Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hohenzollern

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel erläutert das Adelshaus Hohenzollern; zu anderen Bedeutungen siehe Schwäbische Hohenzollern und Hohenzollern (Begriffsklärung).
Das Stammwappen der Hohenzollern

Das Haus Hohenzollern ist eine der bedeutendsten deutschen Dynastien. Das Adelsgeschlecht besteht in der Gegenwart aus der königlichen brandenburgisch-preußischen und der fürstlichen schwäbischen Linie. Historisch nachweisbar wurden Hohenzollern erstmals 1061 in einer Chronik genannt; die schwäbischen Stammlande befinden sich im heutigen Baden-Württemberg. Ein Zweig der Familie hatte ab Anfang des 13. Jahrhunderts die Burggrafschaft Nürnberg beherrscht und ab Anfang des 15. Jahrhunderts die Mark Brandenburg. Die Hohenzollern erlangten zudem ab Anfang des 16. Jahrhunderts die Macht über das Herzogtum Preußen, das ab 1618 in Personalunion mit der Mark geführt wurde.[1] Nach der Erhebung Preußens zum Königreich 1701 stellte die brandenburgisch-preußische Linie des Geschlechts bis 1918 die preußischen Könige. Friedrich Wilhelm I. und Friedrich der Große machten Preußen im 18. Jahrhundert zur europäischen Großmacht. Wilhelm I. wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg im Jahr 1871 der Kaiser im neu geschaffenen Deutschen Reich. Der letzte Kaiser Wilhelm II. wurde infolge der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik am 9. November 1918 zur Abdankung gezwungen.

Die Stammburg Hohenzollern liegt rund 30 Kilometer südlich von Tübingen auf der Gemarkung von Bisingen bei Hechingen im Zollernalbkreis. Auf dem Gebiet des heutigen Regierungsbezirks Tübingen bestanden bis 1849 zwei kleine selbstständige Fürstentümer: das Fürstentum Hohenzollern-Hechingen mit den Stammlanden des Gesamthauses und das Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen, dessen Gebiet ab 1534 beherrscht wurde. Beide hohenzollerischen Fürstentümer fielen 1850 an Preußen und wurden zur Hohenzollernschen Lande. Angehörige des Hauses Hohenzollern-Sigmaringen konnten von 1866 bis 1947 nochmals als rumänische Monarchen politischen Einfluss erlangen.

Die Grafen von Zollern

Hauptartikel: Schwäbische Hohenzollern
Die Besitzungen auf dem Gebiet des heutigen Zollernalbkreises. Abtrennung der Herrschaft Schalksburg 1288 vom Kernbesitz durch Erbteilung.
Burg Hohenzollern bei Hechingen im Blick von Maria Zell

Die Zollern gehören zu den ältesten und bedeutendsten schwäbischen Hochadelsgeschlechtern.[2] Die Stammlande der Hohenzollern, das heißt ihre ersten historisch relevanten Besitzungen, lagen im nördlichen Teil des heutigen Zollernalbkreises,[3]wo sich die Stammburg Hohenzollern befindet. Die heutige Burg ließ Friedrich Wilhelm IV. in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Architekturstil der Neugotik erbauen.[4] Sie wird als dritte Burg bezeichnet und gehört bis heute gemeinschaftlich der brandenburgisch-preußischen und der schwäbischen Linie des Geschlechts. Das ursprüngliche Bauwerk wurde 1267 zum ersten Mal genannt und 1423 durch den Bund der schwäbischen Reichsstädte erobert und komplett zerstört.

Der Name der Familie lautete über viele Jahrhunderte hinweg Zollern. In den mittelalterlichen Schriften findet sich meist Zoler, Zolr, Zolrin, Zolre oder Zolra.[5] Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts kam bei den schwäbischen Hohenzollern allmählich Hohenzolr respektive Hohenzolre in Gebrauch.[6] Der erweiterte Familienname wurde dann ab dem 16. Jahrhundert konsequent verwendet. Der Name Zollern könnte sich von Söller ableiten, was so viel wie Höhe bedeutet und auf den 855 m hohen kegelförmigen Burgberg bei Hechingen Bezug nimmt, auf dem die Stammburg liegt. In älteren Fachbüchern wird in diesem Zusammenhang oftmals auf eine von den Römern als „mons solarius“ bezeichnete altgermanische Sonnenkultstätte verwiesen.[7] Auf einem Siegel von 1246 ist der Name der Höhenburg als Solre geschrieben.[8]

Die brandenburgisch-preußische Linie nannte sich zunächst „von Brandenburg“ und später „von Preußen“. Die gemeinsame zollernsche Abstammung dieser Hohenzollern und der Hohenzollern in Schwaben ist heute herrschende Auffassung. Allerdings hatte erst Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg im 17. Jahrhundert beim brandenburgisch-preußischen Familienzweig Interesse an der Führung des Nebentitels „Graf von Hohenzollern“.[9] In einem Erbvertrag von 1695 wurde während der Regentschaft des späteren Königs Friedrich I. zudem festgelegt, der Kurfürst von Brandenburg soll das Oberhaupt der beiden Linien sein. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hielt eine Minderheit der Gelehrten es noch für möglich, dass der Ursprung der Hohenzollern nicht bei den schwäbischen Zollern, sondern bei den fränkischen Abenbergern zu finden sei.[10]

Über die Herkunft und verwandtschaftlichen Beziehungen der Hohenzollern vor dem 11. Jahrhundert gibt es keine gesicherten Erkenntnisse. Eine Abstammung von den rätischen Burchardingern, die Ludwig Schmid im 19. Jahrhundert nachzuweisen versuchte, ist nicht belegbar.[11] Die Burchardinger besaßen niemals die Zollernburg und sind schon im 10. Jahrhundert ausgestorben.[12] Die Hohenzollern stammen auch nicht vom um 800 lebenden Grafen Tassilo aus der Karolingerzeit ab.[13] Der Historiker Johann Basilius Herold nannte diese Herkunft nachdem er 1560 von Karl I. von Hohenzollern mit Geschichtsforschungen betraut wurde. Graf Tassilo sollte mit den Welfen verwandt sein und habe sich am Hofe Karls des Großen aufgehalten. Der fiktive Vorfahre findet sich noch in den Werken von Friedrich dem Großen. Auch die Meinung, die Hohenzollern würden von dem römischen Geschlecht der Colonna abstammen, ist nicht korrekt. Der selbst aus dem Hause Colonna stammende Papst Martin V. äußerte 1424 diese Anschauung. Ebenfalls wurde vergeblich versucht, die Anfänge der Familie nicht nur im alten Rom, sondern weiter zurück in Troja zu sehen.[14]

Die ab 1852 publizierte Monumenta Zollerana von Rudolf von Stillfried-Rattonitz und Traugott Märker beinhaltet eine große Anzahl von Urkunden und Dokumenten und wurde von Friedrich Wilhelm IV. beauftragt. Bei der Forschungstätigkeit wurden jahrelang Belege gesammelt, was die wissenschaftliche Aufarbeitung der Familiengeschichte ermöglichte und genealogische Phantasien der Vergangenheit aufdeckte. Die Nutzung der bayerischen Archive brachte Erkenntnisse zur Zeit der Hohenzollern als Burggrafen von Nürnberg hervor. Im Jahr 1847 folgte die Schrift „Hohenzollersche Forschungen“, welche die schwäbische Linie thematisierte. Eine Fortsetzung zu den fränkischen Hohenzollern war zwar geplant, wurde aber nicht realisiert. Adolph Friedrich Riedel veröffentlichte als weitere wichtige Werke „Die Ahnherren des preußischen Königshauses bis gegen Ende des 13. Jahrhunderts“ (1854) und die „Geschichte des preußischen Königshauses“ (1861). Das Hausarchiv auf Burg Hohenzollern dient heute der Familie selbst zur Bewahrung von Dokumenten.

Die früheste Nennung der Familie findet sich mit „Burchardus et Wezil de Zolorin occiduntur“ in der Chronik von Berthold von Reichenau, wo zwei im Jahr 1061 ums Leben gekommene Männer namens Burchardus und Wezil erwähnt werden. Die Hohenzollern waren Zeitgenossen des römisch-deutschen Königs Heinrich IV. aus dem Geschlecht der Salier. Das Werk des Mönchs schließt chronologisch an die Weltchronik Hermanns von Reichenau an. Die Textstelle ist für Historiker nicht unproblematisch, da in der Quelle genauere Umstände des Geschehnisses nicht dargelegt werden und die Genannten zudem nicht als Grafen bezeichnet werden. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts stehen die beiden Hohenzollern als die ersten sicher bezeugten Vorfahren am Anfang der Familiengeschichte. Der Tübinger Professor Martin Crusius bemerkte bereits am Ende des 16. Jahrhunderts, was im Originaltext in lateinischer Sprache verfasst wurde:[15]

„Burckhard und Wezil von Zolorin kommen um. So ist dieses in Hermann des Contract Chronik beygefügt. Es steht unten nichts darbey, weder die Ursach, noch sonst etwas, daraus man erkennen könnte, dass es Grafen von Zollern gewesen wären.“

Innenansicht von Kloster Alpirsbach

Urkunden mit Nennung von Familienangehörigen und historischen Fakten gibt es erst seit Ende des 11. Jahrhunderts. Adalbert von Zollern aus der Nebenlinie Haigerloch stiftete 1095 auf seinem Gut im Schwarzwald das Kloster Alpirsbach, wo Friedrich I. von Zollern († vor 1125), genannt Maute, als erster Vogt wirkte.[19] Durch den Einsatz Friedrichs I. für den salischen Kaiser Heinrich V. wurden die Hohenzollern auf der Reichsebene wahrgenommen. Der Graf hielt sich am Hofe des Herrschers auf und war bei Regierungsgeschäften des Reiches und im Investiturstreit aktiv. Der Hohenzoller befand sich 1111 im Gefolge Heinrichs V. bei der Kaiserkrönung durch Papst Paschalis II. Zu dieser Zeit wurden Friedrich I. Grafenrechte im Scherragau übertragen und Friedrich wurde nunmehr zum Leitnamen der Hohenzollern.[20] Während der Regentschaft Friedrichs I. bestand die Grafschaft aus den territorial getrennten Gebieten um die Burgen Zollern, Hohenberg, Haigerloch, Schalksburg und Rotenburg.[21]

Nach dem Tode Mautes erhielt sein Sohn Friedrich II. die Burgen Zollern, Schalksburg und eine Burg unweit von Mühlheim. Der andere Sohn Burkhard, fortan Graf von Zollern-Hohenberg, erbte die Burgen Hohenberg, Haigerloch und Rotenburg. Die von Burkhard begründete Linie erlosch 1486; sie wird häufig als eigenständiges Geschlecht mit dem Adelsnamen Hohenberg betrachtet. Die Hohenzollern waren im 12. Jahrhundert auf den Landtagen der Herzöge von Schwaben aktiv und ebenfalls auf den Hoftagen der Staufer im Zusammenhang mit schwäbischen Angelegenheiten. Die Familie war darüber hinaus auf Landtagen der Zähringer sowie auf Landtagen Heinrichs des Löwen für Lehen in der Nähe von Ravensburg präsent. Durch die Ämter für das Reich und die Kirche und durch das von ihnen verwaltete Kirchengut bauten die Hohenzollern ihre Macht auf; um 1125 verfügte das Geschlecht über eine Herrschaft mit Ministerialen.

Der Aufstieg der Hohenzollern im Spätmittelalter war nicht zuletzt ihrer Königstreue gegenüber zunächst den Staufern und später den Luxemburgern zu verdanken. Friedrich III. von Zollern war ein treuer Gefolgsmann der Stauferkaiser Friedrich I. und Heinrich VI. und heiratete um 1185 Sophia von Raabs, die Tochter des Nürnberger Burggrafen Konrad II. von Raabs.[22] Die Burggrafen hatten umfangreiche Güter in Österreich, wo sich auch die Burg Raabs befindet. Nach dem Tod seines Schwiegervaters, der keine männlichen Nachkommen hinterließ, wurde Friedrich III. von Kaiser Heinrich VI. mit der Burggrafschaft Nürnberg belehnt und regierte als Friedrich I. von Nürnberg. Seine Söhne teilten die Besitzungen untereinander auf. Der ältere Konrad I. erhielt um 1218 die Burggrafschaft Nürnberg.[23] Er begründete die fränkische Linie der Hohenzollern, aus der später die brandenburgisch-preußische Linie hervorging. Der jüngere Bruder Friedrich IV. (II.) führte die schwäbische Linie fort.

Die fränkischen Hohenzollern

Die Burggrafen von Nürnberg

Das Münster des Klosters Heilsbronn, die Grablege der fränkischen Hohenzollern (2007)
Burg Cadolzburg, ab 1260 der Sitz der Burggrafen von Nürnberg (2003)

Die Nachkommen von Konrad I. von Nürnberg (* um 1186; † um 1260/1261), Sohn von Friedrich III. von Zollern, waren bis 1427 Burggrafen von Nürnberg. Anfänglich gehörten zur Burggrafschaft Nürnberg nur wenige Besitzungen. Die Familie verfügte vielmehr über nutzbare Rechte durch das Reichsamt.[24] Das Territorium konnte ab dem 13. Jahrhundert durch Erwerbungen ausgebaut werden, war am Ende des 14. Jahrhunderts die größte Territorialherrschaft in Franken und hatte am Anfang des 15. Jahrhunderts während der Regentschaft Friedrichs VI. von Nürnberg die größte Ausdehnung. Die Schwägerschaft mit den Abenbergern brachte 1236 die Burg Abenberg und die Cadolzburg ein,[25] womit die Ausbreitung in Franken ihren Anfang nehmen konnte. Weiterhin übernahmen die Hohenzollern die Schirmherrschaft über das Kloster Heilsbronn, das zwischen 1297 und 1625 die Grablege der Familie war. 1260 kamen sie durch Heirat in den Besitz von Bayreuth,[26] 1331 erhielten sie durch Kauf Ansbach, 1340 Kulmbach und die Plassenburg. Burggraf Friedrich V. wurde von Kaiser Karl IV. aus dem Geschlecht der Luxemburger 1363 nebst seinem Haus in den Reichsfürstenstand erhoben[27] und war Inhaber eines Fahnlehens.[28]

Im Jahr 1427 wurden das Nürnberger Burggrafenamt und die Burggrafenburg an die Reichsstadt Nürnberg veräußert. Aus den nicht verkauften Gebieten der Burggrafschaft Nürnberg konnten sich die späteren Fürstentümer Bayreuth („oberhalb des Gebirges“) und Ansbach („unterhalb des Gebirges“) entwickeln, die von Hohenzollern regiert wurden. Johann III. von Nürnberg (* um 1369; † 1420) wurde 1398 erster Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (ab 1604 Brandenburg-Bayreuth). Sein Bruder Friedrich VI. von Nürnberg (* 1371; † 1440) war ab 1398 der erste Markgraf von Brandenburg-Ansbach. Die Gebiete waren ursprünglich slawisch und wurden durch die Gründung des Bistums Bamberg im Jahr 1007 peu à peu germanisiert. Die beiden Fürstentümer wurden mehrfach in Personalunion regiert. Die Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach sowie Brandenburg-Ansbach führten weiterhin den Burggrafentitel und unterstrichen damit die Herkunft ihres Herrscherhauses. Georg der Fromme (* 1484, † 1543), Markgraf von Brandenburg-Ansbach erwarb 1523 das Herzogtum Jägerndorf, dessen Residenz sich in Krnov befand. Die Hohenzollern wurden 1623 als Regenten im Herzogtum abgelöst. Das Fürstentum Ansbach wurde 1806 ein Teil des Königreichs Bayern, das Fürstentum Bayreuth 1810.

Als Burggrafen der fränkischen Linie herrschten:

Die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach

Hauptartikel: Fürstentum Ansbach

Die Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach (Bayreuth)

Hauptartikel: Fürstentum Bayreuth

Die Herzöge von Brandenburg-Jägerndorf

Die brandenburgischen Hohenzollern

Die Kurfürsten und Markgrafen von Brandenburg

Hauptartikel: Mark Brandenburg
Johann Sigismund, Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen

Am Anfang des 13. Jahrhunderts trennten sich von den schwäbischen Hohenzollern die fränkischen Hohenzollern ab. Die brandenburgischen Hohenzollern spalteten sich wiederum von den fränkischen Hohenzollern am Anfang des 15. Jahrhunderts ab. Friedrich VI. von Nürnberg (* 1371; † 1440), der spätere Markgraf Friedrich I. von Brandenburg, erhielt von König Sigismund aus dem Haus Luxemburg die Mark Brandenburg da er unter anderem maßgebliche finanzielle Hilfe bei dessen Wahl zum römisch-deutschen König leistete. Der Graf wirkte ab 1411 als Hauptmann und Verwalter in der Mark Brandenburg;[29] allerdings beanspruchte der König die Kurfürsten- und Erzkämmererwürde zunächst noch für sich selbst und seine Erben. Die Mark Brandenburg war bei der Übernahme Friedrichs VI. äußerst schwierig zu regieren. Eine Vielzahl von Adeligen strebte Macht an und die Zahl der Fehden war groß.[30] Der Nürnberger Burggraf wurde von den führenden Familien abfällig als „Nürnberger Tand“ bezeichnet.[31] Zuerst schickte Friedrich VI. einen Vertreter in die Mark, später folgte er selbst mit fränkischen Rittern. Vor allem bei den Ständen der Altmark und Prignitz unter der Führung von Caspar Gans von Putlitz trat dem Hohenzoller heftiger Widerstand entgegen, der aber die zentrale Gewalt herstellen konnte und dafür auf dem Konzil von Konstanz 1415 Markgraf wurde und die Kurfürstenwürde erhielt. Die Mark Brandenburg wurde vererbbarer Besitz der Familie, womit der König seine Dankbarkeit zeigte. Sigismund bemerkte in diesem Zusammenhang, er könne sich nicht gleichzeitig in allen Marken aufhalten. Die brandenburgischen Stände huldigten dem Burggrafen im Oktober 1415 auf einem Landtag zu Berlin. Weiterhin gab das Kurfürstenkollegium für die Rangerhöhung seine Zustimmung.

Friedrich II. übernahm nach den testamentarischen Bestimmungen mit seinem Bruder Friedrich, genannt „der Fette“, die Führung im Land. Im Jahr 1447 kam es mit seinem Bruder zu einer Teilung des Besitzes. Friedrich II. ging konsequent gegen den räuberischen Adel vor. Seine Bestimmtheit im Regierungshandeln gegenüber den Landständen brachte ihm den Beinamen „der Eiserne“ ein. Auch duldete er nicht das Autonomiestreben der Städte. Besonders bedeutend war während seiner Regentschaft die Rückgewinnung der Neumark und die Wiedererlangung von Teilen der Uckermark. Der Markgraf überließ 1470 seinem Bruder Albrecht Achilles die Regierung. Albrecht Achilles war ab 1438 auf der Seite Königs Albrecht II. aus dem Haus Habsburg. Er übernahm 1440 die Regentschaft im fränkischen „Unterland“ in Ansbach und ab 1464 ebenfalls im fränkischen „Oberland“ mit der Plassenburg. Aufgrund der Abdankung Friedrichs II. war er ab 1470 zudem im Besitz der Mark Brandenburg. Albrecht Achilles regelte 1473 mit der Dispositio Achillea die Herrschaftsnachfolge für die gesamte und unteilbare Mark.[32][33] Sein Enkel Joachim I. Nestor verursachte allerdings mit der Schaffung der Markgrafschaft Brandenburg-Küstrin mit Johann als Regenten zwischen 1535 und 1571 eine Erbteilung.

Johann Cicero übernahm 1486 die Regierungsverantwortung. Wie in der Dispositio Achillea von 1473 festgelegt, wurde die Mark Brandenburg von den fränkischen Ländern getrennt. Joachim I. Nestor und sein Bruder Albrecht IV. von Brandenburg wurden 1499 Nachfolger unter Vormundschaft des fränkischen Onkels Friedrich. Albrecht IV. wurde Geistlicher und wirkte unter anderem als Erzbischof von Magdeburg. Joachim II. Hector folgte seinem Vater Joachim I. Nestor 1535 als Kurfürst. Mit seinem Übertritt zum protestantischen Glauben am 1. November 1539 läutete er die Reformation in der Mark Brandenburg ein. Sein Sohn Johann Georg erhielt 1571 die Mark und nach dem Tode von Johann von Brandenburg-Küstrin auch Brandenburg-Küstrin. Joachim Friedrich legte mit dem Geraer Hausvertrag von 1599 die Primogenitur und Unteilbarkeit der Mark endgültig fest.[34][35] Ab 1618 beherrschte Johann Sigismund neben der Mark Brandenburg auch das Herzogtum Preußen.

  1. Friedrich I., auch Friedrich VI. von Nürnberg (1412–1440)
    1. Friedrich II. (1440–1470), gen. der Eiserne
    2. Albrecht Achilles (1470–1486), Dispositio Achillea, Bruder von Friedrich II.
      1. Johann Cicero (1486–1499)
        1. Albrecht IV. von Brandenburg (1499–1513)
        2. Joachim I. Nestor (1499–1535), Bruder von Albrecht IV.
          1. Joachim II. Hector (1535–1571)
            1. Johann Georg (1571–1598), danach Geraer Hausvertrag
              1. Joachim Friedrich (1598–1608), Administrator des Herzogtums Preußen
                1. Johann Sigismund (1608–1619), ab 1618 Herzog von Preußen


Die Markgrafen von Brandenburg-Küstrin

Die Markgrafschaft Brandenburg-Küstrin bestand zwischen 1535 und 1571 und umfasste Teile der Neumark. Sie war das Resultat einer Sekundogenitur im Sinne von Joachim I. Nestor. Da der einzige Regent Johann keine erbberechtigten Nachkommen hinterließ, wurde Brandenburg-Küstrin wieder mit Brandenburg vereinigt.

  1. Johann von Brandenburg-Küstrin (1535–1571), Sohn von Joachim I. Nestor

Die brandenburgisch-preußischen Hohenzollern

Die Herzöge und Könige in und von Preußen

Brandenburg-Preußen unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1688)
Preußen im Deutschen Bund nach den Napoleonischen Kriegen in dunkelblauer Farbe (1815)
Preußen im Deutschen Reich nach dem Ersten Weltkrieg in dunkelblauer Farbe (1918)

Das Herzogtum Preußen wurde 1525 durch Umwandlung des Deutschordensstaates in ein weltliches Fürstentum geschaffen,[36] das ein Lehen des Königreichs Polen war. Das Lehnsverhältnis endete erst 1667 mit dem Vertrag von Wehlau. Albrecht von Preußen war der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens und der erste Herzog von Preußen. Er entstammte der ansbachschen Linie der fränkischen Hohenzollern. Die Herrschaft in der Mark Brandenburg wurde vor der Entstehung des Herzogtums Preußen von Verwandten bereits über 100 Jahre ausgeübt. Johann Sigismund von Brandenburg war seit 1608 der Kurfürst von Brandenburg und wurde 1618 ebenfalls Herzog von Preußen. Somit waren die Mark Brandenburg und das Herzogtum Preußen (Ostpreußen) nunmehr im Besitz eines einzigen Hohenzollers und wurden in Personalunion geführt. Bereits im Jahr 1614 wurde zudem der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beendet und im Vertrag von Xanten festgelegt, dass der Kurfürst von Brandenburg das Herzogtum Kleve, die Grafschaft Mark und die Grafschaft Ravensberg erhalten soll. Brandenburg-Preußen bezeichnet die gesamten Herrschaftsgebiete zwischen 1618 und 1701 und wurde später Preußen genannt. Die Territorien lagen teils innerhalb, teils außerhalb des Heiligen Römischen Reiches.

Die Hohenzollern regierten sodann ab 1701 das Königreich Preußen.[37] Die brandenburgisch-preußischen Besitzungen waren anfangs nur durch die Person des Kurfürsten verbunden. Durch seine Selbstkrönung in Königsberg erhob Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg das Herzogtum zum Königreich Preußen und sich zum König Friedrich I. in Preußen. Der Königstitel beschränkte sich auf das vorherige Herzogtum Preußen; dieses war anders als die Mark Brandenburg nicht Teil des Heiligen Römischen Reiches. Im 18. Jahrhundert waren die zahlreichen Landesteile noch unverbunden oder wenig zusammenhängend, sodass erst langsam ein Einheitsstaat entstehen konnte, für den sich der Name Preußen einbürgerte. Aus den kurfürstlich-brandenburgischen Institutionen wurden königlich-preußische. Polen hatte noch die Hoheit über das spätere Westpreußen, was die Benennung König von Preußen für den Regenten nicht möglich machte.

Friedrich Wilhelm I., genannt der Soldatenkönig, übernahm 1713 die Regierung und machte den preußischen Staat durch Aufrüstung zur Militärmacht.[38] Sein Sohn Friedrich der Große nutzte das militärische Potenzial und gelangte durch die zwischen 1740 und 1763 geführten Schlesischen Kriege an Schlesien und die Grafschaft Glatz.[39] Damit begann ein direkter Wettstreit der Hohenzollern mit den Habsburgern um die Vormacht in Europa.[40] Bei der ersten polnischen Teilung 1772 erhielt Friedrich der Große Teile Westpreußens und konnte sich somit König von Preußen nennen.[41] Der Wiener Kongress 1815 brachte während der Regentschaft Friedrichs Wilhelm III. nach den Napoleonischen Kriegen mit dem Rheinland und Westfalen weitere wichtige Gebiete zu Preußen. Zu dieser Zeit gab es auch gewaltige nationalökonomische Veränderungen. Im Zuge der Stein-Hardenbergschen Reformen wurde 1810 die Gewerbefreiheit eingeführt, das Oktoberedikt hob die Erbuntertänigkeit auf. In Preußen vollzog sich die Industrielle Revolution, wobei bestimmte Regionen des Landes ökonomisch dominant wurden.

Nach dem Deutschen Krieg von 1866 erhielt Preußen Hannover, Schleswig, Holstein, Nassau, Sachsen und Kurhessen als Provinzen. Preußen hatte die Vormachtstellung, und so wurde Wilhelm I. 1871 der erste Kaiser im neu geschaffenen Deutschen Reich, dessen mit Abstand größter Teil Preußen fortan war. Auf Anraten Otto von Bismarcks wurde die Bezeichnung deutscher Kaiser anstelle von Kaiser von Deutschland gewählt.[42][43] Der Kaiser sollte als primus inter pares unter den deutschen Bundesfürsten angesehen werden. Großherzog Friedrich I. von Baden umging aus Rücksicht auf Wilhelm bei der Kaiserproklamation die heikle Problematik. Er rief bei der Zeremonie am 18. Januar 1871 „Seine Kaiserliche und Königliche Majestät, Kaiser Wilhelm, lebe hoch“. Nach der kurzen Regentschaft Friedrichs III. folgte am 15. Juni 1888 Wilhelm II. als deutscher Kaiser. Wilhelm II. strebte eine Großmachtstellung an und forcierte die koloniale Expansion. Die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 setzte Ereignisse in Gang, die unmittelbar darauf den Ersten Weltkrieg auslösten. Die Monarchie endete im Deutschen Reich am 9. November 1918 mit der Ausrufung der Republik in Berlin und der späteren Abdankung Wilhelms II. Der Kaiser unterzeichnete die Abdankungsurkunde am 28. November 1918 im niederländischen Exil, wo er später, bis zu seinem Tode, Haus Doorn bewohnte. Kronprinz Wilhelm wurde von der niederländischen Regierung auf der Insel Wieringen untergebracht und unterschrieb am 1. Dezember 1918 eine Abdankungserklärung. Nach Deutschland konnte Wilhelm im Jahr 1923 zurückkehren.[44]

Galerie

Die Könige in und von Preußen in chronologischer Reihenfolge:

Die Markgrafen von Brandenburg-Schwedt

Die Herrschaft Schwedt wurde 1688 einem Sohn des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm gegeben, der sich Philipp Wilhelm, Markgraf von Brandenburg-Schwedt nannte. Die Grundherrschaften lagen in der Uckermark, Neumark und in Hinterpommern, Nachdem die Linie 1788 erloschen war, fiel Schwedt an Preußen.

  1. Philipp Wilhelm, Prinz in Preußen, Markgraf zu Brandenburg (1688–1711), Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm
    1. Friedrich Wilhelm, Prinz in Preußen, Markgraf zu Brandenburg (1731–1771)
    2. Friedrich Heinrich, Prinz von Preußen, Markgraf zu Brandenburg (1771–1788)

Die Hohenzollern seit dem Ende der Monarchie

Wilhelm II. mit Kronprinz Wilhelm und Prinz Wilhelm im Jahr 1927

Wenige Tage nach der Novemberrevolution im Jahr 1918 wurde das Vermögen der Hohenzollern beschlagnahmt und vom preußischen Finanzministerium verwaltet. In der Auseinandersetzung um die sogenannte Fürstenenteignung verhandelte die Familie bis 1926 mit dem preußischen Staat. Am 26. Oktober 1926 wurde das „Gesetz über die Vermögensauseinandersetzung zwischen dem Preußischen Staat und den Mitgliedern des vormals regierenden Preußischen Königshauses“ verabschiedet. Weiterhin erfolgte 1927 die Gründung der „Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten“. Der Staat Preußen behielt 75 Schlösser, die Hohenzollern bekamen 39 Gebäude zurück. Die Mehrheit der erhaltenen Gebäude wurde allerdings im Zweiten Weltkrieg zerstört. Heute verfügt die brandenburgisch-preußische Linie lediglich noch über zwei Drittel der Burg Hohenzollern. Louis Ferdinand von Preußen, der Sohn von Kronprinz Wilhelm und seiner Gattin Cecilie, veranlasste 1952, die Stammburg mit historisch bedeutsamen Gegenständen zur Geschichte Preußens auszustatten.[45] Bei dem Hohenzoller wurde von der Familie noch das traditionelle Adelsprädikat „Kaiserliche und Königliche Hoheit“ benutzt,[46] was auch ein Bekenntnis zur Monarchie war.[47] Mit der Weimarer Verfassung wurden 1919 in ganz Deutschland die Vorrechte der Geburt respektive des Standes aufgehoben. Seit der Abschaffung der Sonderrechte und Titel des deutschen Adels heißen die brandenburgisch-preußischen Hohenzollern mit bürgerlich-rechtlichem Familiennamen Prinz beziehungsweise Prinzessin von Preußen. Chef des Familienzweiges und zugleich des Gesamthauses ist seit 1994 Georg Friedrich Prinz von Preußen. Er wurde als Sohn des bereits 1977 verstorbenen Louis Ferdinand von Preußen junior und dessen Gemahlin Donata geboren. Georg Friedrich folgte seinem Großvater Louis Ferdinand von Preußen und seinem Urgroßvater Wilhelm von Preußen als Familienoberhaupt. Er vermählte sich im August 2011 mit Sophie Prinzessin von Isenburg. Aus der Verbindung gingen 2013 die Söhne Carl Friedrich und Louis Ferdinand sowie 2015 die Tochter Emma Marie hervor.[48][49] Friedrich Wilhelm von Preußen, der älteste Sohn des vorherigen Chefs Louis Ferdinand, wurde von der Erbfolge ausgeschlossen, da er 1967 keine standesgemäße Ehe nach dem preußischen Hausgesetz einging. Ein wichtiges Ereignis für die Hohenzollern war die Überführung des Sarges Friedrichs des Großen im August 1991 von der Burg Hohenzollern nach Schloss Sanssouci.

Die brandenburgisch-preußischen Hohenzollern
Die Herzöge von Preußen
Name Herrschaft Bemerkungen
Albrecht I. 1525–1568 1. Herzog von Preußen
Albrecht Friedrich 1568–1618 2. Herzog von Preußen, letzter Herrscher aus der preußischen Linie im engeren Sinne
Georg Friedrich d. Ä. 1578–1603 vormundschaftlich für Albrecht Friedrich, auch Markgraf von Ansbach
Joachim Friedrich 1603–1608 nunmehr auch Kurfürsten von Brandenburg, Sohn von Johann Georg von Brandenburg
Johann Sigismund 1608–1618, danach bis 1619 alleiniger Herzog Personalunion zwischen der Mark Brandenburg und dem Herzogtum Preußen (Belehnung 1611, Herzog 1618)
Georg Wilhelm 1619–1640 1618 bis 1701 Brandenburg-Preußen
Friedrich Wilhelm 1640–1688 „Der Große Kurfürst“
Friedrich III. 1688–1701 ab 1701 als Friedrich I. König in Preußen
Die Könige in und von Preußen
Name Herrschaft Bemerkungen
Friedrich I. 1701–1713 Der schiefe Fritz“, erster König in Preußen
Friedrich Wilhelm I. 1713–1740 Der Soldatenkönig
Friedrich II. der Große 1740–1786 Der alte Fritz“; ab 1740 König in und ab 1772 König von Preußen
Friedrich Wilhelm II. 1786–1797 Der dicke Lüderjahn“ oder „Der dicke Wilhelm“, Sohn von August Wilhelm
Friedrich Wilhelm III. 1797–1840 Der Biedermann auf dem Thron
Friedrich Wilhelm IV. 1840–1861 Der Romantiker auf dem Thron
Wilhelm I. 1861–1871 ab 1861 König von Preußen, ab 1867 Inhaber des Bundespräsidiums des Norddeutschen Bundes, Sohn von Friedrich Wilhelm III.
Deutsche Kaiser und Könige von Preußen
Name Herrschaft Bemerkungen
Wilhelm I. 1871–1888 ab 1871 Deutscher Kaiser
Friedrich III. 1888 in Anspielung auf seine Gemahlin VictoriaFriedrich der Brite“ genannt, auch „Unser Fritz
Wilhelm II. 1888–1918 Der Reisekaiser
Chef des Hauses Hohenzollern
Name Herrschaft Bemerkungen
Wilhelm II. 1918–1941 Deutscher Kaiser bis zur Novemberrevolution und Abdankung im Jahr 1918
Wilhelm 1941–1951 vormals Deutscher Kronprinz
Louis Ferdinand 1951–1994 inoffiziell „Kaiserliche und Königliche Hoheit“ (Abkürzung SKKH)[50]
Georg Friedrich seit 1994 inoffiziell „Königliche Hoheit“ (Abkürzung SKH),[51] Sohn von Louis Ferdinand junior

Die schwäbischen Hohenzollern

Hauptartikel: Schwäbische Hohenzollern
Grafschaften Hohenzollern 1370.png

Die schwäbischen Hohenzollern gehörten im 13. Jahrhundert zu den mächtigsten Familien im süddeutschen Raum.[52] Der von Friedrich IV. von Zollern-Hohenzollern (* um 1188; † um 1255) begründete Familienzweig entstand zeitgleich mit der fränkischen Linie. Die fränkischen Hohenzollern respektive später die brandenburgisch-preußischen Hohenzollern entwickelten sich nunmehr unabhängig von den schwäbischen Hohenzollern, womit die gemeinsame Geschichte der beiden heutigen Linien „von Preußen“ und „von Hohenzollern“ ihr Ende fand.

Die Grafen von Zollern hatten um 1125 eine Herrschaft mit Ministerialen und abhängigen Arbeitskräften.[53] In Hechingen sind ein zollerisches Stadtgericht 1285 und ein Landgericht 1542 nachweisbar.[54] Zirka 1170 spaltete sich vom Gesamthaus Hohenzollern die Linie Zollern-Hohenberg ab, deren Stammburg bei Deilingen lag.[55] Die Hohenberger regierten vom 12. bis 14. Jahrhundert Haigerloch. 1497 erhielten die Grafen von Zollern Haigerloch nachdem die Herrschaft bereits 1488 an die Familie verpfändet wurde. Im 13. Jahrhundert trennten sich die Linie Zollern-Zollern und die Schalksburger Linie mit dem Begründer Friedrich I. von Zollern-Schalksburg. In historischen Quellen wird der Graf wegen seiner Gemahlin, der Udilhild von Merkenberg, auch als Friedrich I. von Merkenberg bezeichnet. Als Ergebnis der Erbteilung von 1288 wurde somit die Herrschaft Schalksburg mit Balingen und ebenfalls Mühlheim vom Kernbesitz abgetrennt.[56][57] Mühlheim wurde 1392 an die Herren von Weitingen verkauft, Schalksburg 1403 an Württemberg.[58] Die Schalksburger Linie erlosch bereits wieder 1408.

Im 14. Jahrhundert bildeten sich die Straßburger Linie und die Schwarzgräfliche Linie, die jedoch 1412 erlosch. Der Besitz der Straßburger Linie wurde 1402 zwischen Friedrich XII., genannt der Öttinger, und seinem Bruder Eitel Friedrich I. aufgeteilt. Nach dem Aussterben der Schwarzgräflichen Linie kam es zwischen den Brüdern zu Erbstreitigkeiten, die zu einer Fehde führten. Der Öttinger hatte finanzielle Probleme und verlor deshalb seinen gesamten Besitz.[59] Das Rottweiler Hofgericht sprach 1418 gegen den Grafen die Reichsacht aus mit der Konsequenz, dass die Burg Hohenzollern 1423 durch die schwäbischen Reichsstädte zerstört wurde. Sein Bruder Eitel Friedrich I. verpfändete zwar auch Besitzungen an Württemberg, konnte diese später aber wieder zurückerlangen. Die Stammburg wurde ab 1454 durch dessen Sohn Jobst Nikolaus I. mit brandenburgischer und habsburgischer Unterstützung wiederhergestellt. In der Mitte des 16. Jahrhunderts verfügten die Hohenzollern erneut über größeren Besitz. Die Grafschaft Zollern wurde 1534 durch Karl I. um die Grafschaften Sigmaringen und Veringen vergrößert. Kaiser Karl V. aus dem Haus Habsburg war 1516 der Taufpate von Karl I. Die Familie hatte wieder signifikanten Einfluss erlangt und war auch auf der Reichsebene aktiv.

Die Besitzungen wurden 1576 aufgrund einer Erbteilung in Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Haigerloch geteilt.[60] Ein Jahr zuvor wurde 1575 mit dem ersten Zollerischen Hausgesetz die Primogenitur festgelegt. Der Vorrang des Erstgeborenen verhinderte zukünftige Teilungen des Besitzes und schaffte territoriale Stabilität. Hohenzollern-Hechingen zählte zum Allodialbesitz der Familie, bei Hohenzollern-Sigmaringen handelte es sich um ein Lehen von Österreich. Die Herrschaft Haigerloch, die 1767 der Linie Hohenzollern-Sigmaringen zufiel, zählte zum Eigengut. Die politische Nähe zu den Habsburgern führte 1623 zur Erhebung in den Reichsfürstenstand.[61] Die Grafschaften respektive Fürstentümer gehörten bis zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1806 zum Schwäbischen Reichskreis.

Die Stammlande der Hohenzollern wurden von folgenden Grafen regiert:

Die Fürsten von Hohenzollern-Hechingen

Hauptartikel: Hohenzollern-Hechingen
Klosterkirche Stetten in Hechingen, einst die Erbgrablege der schwäbischen Hohenzollern

In den Grenzen von Hohenzollern-Hechingen befand sich die Burg Hohenzollern, der Stammsitz der Hohenzollern. Die Grafschaft respektive das Fürstentum existierte erst als Grafschaft (Hohen)Zollern, ab 1576 als Grafschaft Hohenzollern-Hechingen und ab 1623 als Fürstentum Hohenzollern-Hechingen. Bei der vorherigen Grafschaft Zollern handelte es sich um verstreute Besitzungen, die sich zu einem zusammenhängenden Gebiet entwickeln mussten. Das Fürstentum Hohenzollern-Hechingen veränderte sich kaum mehr.

Bereits 1267 wurde noch in der ursprünglichen Grafschaft das Kloster Stetten in Hechingen durch eine Stiftung von Friedrich V. und seiner Gemahlin Uodelhilt zum Hauskloster und für zwei Jahrhunderte zur Grablege der Hohenzollern. Das schon vorhandene Kloster Alpirsbach war geographisch ungünstig gelegen. Als weitere markante Bauwerke existieren in Hechingen das am Anfang des 19. Jahrhunderts unter Fürst Friedrich errichtete Neue Schloss und das am Anfang des 18. Jahrhunderts unter Fürst Friedrich Wilhelm erbaute Alte Schloss. In den Räumlichkeiten des Alten Schlosses befindet sich heute die Sammlung des Hohenzollerischen Landesmuseums.

Eitel Friedrich I. (IV.) (* 1545; † 1605) begründete die Linie Hohenzollern-Hechingen und führte den Familienzweig der ursprünglichen Hohenzollern fort. Johann Georg, der Sohn Eitel Friedrichs, wurde 1623 von Kaiser Ferdinand II. für sein Engagement für das Reich und die katholische Sache in den Reichsfürstenstand erhoben. Er hatte die Ämter des Reichskammergerichtspräsidenten und Präsidenten des Reichshofrats inne.[63] Sein Sohn Eitel Friedrich II. wurde 1653 in das Reichsfürstenkollegium des Reichtages eingeführt. In dessen Regierungszeit fiel der von 1618 bis 1648 dauernde Dreißigjährige Krieg, in dem er als General für Ferdinand II. tätig war. Hohenzollern-Hechingen blieb katholisch; das größere Württemberg gehörte der Protestantischen Union an. Das Fürstentum, dessen Burg Hohenzollern insbesondere strategisch von Bedeutung war, wurde von Schweden und Württembergern besetzt und verwüstet. Nach dem Tode des Fürsten im Jahr 1661 folgte sein Bruder Philipp als Regent. Zuvor war Philipp bereits Domherr in Köln und Straßburg. Kaiser Leopold I. gestattete ihm die Führung des Fürstentitels, der bis dahin nur dem Erstgeborenen zustand. Dessen Sohn Friedrich Wilhelm bekam 1692 ebenfalls von Leopold I. das Recht dauerhaft zugestanden. Danach regierte Friedrich Ludwig und im Anschluss dessen Vetter Josef Friedrich Wilhelm. Im Jahr 1798 übernahm sein Neffe Hermann die Regentschaft, der in der Zeit des Absolutismus herrschte. Er hob im ersten Regierungsjahr die Leibeigenschaft auf. Sein Sohn Friedrich war ein französischer Obrist. Der Fürst stand auf der Seite des Rheinbunds und Napoleons; später wurde das Fürstentum Mitglied des Deutschen Bundes.

Die Revolution von 1848 war ursächlich für die Beendigung der Herrschaft der Hohenzollern im Fürstentum. Am 16. Mai des gleichen Jahres erfolgte die Verkündigung einer liberalen Verfassung. Grundrechte wurden garantiert und Gesetze bedurften der Zustimmung der 15 gewählten Abgeordneten der Landesvertretung. Der letzte regierende Fürst Konstantin präferierte aufgrund der Einschränkungen die Abdankung und unterzeichnete am 7. Dezember 1849 einen Abtretungsvertrag mit Preußen. Die Besitzergreifung durch Preußen erfolgte am 8. April 1850; das Territorium wurde ein Teil der Hohenzollernschen Lande. Friedrich Wilhelm IV. nahm am 23. August 1851 die Erbhuldigung entgegen und betrieb engagiert den Wiederaufbau der Stammburg in ihrer heutigen Form.

Als Regenten von Hohenzollern-Hechingen wirkten:

Die Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen

Hauptartikel: Hohenzollern-Sigmaringen
Schloss Sigmaringen, das Residenzschloss der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen
Karte der Hohenzollernschen Lande von 1930 (Teil von Preußen)

Parallel zu Hohenzollern-Hechingen entstand 1576 die Grafschaft Hohenzollern-Sigmaringen mit Karl II. (* 1547; † 1606) als ersten Regenten. Die Grafschaft stellte einen größeren Besitz als Hohenzollern-Hechingen dar, das allerdings als Eigengut reichsunmittelbar war. Die Erhebung zum Fürstentum wurde 1623 während des Dreißigjährigen Krieges ausgesprochen, und Johann wurde der erste Fürst. Johanns jüngerer Bruder Eitel Friedrich hatte die Position eines Bischofs von Osnabrück inne. Als nächster Fürst kam Meinrad I. an die Macht, dann sein Sohn Maximilian. Der folgende Regent Meinrad II. war österreichischer Militär, unter anderem kämpfte er im Spanischen Erbfolgekrieg. Sein jüngerer Sohn Franz Wilhelm wirkte als regierender Graf von Bergh’s-Heerenberg; der ältere Sohn Joseph Friedrich Ernst wurde nächster Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen. Er stand sowohl im Dienste der Habsburger als auch der Wittelsbacher. Fürst Karl Friedrich zog im Siebenjährigen Krieg gegen Preußen in die Schlacht. Anschließend regierten erst Anton Aloys und später Karl, der in den Koalitionskriegen sowohl auf der französischen Seite als auch ab 1813 auf der Seite der Alliierten kämpfte.

Als letzter Regent wirkte bis 1849 Karl Anton. Auch in Hohenzollern-Sigmaringen gab es 1848 ebenso wie in Hohenzollern-Hechingen revolutionäre Ereignisse. Am 6. April 1850 fiel das Fürstentum an Preußen und wurde ein Teil der Hohenzollernschen Lande; 1873 wurde der Landeskommunalverband in Sigmaringen zur Selbstverwaltung geschaffen. Karl Antons ältestem Sohn Leopold wurde der spanische Thron angeboten, was 1870 als Grund für den Deutsch-Französischen Krieg diente.

Bei den schwäbischen Hohenzollern existiert in der Gegenwart nur noch die Linie Hohenzollern-Sigmaringen mit Karl Friedrich von Hohenzollern als Chef des Hauses. Die Linie Hohenzollern-Hechingen wurde ab der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht fortgeführt. Aus diesem Grunde wird bei Hohenzollern-Sigmaringen der Zusatz Sigmaringen beim Namen weggelassen. In der wilhelminischen Epoche stand das Fürstengeschlecht im gesellschaftlichen Rang gleich nach der deutschen Kaiserfamilie.[64] Bis heute befinden sich Schloss Sigmaringen, ein Drittel-Anteil der Burg Hohenzollern, Schloss Umkirch, das Jagdschloss Josefslust und Schloss Krauchenwies im Eigentum des Fürstenhauses. Weiterhin besitzt ein Seitenzweig die Burg Namedy.

Die Regenten von Hohenzollern-Sigmaringen waren:

Die Chefs des fürstlichen Hauses Hohenzollern seit 1869 sind:

Die Grafen von Hohenzollern-Haigerloch

Die Grafschaft Hohenzollern-Haigerloch bestand von 1576 bis 1767. Danach fiel das Gebiet an Hohenzollern-Sigmaringen und blieb dauerhaft ein Teil des Fürstentums. Die Burg Haigerloch wurde erstmals 1095 genannt und gehörte den Grafen von Haigerloch-Wiesneck.[65] Der erste Graf von Hohenzollern-Haigerloch war nach der Erbteilung von 1576 Christoph, ein Sohn von Karl I. von Hohenzollern. Die Linie wurde im Gegensatz zu den anderen Familienzweigen nicht in den Reichsfürstenstand erhoben.

Die rumänischen Hohenzollern

Hauptartikel: Königreich Rumänien

Das Königreich Rumänien existierte von 1881 bis 1947 und entwickelte sich aus dem Fürstentum Rumänien. Als erster König wirkte Karl I. von Rumänien, dessen Proklamation am 26. März 1881 erfolgte. Er wurde bereits 1866 nach Alexandru Ioan Cuza zweiter Fürst und war der Sohn von Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen. Kaiser Napoleon III. von Frankreich schlug Karl als Regenten vor, und das rumänische Volk sprach sich in einer Abstimmung für den Hohenzoller aus. Der letzte König Michael I. wurde am 30. Dezember 1947 von der Rumänischen Kommunistischen Partei zur Abdankung gezwungen und musste das Land verlassen. Er ist der Chef der rumänischen Hohenzollern. Als Nachfolgerin wurde seine älteste Tochter Margarita (* 1949) bestimmt.[66][67] Michael und die Mitglieder seines Hauses tragen seit 2011 gemäß einem Familienentscheid nicht mehr den Namen Hohenzollern-Sigmaringen.

  • Karl I. (* 1839; † 1914), Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, als Carol I. Fürst (1866–1881) bzw. König von Rumänien (1881–1914)
  • Ferdinand I. (* 1865; † 1927), Neffe von Karl I., König von Rumänien (1914–1927)
  • Michael I. (* 1921), Enkel von Ferdinand I., Sohn von Karl II., König von Rumänien (1927–1930)
  • Karl II. (* 1893; † 1953), als Carol II. König von Rumänien (1930–1940)
  • Michael I. (* 1921), erneut König von Rumänien (1940–1947)

Bauwerke der Hohenzollern

Bedeutende Gebäude der brandenburgisch-preußischen und schwäbischen Familienzweige:

Wappen

Das Stammwappen der Hohenzollern zeigt einen von Silber und Schwarz gevierteilten Schild (Zollernvierung). Auf dem Helm mit schwarz-silbernen Decken ist ein wie der Schild bezeichneter Brackenkopf zu sehen.

Hohenzollern der zeitgenössischen Geschichte

Königliches Haus Hohenzollern

Louis Ferdinand von Preußen (1907–1994), der Enkel des letzten Kaisers, mit seiner Gattin Kira (1938)
Georg Friedrich Prinz von Preußen, der Chef des Gesamthauses Hohenzollern

Fürstliches Haus Hohenzollern

Siehe auch

Nach den Hohenzollern wurden mehrere Schiffe und eine Berliner Binnenwasserstraße benannt:

Quelleneditionen

  • Rudolf von Stillfried-Rattonitz, Traugott Märcker: Monumenta Zollerana – Urkunden-Buch zur Geschichte des Hauses Hohenzollern. 9 Bände. Berlin, 1852–1890
    • Band 1: Urkunden der schwäbischen Linie 1095–1418. Berlin 1852.
    • Band 2: Urkunden der fränkischen Linie 1235–1332. Berlin 1856.
    • Band 3: Urkunden der fränkischen Linie 1332–1363. Berlin 1857.
    • Band 4: Urkunden der fränkischen Linie 1363–1378. Berlin 1858.
    • Band 5: Urkunden der fränkischen Linie 1378–1398. Berlin 1859.
    • Band 6: Urkunden der fränkischen Linie 1398–1411. Berlin 1860.
    • Band 7: Urkunden der fränkischen Linie 1411–1417. Berlin 1861.
    • Band 8: Ergänzungen und Berichtigungen zu Bd. 2–7. Hrsg. von Jul. Grossmann und Martin Scheins. Berlin 1866.
    • (Band 9): Register zu Bd. 2–7 der Monumenta Zollerana. Berlin 1856.

Literatur

  • Henry Bogdan: Les Hohenzollern : La dynastie qui a fait l'Allemagne (1061-1918). Librairie Académique Perrin, Paris 2010, ISBN 2262028516.
  • Christopher Clark: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600–1947. Allen Lane, London u. a. 2006, ISBN 0-7139-9466-5. (In deutscher Sprache: Preußen. Aufstieg und Niedergang. 1600–1947. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2007, ISBN 978-3-421-05392-3).
  • Karl Friedrich Eisele: Studien zur Geschichte der Grafschaft Zollern und ihrer Nachbarn. Kohlhammer, Stuttgart 1956
  • Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, ISBN 978-3-86964-052-5.
  • Otto Hintze: Die Hohenzollern und ihr Werk. 1915. (Neuauflage: Steiger, Moers 1980, ISBN 3-921564-18-2)
  • Fritz Kallenberg (Hrsg.): Hohenzollern. Kohlhammer, Stuttgart 1996
  • Uwe Klußmann: Die Hohenzollern: Preußische Könige, deutsche Kaiser. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2011, ISBN 978-3-421-04539-3.
  • Hubert Krins: Das Fürstenhaus Hohenzollern. Lindenberg Kunstverlag Fink, 2. Auflage 2013, ISBN 3898702197.
  • Frank-Lothar Kroll: Die Hohenzollern. C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-53626-7. (Rezension)
  • Frank-Lothar Kroll: Preußens Herrscher: von den ersten Hohenzollern bis Wilhelm II. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-54129-2.
  • Michael Kroner: Die Hohenzollern als Könige von Rumänien. Lebensbilder von vier Monarchen 1866–2004. Johannis Reeg Verlag, Heilbronn 2004, ISBN 3-937320-30-X.
  • Heinrich Frhr. v. Massenbach: Die Hohenzollern einst und jetzt. Die königliche Linie in Preußen, die schwäbische Linie in Hohenzollern. 15. Auflage. Schleching 1994.
  • Walter Henry Nelson: Die Hohenzollern - Reichsgründer und Soldatenkönige. München 1972. (2. Auflage. München 1998, ISBN 3-424-01340-4)
  • Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 1996–2003, Bd.1, ISBN 3-17-012096-4, Bd. 2, ISBN 3-17-012097-2.
  • Wolfgang Neugebauer: Die Geschichte Preußens: Von den Anfängen bis 1947. München 2006, ISBN 3-492-24355-X.
  • Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen: Das Haus Hohenzollern 1918–1945. Langen Müller, München/ Wien 1985, ISBN 3-7844-2077-X.
  • Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, ISBN 3-608-91466-8
  • Johannes Schultze, Rudolf Seigel, Günther Schuhmann: Hohenzollern. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, S. 496–501 (Onlinefassung).
  • Rudolf von Stillfried-Alcántara (Stillfried-Rattonitz): Beschreibung und Geschichte der Burg Hohenzollern. Berlin 1870. (in einer Neufassung herausgegeben von Ulrich Feldhahn, Berlin Story Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-929829-55-X)

Weblinks

 Commons: Haus Hohenzollern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Johannes Schultze, Rudolf Seigel, Günther Schuhmann: Hohenzollern. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, S. 496–501 (Onlinefassung).
  2. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 361
  3. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 8
  4. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 83
  5. E. v. Cosel: Geschichte des preußischen Staates und Volkes unter den Hohenzoller'schen Fürsten. Duncker & Humblot, Leipzig 1869, S. 6–7 (online auf: books.google.de, abgerufen am 15. November 2013).
  6. Rudolf von Stillfried-Rattonitz, Traugott Märcker: 'Hohenzollerische Forschungen. Theil 1: Schwaebische Forschung. Reimarus, Berlin 1847, S. 124 (online auf: books.google.de, abgerufen am 15. November 2013).
  7. preussen.de: Hohenzollern (abgerufen am 7. August 2015)
  8. Adolph Friedrich Riedel: Geschichte des preußischen Königshauses, Berlin 1861, S. 12
  9. Carl Wilhelm von Lancizolle: Geschichte der Bildung des preußischen Staats. Erster Theil, Berlin 1828, S.109 (Markierte Textstelle)
  10. Otto Borges: Der Ursprung des Hohenzollerngeschlechts. Ein Beitrag zur Einführung in die Streitfrage: Hohenzollern oder Abenberger, Leipzig 1911
  11. Johannes Schultze, Rudolf Seigel, Günther Schuhmann: Hohenzollern. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, S. 496–501 (Onlinefassung).
  12. Wolfgang Neugebauer, Die Hohenzollern, Band 1. Anfänge, Landesstaat und monarchistische Autokratie bis 1740, 1996, S. 12
  13. Graf Tassilo von Zollern
  14. Wer war Albrecht der Bär?
  15. Rudolf Seigel: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte, Sigmaringen 2010, S. 57
  16. Hans Jänichen: Grafen von Hohenberg. Neue Deutsche Biographie (1972)
  17. Rudolf von Stillfried-Rattonitz, Traugott Märcker: Hohenzollerische Forschungen. Theil 1: Schwaebische Forschung, Reimarus, Berlin 1847, S. 108 ff.
  18. Adolph Friedrich Riedel: Die Ahnherren des preußischen Königshauses bis gegen Ende des 13. Jahrhunderts, Berlin 1854, S. 64 ff.
  19. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 363
  20. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 362
  21. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 9
  22. Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 1996, Bd.1, S. 19
  23. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 14
  24. Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 1996, Bd.1, S. 20
  25. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 15
  26. Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 1996, Bd.1, S. 23
  27. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 18
  28. Johannes Schultze, Rudolf Seigel, Günther Schuhmann: Hohenzollern. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, S. 496–501 (Onlinefassung).
  29. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 20
  30. Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 1996, Bd.1, S. 37
  31. Nuernberginfos.de: Nürnberger Tand (abgerufen am 8. August 2015)
  32. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 26
  33. Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 1996, Bd.1, S. 82
  34. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 39
  35. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 361
  36. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 361
  37. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 53
  38. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 59
  39. Dino Heicker: Die Hohenzollern: Geschichte einer Dynastie. Berlin 2012, S. 64
  40. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 361
  41. Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 2003, Bd.2, S. 40
  42. Tim Ostermann: Die verfassungsrechtliche Stellung des deutschen Kaisers. Frankfurt 2009
  43. Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 2003, Bd.2, S. 161
  44. Wolfgang Neugebauer: Die Hohenzollern. 2 Bde. Kohlhammer, Stuttgart 2003, Bd.2, S. 191
  45. Burg Hohenzollern: Geschichte der Burg
  46. Preussen.de: Louis Ferdinand Prinz von Preußen
  47. Spiegel Special 2/1993: Prinz Louis Ferdinand von Preußen über Preußens Rolle in der Geschichte
  48. preussen.de: Prinz Georg Friedrich von Preussen (Mitteilung des Hauses Hohenzollern)
  49. Mitteldeutsche Zeitung: Hohenzollern-Nachwuchs: Prinzessin Sophie bekommt Tochter (April 2015)
  50. Preussen.de: Louis Ferdinand Prinz von Preußen (Abkürzung SKKH für „Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit")
  51. Preussen.de: Georg Friedrich Prinz von Preußen (Abkürzung SKH für „Seine Königliche Hoheit“)
  52. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 361
  53. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 363
  54. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 368
  55. Hans Jänichen: Hohenberg, Grafen von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, S. 477 f. (Onlinefassung).
  56. Rudolf von Stillfried-Rattonitz, Traugott Märcker: Hohenzollerische Forschungen. Theil 1: Schwaebische Forschung. Reimarus, Berlin 1847, S. 136
  57. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 367
  58. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 368
  59. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 369
  60. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 373
  61. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 374
  62. Eduard Schwarzmann: Karl I., Graf zu Hohenzollern-Sigmaringen und Veringen. Sigmaringen 1859, S. 15
  63. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 373
  64. Hubert Krins: Das Fürstenhaus Hohenzollern. 2. Auflage. 2013, S. 2.
  65. Wilfried Schöntag: Hohenzollern. In: Meinrad Schaab: Handbuch der baden-württembergischen Geschichte. Die Territorien im Alten Reich, Bd. 2, Stuttgart 1995, S. 375
  66. Michael von Rumänien: Fundamental Rules Of The Royal Family Of Romania, Fassung vom Dezember 2007
  67. Allgemeine Deutsche Zeitung: Entscheidung zum Neunzigsten (Mai 2011)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hohenzollern aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.