Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste von Stolper- und Gedenksteinen in Tschechien
Stolpersteine werden in ganz Europa von Gunter Demnig verlegt, die erste Verlegung in Tschechien fand am 8. Oktober 2008 statt. Daneben werden auch Gedenksteine verlegt, die von anderen Initiatoren entworfen, erstellt und verlegt wurden.
In Tschechien wurden folgende Stolpersteine und Gedenksteine verlegt:
Stolpersteine in Tschechien
Ort | Region | Erstverlegung | Anzahl Stolpersteine | letzte Verlegung / Belege | Fotos | Liste |
---|---|---|---|---|---|---|
Boršice | Vorlage:CZ-72 | 18. Juli 2013 | 3 | 18. Juli 2013 | ||
Brünn | Vorlage:CZ-64 | 9. Juni 2010 | 78 | 17. September 2014 | ||
Budweis | Vorlage:CZ-31 | 14. September 2014 | 1 | 14. September 2014 | ||
Český Těšín | Vorlage:CZ-80 | 30. Oktober 2012 | 1 | 30. Oktober 2012 | ||
Chlum u Třeboně | Vorlage:CZ-31 | 17. Juli 2013 | 2 | 17. Juli 2013 | ||
Chodov | Vorlage:CZ-41 | 2. August 2015 | 9 | 2. August 2015 | ||
Chotěboř | Vorlage:CZ-63 | 3. August 2016 | 3 | 3. August 2016 | ||
Děčín | Vorlage:CZ-42 | 12. September 2014 | 1 | 12. September 2014 | ||
Doubrava u Orlové | Vorlage:CZ-80 | 16. September 2014 | 16. September 2014 | |||
Havlíčkův Brod | Vorlage:CZ-63 | 15. September 2014 | 2 | 15. September 2014 | ||
Horažďovice | Vorlage:CZ-32 | 14. September 2014 | 24 | 3. August 2015 | ||
Hranice na Moravě | Vorlage:CZ-71 | 5. August 2015 | 3 | 5. August 2015 | ||
Kolín | Vorlage:CZ-20 | 10. Oktober 2008 | 30 | 6. November 2009 | ||
Kostelec nad Orlicí | Vorlage:CZ-52 | 29. Oktober 2012 | 1 | 29. Oktober 2012 | ||
Krnov | Vorlage:CZ-80 | 19. Juli 2013 | 16 | 19. September 2014 | ||
Kroměříž | Vorlage:CZ-72 | 16. September 2014 | 1 | 16. September 2014 | ||
Kutná Hora | Vorlage:CZ-20 | 2. August 2014 | mind. 23[1] | 2. August 2016 | ||
Lomnice u Tišnova | Vorlage:CZ-64 | 6. Juli 2011 | 9 | 14. Sept. 2013 | ||
Mikulov | Vorlage:CZ-64 | 30. Oktober 2012 | 3 | 30. Oktober 2012 | ||
Milovice nad Labem | Vorlage:CZ-20 | 13. September 2014 | 5 | 13. September 2014 | ||
Mladá Boleslav | Vorlage:CZ-20 | 13. September 2014 | 9 | 13. September 2014 | ||
Náchod | Vorlage:CZ-52 | 2. August 2016 | 5 | 2. August 2016 | ||
Neratovice | Vorlage:CZ-20 | 2010 | 17 | 2010[2] | ||
Olmütz | Vorlage:CZ-71 | 16. Juni 2011 | 159 | 4. August 2015 | ||
Ostrava | Vorlage:CZ-80 | 10. Juni 2010 | 33 | 5. August 2015 | ||
Pacov | Vorlage:CZ-63 | 14. September 2014 | 4 | 14. September 2014 | ||
Pilsen | Vorlage:CZ-32 | 28. Oktober 2012 | 15 | 28. Oktober 2012 | ||
Prag | Vorlage:CZ-10 | 8. Oktober 2008 | mehr als 265 | 2016? | ||
Příbor | Vorlage:CZ-80 | 19. Juli 2013 | 1 | 19. Juli 2013 | ||
Ratenice | Vorlage:CZ-20 | 29. Oktober 2012 | 3 | 29. Oktober 2012 | ||
Senožaty | Vorlage:CZ-63 | 3. August 2015 | 4 | 3. August 2015 | ||
Slavkov u Brna | Vorlage:CZ-64 | 15. September 2014 | 1 | 15. September 2014 | ||
Sušice | Vorlage:CZ-32 | 2. August 2015 | 7 | 2. August 2015 | ||
Svitavy | Vorlage:CZ-53 | 15. September 2014 | 5 | 15. September 2014 | ||
Teplice | Vorlage:CZ-42 | 15. Juni 2011 | mind. 9 | 17. Juli 2013 | ||
Tišnov | Vorlage:CZ-64 | 15. September 2014 | 15 | 15. September 2014 | ||
Třebíč | Vorlage:CZ-63 | 18. Juli 2013 | 3 | 18. Juli 2013 | ||
Třeboň | Vorlage:CZ-31 | 6. Juni 2010 | 3 | 2010 | ||
Žatec | Vorlage:CZ-42 | 12. September 2014 | 3 | 12. September 2014 | ||
Žirovnice | Vorlage:CZ-63 | 4. August 2016 | 2 | 4. August 2016 | ||
Znojmo | Vorlage:CZ-64 | 4. August 2016 | 2 × 2 [3] | 4. August 2016 |
Gedenksteine in Tschechien
Ort | Region | Erstverlegung | Anzahl Gedenksteine | letzte Verlegung / Belege | Fotos | Liste |
---|---|---|---|---|---|---|
Benešov | Vorlage:CZ-20 | 7. Mai 2015 | 7 | 7. Mai 2015 | ||
Brünn | Vorlage:CZ-64 | 10. September 2015 | 30 | 27. Juni 2016 | ||
Liberec | Vorlage:CZ-51 | 17. August 2016 | 19 | 17. August 2016 | ||
Prag-Josefov | Vorlage:CZ-10 | unbekannt | 2 | |||
Židlochovice | Vorlage:CZ-64 | 19. April 2015 | 7 | 8. Mai 2016 |
Jihomoravský kraj Südmährische Region (Lomnice u Tišnova) | Jihočeský kraj Südböhmische Region | Karlovarský kraj Karlsbader Region | Kraj Vysočina Region Hochland | Královéhradecký kraj Königgrätzer Region | Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region | Olomoucký kraj Olmützer Region | Pardubický kraj Pardubitzer Region | Plzeňský kraj Pilsner Region | Hlavní město Praha Prag | Středočeský kraj Mittelböhmische Region | Ústecký kraj Aussiger Region | Zlínský kraj Zliner Region
Einzelnachweise
- ↑ 5 weitere Steine sind vorhanden, wurden aber auf Grund von Straßenbauarbeiten bisher nicht verlegt (Stand April 2017)
- ↑ Spolek pro vojenská pietní místa
- ↑ Stolpersteine für zwei Personen, jeder jeweils tschechisch und deutsch
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste von Stolper- und Gedenksteinen in Tschechien aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |