Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

April 2014

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender

| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert    
| 1980er | 1990er | 2000er | 2010er        
| 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
| Januar 2014 | Februar 2014 | März 2014 | April 2014 | Mai 2014 | Juni 2014 | Juli 2014 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im April 2014.

Tagesgeschehen

Dienstag, 1. April

Manuel Valls wird neuer Premierminister in Frankreich

Mittwoch, 2. April

Donnerstag, 3. April

Freitag, 4. April

Samstag, 5. April

Sonntag, 6. April

Montag, 7. April

Wahltermine für die Parlamentswahl in Indien (7. April – 12. Mai)

Dienstag, 8. April

Mittwoch, 9. April

Donnerstag, 10. April

Freitag, 11. April

Samstag, 12. April

  • Oblast Donezk/Ukraine: Schwer bewaffnete unbekannte Aktivisten in Militäruniformen stürmen das Polizeikommissariat in Slowjansk und halten es besetzt. Sie fordern die Angliederung an Russland. Auch in der Stadt Donezk kontrollieren rund 200 prorussische und mit Knüppeln bewaffnete Demonstranten das Hauptquartier der Polizei und den lokalen Sitz des Sicherheitsdienstes SBU. In Krasnyj Lyman kommt es zu Schusswechseln zwischen unbekannten prorussischen Kräften, die mit AK-101-Sturmgewehren bewaffnet sind, und den Sicherheitskräften. In Kramatorsk wird ein Verwaltungsgebäude angegriffen. Übergangspräsident Olexandr Turtschynow hat wegen der Zusammenstöße den Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat (RNBO) einberufen.[88]

Sonntag, 13. April

  • Bama/Nigeria: Islamistische Terroristen der Boko Haram töten im Dorf Amchaka im Nordosten des Bundesstaates Borno mindestens 60 Menschen. Die Terroristen sind mit Geländewagen, Motorrädern und zwei gepanzerten Fahrzeugen in die Dörfer gefahren, warfen Sprengsätze in die Häuser und schossen dann auf die fliehenden Bewohner. Zudem zerstörten sie den einzigen Trinkwasserbrunnen des Dorfes.[89]
  • Bissau/Guinea-Bissau: Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2014
  • Juan Rodríguez Clara/Mexiko: 36 Menschen kommen ums Leben und vier weitere werden verletzt, als ein Fernbus nahe der Ortschaft Juan Rodriguez Clara in der Region Papaloapan im Bundesstaat Veracruz auf einen geparkten Sattelzug prallt und in Brand gerät.[90]
  • Köln/Deutschland: Nach Berichten der Nachrichtenagentur AFP und des Magazins Der Spiegel erfolgte auf Computern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein Spähangriff mit Trojanern eines mutmaßlich asiatischen Geheimdienstes. Das DLR habe hierzu das Nationale Cyber-Abwehrzentrum (NCAZ) eingeschaltet.[91][92]
  • Mosul/Irak: Bei einem Autobombenanschlag auf eine irakisch-kurdische Militärpatrouille werden neun Soldaten getötet und bei Schusswechseln im Osten der Stadt sterben weitere 10 Menschen und 12 werden verletzt.[93]
  • Skopje/Mazedonien: Die Präsidentschaftswahl in Mazedonien 2014 findet statt.[94]
  • Slowjansk/Ukraine: Bei einem Antiterror-Einsatz von Sicherheitskräften gegen die von schwerbewaffneten prorussischen Separatisten besetzten Einrichtungen wurden nach Angaben von Innenminister Arsen Awakow mehrere Personen getötet. Nach ukrainischen Angaben sind 20 Maschinengewehre und 400 Makarow-Gewehre in der Polizeiwache in Slowjansk nahe Donezk von Separatisten erbeutet worden.[95]
  • Tripolis/Libyen: Der seit dem 11. März 2014 als Übergangsministerpräsident amtierende Abdullah Thenni erklärt seinen Rücktritt, weil er und seine Familie am Tag zuvor Opfer eines „verräterischen bewaffneten Angriffs“ von Milizen geworden sei.[96]
  • Ukraine: Das Rathaus der zweitgrößten ukrainischen Stadt Charkiw im Nordosten des Landes wird von prorussischen Gruppen gestürmt. Auch in Saporischschja und Jenakijewe werden Zusammenstöße zwischen ukrainischen und prorussischen Gruppen gemeldet. In mehreren Städten in den Oblasten Charkiw, Donezk und Luhansk werden Polizei- und Verwaltungsgebäude von prorussischen, teils schwer bewaffneten Gruppen in Militäruniformen besetzt und Barrikaden und Straßensperren errichtet. Die USA sehen in der erneuten Eskalation eine „konzertierte Kampagne“ pro-russischer Separatisten mit Unterstützung aus Russland und ein ähnliches Vorgehen wie in der Krimkrise.[97]
  • Valparaíso/Chile: Ein tags zuvor am Rand der Hafenstadt ausgebrochener Großbrand zerstört dort rund 2000 Gebäude; mindestens 12 Menschen kommen dabei ums Leben. Bürgermeister Jorge Castro Muñoz erklärt, dass es in zwölf Stadtteilen brennt und viele Einwohner durch die Asche unter Atemproblemen leiden. Über die Stadt wurde der Notstand ausgerufen.[98][99]

Montag, 14. April

  • Abuja/Nigeria: Bei zwei schweren Bombenexplosionen auf dem belebten Busbahnhof im Stadtteil Nyanyan werden mindestens 71 Menschen getötet und mehr als 45 Fahrzeuge zerstört.[100]
  • Chalhuahuacho/Peru: Der Schweizer Rohstoffkonzern Glencore Xstrata verkauft die Kupfermine Las Bambas im Distrikt Chalhuahuacho, Provinz Cotabambas in der Region Apurímac, für 5,85 Milliarden US-Dollar (umgerechnet 4,22 Milliarden Euro) an ein chinesisches Konsortium, dessen Mehrheit mit 62,5 % die australische Minerals and Metals Group (MMG) hält, ein Tochterunternehmen der staatseigenen China Minmetals. 22,5 % hält die Guoxin International Investment und 15,0 % die CITIC Metal.[101][102]
  • Hamburg/Deutschland: Der 4. Senat des Finanzgerichts Hamburg urteilt in einem Eilverfahren zugunsten der Klage von fünf Kernkraftwerksbetreibern bis zur Entscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht, wonach die Kernbrennstoffsteuer für die AKWs in Brokdorf, Emsland, Grafenrheinfeld, Grohnde und Isar II nicht entrichten werden muss und bereits gezahlte Steuern zurückerstattet werden (Az. 4 V 154/13). Der Energiekonzern E.ON kann mit Rückzahlungen des Bundes in Höhe von 1,7 Milliarden Euro rechnen. Eine Beschwerde zum Urteil ist vor dem Bundesfinanzhof aber zulässig.[103]

Dienstag, 15. April

Mittwoch, 16. April

April 2014 (Südkorea)
Paris plan pointer b jms.gif
Der Ort des Untergangs des Fährschiffs Sewol.
  • Hamburg/Deutschland: Das deutsche Transport- und Logistikunternehmen Hapag-Lloyd gibt die Fusion mit der chilenischen Reederei Compañía Sud Americana de Vapores (CSAV) bekannt. Zusammen wäre es das viertgrößte Unternehmen in der Branche mit mehr als 200 Schiffen und einen Jahresumsatz von rund 8,7 Milliarden Euro. Der Hauptsitz des Unternehmens soll in Hamburg bleiben.[110]
  • Incheon/Südkorea: Das RoRo-Fährschiff Sewol der Reederei Chonghaejin Marine Co. (CMC) kentert mit 476 Menschen an Bord, darunter rund 325 Schüler mit ihren Lehrern, während der Fahrt von Incheon nach Jejudo auf Höhe der Jindo-Insel. Rund 180 Menschen konnten gerettet werden, über 290 werden noch vermisst. Rund 150 Fahrzeuge befanden sich zudem auf dem Fährschiff.[111]
  • Koblenz/Deutschland: Die Erste Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Koblenz verurteilt den ehemaligen Finanzminister von Rheinland-Pfalz, Ingolf Deubel (SPD), zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten wegen Untreue in 14 Fällen und uneidlicher Falschaussage vor dem Untersuchungsausschuss im Mainzer Landtag zur Nürburgring 2009-Affäre.[112]
  • Slowjansk/Ukraine: In der ostukrainischen Stadt fahren aus Kramatorsk kommend mindestens sechs Luftlandepanzer vom Typ BMD-1 und weitere Fahrzeuge mit russischer Flagge und der Flagge der ausgerufenen Volksrepublik Donezk. Dabei handelt es sich offenbar um prorussische Separatisten. Diese beziehen weiterhin Stellung vor dem Rathaus. Die Regierung der Ukraine verliert zunehmend die Kontrolle in der Oblast Donezk.[113]
  • Tiraspol/Moldawien: Das Parlament der 1992 durch Sezession aus dem Transnistrien-Konflikt hervorgegangene Pridnestrowische Moldauische Republik fordert zeitgleich während der Krise in der Ukraine von Russland und den Vereinten Nationen die Anerkennung ihrer Unabhängigkeit.[114] Bereits während der Krimkrise meldete RIA Novosti am 18. März 2014, dass die Regierung in Transnistrien einen Beitrittsantrag zur Russischen Föderation gestellt hat.[115][116]

Donnerstag, 17. April

Freitag, 18. April

  • Ankara/Türkei: Die Große Nationalversammlung der Türkei verabschiedet ein von der Regierungspartei AKP eingebrachtes Gesetz, dass dem Nachrichtendienst Millî İstihbarat Teşkilâtı (MIT) mehr Befugnisse zur Überwachung und für konspirative Einsätze im In- und Ausland gibt. Dies auch künftig ohne eine gerichtliche Genehmigung. Alle öffentlichen Institutionen und Banken müssten dem Dienst auf Antrag Daten zugänglich machen. Die oppositionelle Republikanische Volkspartei (CHP) kündigte an vor dem Verfassungsgericht klagen zu wollen.[119]
  • Mount Everest/Nepal: Auf dem Weg zum Basislager 1 werden mindestens 12 Sherpas auf 5800 Metern Höhe durch eine Lawine getötet. Vier Bergsteiger werden noch vermisst. Sieben konnten gerettet werden.[120]
  • Salvador da Bahia/Brasilien: Ein seit dem 15. April 2014 laufender Streik der Polizei führt zu erhöhter Kriminalität in dem künftigen Austragungsort der Fussball-WM 2014. Es werden Geschäfte und Banken geplündert. Bei schweren Auseinandersetzungen werden 39 Menschen getötet, darunter auch zwei Polizeibeamte. Die Regierung beorderte rund 6000 Soldaten und Staatspolizisten zur Wiederherstellung der Sicherheit in die Stadt.[121]

Samstag, 19. April

  • Bor/Südsudan: Bei einem Angriff auf den Stützpunkt der Mission der Vereinten Nationen in Südsudan (UNMISS) zum Schutz von rund 5000 Flüchtlingen sterben 58 Menschen und über 100 werden verletzt. Viele der Opfer gehören der Ethnie der Nuer an. Blauhelmsoldaten erwiderten das Feuer.[122][123]
  • Gouvernement al-Baida'/Jemen: Bei einem US-amerikanischen Luftangriff mit einer bewaffneten Drohne auf eine Fahrzeug im Distrikt As Sawma'ah sterben neun mutmaßliche Kämpfer der Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel und sechs Zivilisten.[124][125]
  • Şanlıurfa/Türkei: Eine unbekannte Gruppe übergibt den türkischen Soldaten im Grenzort zu Syrien vier im syrischen Bürgerkrieg verschleppte französische Journalisten. Der Radioreporter Didier François und der Fotograf Edouard Elias waren am 6. Juni 2013 nördlich von Aleppo entführt worden. Der Journalist Nicolas Hénin und der Fotograf Pierre Torrès wurden Ende Juni 2013 nahe ar-Raqqa verschleppt. Sie sollen sich in Gewahrsam von Kämpfern der dschihadistisch-salafistischen ISIL befunden haben. Für deren Freilassung soll ein Lösegeld gezahlt worden sein.[126]
  • Warrap/Südsudan: Bei einem bewaffneten Überfall auf ein Lager von Viehzüchtern werden 28 Menschen getötet und bei der anschließenden Verfolgung der Täter durch das Militär werden nach Regierungsangaben 85 von ihnen getötet.[127]

Sonntag, 20. April

  • Gouvernement Abyan/Jemen: Im Distrikt Al Mahfad werden bei einer Offensive der jemenitischen Armee in Kooperation mit den USA, die Luftangriffe mit bewaffneten Drohnen durchführt, insgesamt 55 mutmaßliche Mitglieder der al-Qaida im Jemen getötet. Auch jemenitische Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29SMT werden hierzu eingesetzt.[128][129]
  • Ramadi/Irak: Bei einer Offensive der irakischen Armee gegen sunnitische Aufständische der ISIS werden in der Ortschaft al-Hamira, südlich von Ramadi, 23 Menschen getötet, darunter zwei Soldaten. Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Armeestützpunkt in Mishahada, nördlich von Bagdad, kommen vier Soldaten ums Leben. Auch weitere Anschläge in anderen Landesteilen werden 10 Tage vor den Parlamentswahlen gemeldet.[130]

Montag, 21. April

Dienstag, 22. April

Mittwoch, 23. April

Donnerstag, 24. April

Freitag, 25. April

Samstag, 26. April

Sonntag, 27. April

Südkoreas Premierminister Jung Hong-won tritt wegen Kritik am Krisenmanagement nach dem Untergang der Fähre Sewol zurück

Montag, 28. April

Dienstag, 29. April

Mittwoch, 30. April

Siehe auch

  • Donnerstag, 1. Mai 2014 (nächster Tag nach dem 30. April 2014)

Weblinks

 Commons: April 2014 – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BBC News: Seven dead as war bomb explodes in Bangkok scrap yard vom 2. April 2014.
  2. Beck Aktuell: Richterbund kritisiert Straffreiheit bei Steuersünder-Selbstanzeigen vom 1. April 2014.
  3. Augsburger Allgemeine: EU entsendet Truppe für Zentralafrika vom 1. April 2014.
  4. BBC News: Tsunami warning after 8.0 quake strikes off Chile vom 1. April 2014.
  5. CBC: Chile earthquake, tsunami lead to evacuations, kill 6 vom 2. April 2014.
  6. LN Online: Regensteuer: Bürger sollen beim Nachbarn kassieren vom 1. April 2014.
  7. BBC News: Nigeria suicide attack 'kills 21' near Maiduguri vom 1. April 2014.
  8. Welt.de: Geraubter Gauguin als Fundbüro-Schnäppchen vom 2. April 2014.
  9. Euronews: Regierungswechsel in Frankreich: Valls löst Ayrault ab vom 1. April 2014.
  10. Sydney Morning Herald: X marks the gender: what to call someone who isn't a he or she vom 2. April 2014.
  11. BBC: Yemen suicide attack on Aden army base leaves 11 dead vom 2. April 2014.
  12. Zeit Online: Türkisches Verfassungsgericht erklärt Twitter-Sperre für unrechtmäßig vom 2. April 2014.
  13. The Sydney Morning Herald: Falklands a NATO nuclear base: Argentina vom 2. April 2014.
  14. http://www.european-council.europa.eu/eu-africa-summit-2014
  15. USA Today: 5.8 quake strikes off coast of Panama vom 2. April 2014.
  16. BBC News: Kabul suicide blast: Police killed at interior ministry vom 2. April 2014.
  17. Bundeskartellamt: Kartellverfahren gegen Bierbrauer mit weiteren Geldbußen abgeschlossen, 2. April 2014.
  18. Unconfirmed report: Fort Hood shooter dead. , 2. April 2014. Abgerufen am 2. April 2014. 
  19. Carandirú-Massaker: Brasilianische Polizisten zu je 48 Jahren Haft verurteilt. Spiegel Online, 3. April 2014, abgerufen am gleichen Tage.
  20. Deutscher Bundestag: Drucksache 18/857 vom 3. April 2014
  21. Deutscher Bundestag: NSA-Ausschuss nimmt Arbeit auf, Pressmitteilung, 3. April 2014.
  22. Sentinel-1: Europe lofts first Copernicus environmental satellite, ESA, 3. April 2014.
  23. T-Online: Reggae-Star Vybz-Kartel muss lebenslang hinter Gitter vom 3. April 2014.
  24. Sky Sports: Preston North End confirm they were contacted by National Crime Agency vom 4. April 2014.
  25. Strait Times: Mysterious Mass Faintings at Cambodian Factories Leave Scores Sick vom 3. April 2014.
  26. Der Spiegel: Cyberkriminalität: Fahnder entdecken 18 Millionen gestohlene E-Mail-Passwörter vom 3. April 2014.
  27. Kölner Stadt-Anzeiger: US-Senat will Foltermethoden offen legen vom 3. April 2014.
  28. Le Monde: Des « cas suspects » d'Ebola détectés au Mali vom 3. April 2014.
  29. Frankfurter Allgemeine Zeitung: Deutsche Fotografin in Afghanistan erschossen vom 4. April 2014
  30. BBC News: Deadly flash floods hit Solomon Islands' capital Honiara vom 4. April 2014
  31. ABC News: Earthquake Rattles Southern Greece vom 4. April 2014
  32. Süddeutsche.de: US-Energiekonzern zahlt Rekordstrafe für Umweltverschmutzung vom 4. April 2014
  33. RIA Novosti: Nato eröffnet Luftraum über Kosovo für zivilen Flugverkehr
  34. BBC News: Tribal clashes kill 23 in Egypt vom 5. April 2014
  35. BBC News: Ecuador volcano throws up spectacular ash plume vom 5. April 2014
  36. Gunmen Attack Mosque in Northeast Nigeria, Kill 20 vom 5. April 2014
  37. Islamists kill 17 in northeast Nigeria, attack mosque. In: BBC News. 7. April 2014, abgerufen am 8. April 2014 (english).
  38. Pforzheimer Zeitung: Weltrekord: 242 Gitarristen spielen gemeinsam in Halle vom 5. April 2014
  39. N24: Menschenmenge attackiert Ebola-Station vom 5. April 2014
  40. Express: Steuer-Fahndung – Gianna Nannini: Villa beschlagnahmt vom 5. April 2014
  41. Der Standard: Regierung in Mali zurückgetreten vom 6. April 2014
  42. Katholische Nachrichten-Agentur: Erstes Gräberfeld nur für Lesben auf evangelischem Friedhof vom 6. April 2014
  43. Der Standard:Klarer Wahlsieg für Ungarns Premier Orban vom 8. April 2014
  44. Al Jazeera English: Hezbollah leader says threat to Syria's Assad is over vom 6. April 2014
  45. BBC News: Syria: Dutch priest Fr van der Lugt shot dead in Homs vom 7. April 2014
  46. Philly.com: Widespread smoke smell from N.J. forest fire vom 6. April 2014
  47. BBC News: Briton one of two UN workers shot dead in Somalia vom 7. April 2014
  48. Nursing home fire kills 10 in Chile vom 6. April 2014
  49. taz.de:Solís ist Sieger
  50. BBC News: Nigeria gun attack: Zamfara 'cattle rustlers' blamed vom 6. April 2014
  51. Washington Post: Liberian police say 5 dead after boat overturns vom 6. April 2014
  52. Dutch News: Srebrenica massacre back in spotlight as two legal cases start vom 7. April 2014
  53. USGS: Earthquakes – USGS vom 7. April 2014
  54. RP-Online: Sun Pharma kauft Ranbaxy vom 7. April 2014
  55. BBC News: Rwanda genocide anniversary: Mass ahead of commemorations vom 6. April 2014
  56. FAZ.net: Liberale gewinnen Parlamentswahl – Dämpfer für Unabhängigkeitsbewegung in Quebec vom 8. April 2014
  57. Europa Press: 24 muertos en actos violentos en los últimos días en México vom 8. April 2014
  58. Global Post: Six die in Brazil prison fire vom 9. April 2014
  59. Gerichtshof der Europäischen Union Pressmitteilung Nr. 54/14 zum Urteil in den verbundenen Rechtssachen C-293/12 und C-594/12, abgerufen am 8. April 2014
  60. Focus Online: Hollywood-Riesen verklagen Kim Dotcom vom 8. April 2014
  61. Heise online: Abschied von Windows XP und Office 2003 vom 8. April 2014
  62. BBC: Bomb attack by separatists kills 13 on Pakistan train vom 8. April 2014
  63. Focus Online: Staatsanwalt gibt Cornelius Gurlitt seine Bilder zurück vom 09. April 2014
  64. BBC News: Central African Republic: Violence leaves '30 dead' vom 09. April 2014
  65. CBS News: Jose Manuel Martinez, charged in 9 contract killings, says he really killed 40 vom 09. April 2014
  66. CNN: 20 injured in Pittsburgh-area high school stabbings, authorities say vom 09. April 2014
  67. T-Online: US-Marine verwandelt Meerwasser zu Treibstoff vom 09. April 2014
  68. Zeit Online: RedTube: Gericht erklärt Porno-Abmahnungen für unrechtmäßig vom 11. April 2014
  69. The Times of India: Car bomb blasts in Baghdad, Iraq kill 21 people vom 09. April 2014
  70. Euro News: Car bomb blast outside Greek Central Bank building vom 09. April 2014
  71. BBC News: Cyclone Ita: Queensland braces for category five storm vom 10. April 2014
  72. BBC News: Kenyan aid workers 'free' from Somalia's al-Shabab vom 11. April 2014
  73. Latina Press: Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 6,1 in Nicaragua vom 10. April 2014
  74. ORF: „Osiris Rex“: NASA gibt grünes Licht für Asteroidenmission vom 10. April 2014
  75. BBC News: Omagh bombing: Seamus Daly charged with 29 murders vom 10. April 2014
  76. Handelsblatt: Zehn Tote bei Schulbus-Crash vom 11. April 2014
  77. SBS: Nine Cambodians have been killed in a mini-bus crash in eastern Thailand. vom 10. April 2014
  78. FAZ.net: Ukraine-Krise Europarat entzieht Russland das Stimmrecht vom 10. April 2014
  79. Heise online: US-Regulierer geben Facebook grünes Licht für WhatsApp-Übernahme vom 10. April 2014
  80. ABC News: Powerful magnitude 7.1 quake hits off Papua New Guinea vom 11. April 2014
  81. Myanmars Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi bei Bundestagspräsident Norbert Lammert vom 10. April 2014
  82. Der "heimliche Völkermord" entzaubert die Lady vom 10. April 2014
  83. The Tico Times: Nicaragua earthquake leaves 1 dead vom 11. April 2014
  84. BBC News: Airbus to build critical European weather satellites vom 10. April 2014
  85. Rheinische Post:Rom kippt Verbot von Spendersamen vom 11. April 2014
  86. Euronews: Papst entschuldigt sich erstmals öffentlich für Kindesmissbrauchsfälle vom 11. April 2014
  87. US-Gesundheitsministerin Sebelius tritt zurück vom 10. April 2014
  88. Ukraine: Schüsse im Osten der Ukraine vom 12. April 2014
  89. Zeit Online: Mutmaßliche Islamisten töten 60 Menschen in Nigeria vom 14. April 2014
  90. Die Welt: Über 30 Tote bei Busunglück in Mexiko vom 13. April 2014
  91. Spiegel Online: Cyber-Angriffe: Spähangriff auf Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt vom 13. April 2014
  92. Der Tagesspiegel: Trojaner im DLR – Hackerangriff auf deutsche Raumfahrtforscher vom 13. April 2014
  93. CNN: 28 killed in violence across Iraq vom 14. April 2014
  94. tt.com: Mazedonien: Vier Kandidaten werden bei der Präsidentschaftswahl antreten
  95. Konflikt in der Ostukraine – Amerika macht Russland für Unruhen verantwortlich vom 13. April 2014
  96. Zeit Online: Libyscher Übergangsregierungschef tritt zurück vom 13. April 2014
  97. RP-Online: USA wirft Russland professionell koordinierte Aktion vor vom 13. April 2014
  98. Süddeutsche.de: Feuerwalze fordert Tote in Valparaíso vom 13. April 2014
  99. Zeit Online: Tote und Zerstörung durch Feuer in Valparaíso vom 13. April 2014
  100. Zeit Online: Mehr als 70 Tote durch Anschläge in Nigeria vom 14. April 2014
  101. NZZ.ch: China kauft Kupfermine Las Bambas von Glencore vom 14. April 2014
  102. GlencoreXstrata.com: Sale of Las Bambas Copper Mine Project vom 14. April 2014
  103. Tagesspiegel.de: Kraftwerksbetreiber erhalten Brennelementesteuer zurück vom 14. April 2014
  104. FAZ.net: Angriff auf Schule Dutzende Mädchen in Nigeria entführt vom 15. April 2014
  105. BBC.com: Nigeria unrest: 'Attackers abduct 200 schoolgirls' vom 15. April 2014 (englisch)
  106. Tagesspiegel.de: Indien – Oberstes Gericht erkennt drittes Geschlecht an vom 15. April 2014
  107. Europäische Parlament: Ein Girokonto für jeden EU-Bürger Pressemitteilung vom 15. April 2014
  108. Europäische Kommission: The right to a basic bank account for all European citizens: Commission welcomes European Parliament adoptionission Statement 14/123 vom 15. April 2014 (englisch)
  109. Europäisches Parlament: Bankenunion: Finanzsystem stärken und Geld der Steuerzahler schützen Pressemitteilung vom 15. April 2014
  110. [1] DW.de: Elefantenhochzeit im Containergeschäft – Das Hamburger Reederei Hapag-Lloyd fusioniert mit dem chilenischen Konkurrenten CSAV. Damit entsteht das viertgrößte Unternehmen dieser Branche weltweit. vom 16. April 2014
  111. FAZ.net: Havarie der „Sewol“ – Fast 300 Vermisste nach Fährunglück vor Südkorea vom 16. April 2014
  112. Ex-Finanzminister Deubel zu Haftstrafe verurteilt sueddeutsche.de, abgerufen am 16. April 2014
  113. FAZ.net: Konflikt in der Ostukraine Nato schickt mehr Soldaten nach Osteuropa vom 16. April 2014
  114. Der Standard: Transnistrien fordert Anerkennung der Unabhängigkeit vom 16. April 2014
  115. Nach Krim-Referendum: Auch Transnistrien will Russland beitreten. RIANOVOSTI, 18. März 2014, abgerufen am 19. März 2014.
  116. Transnistria wants to merge with Russia. Vestnik Kavkaza, 18. März 2014, abgerufen am 18. März 2014 (english).
  117. Tagesspiegel.de: Ukraine – Genfer Krisentreffen im Schatten der Gewalt vom 17. April 2014
  118. Reuters: Ukraine -Separatisten bei Angriff auf Stützpunkt getötet vom 17. April 2014
  119. Handelsblatt: Mehr Befugnisse für den türkischen Geheimdienst vom 18. April 2014
  120. Tagesspiegel.de: Unglück am Mount Everest Lawine reißt 16 Bergsteiger in den eisigen Tod vom 19. April 2014
  121. [8http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fussball-wm-in-brasilien-tote-in-spielort-salvador-da-bahia-a-965169.html Spiegel Online: Salvador da Bahia: Viele Tote und Plünderungen in deutschem WM-Spielort] vom 18. April 2014
  122. UNMISS-Pressemitteilung: UNMISS condemns attack on its camp in Bor vom 18. April 2014 (englisch)
  123. Zeit Online: Südsudan58 Tote bei Angriff auf UN-Stützpunkt vom 18. April 2014
  124. Mareb Press:مقتل 14 شخص في غارة لطائرة من دون طيار vom 19. April 2014 (arabisch)
  125. Zeit Online: Mindestens 15 Tote durch Drohnenangriff im Jemen vom 19. April 2014
  126. DW.de: Verschleppte französische Journalisten in Syrien freigelassen vom 19. April 2014
  127. Bluewin.ch: Mehr als 100 Tote nach Überfall auf Viehzüchter im Südsudan vom 19. April 2014
  128. Foxnews.com: New drone strike in Yemen kills 55 Al Qaeda militants vom 21. April 2014
  129. aljazeera.com: Drones kill al-Qaeda suspects in Yemen vom 21. April 2014
  130. Der Standard.at: 23 Tote bei Militäroffensive im Irak vom 20. April 2014
  131. SZ-Online.de: Putin rehabilitiert von Stalin deportierte Krimtataren und Deutsche vom 21. April 2014
  132. kremlin.ru: Joint meeting of State Council and Council for Implementation of Priority National Projects and Demographic Policy vom 21. April 2014 (englisch)
  133. kremlin.ru: Совместное заседание Госсовета и Совета по нацпроектам и демографической политике vom 21. April 2014 (russisch)
  134. Toll in DR Congo train crash rises to 74 vom 28. April 2014
  135. Merkur-online.de: Zwei Überlebende in Zugwrack im Kongo entdeckt vom 28. April 2014
  136. Sueddeutsche.de:Konflikt in der Ukraine, Lawrow droht mit Militäraktion, abgerufen am 23. April 2014
  137. Schweizmagazin.ch: Ukraine: Helikopter der Putschisten zerstört vom 25. April 2014
  138. Berliner Morgenpost: Separatisten zerstören Armeehelikopter vom 25. April 2014
  139. Spiegel Online: Urteil von Standard & Poor's: Russlands Bonität fast auf Ramschniveau vom 25. April 2014
  140. Fitch hebt Daumen für Spanien vom 25. April 2014
  141. Spiegel Online: Parlamentswahl im Irak: Viele Tote bei Bombenanschlägen auf Parteikundgebung vom 26. April 2014
  142. NZZ.ch: Über 40 Tote bei Kämpfen zwischen Armee und Islamisten vom 26. April 2014
  143. Tiroler Tageszeitung: Brief von „Titanic“ für 145.000 Euro versteigert vom 28. April 2014
  144. BBC News: DR Congo stampede: Deaths at Emeneya tribute in Kikwit vom 26. April 2014
  145. Focus Online: Tödliches Mers-Virus breitet sich an Europas Grenze aus vom 26. April 2014
  146. FAZ.net: Anführer der Separatisten – Ponomarjow: OSZE-Mitarbeiter waren als Touristen getarnt vom 26. April 2014
  147. ABC News: Home> U.S. Authorities Raise Arkansas Tornado Death Toll to 16; Separate Twister Killed 1 in Oklahoma vom 28. April 2014
  148. FAZ.net: Untergang der Sewol Südkoreas Ministerpräsident tritt wegen Fährunglück zurück vom 27. April 2014
  149. Deutsche Welle:Mazedonien: Neue alte Koalition, abgerufen am 29. April 2014.
  150. Papst-Heiligsprechung im Doppelpack: Vatikan plant Mega-Show. Spiegel Online, 2. April 2014, abgerufen am gleichen Tage.
  151. Bundespräsidialamt: Rede an der Middle East Technical University in Ankara vom 28. April 2014
  152. Spiegel Online: Scharfe Kritik an Erdogan: Gauck sieht Demokratie in der Türkei gefährdet vom 28. April 2014
  153. Laut Restaurant Magazine; „Vendôme“ ist das beste deutsche Restaurant vom 29. April 2014
  154. Schweizer Radio und Fernsehen: Tote bei brutaler Gefängnisrevolte in Brasilien vom 29. April 2014
  155. La Repubblica: 'Ndrangheta, preso a Santo Domingo il boss Nicola Pignatelli vom 29. April 2014
  156. RP Online: Experten entdecken Millionenschaden im AKW Grohnde vom 29. April 2014
  157. Die Welt: Michael Schumacher ist jetzt Ehrenbürger Sarajevos vom 29. April 2014
  158. El Universal: Tiroteos en Reynosa dejan 14 muertos vom 29. April 2014
  159. Spiegel Online: Schießerei in Tripolis: Bewaffnete verhindern Wahl des libyschen Regierungschefs vom 29. April 2014
  160. BBC News: Sinn Féin leader Gerry Adams held over Jean McConville murder vom 30. April 2014
  161. BBC News: Deadly China blast at Xinjiang railway station vom 30. April 2014
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel April 2014 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.