Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Liste der Stolpersteine in Groningen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein-Gruppe in Groningen

Die Liste der Stolpersteine in Groningen enthält die Stolpersteine in der Stadt Groningen, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Tabelle erfasst insgesamt -- Stolpersteine und ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen.

Liste

Bild Person Adresse und Koordinate (Erioll world.svg) Verlege­datum Information
Stolperstein für Jan Stoffer Alberts (Groningen).jpg Jan Stoffer Alberts Groningen Welt-Icon Jan Stoffer Alberts, geboren 1904; Widerstandskämpfer; inhaftiert am 9. September 1941 in Harpel; umgekommen am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht
Stolperstein für Klaas Alberts (Groningen).jpg Klaas Alberts Groningen Welt-Icon Klaas Alberts, geboren 1921; Widerstandskämpfer; inhaftiert am 8. November 1944; deportiert 1945 über das KZ Neuengamme; ermordet am 10. März 1945
Stolperstein für Izaak Bamberger (Groningen).jpg Izaak Bamberger Groningen Welt-Icon Izaak Bamberger, geboren 1871; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Hugo Benima (Groningen).jpg Hugo Benima Groningen Welt-Icon Hugo Benima, geboren 1898; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 5. Februar 1942 im KZ Oranienburg
Stolperstein für Manfred Benima (Groningen).jpg Manfred Benima Groningen Welt-Icon Manfred Benima, geboren 1924; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 28. Februar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Else Benima-Kamp (Groningen).jpg Else Benima-Kamp Groningen Welt-Icon Else Benima-Kamp, geboren 1902; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 5. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Johanna Blok (Groningen).jpg Johanna Blok Groningen Welt-Icon Johanna Blok, geboren 1872; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Samuel Blok (Groningen).jpg Samuel Blok Groningen Welt-Icon Samuel Blok, geboren 1861; deportiert; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Coenraad Bohemen (Groningen).jpg Coenraad Bohemen Groningen Welt-Icon Coenraad Bohemen, geboren 1897; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 31. Januar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Johanna Bohemen (Groningen).jpg Johanna Bohemen Groningen Welt-Icon Johanna Bohemen, geboren 1922; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 1. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Salomon Bohemen (Groningen).jpg Salomon Bohemen Groningen Welt-Icon Salomon Bohemen, geboren 1924; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 21. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Joël Bohemen (Groningen).jpg Joël Bohemen Groningen Welt-Icon Joël Bohemen, geboren 1921; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 30. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Henderika Bohemen-de Groot (Groningen).jpg Henderika Bohemen-De Groot Groningen Welt-Icon Henderika Bohemen-De Groot, geboren 1862; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Gretha Carla Bohemen-Meijer (Groningen).jpg Gretha Carla Bohemen-Meijer Groningen Welt-Icon Gretha Carla Bohemen-Meijer, geboren 1921; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 22. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Rebecca Bohemen-Pezaro (Groningen).jpg Rebecca Bohemen-Pezaro Groningen Welt-Icon Rebecca Bohemen-Pezaro, geboren 1896; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Albert Coenraad Meijer (Groningen).jpg Jan Albert Coenraad Meijer Groningen Welt-Icon Jan Albert Coenraad Meijer, geboren 1919; Widerstandskämpfer, 1945 aus Groningen deportiert; ermordet am 20. Februar 1945 im KZ Neuengamme
Stolperstein für Hartog Daniel Cohen (Groningen).jpg Hartog Daniel Cohen Groningen Welt-Icon Hartog Daniel Cohen, geboren 1883; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 19. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Margot Cohen-Frankenstein (Groningen).jpg Margot Cohen-Frankenstein Groningen Welt-Icon Margot Cohen-Frankenstein, geboren 1921; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 30. September 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Bertha Berta Johanna Cohen-Weinstein (Groningen).jpg Bertha Berta Johanna Cohen-Weinstein Groningen Welt-Icon Bertha Berta Johanna Cohen-Weinstein, geboren 1883; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 19. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Hanne Cohen-Weinthal (Groningen).jpg Hanne Cohen-Weinstein Groningen Welt-Icon Hanne Cohen-Weinthal, geboren 1867; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 14. Januar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Bloemina de Beer (Groningen).jpg Bloemina De Beer Groningen Welt-Icon Bloemina De Beer, geboren 1913; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für David de Beer (Groningen).jpg
Stolpersteine David de Beer, Groningen (2018).jpg
David De Beer Groningen Welt-Icon David De Beer, geboren 1863; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 3. Dezember 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Jacob de Groot (Groningen).jpg Jacob De Groot Groningen Welt-Icon Jacob De Groot, geboren 1909; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 31. März 1944 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Sophia de Groot-van Hasselt (Groningen).jpg Sophia De Groot-Van Hasselt Groningen Welt-Icon Sophia De Groot-Van Hasselt, geboren 1912; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 22. Oktober 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Anne de Jong (Groningen).jpg Anne De Jong Groningen Welt-Icon Anne De Jong, geboren 1906; Widerstandskämpfer; verhaftet am 6. Februar 1945; im KZ Neuengamme am 15. März 1945; umgekommen am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht
Lange, Joël de - Jan van Goyenstraat 2.jpg
Stolperstein für Joël de Lange (Groningen).jpg
Joël De Lange Jan van Goyenstraat 2 Joël de Lange, Jan van Goyenstraat 253.2173673598926.5448150429685 11. Juli 2021 Joël de Lange, geboren 1871; deportiert 1942; ermordet am 26. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Lange, Simon de - Jan van Goyenstraat 2.jpg
Stolperstein für Simon de Lange (Groningen).jpg
Simon De Lange Jan van Goyenstraat 2 Simon de Lange, Jan van Goyenstraat 253.2173673598926.5448150429685 11. Juli 2021 Simon de Lange, geboren 1916; deportiert 1942; ermordet am 31. März 1944 in Mitteleuropa
Lange-Oudgenoeg, Rika de - Jan van Goyenstraat 2.jpg
Stolperstein für Rika de Lange-Oudgenoeg (Groningen).jpg
Rika De Lange-Oudgenoeg Jan van Goyenstraat 2 Rika de Lange-Oudgenoeg, Jan van Goyenstraat 253.2173673598926.5448150429685 11. Juli 2021 Rika de Lange-Oudgenoeg, geboren 1922; deportiert 1942; ermordet am 26. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Lange-Wolff, Maria de - Jan van Goyenstraat 2.jpg
Stolperstein für Maria de Lange-Wolff (Groningen).jpg
Maria De Lange-Wolff Jan van Goyenstraat 2 Maria de Lange-Wolff, Jan van Goyenstraat 253.2173673598926.5448150429685 11. Juli 2021 Maria de Lange-Wolff, geboren 1880; deportiert 1942; ermordet am 26. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Maurits de Levie (Groningen).jpg Maurits De Levie Groningen Welt-Icon Maurits De Levie, geboren 1863; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Sientje Denneboom-Lehmans (Groningen).jpg Sientje Denneboom-Lehmans Groningen Welt-Icon Sientje Denneboom-Lehmans, geboren 1872; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 14. Mai 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Siemon Henri de Vries (Groningen).jpg Siemon Henri De Vries Groningen Welt-Icon Siemon Henri De Vries, geboren 1890; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 9. Juli 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Dientje de Vries-Bas (Groningen).jpg Dientje De Vries-Bas Groningen Welt-Icon Dientje De Vries-Bas, geboren 1888; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 9. Juli 1943 im Vernichtungslager Sobibor
20161116 Stolperstein Barend (Bobby) de Wilde Folkingestraat Groningen.jpg
Stolperstein für Barend (Bobby) de Wilde (Groningen).jpg
Barend (Bobby) De Wilde Folkingestraat 17 Barend (Bobby) de Wilde, Folkingestraat 1753.2160467605196.564360395778 16. Nov. 2016 Barend (Bobby) De Wilde, geboren 1940; deportiert 1943; ermordet am 9. Juli 1943
20161116 Stolperstein Meijer (Max) de Wilde Folkingestraat Groningen1.jpg
Stolperstein für Meijer (Max) de Wilde (Groningen).jpg
Meijer (Max) De Wilde Folkingestraat 17 Meijer (Max) de Wilde, Folkingestraat 1753.2160467605196.564360395778 16. Nov. 2016 Meijer (Max) De Wilde, geboren 1908; deportiert 1943; ermordet am 9. Juli 1943
20161116 Stolperstein Rachel (Sjennie) de Wilde-van Straten, Folkingestraat 17 Groningen.jpg
Stolperstein für Rachel (Sjennie) de Wilde-van Straten (Groningen).jpg
Rahel (Sjennie) De Wilde-Van Straten Folkingestraat 17 Rachel (Sjennie) De Wilde-Van Straten, Folkingestraat 1753.2160467605196.564360395778 16. Nov. 2016 Rahel (Sjennie) De Wilde-Van Straten, geboren 1910; deportiert 1943; ermordet am 9. Juli 1943
Stolperstein für Reint Albartus Dijkema (Groningen).jpg Reint Albartus Dijkema Groningen Welt-Icon Reint Albartus Dijkema, geboren 1920; Widerstandskämpfer; verhaftet am 4. Juni 1944; hingerichtet am 22. August 1944 im KZ Herzogenbusch (Vught)
Stolpersteine Groningen 11-04-2010 Ares G. Dijkstra.JPG Ares G. Dijkstra Groningen Welt-Icon Ares G. Dijkstra, geboren 1919; Widerstandskämpfer; verhaftet am 10. November 1944 im Gefängnis Groningen; erhängt am 21. Februar 1945 im KZ Neuengamme
Stolperstein für Cornelis Yno George Dijsterhuis (Groningen).jpg Cornelis Yno George Dijsterhuis Groningen Welt-Icon Cornelis Yno George Dijsterhuis, geboren 1921; Widerstandskämpfer („loyal“); verhaftet 1944 in Amsterdam; hingerichtet am 11. Oktober 1944 in Wormerveer
Stolperstein für Pieter Heertje Dijksterhuis (Groningen).jpg Pieter Heertje Dijsterhuis Groningen Welt-Icon Pieter Heertje Dijsterhuis, geboren 1881; Widerstandskämpfer („OD“); verhaftet 1944 in Groningen; hingerichtet am 12. Oktober 1944 im Durchgangslager Westerbork
Stolpersteine Groningen 11-04-2010 Hendrik J. Droppers.JPG Hendrik J. Droppers Anna Paulownastraat 26 Hendrik J. Droppers, Anna Paulownastraat 2653.2072579397856.5754075711102 Hendrik J. Droppers, geboren 1918; Widerstandskämpfer; inhaftiert am 11. November 1944 im Gefängnis Groningen; ermordet am 9. März 1945 im KZ Neuengamme
Stolperstein für Frouke Elisabeth Duitz (Groningen).jpg Frouke Elisabeth Duitz Groningen Welt-Icon Frouke Elisabeth Duitz, geboren 1942; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. Februar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Louis Duitz (Groningen).jpg Louis Duitz Groningen Welt-Icon Louis Duitz, geboren 1902; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. Februar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Sedje Duitz-Frank (Groningen).jpg Sedje Duitz-Frank Groningen Welt-Icon Sedje Duitz-Frank, geboren 1904; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. Februar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Salomon Eckstein (Groningen).jpg Salomon Eckstein Groningen Welt-Icon Salomon Eckstein, geboren 1872; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Lina Eckstein-Leviet (Groningen).jpg Lina Eckstein-Leviet Groningen Welt-Icon Lina Eckstein-Leviet, geboren 1868; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Hedwig Eisemann-Löbenstein (Groningen).jpg Hedwig Eisemann-Löbenstein Groningen Welt-Icon Hedwig Eisemann-Löbenstein, geboren 1886; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork in das KZ Auschwitz; weiteres Schicksal unbekannt
Stolperstein für Abraham Engers (Groningen).jpg Abraham Engers Groningen Welt-Icon Abraham Engers, geboren 1883; deportiert 1943; ermordet am 12. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Ruth Engers (Groningen).jpg Ruth Engers Groningen Welt-Icon Ruth Engers, geboren 1925; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Else Engers de Vries (Groningen).jpg Else Engers-De Vries Groningen Welt-Icon Else Engers-De Vries, geboren 1899; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Frank, Aron - Jozef Israëlsstraat 25.jpg Aron Frank Jozef Israëlsstraat 25 Aron Frank, Jozef Israëlsstraat 2553.2166151938216.5542413895255 5. Mai 2021 Aron Frank, geboren 1919; deportiert 1944; ermordet am 14. März 1945 im KZ Bergen-Belsen
Stolperstein für Henri Frank (Groningen).jpg Henri Frank Groningen Welt-Icon 5. Mai 2021 Henri Frank, geboren 1864; interniert am 11. März 1943; deportiert am 17. März 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Mathilde Frank (Groningen).jpg Mathilde Frank Groningen Welt-Icon 5. Mai 2021 Mathilde Frank, geboren 1873; interniert am 11. März 1943; deportiert am 17. März 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Frank, Simon - Jozef Israëlsstraat 25.jpg Simon Frank Jozef Israëlsstraat 25 Simon Frank, Jozef Israëlsstraat 2553.2166151938216.5542413895255 5. Mai 2021 Simon Frank, geboren 1894; deportiert 1944; ermordet am 16. März 1945 im KZ Bergen-Belsen
Frank-Keizer, Betje - Jozef Israëlsstraat 25.jpg Betje Frank-Keizer Jozef Israëlsstraat 25 Betje Frank-Keizer, Jozef Israëlsstraat 2553.2166151938216.5542413895255 5. Mai 2021 Betje Frank-Keizer, geboren 1890; deportiert 1944; ermordet am 31. Mai 1945 im KZ Bergen-Belsen
Stolperstein für Arent Gans (Groningen).jpg Arent Gans Groningen Welt-Icon Arent Gans, geboren 1895; deportiert 1943 über die Het Apeldoornsche Bosch; ermordet am 25. Januar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Ludwig Gans (Groningen).jpg Ludwig Gans Groningen Welt-Icon Ludwig Gans, geboren 1926; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 31. März 1944 in Mitteleuropa
Stolperstein für Simon Levi Gans (Groningen).jpg Simon Levi Gans Groningen Welt-Icon Simon Levi Gans, geboren 1922; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 7. Februar 1945 im KZ Groß-Rosen
Stolperstein für Kornelia Gans-Visser (Groningen).jpg Kornelia Gans-Visser Groningen Welt-Icon Kornelia Gans-Visser, geboren 1888; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 26. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Jacoba Gelder-van der Hak (Groningen).jpg Jacoba Gelder-Van Der Hak Groningen Welt-Icon Jacoba Gelder-Van Der Hak, geboren 1858; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Jozef Gerzon (Groningen).jpg Jozef Gerzon Groningen Welt-Icon Jozef Gerzon, geboren 1857; deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. Januar 1945 im KZ Bergen-Belsen
Stolperstein für Frederik Goslinski (Groningen).jpg Frederik Goslinski Groningen Welt-Icon Frederik Goslinski, geboren 1904; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 28. Februar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Pauline Rosette Goslinski (Groningen).jpg Pauline Rosette Goslinski Groningen Welt-Icon Pauline Rosette Goslinski, geboren 1938; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 22. Oktober 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Simon Goslinski (Groningen).jpg Simon Goslinski Groningen Welt-Icon Simon Goslinski, geboren 1935; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 22. Oktober 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Sibylla Goslinski-Herz (Groningen).jpg Sibylla Goslinski-Herz Groningen Welt-Icon Sibylla Goslinski-Herz, geboren 1913; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 22. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein Bertha Grünberg (Groningen, 2018).jpg
Stolperstein für Bertha Grünberg (Groningen).jpg
Bertha Grünberg Groningen Bertha Grünberg, Groningen53.2163736.564283 28. Juni 2018 Bertha Grünberg, geboren 1909; deportiert 1942; ermordet am 3. Dezember 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Abraham Philip Goudsmit (Groningen).jpg Abraham Philip Goudsmit Groningen Welt-Icon Abraham Philip Goudsmit, geboren 1853; deportiert 1943; ermordet am 26. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Helena Goudsmit (Groningen).jpg Helena Goudsmit Groningen Welt-Icon Helena Goudsmit, geboren 1884; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Joseph Goudsmit (Groningen).jpg Joseph Goudsmit Groningen Welt-Icon Joseph Goudsmit, geboren 1938; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 21. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Maurits Goudsmit (Groningen).jpg Maurits Goudsmit Groningen Welt-Icon Maurits Goudsmit, geboren 1889; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 22. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Carlina Goudsmit-de Groot (Groningen).jpg Carlina Goudsmit-De Groot Groningen Welt-Icon Carlina Goudsmit-De Groot, geboren 1862; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Henderina Goudsmit-van Gelder (Groningen).jpg Henderina Goudsmit-Van Gelder Groningen Welt-Icon Henderina Goudsmit-Van Gelder, geboren 1905; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 23. November 1943 im KZ Auschwitz
Gudema, Izaäk - Westersingel 20.jpg
Stolperstein für Izaäk Gudema (Groningen).jpg
Izaäk Gudema Westersingel 20 Izaäk Gudema, Westersingel 2053.2170378994156.5568131188123 5. Mai 2021 Izaäk Gudema, geboren 1903; deportiert 1942; ermordet am 31. Januar 1943 im KZ Auschwitz
Gudema, Rosetta Sophia - Westersingel 20.jpg
Stolperstein für Rosetta Sophia Gudema (Groningen).jpg
Rosetta Sophia Gudema Westersingel 20 Rosetta Sophia Gudema, Westersingel 2053.2170378994156.5568131188123 5. Mai 2021 Rosetta Sophia Gudema, geboren 1937; deportiert 1942 in das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Betje Gudema-de Levie (Groningen).jpg Betje Gudema-De Levie Groningen Welt-Icon Betje Gudema-De Levie, geboren 1869; deportiert 1942; ermordet am 12. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Gudema-van den Berg, Bertha - Westersingel 20.jpg
Stolperstein für Bertha Gudema-van den Berg (Groningen).jpg
Bertha Gudema-Van den Berg Westersingel 20 Bertha Gudema-Van den Berg, Westersingel 2053.2170378994156.5568131188123 5. Mai 2021 Bertha Gudema-Van den Berg, geboren 1913; deportiert 1942; ermordet am 12. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Martin Hammerschlag (Groningen).jpg Martin Hammerschlag Groningen Welt-Icon Martin Hammerschlag, geboren 1898; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 31. März 1944 im KZ Auschwitz
Stolpersteine Groningen 11-04-2010 Jan J. Hoeder.JPG Jan J. Hoeder Anna Paulownastraat 26 Jan J. Hoeder, Anna Paulownastraat 2653.2072571365676.5754089122146 Jan J. Hoeder, geboren 1920; Widerstandskämpfer; inhaftiert am 10. November 1944 im Gefängnis Groningen; erhängt am 21. Februar 1945 im KZ Neuengamme
Stolperstein für Froukje Israël-van Os (Groningen).jpg Froukje Israël-Van Os Groningen Welt-Icon Froukje Israël-Van Os, geboren 1877; interniert 1943 in das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 7. Juni 1943
Stolperstein für Jacob Ariaan Jacobs (Groningen).jpg Jacob Ariaan Jacobs Groningen Welt-Icon Jacob Ariaan Jacobs, geboren 1931; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 26. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Herbert Philip Joseph (Groningen).jpg Herbert Philip Joseph Groningen Welt-Icon Herbert Philip Joseph, geboren 1923; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 16. Juli 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Hillechien Kampion (Groningen).jpg Hillechien Kampion Groningen Welt-Icon Hillechien Kampion, geboren 1876; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Hartog Abraham Kisch (Groningen).jpg Hartog Abraham Kisch Groningen Welt-Icon Hartog Abraham Kisch, geboren 1874; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 26. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Jacob Salomon Kisch (Groningen).jpg Jacob Salomon Kisch Groningen Welt-Icon Jacob Salomon Kisch, geboren 1875; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Betje Kisch-van Straten (Groningen).jpg Betje Kisch-Van Straten Groningen Welt-Icon Betje Kisch-Van Straten, geboren 1887; deportiert 1943 in das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 26. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Willem Klaassen (Groningen).jpg Willem Klaassen Groningen Welt-Icon Willem Klaassen, geboren 1922; Widerstandskämpfer; inhaftiert im August 1944 im Durchgangslager Amersfoort; am 28. November 1944 hingerichtet in Aurich
Stolperstein für Jakob Koning (Groningen).jpg Jakob Koning Groningen Welt-Icon Jakob Koning, geboren 1922; inhaftiert; am 21. Juni 1943 aufgrund der Zwangsarbeit in Dresden umgekommen
Stolpersteine Groningen 11-04-2010 Harmen Koopmans.JPG Harmen Koopmans Anna Paulownastraat 26 Harmen Koopmans, Anna Paulownastraat 2653.2072575381766.5754082416624 Harmen Koopmans, geboren 1920; Widerstandskämpfer; inhaftiert am 10. November 1944 im Gefängnis Zwolle; hingerichtet am 8. März 1945 im Woeste Hoeve
Stolperstein für Jan Lever (Groningen).jpg Jan Lever Groningen Welt-Icon Jan Lever, geboren 1922; Widerstandskämpfer; ermordet am 21. Juli 1944 in Eenum
Stolperstein für Jan Pieter Lever (Groningen).jpg Jan Pieter Lever Groningen Welt-Icon Jan Pieter Lever, geboren 1914; Widerstandskämpfer („LO“); inhaftiert am 22. Januar 1945; interniert am 19. März 1945 im KZ Neuengamme; befreit, unterlegen
Stolperstein für Daniël Levie (Groningen).jpg Daniël Levie Groningen Welt-Icon Daniël Levie, geboren 1918; 1942 deportiert über das Camp de transit de Pithiviers; ermordet am 5. August 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Rachel Leviet-Hoogstraal (Groningen).jpg Rachel Leviet-Hoogstraal Groningen Welt-Icon Rachel Leviet-Hoogstraal, geboren 1856; 1943 deportiert über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 16. April 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Joost Levij (Groningen).jpg Joost Levij Groningen Welt-Icon Joost Levij, geboren 1869; 1943 deportiert über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Josephine Ligtenstein (Groningen).jpg Josephine Ligtenstein Groningen Welt-Icon Josephine Ligtenstein, geboren 1887; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Mozes Ligtenstein (Groningen).jpg Mozes Ligtenstein Groningen Welt-Icon Mozes Ligtenstein, geboren 1868; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Moritz Lïjon (Groningen).jpg Moritz Lijon Groningen Welt-Icon Moritz Lijon, geboren 1863; deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 28. Januar 1944 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Hulda Lïjon-Pinkus (Groningen).jpg Hulda Lïjon-Pinkus Groningen Welt-Icon Hulda Lïjon-Pinkus, geboren 1875; interniert über das Durchgangslager Westerbork; tot am 27. November 1943
Stolperstein für Cornelis Mattheus Luteijn (Groningen).jpg Cornelis Mattheus Luteijn Groningen Welt-Icon Cornelis Mattheus Luteijn, geboren 1921; am 21. Juni 1943 aufgrund der Zwangsarbeit im KZ-Außenlager Wittenberge umgekommen
Stolperstein für Ibertus Magnus (Groningen).jpg Ibertus Magnus Groningen Welt-Icon Ibertus Magnus, geboren 1917; verhaftet am 2. November 1941; deportiert 1942; ermordet am 25. März 1942 im KZ Buchenwald
Stolperstein für Louis Meijer (Groningen).jpg Louis Meijer Groningen Welt-Icon Louis Meijer, geboren 1885; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 17. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Louise (Liesje) Meijer (Groningen).jpg Louise (Liesje) Meijer Groningen Welt-Icon Louise (Liesje) Meijer, geboren 1913; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 19. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Nathan Izak Meijer (Groningen).jpg Nathan Izak Meijer Groningen Welt-Icon Nathan Izak Meijer, geboren 1867; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Eva Meijer-Nieweg (Groningen).jpg Eva Meijer-Nieweg Groningen Welt-Icon Eva Meijer-Nieweg, geboren 1887; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 19. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Denis C.B. Mesritz (Groningen).jpg Denis C.B. Mesritz Groningen Welt-Icon Denis C.B. Mesritz, geboren 1919; Widerstandskämpfer; verhaftet am 16. Mai 1944; ermordet am 19. März 1945 in Rathenow
Stolperstein für Rosalie Mozes (Groningen).jpg Rosalie Mozes Groningen Welt-Icon Rosalie Mozes, geboren 1903; deportiert 1943 über das KZ Herzogenbusch (Vught); ermordet am 9. Juli 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Casper Antonius Johannes Naber (Groningen).jpg Casper Antonius Johannes Naber Groningen Welt-Icon Casper Antonius Johannes Naber, geboren 1906; Widerstandskämpfer; am 9./10. November 1944 im Scholtenhuis inhaftiert, am 11. November 1944 Suizid begangen
Stolperstein für Abraham Moses Neis (Groningen).jpg Abraham Moses Neis Groningen Welt-Icon Abraham Moses Neis, geboren 1929; deportiert 1942; ermordet am 5. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Springe Neis (Groningen).jpg Springe Neis Groningen Welt-Icon Springe Neis, geboren 1927; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 10. September 1943 im KZ Auschwitz
Nienhuis, Bernard Lambertus - Westerhaven 5.jpg
Stolperstein für Bernard Lambertus Nienhuis (Groningen).jpg
Bernard Lambertus Nienhuis Westerhaven 5 Bernard Lambertus Nienhuis, Westerhaven 553.2152620800826.5562606877289 21. Mai 2021 Bernard Lambertus Nienhuis, geboren 1912; deportiert 1942; als Widerstandskämpfer hier am 1. Januar 1945 erschossen
Stolpersteine Groningen 11-04-2010 Jannes Noorman.JPG Jannes Noorman Anna Paulownastraat 26 Jannes Noorman, Anna Paulownastraat 2653.2072579397856.5754075711102 Jannes Noorman, geboren 1905; Widerstandskämpfer; inhaftiert am 10. November 1944 im Gefängnis Groningen; erhängt am 21. Februar 1945 im KZ Neuengamme
Stolperstein für Pieter Oosterlee (Groningen).jpg Pieter Oosterlee Groningen Welt-Icon Pieter Oosterlee, geboren 1920; Widerstandskämpfer; verhaftet am 22. Oktober 1944, ermordet am 23. Oktober 1944 bei einem Fluchtversuch im Nationalpark De Biesbosch
Stolperstein für Benjamin Pais (Groningen).jpg Benjamin Pais Groningen Welt-Icon Benjamin Pais, geboren 1915; verhaftet am 31. Dezember 1942, deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 1. März 1945 im KZ Bergen-Belsen
Stolperstein für Marcus Pais (Groningen).jpg Marcus Pais Groningen Welt-Icon Marcus Pais, geboren 1935; deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 11. Februar 1944 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Philip M. B. Pais (Groningen).jpg Philip M. B. Pais Groningen Welt-Icon Philip M. B. Pais, geboren 1939; deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 11. Februar 1944 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Raphaël Izaak Pais (Groningen).jpg Raphaël Izaak Pais Groningen Welt-Icon Raphaël Izaak Pais, geboren 1906; deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 11. Februar 1944 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Dora Pais-Denneboom (Groningen).jpg Dora Pais-Denneboom Groningen Welt-Icon Dora Pais-Denneboom, geboren 1902; deportiert 1944 in das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 11. Februar 1944 im KZ Auschwitz
Poons, Amalie Irene - Wassenberghstraat 10.jpg Amalie Irene Poons Wassenberghstraat 10 Amalie Irene Poons, Wassenberghstraat 1053.2182713325966.5522600661775 29. Mai 2021 Amalie Irene Poons, geboren 1939; deportiert 1944; ermordet am 14. Oktober 1944 im KZ Auschwitz
Poons, Lion - Wassenberghstraat 10.jpg Lion Poons Wassenberghstraat 10 Lion Poons, Wassenberghstraat 1053.2182713325966.5522600661775 29. Mai 2021 Lion Poons, geboren 1906; deportiert 1944; ermordet am 2. Februar 1944 in Mitteleuropa
Poons, Renée Elisabeth - Wassenberghstraat 10.jpg Renée Elisabeth Poons Wassenberghstraat 10 Renée Elisabeth Poons, Wassenberghstraat 1053.2182713325966.5522600661775 29. Mai 2021 Renée Elisabeth Poons, geboren 1934; deportiert 1944; ermordet am 14. Oktober 1944 im KZ Auschwitz
Poons-Cohen, Mina - Wassenberghstraat 10.jpg Mina Poons-Cohen Wassenberghstraat 10 Mina Poons-Cohen, Wassenberghstraat 1053.2182713325966.5522600661775 29. Mai 2021 Mina Poons-Cohen, geboren 1905; deportiert 1944; ermordet am 14. Oktober 1944 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Henri Rots (Groningen).jpg Henri Rots Groningen Welt-Icon 29. Mai 2021 Henri Rots, geboren 1898; Widerstandskämpfer; verhaftet am 16. Oktober 1944 im Scholtenhuis; hingerichtet am 28. Oktober 1944 im Durchgangslager Westerbork
Stolperstein für Izaäk Schaap (Groningen).jpg Izaäk Schaap Groningen Welt-Icon 29. Mai 2021 Izaäk Schaap, geboren 1920; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 31. März 1944 in Mitteleuropa
Stolperstein für Levie Daniël Schaap (Groningen).jpg Levie Daniël Schaap Groningen Welt-Icon 29. Mai 2021 Levie Daniël Schaap, geboren 1886; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Frouwke Schaap-Dalsheim (Groningen).jpg Frouwke Schaap-Dalsheim Groningen Welt-Icon 29. Mai 2021 Frouwke Schaap-Dalsheim, geboren 1884; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Rebekka Simmeren-Meijer (Groningen).jpg Rebekka Simmeren-Meijer Groningen Welt-Icon Rebekka Simmeren-Meijer, geboren 1859; 1943 deportiert über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 16. April 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Andrias Simons (Groningen).jpg Andrias Simons Groningen Welt-Icon Andrias Simons, geboren 1861; deportiert; ermordet am 26. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Raphael Gosschalk Sinaasappel (Groningen).jpg Raphael Gosschalk Sinaasappel Groningen Welt-Icon Raphael Gosschalk Sinaasappel, geboren 1860; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Cornelis Spaans (Groningen).jpg Cornelis Spaans Groningen Welt-Icon Cornelis Spaans, geboren 1922; Widerstandskämpfer; verhaftet 1942 in Scheveningen; ermordet am 24. Juni 1943 in Leusden
Stolperstein für Aron Stoppelman (Groningen).jpg Aron Stoppelman Groningen Welt-Icon Aron Stoppelman, geboren 1871; deportiert; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Mina ten Brink-de Levie (Groningen).jpg Mina Ten Brink-de Levie Groningen Welt-Icon Mina Ten Brink-de Levie, geboren 1871; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Tonnis Teninga (Groningen).jpg Tonnis Teninga Groningen Welt-Icon Tonnis Teninga, geboren 1922; Beschäftigung verweigert; verhaftet am 21. August 1944 in Rotterdam; ermordet am 13. Dezember 1944 im KZ Bergen-Belsen
Stolperstein für Bertha Thalheimer (Groningen).jpg Bertha Thalheimer Groningen Welt-Icon Bertha Thalheimer, geboren 1864; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Johanna Thalheimer-Marx (Groningen).jpg Johanna Thalheimer-Marx Groningen Welt-Icon Johanna Thalheimer-Marx, geboren 1867; deportiert; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Pieter Leendert van Andel (Groningen).jpg Pieter Leendert Van Andel Groningen Welt-Icon Pieter Leendert Van Andel, geboren 1918; am 23. Juli 1944 aufgrund der Zwangsarbeit in Berlin umgekommen
Stolperstein für Roosje van Coevorden (Groningen).jpg Roosje Van Coevorden Groningen Welt-Icon Roosje Van Coevorden, geboren 1874; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 12. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Aron Benjamin van Dam (Groningen).jpg Aron Benjamin Van Dam Groningen Welt-Icon Aron Benjamin Van Dam, geboren 1892; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 28. Februar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Roosje van Dam (Groningen).jpg Roosje Van Dam Groningen Welt-Icon Roosje Van Dam, geboren 1885; deportiert 1943 über das Het Apeldoornsche Bosch; ermordet am 25. Januar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Roelof K. van den Bergh (Groningen).jpg Roelof K. Van den Bergh Groningen Welt-Icon Roelof K. Van den Bergh, geboren 1920; Widerstandskämpfer; verhaftet am 25. Juni 1944; ermordet am 29. Juli 1944 im KZ Herzogenbusch (Vught)
Stolperstein für Meijer van der Reis (Groningen).jpg Meijer Van Der Reis Groningen Welt-Icon Meijer Van Der Reis, geboren 1870; deportiert 1943 in das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Hessel van der Zee (Groningen).jpg Hessel Van Der Zee Groningen Welt-Icon Hessel Van Der Zee, geboren 1918; Widerstandskämpfer; inhaftiert am 3. Juni 1944 in Groningen; hingerichtet am 22. August 1944 im KZ Herzogenbusch (Vught)
Stolperstein für Gerrit van Duinen (Groningen).jpg Gerrit Van Duinen Groningen Welt-Icon Gerrit Van Duinen, geboren 1916; verhaftet; am 6. Mai 1945 aufgrund der Zwangsarbeit im Hildesheim umgekommen
Stolperstein für Aäron van Gelder (Groningen).jpg Aäron Van Gelder Groningen Welt-Icon Aäron van Gelder, geboren 1893; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 28. Februar 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Adolf Alexander van Gelder (Groningen).jpg Adolf Alexander Van Gelder Groningen Welt-Icon Adolf Alexander van Gelder, geboren 1934; deportiert 1942; ermordet am 23. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Rebecka Sophie van Gelder (Groningen).jpg Rebecka Sophie Van Gelder Groningen Welt-Icon Rebecka Sophie Van Gelder, geboren 1924; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 23. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Salomon van Gelder (Groningen).jpg Salomon Van Gelder Groningen Welt-Icon Salomon Van Gelder, geboren 1863; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Sara Jettie van Gelder (Groningen).jpg Sara Jettie Van Gelder Groningen Welt-Icon Sara Jettie Van Gelder, geboren 1929; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 23. November 1942 im KZ Auschwiz
Stolperstein für Sophia van Gelder (Groningen).jpg Sophia Van Gelder Groningen Welt-Icon Sophia Van Gelder, geboren 1865; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 9. November 1942 im KZ Auschwiz
Stolperstein für Marianne van Gelder-Seligmann (Groningen).jpg Marianne Van Gelder-Seligmann Groningen Welt-Icon Marianne van Gelder-Seligmann, geboren 1893; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 23. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Adriaan van Haeringen (Groningen).jpg Adriaan Van Haeringen Groningen Welt-Icon Adriaan van Haeringen, geboren 1918; verhaftet am 23. September 1944 in Balkbrug; ermordet am 23. September 1944 in Avereest
Stolperstein für Jantje van Hasselt (Groningen).jpg Jantje Van Hasselt Groningen Welt-Icon Jantje Van Hasselt, geboren 1872; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Elisabeth van Hasselt-Walg (Groningen).jpg Elisabeth Van Hasselt-Walg Groningen Welt-Icon Elisabeth Van Hasselt-Walg, geboren 1885; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 9. November 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Eduard van Messel (Groningen).jpg Eduard Van Messel Groningen Welt-Icon Eduard Van Messel, geboren 1884; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 22. Oktober 1942 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Susanna van Messel (Groningen).jpg Susanna Van Messel Groningen Welt-Icon Susanna Van Messel, geboren 1873; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 23. Juli 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Will van Rossum (Groningen).jpg Will Van Rossum Groningen Welt-Icon Will Van Rossum, geboren 1924; inhaftiert am 3. Mai 1943; ermordet am 4. Mai 1943 in Hoogezand
Stolperstein für Bertha van Stratum-Meijer (Groningen).jpg Bertha Van Stratum-Meijer Groningen Welt-Icon Bertha Van Stratum-Meijer, geboren 1867; deportiert 1942 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Victor van Zanten (Groningen).jpg Victor Van Zanten Groningen Welt-Icon Victor Van Zanten, geboren 1872; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 17. September 1943 im KZ Auschwitz
Stolperstein für Martha Vissel (Groningen).jpg Martha Vissel Groningen Welt-Icon Martha Vissel, geboren 1872; deportiert 1943 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor
Stolperstein für Heinz David Wolff (Groningen).jpg Heinz David Wolff Groningen Welt-Icon Heinz David Wolff, geboren 1930; deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 24. Januar 1945 im KZ Dachau
Stolperstein für Max David Wolff (Groningen).jpg Max David Wolff Groningen Welt-Icon Max David Wolff, geboren 1899; deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 5. Dezember 1944 im KZ-Außenlagerkomplex Kaufering
Stolperstein für Wilhelm Wolff (Groningen).jpg Wilhelm Wolff Groningen Welt-Icon Wilhelm Wolff, geboren 1865; interniert; ermordet am 29. April 1943
Stolperstein für Margot Zerline Wolff-Cohn (Groningen).jpg Margot Zerline Wolff-Cohn Groningen Welt-Icon Margot Zerline Wolff-Cohn, geboren 1907; deportiert 1944 über das Durchgangslager Westerbork; ermordet 1944 (Vermisst)
20161116 Stolpersteine Samuel Woltjer Folkingestraat 41 Groningen.jpg
Stolperstein für Samuel Woltjer (Groningen).jpg
Samuel Woltjer Folkingestraat 41 Samuel Woltjer, Folkingestraat 4153.2154445260616.5647436357625 16. Nov. 2016 Samuel Woltjer, geboren 1912; deportiert 1944; ermordet am 18. Januar 1945
Stolperstein für Betje Zuidema-van Adelsbergen (Groningen).jpg Betje Zuidema-Van Adelsbergen Groningen Welt-Icon Betje Zuidema-Van Adelsbergen, geboren 1862; deportiert 1943 in das Durchgangslager Westerbork; ermordet am 20. März 1943 im Vernichtungslager Sobibor

Weblinks

 Commons: Liste der Stolpersteine in Groningen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

f1Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten der bisher verlegten Stolpersteine im Ortsteil befindet sich hier: OSM, Google oder Bing

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Groningen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.