza wurde ein mittlerer 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel von 46 ng/ml gemessen.[111]

Ab einer Serumkonzentration von unter 30 ng/ml kompensiert der Körper mangelnde Vitamin-D-Wirkungen auf den Calciumhaushalt mit einem erhöhten Parathormon (s. u.). Die Calciumabsorption im Darm ist im Wesentlichen von der aktiven Form 1α,25(OH)2Vitamin D3 beeinflusst und unabhängig vom 25 (OH) Vitamin-D3 Spiegel.[112] Ältere Studien hatten angenommen, dass die Calciumabsorption im Darm ab einem 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel unter 30 ng/ml gebremst wird.[113]

Die Definition des Vitamin-D-Mangels anhand des 25-OH-Vitamin-D-Spiegels ist weiterhin kontrovers, und das amerikanische Institute of Medicine benennt weiterhin als unteren Grenzwert 20 ng/ml.[114] Andere gehen von folgender Bewertung der Serumkonzentration für 25(OH)D3 aus:

  • Werte unter 11 ng/ml bedeuten eine ernste Rachitisgefahr für Kleinkinder und Säuglinge sowie eine Osteomalaziegefahr für den Erwachsenen.
  • Werte unter 20 ng/ml bedeuten einen langfristig relevanten Vitamin-D-Mangel (auch wenn eine manifeste Rachitis oder Osteomalazie nicht zwangsläufig auftritt).
  • Werte zwischen 20 und 30 ng/ml bedeuten einen relativen Mangel („Insuffizienz“).
  • Werte zwischen 30 und 60 ng/ml bedeuten eine physiologisch sicher ausreichende Versorgung.
  • Werte über 88 ng/ml bedeuten eine Vitamin-D-Überversorgung.
  • Werte über 150 ng/ml bedeuten eine Vitamin-D-Intoxikation.[6][26]
  • Werte über 280 ng/ml führen zu ernsthaften Störungen in der Calciumhomöostase.[115]

Bezüglich dieser Normwerte differieren die Literaturangaben. In der sechsten Auflage des Buches Labor und Diagnose werden folgende Referenzbereiche für Vitamin D 25 OH genannt: Alter bis 50 Jahre: 50 bis 175 nmol/l (20 bis 70 ng/ml), Alter ab 50 Jahre: 63 bis 175 nmol/l (26 bis 70 ng/ml).[116]

Der Blutspiegel wird über einen weiten Dosisbereich täglicher Vitamin-D-Zufuhr von 20 µg (800 IE) bis 250–500 µg (10.000–20.000 IE) bei Erwachsenen in einem Bereich von 30 bis 88 ng/ml gehalten und steigt erst bei noch höherer Zufuhr an. Diese obere Grenze (20.000 IE) entspricht der maximalen täglichen Bildung des Vitamins D3 in der Haut.[36]

Häufigkeit niedriger 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel

Je nach Jahreszeit, geografischer Breite, Nahrungsgewohnheiten, Bevölkerungsgruppe und Lebensstil fällt der 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel in Bereiche, bei denen man von einem Vitamin-D-Mangel ausgehen muss. Niedrige Vitamin-D-Spiegel sind ein unabhängiger und langfristiger Risikofaktor für eine Reihe von Krankheiten (Krebserkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Infektanfälligkeit, brüchigere Knochen). Da (wie oben erklärt) ein niedriger Vitamin-D-Spiegel zivilisationsbedingt ist, ist er zwar oft normal, aber deshalb noch nicht gesund. Folgende Werte fanden sich in verschiedenen Studien:

Ort geogr.
Breite
Gruppe, Alter Sommer/Herbst
(ng/ml ± SD)
Winter/Frühjahr
(ng/ml ± SD)
Ref.
Miami (Florida) 26° über 18. Lj. 26,8 ± 10,3 (Männer)
25,0 ± 9,4 (Frauen)
23,3 ± 8,4 [26]
Boston (Massachusetts) 43° weiße Frauen 20.–40. Lj. 34,2 ± 13,2 24,0 ± 8,6 [26]
Boston (Massachusetts) 43° schwarze Frauen 20.–40. Lj. 16,4 ± 6,6 12,1 ± 7,9 [26]
Paris 49° männliche Jugendliche 23,4 ± 8,0 8,2 ± 2,8 [26]
Calgary (Alberta) 51° 27.–89. Lj. 28,6 ± 9,4 22,9 ± 8,5 [26]

Paris wurde als Vertreter mitteleuropäischer Verhältnisse bezüglich geografischer Breite, Nahrungsgewohnheiten und Supplementation in die Tabelle aufgenommen. Hier fällt insbesondere der äußerst niedrige Wert im Winter auf. Zu bedenken ist jedoch u. a. die Reduktion der UV-Strahlung durch Smog.
Die Auswirkung unterschiedlicher Hautpigmentierung wird am Beispiel aus Boston deutlich.

Substitution und Supplementation

In der Schwangerschaft

Auch in Bezug auf die Einnahme von Vitamin D während der Schwangerschaft ist die Studienlage nicht eindeutig. Das Bundesinstitut für Risikobewertung weist aber darauf hin, dass eine Überdosierung von Vitamin D in der Schwangerschaft schwerwiegende Folgen haben kann. Es könne z. B. "zu körperlicher und geistiger Retardierung, supravalvulärer Aortenstenose und Retinopathie des Kindes" kommen.[117] Daher sollten schwangere Frauen „Tagesdosen über 12,5 μg (500 I.E.)/Tag nur nach strenger Indikationsstellung einnehmen“.[117]

Die generelle Empfehlung für Schwangere, Vitamin D zu substituieren, wird auch durch eine Großstudie an 3.960 Mutter-Kind-Paaren in Frage gestellt, in der der mütterliche Calciferol-Spiegel nahezu keinen Einfluss auf die kindliche Knochendichte hatte.[118][119]

Während der Schwangerschaft kann eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D beitragen, das Risiko von Lebensmittelallergien bei Kindern im ersten Lebensjahr signifikant zu senken.[120] Zudem gibt es einen Zusammenhang zwischen einer ausreichenden Vitamin-D-Versorgung in der Schwangerschaft und der Muskelkraft der Kinder[121] Vitamin D scheint die intrauterine Muskelentwicklung zu stärken.

Dem allerdings widersprechen die Ergebnisse der LiNA-Studie,[122] die zwischen 2006 und 2008 an 622 Müttern und deren 629 Kindern durchgeführt wurde. Wurde bei den werdenden Müttern während der Schwangerschaft und nach der Geburt ein niedriger Vitamin-D-Spiegel im Blut nachgewiesen, so traten bei ihren zweijährigen Kindern Nahrungsmittelallergien seltener auf als bei werdenden Müttern mit einem hohen Vitamin-D-Spiegel. Die Forscherin Kristin Weiße folgert aus den Ergebnissen, dass ein hoher Vitamin-D-Spiegel das Risiko bei Zweijährigen erhöht, an einer Nahrungsmittelallergie (z. B. gegen Hühnereiweiß, Milcheiweiß, Weizenmehl, Erdnuss oder Sojabohne) zu erkranken.[123] Die Ergebnisse der LiNA Studie werden wegen der Fokussierung auf die „ärztlich diagnostizierte Nahrungsmittelallergie“ kontrovers diskutiert.[124] Wegen gegenteiliger Ergebnisse, nämlich vorteilhafter Beeinflussung der regulierenden T-Zellen wurde sogar ein Schutz des Kindes vor Allergien postuliert.[125][126]

Die Beeinflussung dieses Risikofaktors Vitamin-D-Mangel durch landesweite Supplementation lässt in der Summe eine Reduktion der Mortalität erwarten (Hochrechnung für Deutschland).[127] Nach einer dänischen Studie (2012) wurde hingegen die niedrigste Mortalität bei 25(OH)D-Konzentrationen im Blutserum von 50 bis 60 nmol/l (entsprechend einer Calcidiol-Konzentration von 20 bis 24 ng/ml) festgestellt. Höhere Werte korrelierten überraschenderweise mit einer erhöhten Mortalität.[128] Epidemiologische Studien über Vitamin D werden durch das Sonnenbaden der Teilnehmer in ihren Resultaten beeinflusst.[129]

D-A-CH-Referenzwerte der DGE, ÖGE, SGE/SVE

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät davon ab, ohne speziellen Grund Vitamin D-Präparate zu sich zu nehmen. Eine Supplementierung wird nur empfohlen, wenn „eine unzureichenden Versorgung nachgewiesen wurde und wenn eine gezielte Verbesserung der Versorgung, weder durch die Ernährung noch durch die körpereigene Vitamin-D-Bildung durch Sonnenbestrahlung zu erreichen ist.“[130] In der Regel wird in Deutschland durch diese Maßnahmen eine ausreichende Versorgung gewährleistet. Bei fehlender endogener Synthese, wenn also Menschen dauerhaft ohne Sonnenbestrahlung leben, empfiehlt die DGE, durch Nahrung und Vitamin D-Präparate die folgenden Mengen an Vitamin D zu sich zu nehmen:[131] Sie gibt diese nun als „Schätzwerte für eine angemessene Zufuhr bei fehlender endogener Synthese“ an; die bis 2012 geltenden „Zufuhrempfehlungen“ wurden ohne Berücksichtigung der Eigensynthese ausgesprochen und waren im Mittel um den Faktor 4 geringer. Im Jahr 2012 wurden die folgenden Werte veröffentlicht:

Säuglinge (0 bis unter 12 Monaten): 10 µg / 400 IE pro Tag (Schätzwert)
Kinder (1 Jahr bis unter 15 Jahre): 20 µg / 800 IE pro Tag
Jugendliche und Erwachsene (15 Jahre bis unter 65 Jahren): 20 µg / 800 IE pro Tag
Erwachsene ab 65 Jahren: 20 µg / 800 IE pro Tag
schwangere Frau: 20 µg / 800 IE pro Tag
stillende Frau: 20 µg / 800 IE pro Tag

Zusammengefasst: Alle Personen 20 µg / 800 IE, Säuglinge bis 1 Jahr alt, die Hälfte dieser Dosis; 1 µg = 40 Internationale Einheiten (IE); 1 IE = 0,025 µg

Institute of Medicine

Die US-Gesundheitsorganisation Institute of Medicine (IOM) untersuchte zwischen 2008 und 2010 das bis dato vorhandene Datenmaterial über Vitamin D und seine Folgen für die menschliche Gesundheit. Ziel der Studie war es, konkrete, auf wissenschaftlichen Studien basierte Empfehlungen bezüglich Vitamin D zu geben. Die Studie ergab, dass gesundheitliche Vorteile über die Knochengesundheit hinaus für Vitamin-D-Werte höher als 20 μg/l wissenschaftlich umstritten sind. Der Tagesbedarf an Vitamin D wurde damit auf nicht mehr als 15 µg / 600 IE festgelegt, wobei die maximale tägliche Dosis (Tolerable Upper Intake Level) auf 100 µg / 4.000 IE angehoben wurde. Die Empfehlung basiert auf dem Studium von mehr als 1000 Veröffentlichungen zu Vitamin D und ist damit die größte Vitamin-D-Untersuchung des letzten Jahrzehnts.[132]

Tolerable Upper Intake Level

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit nennt folgende Tolerable Upper Intake Level:[133]

  • Säuglinge (0 bis unter 12 Monaten): 25 µg/Tag (1.000 IE)
  • 1–10 Jahre: 50 µg/Tag (2.000 IE)
  • 11–17 Jahre: 100 µg/Tag (4.000 IE)
  • 17+: 100 µg/Tag (4.000 IE)
  • schwangere, stillende Frau: 100 µg/Tag (4.000 IE)

Überdosierung und Toxizität

Hauptartikel: Hypervitaminose D

Eine akute oder chronische Vitamin-D-Überdosierung kann zu einer Vitamin-D-Hypervitaminose führen. Der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der Europäischen Kommission hat 2002 folgendermaßen zu der Sicherheit des Vitamin D3 Stellung genommen:

Eine maximale tägliche Dosis von 50 µg (2000 IE) für Jugendliche und Erwachsene (inklusive Schwangere und stillende Mütter) und 25 µg (1000 IE) für Kinder in den ersten 10 Lebensjahren sind von Gesunden ohne Risiko von Nebenwirkungen auch ohne medizinische Aufsicht langfristig einnehmbar.
Diese Angabe ist zumindest für Erwachsene vorsichtig und mit einem Sicherheitsfaktor von 2 versehen, das heißt, dass erst bei über doppelt so hohen Dosen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Gemessen an den üblichen Vitamin-D-Dosierungen scheint diese Stellungnahme für Erwachsene einen ausreichenden Spielraum zu lassen. Bei Kleinkindern ist dieser Sicherheitsbereich geringer.[36]

Von den meisten Autoren wird für Erwachsene eine tägliche Zufuhr bis zu 100 µg (4000 IE) Vitamin D3 über sechs Monate als sicher angesehen, das heißt ohne nachprüfbare Nebenwirkungen wie eine erhöhte Calciumausscheidung im Urin.[26][115]

Die Packungsbeilagen von apothekenpflichtigen Vitamin-D-Präparaten geben dagegen für Erwachsene mit normaler Funktion der Nebenschilddrüsen eine Überdosierungschwelle zwischen 40.000 und 100.000 IE pro Tag über 1 bis 2 Monate an. Säuglinge und Kleinkinder können schon auf weitaus geringere Dosen empfindlich reagieren. Die Packungsbeilage eines Medikaments gilt normalerweise juristisch als ausschlaggebend.[134]

Geschichte

Die Entdeckung von Vitamin D ist mit der Suche nach einem Heilmittel für Rachitis verknüpft.[135] Im Jahre 1919 konnte gezeigt werden, dass die Heilung von Rachitis durch Bestrahlung mit künstlich erzeugtem UV-Licht möglich ist,[136] zwei Jahre später wurde dies ebenfalls durch die Bestrahlung mit normalem Sonnenlicht nachgewiesen.[137] Unabhängig von diesen Erkenntnissen war etwa zeitgleich der britische Arzt Sir Edward Mellanby davon überzeugt, dass Rachitis durch ein Ernährungsdefizit ausgelöst werde und konnte ebenfalls 1919 an Experimenten mit Hunden zeigen, dass Rachitis durch Butter, Milch und insbesondere Lebertran geheilt werden konnte. Er hielt daraufhin das erst kurz zuvor in Lebertran entdeckte Vitamin A für den auslösenden Faktor. Es war bekannt, dass Vitamin A durch Oxidation zerstört wird. Lebertran verliert deshalb nach oxidativer Behandlung die Fähigkeit, Nachtblindheit zu heilen. So behandelter Lebertran war jedoch weiterhin in der Lage, Rachitis zu kurieren. Der Chemiker Elmer Verner McCollum (in Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt John Howland) schloss daraus, dass ein weiterer Stoff, unabhängig vom bekannten Vitamin A, für diese Wirkung verantwortlich war.[138] Als das vierte gefundene Vitamin (nach den Vitaminen A, B und C) wurde es daraufhin „Vitamin D“ genannt.

Es gibt eine Initiative, den 2. November zum Vitamin-D-Tag zu erklären und damit darauf hinzuweisen, wie groß das Vitamin-D-Mangel-Problem weltweit ist.[139]

Handelsnamen

Monopräparate: Calcimagon (D), Dekristol (D), Vigantoletten (D), diverse Nahrungsergänzungsmittel

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Wikibooks Wikibooks: Vitamin D-Stoffwechsel – Lern- und Lehrmaterialien
Wikibooks Wikibooks: Gallensäuren-Stoffwechsel – Lern- und Lehrmaterialien

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Vorlage:HSDB
  2. 2,0 2,1 2,2 Eintrag zu Colecalciferol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 27. August 2016 (JavaScript erforderlich).
  3. Eintrag zu Cholecalciferol im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. August 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 M. F. Holick: Environmental factors that influence the cutaneous production of vitamin D. In: Am J Clin Nutr. Band 61 (3 Suppl), 1995, S. 638S–645S.
  5. A. W. Norman: Sunlight, season, skin pigmentation, vitamin D, and 25-hydroxyvitamin D: integral components of the vitamin D endocrine system. In: Am J Clin Nutr. Band 67(6), 1998, S. 1108–1110.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 B. W. Hollis: Circulating 25-Hydroxyvitamin D Levels Indicative of Vitamin D Sufficiency: Implications for Establishing a New Effective Dietary Intake Recommendation for Vitamin D. In: J Nutr. Band 135(2), 2005, S. 317–322.
  7. Rudi Hutterer: Fit in Biochemie. Springer, 2009, ISBN 978-3-8348-9379-6, S. 501. Eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche
  8. Camille E. Powe, Michele K. Evans, Julia Wenger, Alan B. Zonderman, Anders H. Berg, Michael Nalls, Hector Tamez, Dongsheng Zhang, Ishir Bhan, S. Ananth Karumanchi, Neil R. Powe, Ravi Thadhani: Vitamin D–Binding Protein and Vitamin D Status of Black Americans and White Americans. In: New England Journal of Medicine. 369, 2013, S. 1991–2000, doi:10.1056/NEJMoa1306357.
  9. R. Shinkyo, T. Sakaki, M. Kamakura, M. Ohta, K. Inouye: Metabolism of vitamin D by human microsomal CYP2R1. In: Biochem. Biophys. Res. Commun.. 324, Nr. 1, 2004-11 S. 451–457, doi:10.1016/j.bbrc.2004.09.073, PMID 15465040.
  10. J. B. Cheng u. a.: De-orphanization of Cytochrome P450 2R1, a microsomal Vitamin D 25-Hydroxylase. In: J Biol Chem. Band 278(39), 2003, S. 38084–38093.
  11. 11,0 11,1 11,2 11,3 A. S. Dusso u. a.: Vitamin D. In: Am J Physiol Renal Physiol. Band 289, 2005, S. F8–F28.
  12. A. L. Negri: Proximal tubule endocytic apparatus as the specific renal uptake mechanism for vitamin D-binding protein/25-(OH)D3 complex. In: Nephrology (Carlton). 11, Nr. 6, 2006-12 S. 510–515, doi:10.1111/j.1440-1797.2006.00704.x, PMID 17199789.
  13. G. S. Reddy, K. Y. Tserng: Calcitroic acid, end product of renal metabolism of 1,25-dihydroxyvitamin D3 through C-24 oxidation pathway. In: Biochemistry. 28, Nr. 4, 1989-02-21 S. 1763–1769, PMID 2719932.
  14. CYTOCHROME P450, FAMILY 24, SUBFAMILY A, POLYPEPTIDE 1; CYP24A1. In: Online Mendelian Inheritance in Man (englisch)
  15. E. S. Kang u. a.: Hypercalcemia in granulomatous disorders: a clinical review. In: Curr Opin Pulm Med. 6(5), Sep 2000, S. 442–447. PMID 10958237.
  16. A. P. Cagle u. a.: Severe Infantile Hypercalcemia Associated With Williams Syndrome Successfully Treated With Intravenously Administered Pamidronate. In: Pediatrics. Vol. 114, No. 4, Oktober 2004, S. 1091–1095.
  17. M. Rossi u. a.: Vitamin D status in patients affected by Smith-Lemli-Opitz syndrome. In: J Inherit Metab Dis. 28(1), 2005, S. 69–80. PMID 15702407.
  18. Karl P. Schlingmann u. a. In: The New England Journal of Medicine. 2011, doi:10.1056/NEJMoa1103864
  19. Natalie J. Lauer: Gesundheit, Vitalität & Lebensfreude. Gesund mit veganer Ernährung. Hg. v. Eberhard J. Wormer u. Johann A. Bauer. Lingen, Köln 2015.
  20. Katja Egermeier: Mehr Sonne, weniger Knochenbrüche. In: Pharmazeutische Zeitung online: Ausgabe 29/2013. Hg. v. ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Govi-Verlag, Berlin 2013; abgerufen am 26. März 2015.
  21. 21,0 21,1 21,2 21,3 O. Engelsen, M. Brustad, L. Aksnes, E. Lund: Daily duration of vitamin D synthesis in human skin with relation to latitude, total ozone, altitude, ground cover, aerosols and cloud thickness. In: Photochem. Photobiol.. 81, Nr. 6, 2005 S. 1287–1290, doi:10.1562/2004-11-19-RN-375, PMID 16354110 (http://www.direct-ms.org/pdf/VitDGenScience/Engelsen%20vitamin%20D%20synthesis.pdf).
  22. 22,0 22,1 22,2 Sven Siebenand: Das Hormon der Streithähne. In: Pharmazeutische Zeitung online. 06/2012, Hg. v. ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Govi-Verlag, Berlin 2012; abgerufen am 26. März 2015.
  23. 23,0 23,1 23,2 R. P. Heaney u. a.: Human serum 25-hydroxycholecalciferol response to extended oral dosing with cholecalciferol. In: Am J Clin Nutr. Band 77, 2003, S. 204–210. Erratum in: Am J Clin Nutr. Band 78, 2003, S. 1047.
  24. 24,0 24,1 Gesundheitsamt Bremen (Hrsg.): Vitamin D-Mangel im Alter. In: Umwelt: Ernährung: Vitamin D-Mangel. Gesundheitsamt Bremen; abgerufen am 26. März 2015.
  25. 25,0 25,1 Annette Mende: Vitamin D: Mangel ist weit verbreitet. In: Pharmazeutische Zeitung online. 16/2011, Hg. v. ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Govi-Verlag, Berlin 2011; abgerufen am 26. März 2015.
  26. 26,0 26,1 26,2 26,3 26,4 26,5 26,6 26,7 26,8 26,9 W. B. Grant, M. F. Holick: Benefits and Requirements of Vitamin D for Optimal Health: A Review. (PDF; 262 kB). In: Altern Med Rev. Band 10(2), 2005, S. 94–111.
  27. L. M. Bodnar, H. N. Simhan, R. W. Powers, M. P. Frank, E. Cooperstein, J. M. Roberts: High prevalence of vitamin D insufficiency in black and white pregnant women residing in the northern United States and their neonates. In: The Journal of nutrition. Band 137, Nummer 2, Februar 2007, S. 447–452. PMID 17237325.
  28. Camille E. Powe, Michele K. Evans, Julia Wenger, Alan B. Zonderman, Anders H. Berg, Michael Nalls, Hector Tamez, Dongsheng Zhang, Ishir Bhan, S. Ananth Karumanchi, Neil R. Powe, Ravi Thadhani: Vitamin D–Binding Protein and Vitamin D Status of Black Americans and White Americans. In: New England Journal of Medicine. 2013, Band 369, Ausgabe 21, 21. November 2013, S. 1991–2000. doi:10.1056/NEJMoa1306357
  29. W. J. Olds, A. R. McKinley, M. R. Moore, M. G. Kimlin: In vitro model of vitamin D3 (cholecalciferol) synthesis by UV radiation: dose-response relationships. In: J. Photochem. Photobiol. B, Biol.. 93, Nr. 2, 2008-11 S. 88–93, doi:10.1016/j.jphotobiol.2008.07.004, PMID 18755599.
  30. Referenzwerte für die Vitamin-D3-Zufuhr der deutschen Gesellschaft für Ernährung.
  31. Referenzwerte für die Vitamin-D3-Zufuhr der deutschen Gesellschaft für Ernährung.
  32. 32,0 32,1 Vitamin D: EFSA legt Referenzwerte für Aufnahme fest. Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, 2016.
  33. Opinion on the tolerable upper intake level of Vitamin D. (PDF; 385 kB) European Commission – Scientific Committee on Food, 2002.
  34. JoAnn E. Manson, Patsy M. Brannon, R.D., Clifford J. Rosen, Christine L. Taylor: Vitamin D Deficiency – Is There Really a Pandemic?. In: New England Journal of Medicine. 375, 2016-11-10 S. 1817–1820, doi:10.1056/NEJMp1608005.
  35. B. W. Hollis, C. L. Wagner: Vitamin D requirements during lactation: high-dose maternal supplementation as therapy to prevent hypovitaminosis D for both the mother and the nursing infant. In: Am J Clin Nutr. Band 80(suppl), 2004, S. 1752S–1758S.
  36. 36,0 36,1 36,2 36,3 36,4 36,5 36,6 36,7 36,8 Wissenschaftlicher Lebensmittelausschuss der Europäischen Kommission: Opinion of the Scientific Committee on Food on the Tolerable Upper Intake Level of Vitamin D. (PDF; 385 kB) 2002.
  37. McGrath u. a. In: Arch Gen Psychiatry. 67(9), Sept 2010, S. 889–894. PMID 20819982
  38. P. Urbain, F. Singler, G. Ihorst, H.-K. Biesalski, H. Bertz: Bioavailability of vitamin D2 from UV-B-irradiated button mushrooms in healthy adults deficient in serum 25-hydroxyvitamin D: a randomized controlled trial. In: European Journal of Clinical Nutrition. 65, 2011, S. 965–971, doi:10.1038/ejcn.2011.53. DRKS-ID der Studie: DRKS00000195
  39. Paul Stamets: Place Mushrooms in Sunlight to Get Your Vitamin D. fungi.com, 08/06/2012; abgerufen am 29. April 2014.
  40. Gerhard G Habermehl, Peter E. Hammann, Hans C. Krebs, W. Ternes: Naturstoffchemie: Eine Einführung. 2008, S. 70.
  41. naehrwertrechner.de
  42. 42,00 42,01 42,02 42,03 42,04 42,05 42,06 42,07 42,08 42,09 42,10 42,11 Souci, Fachmann, Kraut: Nährwerttabellen. medpharm, Stuttgart 2008 Souci-Fachmann-Kraut-Datenbank.
  43. 43,0 43,1 43,2 Joachim Gärtner, Andrea Servatius: Vitamin D: Symptome, Wirkung, Blutspiegel, Gehalt in Lebensmitteln, Nahrungsergänzung, Medikamente.
  44. ernaehrung.de
  45. 45,0 45,1 G. Mensink: Die aktuelle Nährstoffversorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse aus EsKiMo. In: Ernährungsumschau. Band 11, 2007, S. 636–646.
  46. Ernährungsumschau 09/2008
  47. 47,00 47,01 47,02 47,03 47,04 47,05 47,06 47,07 47,08 47,09 47,10 M. S. Calvo u. a.: Vitamin D Intake: A Global Perspective of Current Status. In: J Nutr. 135, S. 310–316.
  48. Nationale Verzehrstudie II 2008. Max Rubner-Institut und Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel.
  49. L. M. Gartner, F. R. Greer: Section on Breastfeeding and Committee on Nutrition: Prevention of Rickets and Vitamin D Deficiency: New Guidelines for Vitamin D Intake. In: Pediatrics. Band 111, 2003, S. 908–910.
  50. Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin D Gemeinsame FAQ des BfR, der DGE und des MRI vom 22. Oktober 2012
  51. Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin D Gemeinsame FAQ des BfR, der DGE und des MRI vom 22. Oktober 2012
  52. K. Rajakumar: Vitamin D, Cod-Liver-Oil, Sunlight, and Rickets: A Historical Perspective. In: Pediatrics. Band 112, 2003, S. 132–135.
  53. Catrin Wuertz, Peter Gilbert, Wolfgang Baier, Clemens Kunz: Cross-sectional study of factors that influence the 25-hydroxyvitamin D status in pregnant women and in cord blood in Germany. In: British Journal of Nutrition. S. 1–8, doi:10.1017/S0007114513001438.
  54. W. Thierfelder u. a.: Biochemische Messparameter im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS). In: Bundesgesundheitsbl-Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz. Band 50, 2007, S. 757–770.
  55. A. Zittermann, S. Pilz, H. Hoffmann, W. März: Vitamin D and airway infections: a European perspective. In: European Journal of Medical Research. Vol. 21, 2016, S. 14. PMID 27009076.
  56. C. Braegger, C. Campoy, V. Colomb, T. Decsi, M. Domellof, M. Fewtrell, I. Hojsak, W. Mihatsch, C. Molgaard, R. Shamir, D. Turck, J. van Goudoever: Vitamin D in the healthy European paediatric population. In: Journal of Pediatric Gastroenterology and Nutrition. Vol. 56, Nr. 6, 2013, S. 692–701. PMID 23708639.
  57. Stiftung Warentest (Hrsg.): Vitamin D: Jetzt rausgehen und Reserven anlegen. In: Essen + Trinken: Meldungen: Vitamin D. Stiftung Warentest, 26. Juli 2012; abgerufen am 26. März 2015.
  58. Dietary Reference Intakes for Calcium and Vitamin D (PDF)
  59. Nuklearmediziner warnen vor Vitamin-D-Mangel. 2013.
  60. S1-Leitlinie 174-007: Vitamin-D-Mangel-Rachitis. (PDF) DGKED, März 2016.
  61. Vitamin D – der aktuelle D-A-CH-Referenzwert aus Sicht der Risikobewertung (PDF) Bundesinstitut für Risikobewertung, 2013, S. 15.
  62. Philippe Autier, Mathieu Boniol u. a.: Vitamin D status and ill health: a systematic review In: The Lancet. Volume 2, No. 1, Januar 2014, S. 76–89.
  63. Albert Gossauer: Struktur und Reaktivität der Biomoleküle. Verlag Helvetica Chimica Acta, Zürich 2006, ISBN 3-906390-29-2, S. 152.
  64. Stellungnahme: Vitamin D und Prävention ausgewählter chronischer Krankheiten. (PDF) DGE, 2011.
  65. Stellungnahme: Vitamin D und Prävention ausgewählter chronischer Krankheiten (PDF) DGE, 2011.
  66. 66,0 66,1 S. E. Judd, V. Tangpricha: Vitamin D deficiency and risk for cardiovascular disease. In: Am J Med Sci. 338, Nr. 1, 2010 S. 40–44, PMID 19593102.
  67. Maturitas 65, 2010, 225, zitiert nach Ärzte-Zeitung. 24. Februar 2010, S. 4.
  68. E. Giovannucci, Y. Liu, B. W. Hollis, E. B. Rimm: 25-hydroxyvitamin D and risk of myocardial infarction in men: a prospective study. In: Archives of internal medicine. Band 168, Nummer 11, Juni 2008, S. 1174–1180, doi:10.1001/archinte.168.11.1174. PMID 18541825. PMC 3719391 (freier Volltext).
  69. 69,0 69,1 H. Dobnig, S. Pilz, H. Scharnagl, W. Renner, U. Seelhorst, B. Wellnitz, J. Kinkeldei, B. O. Boehm, G. Weihrauch, W. Maerz: Independent association of low serum 25-hydroxyvitamin d and 1,25-dihydroxyvitamin d levels with all-cause and cardiovascular mortality. In: Archives of internal medicine. Band 168, Nummer 12, Juni 2008, S. 1340–1349, doi:10.1001/archinte.168.12.1340. PMID 18574092.
  70. Zitiert nach Ärzte-Zeitung. 9. Juli 2008, S. 1.
  71. P. Brøndum-Jacobsen, M. Benn, G. B. Jensen, B. G. Nordestgaard: 25-hydroxyvitamin d levels and risk of ischemic heart disease, myocardial infarction, and early death: population-based study and meta-analyses of 18 and 17 studies. In: Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology. Band 32, Nummer 11, November 2012, S. 2794–2802, doi:10.1161/ATVBAHA.112.248039. PMID 22936341.
  72. David Geffen: Vitamin D is required for IFN-gamma-mediated antimicrobial activity of human macrophages. In: Sci Transl Med. Band 3, Nummer 104, Oktober 2011, S. 104ra102 doi:10.1126/scitranslmed.3003045. PMID 21998409.
  73. P. Szodoray u. a.: The complex role of vitamin D in autoimmune diseases. In: Scand J Immunol. 68, Nr. 3, 2008 S. 261–269, PMID 18510590.
  74. A. Ascherio u. a.: Vitamin D and multiple sclerosis. In: Lancet Neurol. 9, Nr. 6, 2010 S. 599–612, PMID 20494325.
  75. A. J. Joseph u. a.: 25 (OH) vitamin D level in Crohn’s disease: association with sun exposure & disease activity. In: Indian J Med Res. 130, Nr. 2, 2009 S. 133–137, PMID 19797809.
  76. H. Amital u. a.: Serum concentrations of 25-OH vitamin D in patients with systemic lupus erythematosus (SLE) are inversely related to disease activity: is it time to routinely supplement patients with SLE with vitamin D?. In: Ann Rheum Dis. 69, Nr. 6, 2010 S. 1155–1157, PMID 20439290.
  77. Stephanie Korn u. a.: Severe and uncontrolled adult asthma is associated with vitamin D insufficiency and deficiency. In: Respiratory Research. 14(1), 2013, S. 25.
  78. S. T. Weiss, A. A. Litonjua: Vitamin D in asthma and allergy: what next? (PDF). In: Eur Respir J. 38, 2011, S. 1255–1257.
  79. Vitamin D gegen Asthma. In: Die Welt. 4. Januar 2010.
  80. M. Wjst: The vitamin D slant on allergy. In: Pediatr Allergy Immunol. 17(7), Nov 2006, S. 477–483. PMID 17014620.
  81. P. J. Albert, A. D. Proal, T. G. Marshall: Vitamin D: the alternative hypothesis. In: Autoimmun Rev. 8(8), Jul 2009, S. 639–644. Epub 2009 Feb 12. Review. PMID 19393200.
  82. D. Brehmer, M. P. Schön: Endonasal phototherapy significantly alleviates symptoms of allergic rhinitis, but has a limited impact on the nasal mucosal immune cells. In: Eur Arch Otorhinolaryngol. 268(3), Mar 2011, S. 393–389. Epub 2010 Sep 3. PMID 20814689.
  83. D. Mitchell, L. Paniker, G. Sanchez, Z. Bella, E. Garaczi, M. Szell, Q. Hamid, L. Kemeny, A. Koreck: Molecular response of nasal mucosa to therapeutic exposure to broad-band ultraviolet radiation. In: J Cell Mol Med. 14(1-2), Jan 2010, S. 313–322. Epub 2008 Jul 30. PMID 18671762.
  84. Lajos Kemény, Andrea Koreck: Ultraviolet light phototherapy for allergic rhinitis. In: J Photochem Photobiol B. 87, Nr. 1, 2007 S. 58–65, doi:10.1016/j.jphotobiol.2007.01.001.
  85. Z. Csoma, A. Koreck, F. Ignacz, Z. Bor, G. Szabo, L. Bodai, A. Dobozy, L. Kemeny: PUVA treatment of the nasal cavity improves the clinical symptoms of allergic rhinitis and inhibits the immediate-type hypersensitivity reaction in the skin. In: J Photochem Photobiol B. 83(1), 3. Apr 2006, S. 21–26. Epub 2006 Jan 10. PMID 16406552.
  86. H. A. Bischoff-Ferrari, B. Dawson-Hughes, H. B. Staehelin u. a.: Fall prevention with supplemental and active forms of vitamin D: a meta-analysis of randomised controlled trials. In: BMJ. 339, 2009 S. b3692, doi:10.1136/bmj.b3692, PMID 19797342. zitiert nach Ärzte-Zeitung, 4. März 2010, S. 10.
  87. T. J. Littlejohns, W. E. Henley u. a.: Vitamin D and the risk of dementia and Alzheimer disease. In: Neurology. [elektronische Veröffentlichung vor dem Druck] August 2014, doi:10.1212/WNL.0000000000000755. PMID 25098535.
  88. Vitamin D könnte vor Demenz und Parkinson schützen. In: Deutsches Ärzteblatt. 13. Juli 2010.
  89. Archives of Internal Medicine. 170, 2010, S. 1135; zitiert nach Ärzte-Zeitung. 14. Juli 2010, S. 4.
  90. D. E. McCarty, A. L. Chesson u. a.: The link between vitamin D metabolism and sleep medicine. In: Sleep medicine reviews. Band 18, Nummer 4, August 2014, S. 311–319, doi:10.1016/j.smrv.2013.07.001. PMID 24075129.
  91. I. Shiue: Low vitamin D levels in adults with longer time to fall asleep: US NHANES, 2005–2006. In: International journal of cardiology. Band 168, Nummer 5, Oktober 2013, S. 5074–5075, doi:10.1016/j.ijcard.2013.07.195. PMID 23938219.
  92. D. E. McCarty, A. Reddy u. a.: Vitamin D, race, and excessive daytime sleepiness. In: Journal of clinical sleep medicine: JCSM: official publication of the American Academy of Sleep Medicine. Band 8, Nummer 6, Dezember 2012, S. 693–697, doi:10.5664/jcsm.2266. PMID 23243403. PMC 3501666 (freier Volltext).
  93. 93,0 93,1 Ungünstige Krebs-Prognose bei niedrigem Vitamin-D-Spiegel abgerufen am 21. November 2016.
  94. S.-Y. Park u. a.: Calcium and Vitamin D Intake and Risk of Colorectal Cancer: The Multiethnic Cohort Study. In: Am J Epidemiol. 165(7), 1. Apr 2007, S. 784–793, doi:10.1093/aje/kwk069
  95. M. Peterlik u. a.: Calcium, vitamin D and cancer. In: Anticancer Res. 29, Nr. 9, 2009 S. 3687–3698, PMID 19667166.
  96. D. L. Trump u. a.: Vitamin D: considerations in the continued development as an agent for cancer prevention and therapy. In: Cancer J. 16, Nr. 1, 2010 S. 1–9, PMID 20164683.
  97. Sharif B. Mohr, Edward D. Gorham, John E. Alcaraz, Christopher I. Kane, Caroline A. Macera, J. Kellogg Parsons, Deborah L. Wingard, Ronald Horst, Cedric F. Garland: Serum 25-hydroxyvitamin D and breast cancer in the military: a case–control study utilizing pre-diagnostic serum. In: Cancer Causes & Control. 2013; doi:10.1007/s10552-012-0140-6
  98. Y.-R. Lou, S. Qiao, R. Talonpoika, H. Syvälä, P. Tuohimaa: The role of Vitamin D3 metabolism in prostate cancer. In: The Journal of Steroid Biochemistry and Molecular Biology. 92, Nr. 4, 2004-11-01 S. 317–325, doi:10.1016/j.jsbmb.2004.10.007 (http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960076004003723).
  99. G. A. Plotnikoff, J. M. Quigley: Prevalence of severe hypovitaminosis D in patients with persistent, nonspecific musculoskeletal pain. In: Mayo Clinic proceedings. Band 78, Nummer 12, Dezember 2003, S. 1463–1470, doi:10.4065/78.12.1463. PMID 14661675.
  100. Pain Medicine. 9, 2008, S. 979.
  101. Adit A. Ginde u. a.: Association Between Serum 25-Hydroxyvitamin D Level and Upper Respiratory Tract Infection in the Third National Health and Nutrition Examination Survey (PDF; 113 kB). In: Arch Int Med. 2009, 169 (4), S. 384–390.
  102. John J Cannell u. a.: On the epidemiology of influenza. (PDF; 319 kB). In: Virology Journal. 5, 2008, S. 29.
  103. Mitsuyoshi Urashima u. a.: Randomized trial of vitamin D supplementation to prevent seasonal influenza A in schoolchildren. In: Am J Clin Nutr. vol. 91, no. 5, May 2010, S. 1255–1260.
  104. Kim A. Boggess u. a.: Vitamin D Status and Periodontal Disease Among Pregnant Women. In: Journal of Periodontology. Vol. 82, No. 2, 2011, S. 195–200, doi:10.1902/jop.2010.100384.
  105. ISBN 3-939865-12-5.
  106. ISBN 3-87185-413-1.
  107. M. Blomberg Jensen, P. J. Bjerrum, T. E. Jessen, J. E. Nielsen, U. N. Joensen, I. A. Olesen, J. H. Petersen, A. Juul, S. Dissing, N. Jørgensen: Vitamin D is positively associated with sperm motility and increases intracellular calcium in human spermatozoa. In: Human reproduction. Band 26, Nummer 6, Juni 2011, S. 1307–1317, doi:10.1093/humrep/der059. PMID 21427118.
  108. Martin Blomberg Jensen: Vitamin D metabolism, sex hormones, and male reproductive function. In: Reproduction. 144, 2012, S. 135–152.
  109. Martin Blomberg Jensen, Steen Dissing: Non-genomic effects of vitamin D in human spermatozoa. In: Steroids. 77, 2012, S. 903–909. PMID 22414629
  110. M. Blomberg Jensen: Vitamin D and male reproduction. In: Nature Reviews Endocrinology. 10, 2014, S. 175–186. doi:10.1038/nrendo.2013.262
  111. M. F. Luxwolda u. a.: Traditionally living populations in East Africa have a mean serum 25-hydroxyvitamin D concentration of 115 nmol/l. In: Br J Nutr. 23, Jan 2012, S. 1–5. PMID 22264449
  112. Aloia u. a.: Vitamin D intake to attain a desired serum 25-hydroxyvitamin D concentration. In: Am J Clin Nutr. 87(6), 2008, S. 1952–1958. PMID 18541590
  113. Heaney u. a.: Functional indices of vitamin D status and ramifications of vitamin D deficiency. In: Clin Nutr. 80(6 suppl), 2004, S. 1706S-1709S. PMID 15585791
  114. Michael F. Holick: Bioavailability of Vitamin D and its metabolites in black and white adults. In: New England Journal of Medicine. Band 369, Ausgabe 21 vom 21. November 2013, S. 2047–2048; doi:10.1056/NEJMe1312291
  115. 115,0 115,1 R. Vieth: Critique of the Considerations for Establishing the Tolerable Upper Intake Level for Vitamin D: Critical Need for Revision Upwards. In: J Nutr. Band 136, 2006, S. 1117–1122.
  116. L. Thomas (Hrsg.): Labor und Diagnose. TH-Books, 2005.
  117. 117,0 117,1 Verwendung von Vitaminen in Lebensmitteln. (PDF) Bundesinstitut für Risikobewertung, 2004.
  118. Debbie A Lawlor, Andrew K Wills, Abigail Fraser, Adrian Sayers, William D Fraser, Jonathan H Tobias: Association of maternal vitamin D status during pregnancy with bone-mineral content in offspring: a prospective cohort study. In: The Lancet. 2013. doi:10.1016/S0140-6736(12)62203-X.
  119. Zweifel an grundsätzlichen Vitamin-D-Gaben in der Schwangerschaft. In: Deutsches Ärzteblatt. 19. März 2013.
  120. U. Gröber, W. Grant, MF. Holick: Vitamin D und das Allergierisiko. In: Deutsche Apothekerzeitung. 153. Jahrgang, 1046, S. 38f.
  121. N. C. Harvey, R. J. Moon, A. A. Sayer, G. Ntani, J. H. Davies, M. K. Javaid, S. M. Robinson, K. M. Godfrey, H. M. Inskip, C. Cooper: Maternal antenatal vitamin D status and offspring muscle development: findings from the Southampton Women’s Survey. In: Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism. doi:10.1210/jc.2013-3241.
  122. Weisse u. a.: Maternal and newborn vitamin D status and its impact on food allergy development in the German LINA cohort study. In: Allergy. 68, 2013, S. 220–228, doi:10.1111/all.12081.
  123. Schwangerschaft: Vitamin D könnte Nahrungsmittelallergien begünstigen. Online auf Ärzteblatt vom 1. März 2013.
  124. Ja zu Vitamin D in der Schwangerschaft - Einwände der LINA-Studie widerlegt
  125. U. Querfeld, T. Keil, K. Beyer, P. Stock, S. Pilz, W. März, K. Weisse, I. Lehmann: Vitamin D in early life: good or bad for food allergies? In: Allergy. Band 68, Nummer 8, August 2013, S. 1081–1083, doi:10.1111/all.12178. PMID 23968384.
  126. G. Bock, B. Prietl, J. K. Mader, E. Höller, M. Wolf, S. Pilz, W. B. Graninger, B. M. Obermayer-Pietsch, T. R. Pieber: The effect of vitamin D supplementation on peripheral regulatory T cells and? cell function in healthy humans: a randomized controlled trial. In: Diabetes/metabolism research and reviews. Band 27, Nummer 8, November 2011, S. 942–945, doi:10.1002/dmrr.1276. PMID 22069289.
  127. A. Zittermann, R. von Helden u. a.: An estimate of the survival benefit of improving vitamin D status in the adult german population. In: Dermato-endocrinology. Band 1, Nummer 6, November 2009, S. 300–306, doi:10.4161/derm.1.6.10970. PMID 21572875. PMC 3092570 (freier Volltext).
  128. D. Durup, H. L. Jørgensen, J. Christensen, P. Schwarz, A. M. Heegaard, B. Lind: A Reverse J-Shaped Association of All-Cause Mortality with Serum 25-Hydroxyvitamin D in General Practice, the CopD Study.
  129. R. von Helden: Welches Ziel sollten wir beim Vitamin-D-Spiegel anstreben? Eine Diskussion der Kopenhagener Vitamin-D-Studie.
  130. Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin D Gemeinsame FAQ des BfR, der DGE und des MRI vom 22. Oktober 2012; abgerufen am 11. Dezember 2016.
  131. Vitamin-D-Bedarf bei fehlender endogener Synthese. Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Januar 2012; abgerufen am 19. Juli 2012.
  132. Release from Nov 30. 2010 The Institute of Medicine of the National Academy of Sciences.
  133. EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA): Scientific Opinion on the Tolerable Upper Intake Level of vitamin D. In: EFSA Journal. 10, Nr. 7, 2012 S. 2813, doi:10.2903/j.efsa.2012.2813.
  134. Packungsbeilage Vitamin D der Woerwag-Pharma. (PDF)
  135. Artikel (englisch) Webseite mit ähnlichem Inhalt (deutsch)
  136. K. Huldschinsky: Heilung von Rachitis durch künstliche Höhensonne. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 45, 1919, S. 712–713.
  137. A. Hess, L. Unger: Cure of infantile rickets by sunlight. In: JAMA. 77, 1921, S. 39–41.
  138. J. Biol. Chem. 53, 1922, S. 293–312, jbc.org (PDF)
  139. Nov 2nd is Vitamin D-Day
Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Vitamin D aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.