Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Psalm 42

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 42. Psalm ist ein Psalm der „Söhne Korach“. Er findet seine direkte Fortsetzung im 43. Psalm. Der Psalm steht am Beginn des 2. Buchs des Psalters.

Einordnung

Nach dem 2. Buch der Chronik 20,19 sind die Söhne Korach, denen der Psalm im 1. Vers zugeschrieben wird, wohl ein Geschlecht von Tempelsängern. Der Psalm hat wohl ursprünglich zusammen mit Psalm 43 ein zusammenhängendes Lied gebildet, wie sich am durchgehenden Kehrvers erahnen lässt.[1]

Kehrvers

Der Psalm ist durch einen Kehrvers gekennzeichnet, der in Vers 6 zum ersten Mal auftaucht und sich in Vers 12 und Ps. 43,5 wiederholt.

„Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.“

Psalm 42,6 Lu

Thema

Der Sänger des Psalms ist ein Mensch, der sich in einer Notsituation befindet und sich nach Gott sehnt, aber dem Spott anderer Menschen darüber ausgesetzt ist. Er erinnert sich wie er im Tempel nach Jerusalem war, woran er jetzt gehindert ist. Der Sänger klagt in diesem Psalm sein Leid, bleibt aber trotzdem der Überzeugung, dass Gott ihm helfen wird.

Musikalische Umsetzung

Psalm 42 und 42 fanden eine musikalische Umsetzung unter anderem im Kirchenlied Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser von Dieter Trautwein. Das Lied Harre, meine Seele von Friedrich Räder ist vom Kehrvers des Psalms inspiriert.

Weblinks

 Commons: Psalm 42 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stuttgarter Erklärungsbibel. ISBN 3-438-01121-2, 2. Aufl. 1992, Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart, S. 697
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Psalm 42 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.