Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kategorie:Stoffgruppe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Diese Kategorie enthält Artikel zu Stoffgruppen gemeinsamer chemischer Eigenschaften, also Artikel über Gruppen chemischer Verbindungen, sowie Artikel über Gruppen und Perioden chemischer Elemente des Periodensystems
- Gruppen von Stoffen und Stoffgemischen, die aufgrund ihrer gemeinsamen funktionellen Eigenschaften zusammengefasst werden, finden sich in Kategorie:Chemikaliengruppe
- Gruppen mit gemeinsamen chemischen (molekularen) Aufbau finden sich Kategorie:Chemische Verbindung
- Gruppen von Stoffen mit gemeinsamen physikalischen Eigenschaften und technischen Anwendungen (Stoffgemische, Werkstoffe, u.s.w.) finden sich in der Kategorie:Material
- Gruppen von Proteinen sind Stoffgruppen, siehe Kategorie:Proteingruppe, außer es handelt sich um Isoformen, die demselben Gen entstammen
Siehe auch
Inhaltsverzeichnis: * 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S Sch T U V W X Y Z |
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt):
P
- Polymergruppe (8 S)
Seiten in der Kategorie „Stoffgruppe“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 219 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
C
F
G
H
K
M
N
O
P
- Parabene
- Pektine
- Penicilline
- Pentanole
- Pentosen
- Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen
- Peroxide
- Phellandrene
- Phenalkamine
- Phenole
- Phenolsäuren
- Phenylethylamine
- Phenylharnstoffe
- Phenylpropanoide
- Phosphate
- Phospholipide
- Phosphonate
- Phthalsäureester
- Phthiocerole
- Phytosterine
- Polyamine
- Polychlorierte Biphenyle
- Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
- Polyphenole
- Polyquaternium
- Polysaccharide
- Polyuronide
- Porphyrine
- Prostaglandine
- Purinalkaloide
- Purine
- Pyrazine
- Pyrrolizidinalkaloide