Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste der Streitkräfte der Welt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Streitkräfte der Welt beinhaltet die Streitkräfte der Staaten sowie deren Mannstärken und Militärbudgets auf möglichst aktuellem Stand. Darüber hinaus werden Informationen wie der Status als Nuklearmacht, Besonderheiten wie ein Milizsystem und die Mitgliedschaft in Militärbündnissen wie der NATO dargestellt. Die angegebenen Stärken bezeichnen die Friedensstärke (ohne Reserven bzw. paramilitärische Einheiten).
Allgemeines zum Gebrauch der Liste
- In der Grundsortierung sind die Länder nach ihrer Lage auf den Kontinenten gruppiert und alphabetisch aufsteigend aufgeführt.
- Diese Liste soll durch die Angabe der Truppenstärke sowie des Militäretats einen raschen Überblick bieten und grobe Vergleiche ermöglichen. Sie soll vor allem eine gebündelte Linksammlung zu allen in der Wikipedia existierenden Artikeln über Streitkräfte sein.
- Viele Länder der Welt halten exakte Angaben über ihre Truppenstärken geheim, so basiert beispielsweise die Stärkeangabe für China auf amerikanischen Geheimdienstschätzungen. Andere Länder veröffentlichen die exakten Zahlen ihrer Streitkräfte (wie Großbritannien oder Deutschland).
- Die Höhe des Verteidigungshaushalts ist als Richtwert zu verstehen, da ihm häufig Gelder aus anderen Ressorts (zum Teil indirekt) zufließen. Insbesondere kleine Staaten mit schwacher Volkswirtschaft werden häufig von größeren Ländern mit Militärhilfen unterstützt.
- Die Truppenstärke hat nur eine geringe Aussagekraft bezüglich der tatsächlichen Stärke von Streitkräften. Entscheidende Faktoren wie die Fähigkeit zur Aufklärung, zur vernetzten Operationsführung und zu hohem Operationstempo auf dem Gefechtsfeld sind nicht in diesen Zahlen enthalten. Auch die Etats können nur einen Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der Streitkräfte liefern. Hierzu müssen sie in Relation zur Truppenstärke gesetzt und vor dem Hintergrund betrachtet werden, dass aus unterschiedlichen Wehrformen (Berufsarmee – Wehrpflichtarmee) oder rüstungstechnischen Besonderheiten (Nuklearmacht, Anteil der See- oder Luftstreitkräfte, Rüstungsindustrie) ein völlig unterschiedlicher Finanzbedarf resultiert.
- Länder, die nicht in dieser Liste zu finden sind, unterhalten keine Streitkräfte bzw. keine als Streitkräfte zu bezeichnende Einheiten. Insbesondere bei sehr kleinen und Inselstaaten sind die Übergänge zwischen Militär und Polizei oft fließend; in solchen Fällen ist als Vermerk Polizeicharakter angegeben bzw. das Land findet sich in der Liste von Staaten ohne Militär.
Liste der Streitkräfte
- K. … Kontinent: Afrika, Amerika, Asien, A/O = Australien und Ozeanien, Europa
- Streitkräfte: Sortiert nach dem Namen in Landessprache, deutsche Übersetzungen hintennach
- Soldaten: Aktivstand im Frieden ohne Reserven und/oder Paramilitär;[1] Ausnahmen bei momentan mobilgemachten Streitkräften sind vermerkt
- Militärbudget: absolut in US-Dollar und folgende Spalte in Prozent des Bruttonationalprodukts[2]
Staat | K. | Streitkräfte | Soldaten | Militärbudget (US-$) | (in % des BIP) | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Af | Ägyptische Streitkräfte | 443.500 | 2.400.000.000 | 3,4 % | ||
Af | Armée nationale populaire | 127.000 | 2.480.000.000 | 3,3 % | ||
Af | Forças Armadas Angolanas | 130.500 | 1.654.000.000 | 5,7 % | ||
![]() |
Af | Streitkräfte Äquatorialguineas | 1.320 | 126.200.000 | 0,1 % | |
Af | Ethiopian National Defense Forces | 162.500 | 242.000.000 | 3,0 % | ||
Af | Streitkräfte Benins | 4.550 | 61.000.000 | 1,7 % | ||
Af | Streitkräfte Botswanas | 9.000 | 322.000.000 | 3,3 % | ||
Af | Forces armées nationales | 10.800 | 85.500.000 | 1,2 % | ||
Af | Streitkräfte Burundis | 50.500 | 42.500.000 | 5,9 % | ||
Af | Streitkräfte Dschibutis | 4.000 | 55.000.000 | 3,2 % | ||
Af | Forces armées de Côte d’Ivoire | 8.100 | 252.000.000 | 1,6 % | ||
Af | Streitkräfte Eritreas | 172.200 | 220.100.000 | 6,3 % | mobilgemacht | |
Af | Streitkräfte Gabuns | 4.700 | 102.000.000 | 3,4 % | ||
Af | Gambia National Army | 800 | 1.662.000 | 0,5 % | ||
Af | Streitkräfte Ghanas | 7.000 | 118.100.000 | 0,8 % | ||
Af | Forces armées guinéennes | 8.000 | 43.000.000 | 1,2 % | ||
Af | Streitkräfte Guinea-Bissaus | 9.250 | 12.100.000 | 3,1 % | ||
Af | Forces armées camerounaises | 23.100 | 257.000.000 | 1,3 % | Zahl der Aktiven schließt ein Kontingent Gendarmerie ein | |
Af | Forças Armadas Cabo-verdianas | 1.000 | 6.600.000 | 0,7 % | ||
Af | Streitkräfte Kenias | 24.100 | 354.000.000 | 2,8 % | ||
Af | Streitkräfte der Komoren | 800 | 25.000.000 | 2,8 % | Polizeicharakter; Verteidigungsabkommen mit Frankreich | |
Af | Streitkräfte der Republik Kongo | 10.700 | 126.000.000 | 3,1 % | ||
Af | Streitkräfte der Demokratischen Republik Kongo | 81.400 | 80.800.000 | 2,5 % | ||
![]() |
Af | Lesotho Defence Force | 2.000 | 39.000.000 | 2,6 % | |
Af | Streitkräfte Liberias | 13.000 | 5.500.000 | 1,3 % | ||
Af | القوات المسلحة الليبية (Al-Gouwata Al-mouslaha Al-Libi) | 76.000 | 513.000.000 | 3,9 % | ||
Af | Streitkräfte Madagaskars | 13.500 | 62.900.000 | 1,0 % | ||
Af | Streitkräfte Malawis | 5.300 | 39.600.000 | 1,3 % | ||
Af | Forces Armées et de Sécurité du Mali | 7.350 | 142.000.000 | 1,9 % | ||
Af | Forces armées royales | 196.300 | 2.314.000.000 | 5,0 % | ||
Af | Streitkräfte Mauretaniens | 15.750 | 62.900.000 | 5,5 % | ||
Af | Streitkräfte Mosambiks | 8.200 | 63.400.000 | 0,8 % | ||
Af | Namibian Defence Force | 9.000 | 500.000.000 | 11,45 % | ||
Af | Streitkräfte Nigers | 5.460 | 33.000.000 | 1,3 % | ||
Af | Nigerian Armed Forces | 78.500 | 825.000.000 | 1,5 % | ||
Vorlage:Ruanda | Af | Streitkräfte Ruandas | 60.000 | 47.800.000 | 2,9 % | neu; Zahl der Aktiven ist Mittelwert schwankender Angaben |
![]() |
Af | Polisario | 167.000 | 10.000 | Die Demokratische Arabische Republik Sahara wird nicht von allen Staaten anerkannt | |
Af | Zambian Defence Force | 21.600 | 149.000.000 | 1,8 % | ||
Af | Streitkräfte São Tomés und Príncipes | 2.000 | 400.000 | 0,8 % | ||
Af | Streitkräfte Senegals | 13.620 | 164.000.000 | 1,4 % | ||
Vorlage:Seychellen | Af | Military of the Seychelles | 420 | 13.800.000 | 2,0 % | |
Vorlage:Sierra Leone | Af | Sierra Leone Armed Forces | 13.000 | 25.500.000 | 2,3 % | |
Af | Military of Zimbabwe | 36.000 | 107.000.000 | 3,8 % | ||
Af | Streitkräfte Somalias | 30.000 | 18.900.000 | 0,9 % | geplant | |
Vorlage:SOM-SL | Af | Ciidanka Qaranka | 28.000 | 6.000.000 | 0,9 % | Somaliland ist international nicht anerkannt |
Af | South African National Defence Force | 60.000 | 4.040.000.000 | 1,7 % | ||
Af | Sudan People's Armed Forces | 104.500 | 1.165.000.000 | 3,0 % | ||
Af | Streitkräfte Swasilands | 5.000 | 280.000.000 | 4,6 % | ||
Af | Jeshi la Wananchi la Tanzania | 27.000 | 158.000.000 | 0,2 % | ||
Vorlage:Togo | Af | Forces armées togolaises | 8.550 | 33.200.000 | 1,6 % | |
Af | Streitkräfte des Tschad | 25.350 | 56.700.000 | 4,2 % | Französische Militärpräsenz | |
Af | Streitkräfte Tunesiens | 35.500 | 423.000.000 | 1,4 % | ||
Af | Uganda People's Defence Force | 55.000 | 182.000.000 | 2,2 % | Zahl der Aktiven ist Mittelwert schwankender Angaben | |
Vorlage:Zentralafrikanische Republik | Af | Streitkräfte der Zentralafrikanischen Republik | 1.550 | 15.400.000 | 1,1 % | |
Am | Royal Antigua and Barbuda Defence Force | [3] | 270Polizeicharakter (untersteht dem Minister of National Security) | |||
Am | Fuerzas armadas de Argentina | 68.800 | 5.800.000.000 | 1,3 % | ||
Am | Royal Bahamas Defence Force | [3] | 1.00047.300.000 | 0,5 % | Polizeicharakter | |
Vorlage:Barbados | Am | Barbados Defence Force | [3] | 650[4] | 24.600.0000,8 %[4] | |
Vorlage:Belize | Am | Belize Defence Force | [3] | 1.00018.500.000 | 1,4 % | |
Am | Fuerzas Armadas de Bolivia | 31.500 | 127.000.000 | 1,9 % | ||
Am | Forças Armadas do Brasil | 260.000 | 25.396.000.000 | 2,6 % | ||
Am | Fuerzas Armadas de Chile | 80.000 | 1.600.000.000 | 2,7 % | ||
Am | Fuerzas Armadas de la República Dominicana | 22.300 | 125.000.000 | 0,8 % | ||
Am | Fuerzas Armadas del Ecuador | 50.000 | 655.000.000 | 0,9 % | ||
Am | Fuerza Armada de El Salvador | 15.882 | 157.000.000 | 5,0 % | ||
Am | Ejército de Guatemala | 15.000 | 97.500.000 | 0,4 % | ||
Am | Guyana Defence Force | [3] | 3.4005.700.000 | 1,8 % | ||
Am | Force de Défense Haïtienne | ? | ? | ? | 2011 neu aufgestellt (vorher seit 1996 demilitarisiert)[5] | |
Am | Fuerzas Armadas de Honduras | 17.000 | 60.000.000 | 0,6 % | ||
Am | Jamaica Defence Force | [3] | 4.10031.000.000 | 0,6 % | ||
Am | Canadian Forces | 67.742 | [6] | 19.477.000.0001,3 %[6] | NATO-Mitglied | |
Am | Fuerzas Militares de Colombia | 160.000 | 13.570.000.000 | 3,4 % | ||
Am | Fuerzas Armadas Revolucionarias | 185.500 | 572.000.000 | 3,8 % | ||
Am | Fuerzas armadas de México | 185.000 | 6.043.000.000 | 0,5 % | ||
Am | Streitkräfte Nicaraguas | 15.200 | 32.270.000 | 0,6 % | ||
Am | Streitkräfte Panamas | 17.000 | 53.100.000 | 1,0 % | Spezialpolizei[7] | |
Am | Fuerzas Armadas de Paraguay | 11.700 | 147.000.000 | 1,0 % | ||
Am | Fuerzas armadas del Perú | 117.000 | 1.054.000.000 | 1,5 % | ||
Am | Streitkräfte Surinames | 1.800 | 9.200.000 | 0,6 % | ||
Am | Trinidad and Tobago Defence Force | [3] | 5.1000,3 % | |||
Am | Fuerzas armadas del Uruguay | 24.000 | 185.000.000 | 1,6 % | ||
Am | Fuerza Armada Nacional Bolivariana | 85.000 | 1.600.000.000 | 1,2 % | ||
Am | United States Armed Forces | 1.429.995 | [6] | 636.000.000.0004,1 %[6] | Nuklearmacht; NATO-Mitglied | |
![]() |
As | Streitkräfte Abchasiens | 3.000 | 12.000.000 | 3,0% | Abchasien ist international nur von wenigen Staaten anerkannt |
As | Streitkräfte Afghanistan | 70.000 | 188.400.000 | 1,9 % | 2002 neu | |
As | Streitkräfte Armeniens | 46.684 | 387.000.000 | 4,1 % | OVKS-Mitglied | |
As | Azərbaycan Silahlı Qüvvələri | 150.940 | 4.446.000.000 | 8,9 % | ||
As | Bahrain Defense Force | 9.000 | 320.000.000 | 4,5 % | ||
As | Bangladesh Armed Force | [8] | 450.000995.000.000 | 1,5 % | ||
Vorlage:NKR | As | Streitkräfte der Republik Bergkarabach | 20.000 | Bergkarabach ist international nicht anerkannt | ||
Vorlage:Bhutan | As | Streitkräfte Bhutans | 6.000 | 1,0 % | Verteidigungsbündnis mit Indien | |
As | Angkatan Bersenjata DiRaja Brunei | 8.000 | 290.700.000 | 4,5 % | ||
As | 中国人民解放军, Zhōnggúo Rénmín Jiěfàng Jūn (Volksbefreiungsarmee) | 2.300.000 | [9] | 143.900.000.0002,0 % | Nuklearmacht | |
As | 中華民國國軍, Zhōnghuá mínguó guójūn | 290.000 | 10.500.000.000 | 2,5 % | Die Republik China ist nur von wenigen Staaten anerkannt | |
As | Streitkräfte Georgiens | 32.650 | 2.400.000.000 | 23,13 % | ||
As | Indian Armed Forces | 1.210.000 | 26.500.000.000 | 2,5 % | Nuklearmacht | |
As | Tentara Nasional Indonesia | 250.000 | 2.380.000.000 | 3,0 % | ||
As | Streitkräfte des Iran | 545.000 | 4.300.000.000 | 2,5 % | ||
As | Streitkräfte des Irak | 179.800 | 2.200.000.000 | 8,6 % | 2003 neu; nicht eingerechnet sind die 180.000 Soldaten der Autonomen Region Kurdistan mit eigener Kommandostruktur (Peschmerga) | |
As | צְבָא הַהֲגָנָה לְיִשְׂרָאֵל, Israelische Verteidigungsstreitkräfte |
168.500 | 7.500.000.000 | 7,3 % | Nuklearmacht | |
As | 自衛隊, Jieitai (Selbstverteidigungsstreitkräfte) | 240.812 | 41.750.000.000 | 0,8 % | Obwohl Japan laut Verfassung nominell keine Streitkräfte besitzt, stellen seine „Selbstverteidigungskräfte“ faktisch solche dar und werden daher hier aufgelistet | |
As | Streitkräfte Jemens | 60.000 | 885.000.000 | 6,6 % | ||
As | Streitkräfte Jordaniens | 100.000 | 1.460.000.000 | 8,6 % | ||
As | Königliche Streitkräfte Kambodschas | [10] | 111.232112.000.000 | 3,0 % | ||
As | Streitkräfte Kasachstans | 50.000 | 601.000.000 | 0,9 % | OVKS-Mitglied; liegt zum kleinen Teil auch in Europa | |
As | Streitkräfte Katars | 12.000 | 816.000.000 | 10,0 % | ||
As | Streitkräfte Kirgisistans | 12.000 | 19.200.000 | 1,4 % | OVKS-Mitglied | |
As | Streitkräfte Kuwaits | 15.000 | 2.500.000.000 | 5,3 % | ||
As | Streitkräfte von Laos | 38.000 | 10.700.000 | 0,5 % | ||
As | Streitkräfte des Libanon | 52.100 | 540.600.000 | 3,1 % | ||
As | Angkatan Tentera Malaysia | 118.000 | 1.500.000.000 | 2,03 % | ||
As | Streitkräfte der Mongolei | 24.000 | 23.100.000 | 1,4 % | ||
As | Tatmadaw | 325.000 | 39.000.000 | 2,1 % | ||
As | Streitkräfte Nepals | 80.000 | 295.000.000 | 1,6 % | ||
As | 조선인민군, Joseon inmingun (Koreanische Volksarmee) | 1.150.000 | 5.000.000.000 | 25 %[11] | Nuklearmacht | |
As | Omanische Streitkräfte | 43.000 | 2.520.000.000 | 11,4 % | ||
As | Forças de Defesa de Timor Leste / Forcas Defensa Timor Lorosae | [12] | 7004.400.000 | |||
As | پاک عسکری / Paki Askeri | 1.006.099 | 4.600.000.000 | 3,0 % | Nuklearmacht | |
As | Sandatahang Lakas ng Pilipinas | 110.000 | 805.500.000 | 0,9 % | ||
As | Streitkräfte Saudi-Arabiens | 200.000 | 31.050.000.000 | 10,0 % | ||
Vorlage:Singapore | As | Singapore Armed Forces | 50.000 | 5.500.000.000 | 4,9 % | |
As | Streitkräfte Sri Lankas | 100.000 | 538.000.000 | 2,6 % | ||
As | Daehanminguk Gukgun (ROK Armed Forces) | 680.000 | 29.539.000.000 | 2,7 % | ||
Vorlage:SOS | As | Streitkräfte Südossetiens | 2.500 | ? | ? | Südossetien ist international nur von wenigen Staaten anerkannt |
As | Streitkräfte Syriens | 420.000 | 921.000.000 | 5,9 % | ||
As | Streitkräfte Tadschikistans | 25.000 | 35.400.000 | 3,9 % | OVKS-Mitglied | |
As | กองทัพไทย (Kong Thap Thai) | 314.400 | 2.792.000.000 | 1,8 % | ||
As [13] | Türk Silahlı Kuvvetleri | 720.648 | [14] | 18.200.000.0002,3 % | nuklearer Teilhaber; NATO-Mitglied | |
As | Streitkräfte Turkmenistans | 20.000 | 113.600.000 | 3,4 % | ||
As | O'zbekiston Respublikasi Qurolli Kuchlari | 52.500 | 902.400.000 | 4,0 % | OVKS-Mitglied | |
As | Streitkräfte der VAE | 65.000 | 1.600.000.000 | 3,1 % | ||
As | Quân Đội Nhân Dân Việt Nam | 412.000 | 650.000.000 | 2,5 % | ||
A/O | Australian Defence Force | 52.295 | 20.737.000.000 | 2,4 % | ||
Vorlage:Fidschi | A/O | Republic of Fiji Military Forces | 4.000 | 36.000.000 | 2,2 % | |
A/O | New Zealand Defence Force | 13.023 | 1.000.000.000 | 1,0 % | ||
Vorlage:Papua-Neuguinea | A/O | Papua New Guinea Defense Force | 2.000 | 16.900.000 | 1,4 % | |
Vorlage:Tonga | A/O | Tonga Defence Services | 450 | [4] | 3.500.0001,4 %[4] | Polizeicharakter |
Eu | Forcat e Armatosura të Republikës së Shqipërisë | 10.000 | [15] | 137.000.0001,2 %[15] | NATO-Mitglied | |
Eu | Armée belge / Defensie van België | [6] | 38.000[6] | 5.469.000.0001,1 %[6] | nuklearer Teilhaber; NATO-Mitglied | |
Eu | Streitkräfte von Bosnien und Herzegowina | 19.800 | [16] | 174.000.0001,75 %[16] | ||
Eu | Bulgarische Streitkräfte | [6] | 29.000[6] | 1.316.000.0002,6 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Det Danske Forsvar | [6] | 18.000[6] | 4.418.000.0001,3 %[6] | NATO-Mitglied | |
![]() |
Eu | Bundeswehr | [17] | 185.000[18] | 33.260.000.0001,4 %[6] | nuklearer Teilhaber; NATO-Mitglied |
Eu | Eesti Kaitsevägi | [6] | 5.000[6] | 452.000.0001,9 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Puolustusvoimat | 37.700 | [16] | 2.857.000.0001,35 %[16] | ||
Eu | Les forces armées françaises | [6] | 227.000[6] | 38.445.000.0001,9 %[6] | Nuklearmacht; NATO-Mitglied; die Zahl der Aktiven schließt rund 100.000 Angehörige der Gendarmerie Nationale mit ein | |
Eu | Griechische Streitkräfte | [6] | 134.000[6] | 9.989.000.0002,8 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Óglaigh na hÉireann | 10.337 | [16] | 1.171.000.0000,53 %[16] | ||
Eu | Forze Armate Italiane | [6] | 177.000[6] | 20.702.000.0001,3 %[6] | nuklearer Teilhaber; NATO-Mitglied | |
Eu | Sicherheitskräfte des Kosovo | 2.500 | 35.500.000 | 0,64% | Die Sicherheitskräfte sind eine Vorstufe einer richtigen Armee; der Kosovo wird nicht von jedem Land der Welt anerkannt | |
Eu | Oružane snage Republike Hrvatske | 18.500 | [16] | 701.000.0001,65 %[16] | NATO-Mitglied | |
Eu | Latvijas Bruņotie spēki | [6] | 5.000[6] | 545.000.0001,7 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Lietuvos ginkluotosios pajėgos | [6] | 10.000[6] | 548.000.0001,1 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Lëtzebuerger Arméi | [6] | 900[6] | 228.000.0000,4 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Armed Forces of Malta | 1.600 | [16] | 41.000.0000,64 %[16] | ||
![]() |
Eu | Streitkräfte Mazedoniens | 13.700 | [16] | 126.000.0002,02 %[16] | |
Vorlage:Moldawien | Eu | Moldawische Streitkräfte | 9.500 | [16] | 10.000.0000,29 %[16] | |
Eu | Vojska Crne Gore | [19] | 2.50049.900.000 | 1,91 % | Im Aufbau begriffen | |
Eu | Nederlandse krijgsmacht | [6] | 44.000[6] | 12.093.000.0001,4 %[6] | nuklearer Teilhaber; NATO-Mitglied | |
Eu | Streitkräfte der Türkische Republik Nordzypern | 15.000 | Nur von der Türkei anerkannt | |||
Eu | Norges forsvar | [6] | 20.000[6] | 5.870.000.0001,3 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Bundesheer | [20] | 25.963[21] | 2.714.500.0000,63 %[22] | Milizsystem | |
Eu | Siły Zbrojne Rzeczypospolitej Polskiej | [6] | 150.000[6] | 10.169.000.0001,9 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Forças Armadas Portuguesas | [6] | 38.000[6] | 3.673.000.0001,5 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Armata Română | [6] | 62.000[6] | 3.017.000.0001,5 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu [23] | Russische Streitkräfte | 1.207.000 | 85.000.000.000 | 3,9 % | Nuklearmacht; OVKS-Mitglied | |
Vorlage:St. Kitts und Nevis | Am | Royal Saint Kitts and Nevis Defence Force | [3] | 375Polizeicharakter (untersteht dem Minister of National Security) | ||
Eu | Försvarsmakten | 27.700 | 6.000.000.000 | 1,5 % | ||
Eu | Schweizer Armee / Armée suisse / Esercito svizzero / Armada svizra | 120.000 | [16] | 3.421.000.0000,91 %[16] | Milizsystem | |
Eu | Војска Србије/Vojska Srbije | 75.000 | [24] | 1.300.000.0002,4 %[24] | ||
Eu | Ozbrojené sily Slovenskej republiky | [6] | 14.000[6] | 1.458.000.0001,5 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Slovenska vojska | [6] | 7.000[6] | 821.000.0001,5 %[6] | NATO-Mitglied | |
![]() |
Eu | Fuerzas Armadas Españolas | [6] | 129.000[6] | 18.974.000.0001,2 %[6] | NATO-Mitglied |
![]() |
Eu | Streitkräfte Transnistriens | 6.000 | Transnistrien ist international nicht anerkannt; die Soldatenzahl ist ein Mittelwert von Schätzungen | ||
Eu | Armáda České republiky | [6] | 24.000[6] | 3.173.000.0001,4 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | Збройні сили України (Sbrojni syly Ukrajiny) | 336.400 | 1.700.000.000 | 1,4 % | ||
Eu | Magyar Honvédség | [6] | 19.000[6] | 1.850.000.0001,2 %[6] | NATO-Mitglied | |
Eu | British Armed Forces | [6] | 227.160[6] | 63.567.000.0002,6 %[6] | Nuklearmacht; NATO-Mitglied | |
Eu | Узброеныя сілы Беларусі (Usbrojenyja sily Belarusi) | 53.000 | 210.000.000 | 1,4 % | OVKS-Mitglied | |
Eu [25] | Cypriot National Guard (Zyprische Nationalgarde) | 14.500 | [16] | 249.000.0001,36 %[16] |
Siehe auch
- Liste von Staaten ohne Militär
- Verteidigungsministerium (Liste, mit historischen Behörden und Ministern)
- Liste von Militärs (Militärpersonen)
- Verteidigungsetat
Literatur
- The World Defence Almanac 2006, Mönch Publishing Group, Bonn 2006.
Weblinks
- CIA WORLD FACTBOOK
- Militär International auf bmlv.at
- Streitkräfte der Welt GlobalDefence.net
Einzelnachweise
- ↑ globaldefence.net ist Quelle für die Stärkeangaben, sofern nicht anders angegeben. Die Daten sind möglicherweise gerade bei kleinen und unbedeutenden Armeen nicht auf dem aktuellen Stand.
- ↑ Quelle ist, sofern nicht anders angegeben, das CIA WORLD FACTBOOK
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 The Caribbean: Defence and Security in the Anglophone Caribbean — The Roads to Cooperation. In: Red de Seguridad y Defensa de América Latina (RESDAL): A Comparative Atlas of Defence in Latin America and Caribbean, Ausgabe 2010, insb. Tabelle Organization of Defence and Security Forces, S. 113 und Legal functions related to defence in the system, S. 116 f (ganzer Artikel S. 113–128, pdf, resdal.org, dort S. 4 f).
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Information from the Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI),SIPRI Publications
- ↑ die ursprünglich im 19. Jahrhundert errichtete Armee war 1916 nach der US-Invasion abgeschafft worden. Aus der Gendarmerie d'Haïti wurde 1928 die Garde d'Haïti, und diese 1958 unter Duvalier in Forces Armées d'Haïti (FAd'H) umbenannt.
Historique, md.gouv.ht, abgerufen 30. Januar 2014;
Haïti - Armée : Priorité à la Force de défense civile. In Haiti libre online, 10/10/2013;
Haïti-Armée : Une nouvelle force armée pour la défense civile, Alix Laroche, Haiti Press Network, hpnhaiti.com, o.D.;
→ en:Armed Forces of Haiti - ↑ 6,00 6,01 6,02 6,03 6,04 6,05 6,06 6,07 6,08 6,09 6,10 6,11 6,12 6,13 6,14 6,15 6,16 6,17 6,18 6,19 6,20 6,21 6,22 6,23 6,24 6,25 6,26 6,27 6,28 6,29 6,30 6,31 6,32 6,33 6,34 6,35 6,36 6,37 6,38 6,39 6,40 6,41 6,42 6,43 6,44 6,45 6,46 6,47 6,48 6,49 6,50 6,51 6,52 6,53 6,54 6,55 6,56 6,57 6,58 6,59 6,60 6,61 6,62 6,63 6,64 6,65 6,66 6,67 „Financial and Economic Data Relating to NATO Defence“, Press Release Communique PR/CP(2009)009, NATO Public Diplomacy Division, 19. Februar 2009 (PDF, 128kB)
- ↑ Panama im CIA-World-Factbook; eingesehen am 14. April 2009
- ↑ The World Fact Book
- ↑ Politik kompakt - China bei Militärausgaben auf Platz zwei - Politik - Süddeutsche.de
- ↑ Cambodia Daily 3 September 2001
- ↑ Nordkorea: Ein Viertel des BIP für Militärausgaben - Aus aller Welt - FOCUS Online - Nachrichten
- ↑ Stand 2007
- ↑ Liegt zum kleinen Teil in Europa
- ↑ TRENDS IN WORLD MILITARY EXPENDITURE, 2012 (Englisch) (PDF; 790 kB)
- ↑ 15,0 15,1 Zeitschrift „Ushtria“ der Streitkräfte, Seite 4. (PDF) aaf.mil.al, 27. Dezember 2013, abgerufen am 6. Januar 2014 (shqip).
- ↑ 16,00 16,01 16,02 16,03 16,04 16,05 16,06 16,07 16,08 16,09 16,10 16,11 16,12 16,13 16,14 16,15 16,16 16,17 Center for strategic & International Studies; „Trends in European Defense Spending, 2001–2006“ (PDF, 340kB)
- ↑ bundeswehr.de: Aktuelle Personalstärke: Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr
- ↑ Verteidigungshaushalt 2013/
- ↑ Verteidigungshaushalt von Montegro (Abstract) auf Janes.com; eingesehen am 15. April 2009
- ↑ Defence Data Portal. Defence Data Portal. eda.europa.eu, abgerufen am 15. April 2014.
- ↑ Bundesministerium für Finanzen. Bundesministerium für Finanzen, abgerufen am 16. April 2014.
- ↑ Statistik Austria. Statistik Austria, abgerufen am 16. April 2014.
- ↑ Liegt größtenteils in Asien, wegen der Hauptstadt hier bei Europa geführt
- ↑ 24,0 24,1 Verteidigungsausgaben Serbiens auf Janes.com; eingesehen am 15. April 2009
- ↑ Liegt geographisch in Asien, zählt kulturell und politisch zu Europa
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Streitkräfte der Welt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |