Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hachschara

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arbeit auf der Hachschara-Farm in Betzenrod, Deutschland, 1920er Jahre

Als Hachschara (hebräisch הכשרה ‚Vorbereitung, Tauglichmachung‘) wurde die systematische Vorbereitung von Juden auf die Alija bezeichnet, d. h. für die Besiedlung Palästinas vor allem in den 1920er und 1930er Jahren. Ideologische Grundlage für dieses Programm war der Zionismus, getragen und propagiert wurde sie von der jüdischen Jugendbewegung, und hier vor allem von den beiden Dachverbänden Hechaluz und Bachad.

Meist fanden Hachschara-Kurse auf landwirtschaftlichen Gütern statt. Eine Gruppe von Auswanderungswilligen (hebräisch קבוצה Kəvutza) lernte dort gemeinsam, was für den Aufbau eines Gemeinwesens in Palästina notwendig erschien. Die häufig aus bürgerlichen Umgebungen stammenden jungen Menschen erwarben vor allem gärtnerische, land- und hauswirtschaftliche sowie handwerkliche Fertigkeiten und lernten Iwrit, das moderne Hebräisch. In der weiteren Entwicklung der Hachschara galt zunehmend auch die Schaffung einer jüdischen Identität als wichtige Aufgabe. Dazu gehörte auch, die jüdischen Feste zu feiern, jüdische Geschichte und Literatur kennenzulernen. Leben und Arbeiten im Kollektiv sollten dabei die kulturellen Grundlagen für die neue Existenz in Palästina schaffen. Im späteren Israel setzten sich die Hachschara-Gemeinschaften in den Kibbuzim fort. Seltener lernten auch einzelne Auswanderungswillige bei einem Landwirt oder Handwerker.

Geschichte

Die Hachschara formierte sich am Ende des 19. Jahrhunderts aus der „Chaluzbewegung“ (von hebräisch חלוץ Chaluz, deutsch ‚Pionier‘), vor allem unter Juden in den USA und Russland. Auf dem 12. Zionistenkongress 1922 in Karlsbad bildete sich der Pionier-Weltverband Hechaluz. 1923 gründete sich ein deutscher Hechaluz-Verband, der 1928 500 Mitglieder und vier Lehrgüter zählte. Insgesamt verbreitete sich die Bewegung unter den stark assimilierten Juden Westeuropas nur langsam. Erst seit der Weltwirtschaftskrise wurde die Auswanderung von vielen als Chance für einen wirtschaftlichen Neuanfang verstanden. Die idealistische Einstellung des frühen Zionismus trat in den Hintergrund.

Die zunehmende Diskriminierung der Juden verschaffte der Hachschara-Bewegung in der Anfangsphase der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland großen Zulauf. Neben der Vorbereitung zur Auswanderung nach Palästina spielte vor allem für junge Jüdinnen und Juden eine Rolle, dass die Hachschara eine der letzten Möglichkeiten für sie war, überhaupt eine Berufsausbildung (Umschichtung im damaligen Sprachgebrauch) zu erlangen. 1934 verzeichnete die deutsche Hechaluz rund 15.000 Mitglieder. Rund 3500 Menschen wurden zu dieser Zeit in den Hachschara-Lehreinrichtungen ausgebildet. Diese wurden im Auftrage der Reichsvertretung der Deutschen Juden von Martin Gerson betreut. Insgesamt wurden innerhalb der damaligen deutschen Grenzen mindestens 32 dieser Vorbereitungslager eingerichtet.

In den Anfangsjahren war die vorherrschende Ausbildungsform die Einzel-Hachschara, bei der Ausreisewillige bei einem Bauern oder in einem Handwerksbetrieb arbeiteten und dabei von einem Hachschara- oder Hechaluz-Zentrum unterstützt und betreut wurden. Mit der ab 1933 steigenden Nachfrage an Ausbildungsplätzen bildeten sich auch andere Hachschara-Formen heraus, so zum Beispiel „Hachschara-Kibbuzim, wo die Jugendlichen gemeinsam lebten und ausgebildet wurden, Hachschara-Zentren, wo sie zusammenlebten, aber eine Ausbildung auf verschiedenen landwirtschaftlichen und handwerklichen Stellen bekamen und – vor allem in größeren Städten – die Batei-Chaluz (Sing. Beit Chaluz), Wohnheime für ausreisewillige Jugendliche mit handwerklicher oder hauswirtschaftlicher Einzelausbildung. Der erhöhte Bedarf an Ausbildungsplätzen erklärt den forcierten Ausbau gerade der gemeinschaftlichen Hachschara-Lehrgüter in den folgenden Jahren nur zum Teil, denn dieser war auch aus ideologischen und erzieherischen Gründen besonders wichtig: Vor allem hier, losgelöst von sozialen und familiären Bindungen, glaubte man die Erziehung zur Kibbuz-Gemeinschaft effektiv verwirklichen zu können.“[1]

Hachschara und Jugend-Alijah waren wichtige Säulen der jüdischen Selbsthilfe zur Vorbereitung Jugendlicher auf eine Auswanderung nach Palästina. Hinzu kam 1935 die sogenannte Mittlere-Hachschara (auch: Mi-Ha). Sie richtete sich an 15- bis 17-Jährige und sah ebenso wie die reguläre Hachschara eine zweijährige landwirtschaftliche, gärtnerische oder hauswirtschaftliche Ausbildung vor. Eine handwerkliche Ausbildung dauerte drei Jahre.[2] Joseph Walk bezeichnet sie als einen Ersatz für die nicht über die Jugend-Alija nach Palästina einwandernden Jugendlichen dieser Altersgruppe. Sie „lehnt sich in ihrem Tagesablauf an das Vorbild der in den dortigen Kollektivsiedlungen erzogenen Gruppen an: der Vormittag war der fachlichen, im Wesentlichen landwirtschaftlichen (für Mädchen: hauswirtschaftlichen) Ausbildung, der Nachmittag der geistigen Fortbildung vorbehalten. Der Lehrplan umfaßte Hebräisch (6 Std.), Judentums- und Judenheitskunde (2), Erdkunde (2), Naturwissenschaft (2); je eine Stunde Palästinakunde und Zionismus. Einen breiten Raum nahmen die in den Abendstunden an freien Tagen geführten Aussprachen und Diskussionen ein, welche sich in erster Linie um Probleme des Palästinaaufbaus drehten. Die sich im ländlichen Milieu formende Gemeinschaft wurde weitgehend von der Persönlichkeit des aus der Jugendbewegung hervorgegangenen Führers geprägt und ging nach beendeter zweijähriger Ausbildung zumeist mit diesem auf Alija.“[3]

Als Träger der Mi-Ha erwähnt Walk außer den schon genannten Verbänden Hechaluz und Bachad zusätzlich noch die Noar Agudati („Jugend der Aguda“). Bei der handelte es sich um den deutschen Jugendverband der 1912 gegründeten ultraorthodox-jüdischen Agudath Israel Weltorganisation. Eine wichtige Rolle in dieser Organisation spielte Kalman Kahana, der in Deutschland an der Gründung der Noar Agudati beteiligt war.[4]

Eine besondere Rolle spielte die Auslands-Hachschara. Sie gab es in den 1930er Jahren in zehn europäischen Ländern, vorwiegend in der Form der Einzel-Hachschara. Nur das Werkdorp Wieringermeer in Holland war im Stil eines Hachschara-Kibbuz organisiert. Die Auslands-Hachschara bot auch noch die Möglichkeit, besonders gefährdete Personen dem Zugriff nationalsozialistischer Behörden zu entziehen. Auch Jugend-Alija-Zentren im Ausland existierten, zum Beispiel das Internat Kristinehov in Schweden. Sie boten die Möglichkeit, Jugendliche unterzubringen, für die es noch keine Einreisezertifikate für Palästina gab. Neben den schon erwähnten Einrichtungen gab es weitere in Rumänien, Litauen, Nordirland, England, Frankreich, Luxemburg, Dänemark, Russland und der Schweiz sowie in Übersee (USA, Kanada), wo der Ursprung der Bewegung lag.

Hachschara Einrichtungen

Gedenktafel, Selma-und-Paul-Latte-Platz, Berlin-Niederschönhausen

Hachschara-Einrichtungen auf dem Gebiet des Deutschen Reichs

Baden-Württemberg

  • Der Markenhof war eine frühe Einrichtung, die von 1919 bis 1925 bestand. Der Markenhof befand sich im Besitz von Konrad Goldmann, der mit der Leitung der Einrichtung Alexander Moch beauftragt hatte. Moch hatte seine Ausbildung an der Israelitischen Gartenbauschule Ahlem erhalten und leitete von 1932 bis 1940 das Landwerk Neuendorf.[5]
  • Künzelsau. Eine Einrichtung hier wird von Ulrich Tromm unter Bezug auf ein Rundschreiben des Praktikantenamtes des Blau-Weiss, Berlin, 10. Juli 1924, erwähnt.[6] Diese Einrichtung befand sich in Berlichingen, das als Teil von Schöntal zu Künzelsau gehört. Im November 2014 gab es in der katholischen Kirche in Berlichingen eine Ausstellung zum Thema „Erinnern – jüdische Mitbürger in Berlichingen“. In einem auf diese Ausstellung Bezug nehmenden Artikel im Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Schöntal vom 15. März 2015 heißt es:

„1918  Im August fand in Berlichingen das erste Bundestreffen des ‚Zionistischen Jugendbundes Blau-Weiß‘ statt. Aus ganz Deutschland reisten Gruppen an.

1920  Nach 1920 pachteten Simon Metzger (Lammwirt) und J. Baer aus Künzelsau das Gut Halsberg und betrieben eine Hachschara, das war eine Ausbildungsstätte für junge Juden.“[7]

Berlin

  • Lehrwerkstätten für weibliches Handwerk. Diese als Arbeitsschule konzipierte Einrichtung wurde am 10. November 1920 in der Meraner Straße 11 in Berlin eröffnet. Ihre Zielgruppe waren Mädchen ab dem 14. Lebensjahr, denen unter anderem eine praktische Ausbildung im Entwerfen und Anfertigen von Stickereien und Batiken, dem Anfertigen von kunstgewerblichen Gegenständen und dem Buchbinden vermittelt werden sollte. Da hierfür Kundenaufträge übernommen werden sollten, ergab sich auch eine bescheidene Einnahmequelle.
    Es gab daneben auch einen allgemeinen Unterricht mit einem Schwerpunkt auf Sprachen, in dem Englisch und Hebräisch im Zentrum stand. Für den Sommer des Jahres 1921 war geplant, die Schule in ein eigenes Heim in einem Vorort von Berlin zu verlegen, „wo die älteren Schülerinnen Gelegenheit finden sollen, die Haushaltung und etwas Gartenbau zu erlernen“.[8]
  • Eine frühe Einrichtung hier wird von Ulrich Tromm unter Bezug auf das zuvor erwähnte Rundschreiben des Praktikantenamtes des Blau-Weiss, Berlin, 10. Juli 1924, aufgeführt.[6]
  • Die Flaschenfabrik von Selma Latte und Paul Latte in Berlin-Niederschönhausen, auf deren Gelände es einen Hachschara-Ausbildungsbetrieb im Handwerk gab.[9] Die Geschichte des ehemaligen Hachscharah-Lagers an der Buchholzer Straße 23–31 im Ortsteil Niederschönhausen steht beispielhaft für die Selbstbehauptung der von Diskriminierung und Ausgrenzung bedrohten jüdischen Bevölkerung.[10]

Brandenburg

In Brandenburg gab es folgende Hachschara-Stätten[11]

  • Alt-Karbe in der Neumark, heute Polen (bis 1940 bestehend)[12]
  • Landwerk Ahrensdorf bei Trebbin (1936–1941)[13]
  • Dragebruch (Kreis Friedeberg Nm., Provinz Brandenburg bzw. ab 1938 Provinz Pommern) (heute: Drawiny)[12]
  • Eichow, „Neue Feldschneidermühle“, heute Gemeinde Kolkwitz, bei Cottbus (bis 1941)
  • Havelberg / Mark, Jagdgehöft Parola (bis 1941)
  • Heinersdorf bei Landsberg (Kreis Landsberg (Warthe), Provinz Brandenburg) (heute: Chwalęcice)[12]
  • das Landwirtschaftliche Gut der Kupfer- und Messingwerke Hirsch bei Eberswalde[14]
  • Halbe in der Mark (bis 1939). Die jüdische Lernsiedlung Halbe wurde im Februar 1920 von 8 männlichen und 4 weiblichen Mitgliedern gegründet. Zu ihr gehörten 90 Morgen Land, von denen 35 landwirtschaftlich und 10 gärtnerisch genutzt werden konnten. Angestrebt wurde eine ein- bis eineinhalbjährige Ausbildung als Grundlage für ein Leben in Palästina. Halbe sei der erste Versuch gewesen, „ein Lerngut auf Grundlage einer Siedlung zu schaffen“.[15] Diese Einrichtung wird auch von Ulrich Tromm unter Bezug auf ein Rundschreiben des Praktikantenamtes des Blau-Weiss, Berlin, 10. Juli 1924, erwähnt[6] und dem Verband zugerechnet.[16]
    Absolventen von Halbe scheiterten 1923 bei dem Versuch, in der Nähe von Haifa den Kwuza Zwi zu gründen.[17]
  • Hachschara-Lager Jessen (auch Jessen Mühle) bei Sorau in der Niederlausitz: „Einer der wenigen, die im Untergrund bis zur Befreiung überlebten, war der spätere TV-Moderator Hans Rosenthal, zuvor ‚auf Hachschara‘ in Jessen in der Niederlausitz.“[18] (ab 1937)
  • Landwerk Neuendorf bei Fürstenwalde (1932–1943)[19]
  • Polenzwerder bei Eberswalde (1937 bis vermutlich 1940)
  • Rüdnitz, Hof Wecker, bei Bernau (bis 1941)[20] „In so genannten Hachschara-Zentren wurden die 14- bis 17-jährigen jüdischen Jugendlichen, die sich in die Jugend-Aliyah einschrieben, um Deutschland Richtung Palästina zu verlassen, auf ihr dortiges Leben vorbereitet. Das Gut Rüdnitz an der Bahnlinie Berlin–Eberswalde war das erste Vorbereitungszentrum. Es folgten unter anderem Ahrensdorf bei Trebbin, Schiebinchen (Sommerfeld/Niederlausitz), Polenzwerder bei Eberswalde, Gut Winkel bei Fürstenwalde, Kibbuz Rissen bei Hamburg, Kibbuz Jägerlust bei Flensburg, Gehringshof bei Fulda. Hinzu kamen Jugend-Aliyah-Schulen in Köln und Berlin.“[21]
  • Schniebinchen bei Sommerfeld, heute ein Teil der Landgemeinde Gmina Lubomino[22] (bis 1941). Die letzten beiden Leiter von Schniebinchen, Alfred Cohn und Ludwig Kuttner, waren zuvor Lehrer an der Privaten Waldschule Kaliski in Berlin.[23]
  • Auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Spreenhagen befanden sich mehrere Hachschara-Einrichtungen:

Hamburg

In den Hamburger Hachschara-Einrichtungen hatten bis 1938 hatten etwa 800 Jugendliche ihre Ausbildung abgeschlossen.[26]

  • Landwirtschaftsschule Schalom in Neugraben.[27] Die Schule war eine Einrichtung des Bachad.
  • Jugendwohnheim (Bet Chaluz) des Hechaluz in der Beneckestraße (seit Juni 1932). „Das Bet Chaluz in der Beneckestraße wurde zu einem Zentrum jüdischer Jugendkultur – und zu einem besonderen Ziel des Novemberpogroms 1938.“[26]
  • Seit Juni 1933 gab es Ausbildungsplätze in einer Tischlerei in der Emilienstr. und in der Siedlerschule Wilhelminenhöhe. Letztere wurde im Frühjahr 1934 wegen ihrer zionistischen Ausrichtung eingestellt und stattdessen ein Ausbildungslehrgang für Gärtner eingerichtet.[26]
  • Für die Betreuung der Ausbildungsteilnehmer, die älter als 18 Jahre alt waren, existierten mehrere Betreuungszentren:
    • Kibbuz Ejn Chajim („Quell des Lebens“) in Hamburg-Rissen (ab August 1933)[28]
    • Kibbuz Schachal war eine Einrichtung des Bachad in der ehemaligen Villa eines jüdischen Zahnarztes am Blankeneser Steubenweg 36 (heute Grotiusweg 36)[29]
    • Cherut-Charut
  • Für Teilnehmer der Mittleren-Hachschara bestanden Wohnheime in der Schäferkampsallee (ab Februar 1936) und in der Klosterallee (ab Mai 1937).
  • „Handwerkliche Ausbildungen boten die Lehrwerkstätten für Tischler und Schlosser in der Weidenallee, die von der Deutsch-Israelitischen Gemeinde im März 1934 eingerichtet worden waren.“[26]
  • Für Mädchen gab es seit März 1934 Ausbildungsgänge – vorwiegend in praktischer Hauswirtschaft – „in der Jüdischen Haushaltungsschule in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Fachschule für Schneiderinnen (Heimhuderstr.), interne in der Internatsschule des Mädchenwaisenhauses (Laufgraben)“.[26]
  • Seit Mai 1935 betrieb der Bachad eine religiöse Lehrschule für Mädchen in der Johnsallee.
  • Seit Februar 1935 betrieb der Noar Agudati ebenfalls eine Ausbildungsstätte für Mädchen in der Werderstraße.

Hessen

Niedersachsen

  • Israelitische Gartenbauschule Ahlem bei Hannover, die ursprünglich nicht zionistisch ausgerichtet war
  • Kibbuz Cheruth bei Hameln[32] „In Hameln richtete der Hechaluz 1926 eine erste gemeinsame Hachschara-Stätte (Kibbutz-Hachschara) ein, die meisten Teilnehmer waren Mitglieder des zionistischen Jugendbundes ‚Brith Haolim‘. Den Namen ‚Cheruth‘ (Freiheit) gab sich die Gruppe selbst, der Bezug zu Bubers Rede ‚Cheruth‘ aus dem Jahr 1919 ist jedoch umstritten. 1928 wanderten die Ersten der Gruppe ‚Cheruth‘ aus und gründeten gemeinsam mit Chaluzim aus Osteuropa den Kibbutz Givʿat Brenner bei Rechovot.“[33]

Nordrhein-Westfalen

Ostpreußen

  • Gut Baugstkorallen[35]

Schleswig-Holstein

  • Brüderhof bei Harksheide. Er wurde wahrscheinlich vom Hechaluz von Hamburg aus betreut. „Der Brüderhof stellte im Frühjahr 1939 seine Arbeit ein.“[26]

Sonstige Hachschara-Einrichtungen

  • Eine Besonderheit war die sogenannte Seefahrts-Hachschara der „Fairplay Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard GmbH“ der jüdischen Reederin Lucy Borchardt.[36] „Anfang 1934 war außerdem eine seemännische Ausbildung der Fairplay-, später auch der Bernstein- und Schindler-Reederei aufgenommen worden. Es gelang, einige Lehrlinge in Schiffbaubetrieben in Hamburg und Lübeck unterzubringen. Sie bildeten die personelle Basis der 1934 entstehenden Handelsschifffahrt in Palästina.“[26]

Zwangsarbeit statt Hachschara

Ab dem Jahr 1941 wurden einige im Deutschen Reich gelegenen Einrichtungen der Hachschara durch die Nationalsozialisten in Zwangs-Arbeitslager für jüdische Jugendliche umgewandelt oder ganz aufgelöst.

Yoav Gad überreicht am 6. Juli 2021 die neue und mit Bildern erweiterte Ausgabe des Buches "Anneliese Borinski - Erinnerungen 1940-1943" dem Bürgermeister der israelischen Stadt Yavne, Zvi Gov Ari. -- Direktlink zum Buchtext in deutscher Sprache
Gur Cohen neu.jpg

Einrichtungen der Auslands-Hachschara

Großbritannien

Über ganz Großbritannien verteilt gab es etwa 20 Hachschara-Zentren.

Jugoslawien

  • Subotica
    Zumindest zwischen 1937 und 1939 existierte hier ein Gut, „das von der zionistischen Organisation Hechaluz betrieben wurde. Hier lernten die jungen Männer und Frauen, das Weingut und die Äcker zu bewirtschaften, für die Tiere zu sorgen und den Hof zu führen.“[38]

Niederlande

Schweden

  • Internat Kristinehov
  • Ohne weitere Namen zu nennen, verweist Pontus Rudberg auf „junge Juden, die ihre landwirtschaftliche Umschulung auf schwedischen Höfen absolviert haben“.[39]

Hachschara-Einrichtungen nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach dem Ende des Nationalsozialismus gründeten überlebende zionistische Juden wiederum Hachschara-Gemeinschaften, die bis zur Errichtung des Staates Israel im Jahr 1948 bestanden.

  • 30 Einrichtungen existierten in Mittel- und Oberfranken.[40]
  • Der Gehringshof wurde als Kibbuz Buchenwald reaktiviert.

Literatur

F0 0800 0800 lamrothakol.jpg
  • Georg Josephthal: Pädagogische und auswanderungspolitische Gesichtspunkte des jüdischen Berufsausbildungswerks in Deutschland. In: Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik. Blätter der Zentralwohlfahrtsstelle und der Abt. Wirtschaftshilfe bei der Reichsvertretung der Juden in Deutschland. 8, Nr. 1, Berlin 1938, S. 1–8, ZDB-ID 505021-2 (Scan – Internet Archive).
  • Irmgard Klönne, Ilana Michaeli (Hrsg.): Gut Winkel, die schützende Insel. Hachschara 1933–1941 (= Deutsch-israelische Bibliothek. Band 3). LIT Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-8258-0441-1.
  • Andreas Paetz, Karin Weiß (Hrsg.): „Hachschara“. Die Vorbereitung junger Juden auf die Auswanderung nach Palästina. Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam 1999, ISBN 3-932981-50-2.
  • Michael Winkelmann: Die Hachscharah in Külte. In: Renate Knigge-Tesche, Axel Ulrich (Hrsg.): Verfolgung und Widerstand in Hessen. 1933–1945. Eichborn, Frankfurt 1996, ISBN 3-8218-1735-6, S. 102–112.
  • Ulrike Pilarczyk: Gemeinschaft in Bildern. Jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel (= Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden. Band XXXV). Wallstein Verlag, Göttingen 2009, ISBN 978-3-8353-0439-0 (igdj-hh.de [PDF; 6,9 MB]).
  • Barbara Rösch: Jüdische Geschichte und Kultur in Brandenburg. Lehrerhandreichung für Grundschulen. Universitätsverlag Potsdam, Potsdam 2008, ISBN 978-3-940793-38-6 (hier: PDF vom 26. April 2009, geändert am 3. November 2009, uni-potsdam.de).
  • Werner Rosenstock: Exodus 1933 bis 1939. Ein Überblick über die jüdische Auswanderung aus Deutschland. In: Robert Weltsch (Hrsg.): Deutsches Judentum, Aufstieg und Krise. Gestalten, Ideen, Werke. Vierzehn Monographien. Veröffentlichung des Leo Baeck Instituts. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1963, S. 380–405 (zuerst in Englisch: Exodus 1933–1939. A survey of Jewish Emigration from Germany. In: Leo Baeck Institute Yearbook [LBY]. Jg. 1, 1956, S. 373–390; englisch auch als Separatdruck).
  • Joseph Walk: Jüdische Schule und Erziehung im Dritten Reich. Verlag Anton Hain, Frankfurt am Main 1991, ISBN 3-445-09930-8.
  • „Am Gelände von Herrn Latte fing ein reges Leben an“. Die Flaschenfabrik Latte und die Ausbildung jüdischer Auswanderer in Berlin-Niederschönhausen. Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin/Leipzig 2020, ISBN 978-3-95565-377-4.

Quellen und Weblinks

 Commons: Hachschara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Ausstellung: Chawerim - Jüdische Selbstorganisation, Widerständigkeit und die Hachschara-Bewegung beim Institut für Neue Soziale Plastik, Potsdam (www.neue-soziale-plastik.org), Juli bis September 2020

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ulrike Pilarczyk: Gemeinschaft in Bildern. 2009, S. 107.
  2. Ulrike Pilarczyk: Gemeinschaft in Bildern. 2009, S. 108.
  3. Joseph Walk: Jüdische Schule und Erziehung im Dritten Reich. 1991, S. 155.
  4. Shaul Banay: Rabbi K. Kahane – PAI Leader. In: toviapreschel.com. 7. Februar 1964, abgerufen am 15. Februar 2020 (english).
  5. Ulrich Tromm: Der Markenhof bei Freiburg im Breisgau als zionistisches Auswandererlehrgut 1919–1925. In: stegen-dreisamtal.de, Heimatgeschichtlicher Arbeitskreises Stegen, abgerufen am 10. März 2020. –
    Pressemitteilung (PDF; 126 kB) zur Ausstellung Landwerk Neuendorf. Jüdisches Hachschara- und Zwangsarbeitslager Neuendorf im Sande 1932–1943. In: kulturerben.com, 18. April 2016, abgerufen am 10. März 2020.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 2. Rundschreiben des Praktikantenamtes des Blau-Weiss (siehe Quellen).
  7. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Schöntal. 15. März 2015, S. 19.
  8. Anneliese Hohenstein: Bericht über die Lehrwerkstätten für weibliches Handwerk. In: Blau-Weiss-Blätter: Führerzeitung. Hrsg. von der Bundesleitung der jüdischen Wanderbünde Blau-Weiss. Heft 3 (Dezember 1920–1921), S. 54–55 (uni-frankfurt.de [PDF-S. 24–25]).
  9. werkstatt denkmal 2016: Die ehemalige Hachschara und Ausbildungsstätte in Pankow-Niederschönhausen. (PDF; 564 kB) In: denk-mal-an-berlin.de. 4. September 2016, abgerufen am 15. Februar 2020.
    Gedenk- und Informationsstele zu Selma und Paul Latte und der Umschichtungsstelle Niederschönhausen 1934–1941. In: berlin.de. Museum Pankow, 17. Juni 2016, abgerufen am 15. Februar 2020.
    Museum Pankow: Hachscharah- und Ausbildungsstätten in Niederschönhausen. In: berlin.de. 21. Juni 2016, abgerufen am 15. Februar 2020 (english, ausführlicher und mit Verweis auf weiterführende Materialien).
  10. Vorlage zur Kenntnisnahme für die Bezirksverordnetenversammlung gemäß § 15 BezVG. Betr.: Benennung eines öffentlichen Platzes im Ortsteil Niederschönhausen in „Selma- und Paul-Latte-Platz“. In: berlin.de. 13. April 2016, abgerufen am 15. Februar 2020.
  11. Die nachfolgende Zusammenstellung folgt – soweit keine anderen Quellen benannt sind – der Publikation von Barbara Rösch: Jüdische Geschichte und Kultur in Brandenburg. Lehrerhandreichung für Grundschulen. Universitätsverlag Potsdam, Potsdam 2008, ISBN 978-3-940793-38-6, S. 174–175 (hier: PDF vom 26. April 2009, geändert am 3. November 2009, uni-potsdam.de).
  12. 12,0 12,1 12,2 Hubertus Fischer: Hachschara in der Neumark: Altkarbe, Dragebruch und Heinersdorf. Drei kaum bekannte jüdische landwirtschaftliche Ausbildungsstätten in den ersten Jahren der NS-Diktatur. In: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. (Hrsg.): Mitteilungsblatt. 119 (3), 2018, ISSN 1867-5085, S. 135–153.
  13. Eine ausführliche Darstellung hierzu bei Barbara Rösch: Jüdische Geschichte und Kultur in Brandenburg. Lehrerhandreichung für Grundschulen. Universitätsverlag Potsdam, Potsdam 2008, ISBN 978-3-940793-38-6, S. 175 (hier: PDF vom 26. April 2009, geändert am 3. November 2009, uni-potsdam.de).
  14. Friedrich von Borries, Jens-Uwe Fischer: Heimatcontainer. Deutsche Fertighäuser in Israel. Suhrkamp, Frankfurt 2009, S. 64 f.; vgl. weiterhin: Katharina Hoba: Das Gut Winkel – Spreenhagen in der Mark. In: Irmgard Klönne, Ilana Michaeli (Hrsg.): Gut Winkel, die schützende Insel. Hachschara 1933–1941. LIT Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-8258-0441-1, S. 250 f.
  15. Max Hirsch: Bericht über die jüdische Siedlung Halbe. In: Blau-Weiss-Blätter: Führerzeitung. Hrsg. von der Bundesleitung der jüdischen Wanderbünde Blau-Weiss. Heft 3 (Dezember 1920–1921), S. 49 (uni-frankfurt.de [PDF-S. 19]).
  16. Ulrich Tromm: Der Markenhof als zionistisches Auswanderungslehrgut 1919–1925, in: Andreas Paetz/Karin Weiss (Hrsg.): „Hachschara“. Die Vorbereitung junger Juden auf die Auswanderung nach Palästina, Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam 1999, ISBN 3-932981-50-2, S. 12
  17. Ivonne Meybohm: Erziehung zum Zionismus. Der Jüdische Wanderbund Blau-Weiß als Versuch einer praktischen Umsetzung des Programms der Jüdischen Renaissance, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-631-58481-1, S. 100–103
  18. Verena Buser: Feuer auf dem Gutshof: Auch Hachschara-Lager für Auswanderer fielen den Pogromen zum Opfer. In: Jüdische Allgemeine. 7. November 2013, abgerufen am 15. Februar 2020.
  19. Auf das Landwerk Neuendorf geht ausführlich ein: Horst Helas: Landwerk Neuendorf im Sande und Gut Winkel, Martin Gerson und Clara Grunwald – eine Fürstenwalder Geschichte. (PDF; 38 kB) In: rosalux.de. 28. Januar 2005, abgerufen am 28. Januar 2019.
  20. Rainer Horn: Rüdnitzer Hachschara als Station auf der Flucht vor der Judenverfolgung: Schicksale in schlimmer Zeit. In: moz.de. 19. November 2014, abgerufen am 15. Februar 2020.
  21. Die Jugend-Aliyah: Aus Nazi-Deutschland nach Palästina, aus dem Holocaust nach Israel. In: its-arolsen.org. 26. September 2017, abgerufen am 17. Januar 2018.
  22. Aus den Sammlungen des Jüdischen Museums Berlin: Jugendliche im Hachschara-Lager Schniebinchen bei Sommerfeld (Fotografie)
  23. Biografische Notitzen zu Cohn und Kuttner siehe Das jüdische Lehrpersonal der PriWaKi.
  24. Ezra BenGershôm: David. Aufzeichnungen eines Überlebenden. Fischer, Frankfurt 1994, ISBN 3-596-11700-3, S. 111–199 (Kapitel: In einer Palästina-Vorbereitungsschule). Die Gebäude sind heute noch fast komplett erhalten.
  25. Katharina Hoba: Das Gut Winkel – Spreenhagen in der Mark. In: Gut Winkel – die schützende Insel. Hachschara 1933–1941. LIT Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-8258-0441-1, S. 249–274.
    Karin Weiss, Andreas Paetz u. a.: Hachschara in Brandenburg – Die Vorbereitung junger Juden auf die Ausreise aus Deutschland. Eine interdisziplinäre multimediale Publikation der Fachhochschule Potsdam. (Nicht mehr online verfügbar.) In: forge.fh-potsdam.de. Fachhochschule Potsdam, 1996, archiviert vom Original am 4. Juli 2018; abgerufen am 28. Januar 2019.
    Auf das Gut Winkel geht ausführlich Horst Helas ein: Eine Fürstenwalder Geschichte. In: rosalux.de, abgerufen am 28. Januar 2019 (PDF; 38 kB).
  26. 26,0 26,1 26,2 26,3 26,4 26,5 26,6 Hachschara. In: Das jüdische Hamburg. Abgerufen am 14. Februar 2020. Alle Angaben zu Hamburg beruhen – soweit keine anderen Quellen benannt sind – auf dieser Publikation.
  27. Hachschara. In: Kirsten Heinsohn (Red.): Das Jüdische Hamburg. Ein historisches Nachschlagewerk. Hrsg. vom Institut für die Geschichte der Deutschen Juden. Wallstein-Verlag, Göttingen 2006, ISBN 3-8353-0004-0, S. 102 ff.
  28. Oliver Törner: Vom Kibbuz-Leben in Hamburg. In: Hamburger Abendblatt. 19. Oktober 1999, abgerufen am 15. Februar 2020.
  29. Rolf Starck: Rede zur Gedenkfeier Grotiusweg 36; 17. Juli 2011. (PDF; 76 kB) In: viermalleben.de. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  30. Es gibt auch einen Artikel Betzenrod (Eiterfeld); aber die Geschichte der Hachschara-Stätte ist nur in dem Artikel über Eiterfeld dargestellt. Mehr Material ist zu finden auf der Seite Die Synagoge in Neuhof. In: Alemannia Judaica, abgerufen am 7. April 2020.
  31. Die Lohnberghütte wird als vierte hessische Hachschara-Stätte erwähnt auf der Seite Grüsen. In: Alemannia Judaica, abgerufen am 7. April 2020.
  32. Thomas Dörr: Goral-Sternheim, Arie. In: Das jüdische Hamburg. Abgerufen am 15. Februar 2020.
  33. Meike Sophia Baader, Helga Kelle, Elke Kleinau (Hrsg.): Bildungsgeschichten. Geschlecht, Religion und Pädagogik in der Moderne. Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2006, ISBN 3-412-33405-7, S. 32 (Anmerkung 16).
  34. Gisbert Strotdrees: Ein Kibbuz in Westfalen. In: juedische-allgemeine.de. 22. Januar 2015, abgerufen am 15. Februar 2020.
  35. Hachshara-Ausbildung auf Gut Baugstkorallen um 1933. Der Artikel stützt sich auf Material aus dem Archiv des Kibbuz Hazorea.
  36. Ina Lorenz: Lucy Borchardt. In: Kirsten Heinsohn (Red.): Das Jüdische Hamburg. Ein historisches Nachschlagewerk. Herausgegeben vom Institut für die Geschichte der Deutschen Juden. Wallstein-Verlag, Göttingen 2006, ISBN 3-8353-0004-0, S. 40.
  37. Martin Gilbert: Sie waren die Boys. Die Geschichte von 732 jungen Holocaust-Überlebenden. Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2007, ISBN 978-3-86650-222-2, S. 330.
  38. Kim Wünschmann: Palästina als Zufluchtsort der europäischen Juden bis 1945. Bundeszentrale für politische Bildung, 16. September 2014, abgerufen am 15. Februar 2020.
  39. Pontus Rudberg: Sweden and Jewish Refugees from Nazi Germany, 1933–1939. In: International Holocaust Remembrance Alliance (Hrsg.): Bystanders, Rescuers or Perpetrators? The Neutral Countries and the Shoah. Metropol Verlag & IHRA, Berlin 2016, ISBN 978-3-86331-287-9, S. 65–76 (holocaustremembrance.sharepoint.com [PDF; 12,1 MB; abgerufen am 15. Februar 2020]).
  40. Jim G. Tobias: Der Kibbuz auf dem Streicher-Hof. Die vergessene Geschichte der jüdischen Kollektivfarmen 1945–1948. Antogo, Nürnberg 1997, ISBN 3-9806636-1-2.
  41. Am 18.6.2022 fand die Präsentation des ersten Teils der erstmaligen hebräisch-englischen Ausstellung über die zionistischen Ausbildungseinrichtungen der Hachshara der HeChalutz Bewegung in Deutschland statt, die in den Jahren 1933-1947 aktiv waren. Die Ausstellung wurde eröffnet in Anwesenheit der SHOA-Überlebenden Frau Hilde Simcha, 98 Jahre, und Eli Heimann, 95 Jahre alt, die beide mit Kindern und Enkelkindern dabei waren. Die Veranstaltung im Kibbuz Netzer Sereni zwischen Jerusalem und Tel Aviv gelegen, wurde von Yoav Gad, dem Gründer und Vorsitzenden des Vereins Hachsharot Hechalutz 1933-1947 / Folgegenerationen, organisiert und durch Spenden finanziert. Der Kibbuz wurde unter dem Namen "Kibbuz Buchenwald" in der Hachshara Ausbildungseinrichtung in Geringshof bei Fulda 1945 direkt nach Ende des Zweiten Weltkrieges durch Überlebende der KZs Buchenwald, Auschwitz und Bergen Belsen gegründet. Am 18.6.1948 wurde Kibbuz Buchenwald in Israel durch eine Gruppe von 18 Personen aus Geringshof gegründet. 1952 hat das israelische Parlament, die Knesset, den Namen des Ortes auf Kibbuz Netzer Sereni im Andenken an den zionistischen Helden Enzo Sereni umgeändert. Heute (2022) leben im Kibbuz ca. 600 Menschen, darunter nur noch wenige der Gründer aus 1948. Die Initiatoren, Redakteure, Designer und Produzenten der Ausstellung sind Yoav Gad und Ari Lipinski.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hachschara aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.